27.02.2013 Aufrufe

Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" in Lu ... - Ludwigshafen

Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" in Lu ... - Ludwigshafen

Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" in Lu ... - Ludwigshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das <strong>Bund</strong>-<strong>Länder</strong>-<strong>Programm</strong> “<strong>Soziale</strong> Stadt”<br />

<strong>in</strong> <strong>Lu</strong>dwigshafen – Westend<br />

- E<strong>in</strong>e Akzeptanzanalyse -<br />

Vorwort<br />

Die vorliegende Veröffentlichung stellt e<strong>in</strong>en Auszug aus e<strong>in</strong>er Diplomarbeit dar, die auf<br />

Anregung - und mit Unterstützung - der Sparte Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung<br />

der Stadtverwaltung <strong>Lu</strong>dwigshafen am Rhe<strong>in</strong> entstanden ist. Die Ergebnisse der Arbeit und<br />

die methodische Herangehensweise an das Thema s<strong>in</strong>d es unserer Me<strong>in</strong>ung nach Wert,<br />

allen mit dem Projekt „<strong>Soziale</strong> Stadt <strong>in</strong> <strong>Lu</strong>dwigshafen – Westend“ betrauten<br />

Entscheidungsträgern, Fachleuten und Akteuren zugänglich gemacht zu werden.<br />

Durch das <strong>Bund</strong>-<strong>Länder</strong>-<strong>Programm</strong> „Die soziale Stadt“ werden derzeit erhebliche Impulse<br />

zur nachhaltigen und tragfähigen Stadtteilentwicklung <strong>in</strong> den <strong>Lu</strong>dwigshafener <strong>Soziale</strong> Stadt –<br />

Gebieten gesetzt. Die bereitgestellten Förder- und kommunalen Eigenmittel sollen<br />

Investitionen mit breiter Wirkung ermöglichen, die sich an den spezifischen Problemlagen<br />

und Erfordernissen vor Ort orientieren. Daher wird im Projekt „<strong>Soziale</strong> Stadt <strong>Lu</strong>dwigshafen -<br />

Westend“ auf e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Bürgermitwirkung gesetzt. Die Stadt hat bereits zahlreiche<br />

Mitwirkungs- und Informationsangebote vom Projektsstart an -teilweise als Dauerangebotetabliert.<br />

Stellvertretend genannt seien die E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es Bürgerbüros mit<br />

Quartiersmanagement vor Ort, die Herausgabe e<strong>in</strong>er Stadtteilzeitung, das Abhalten<br />

zahlreicher projektbezogener Planungsforen sowie quartierweite E<strong>in</strong>wohnerversammlungen<br />

mit unterschiedlichen Themenstellungen.<br />

Nach über e<strong>in</strong>em Jahr <strong>Programm</strong>laufzeit war es an der Zeit zu h<strong>in</strong>terfragen, ob der<br />

e<strong>in</strong>geschlagene Weg <strong>in</strong> der Öffentlichkeits- und Beteiligungsarbeit der Richtige war und wo<br />

gegebenfalls Korrekturen und Veränderungen erforderlich s<strong>in</strong>d. Hierzu wurden im Rahmen<br />

der vorliegenden Diplomarbeit im Westend lebende Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger befragt. Die<br />

Untersuchung stellt daher -wie vom Mittelgeber gefordert- e<strong>in</strong>en ersten Schritt der<br />

<strong>Programm</strong>begleitung und Erfolgskontrolle durch die Stadt im Rahmen der Projektumsetzung<br />

dar.<br />

Klaus Dill<strong>in</strong>ger<br />

-Spartenleiter-<br />

S TADT L UDWIGSHAFEN AM R HEIN<br />

Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung<br />

Postfach 21 12 25<br />

67012 <strong>Lu</strong>dwigshafen am Rhe<strong>in</strong><br />

Kontakt:<br />

Herr Bernd Reif<br />

Tel.: 0621/504-3124, Fax: 0621/504-3453<br />

E-mail: bernd.reif@ludwigshafen.de<br />

Internet: http://www.ludwigshafen.de<br />

Gesamtumsetzung „<strong>Soziale</strong> Stadt“ <strong>in</strong> <strong>Lu</strong>dwigshafen:<br />

Stabstelle Planung, Frau Claudia Möller, Tel.: 0621/504-2348<br />

Diese Veröffentlichung f<strong>in</strong>den Sie mit farbigen Abbildungen und Tabellen <strong>in</strong> unserem Internetangebot!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!