27.02.2013 Aufrufe

Verwaltungsgemeinschaft Stadt Gräfenberg - Hiltpoltstein

Verwaltungsgemeinschaft Stadt Gräfenberg - Hiltpoltstein

Verwaltungsgemeinschaft Stadt Gräfenberg - Hiltpoltstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Donnerstag, dem 28. Februar 2008, halten die Freien<br />

Wähler, Kreisgruppe Forchheim, folgende Veranstaltungen<br />

mit Landrat Glauber:<br />

• 19 00 Uhr Gasthaus Brehmer, <strong>Gräfenberg</strong>,<br />

• 20 00 Uhr Mehrzweckhaus, <strong>Hiltpoltstein</strong>.<br />

——————<br />

„Die Stimme des Trubachtals“<br />

Wie bereits beim vergangenen Benefizkonzert am 17.<br />

Februar 2008 angekündigt, bietet Herr Christoph Michael<br />

Pesch aus Schoßaritz allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich<br />

dem Trubachtal verbunden fühlen, unentgeltlich ein überkonfessionelles<br />

Chorprojekt unter seiner künstlerischen Leitung an.<br />

Herr Pesch, der neben der Arbeit mit internationalen klassischen<br />

Chören und Orchestern auch auf die Erfahrung erfolgreicher<br />

Laien- und Jugendchorprojekte zurückgreifen kann, würde<br />

sich freuen, alle gesangserfahrenen oder auch jugendlich begeisterten<br />

Musikfreunde (auch Instrumentalisten) zur Teilnahme<br />

motivieren zu können. Sinn des einjährigen Projektes ist,<br />

beim nächsten Benefizkonzert für die Kindergärten im Jahr<br />

2008 die Musikalität und soziale Dynamik der Bürger geballt<br />

als eigenes Konzert zum Tragen kommen zu lassen.<br />

Unter dem Motto „Die Stimme des Trubachtals“ ergeht<br />

hiermit herzlich die Einladung zu einem ersten Treffen zum<br />

Kennenlernen und Besprechen des weiteren Vorgehens am<br />

Mittwoch, dem 19. März 2008, um 19 30 Uhr in der Begegnungsstätte<br />

in Obertrubach gegenüber der Pfarrkirche. Hier<br />

werden auch die zukünftigen Proben stattfinden. Herr Pesch<br />

wird an diesem Abend die Musikstücke, die er für das Konzert<br />

vorsieht, mittels Hörbeispielen aus eigener Dirigententätigkeit<br />

vorstellen, aus denen die Interessierten gleich seine Arbeitsweise<br />

und Handschrift entnehmen können, um zu entscheiden, ob<br />

für sie persönlich eine einjährige Zusammenarbeit in Frage<br />

kommt. Unter selbstverständlich bestmöglicher Berücksichtigung<br />

der bestehenden Termine der Ortsvereine versteht Herr<br />

Pesch das Projekt ausdrücklich nicht als Konkurrenz zu bestehenden<br />

Musikgruppen der Region, sondern dankt schon jetzt<br />

recht herzlich für die Bereitschaft jedes Einzelnen oder ganzer<br />

Gruppen, ihre Stärken wohlwollend in den Dienst eines großen<br />

gemeinsamen Ziels zu stellen. Freuen wir uns alle auf ein Wiedersehen<br />

und ein erfolgreiches Treffen beim Startschuss am 19.<br />

März.<br />

——————<br />

Sport<br />

TSV 09 <strong>Gräfenberg</strong> – Fußball<br />

Bezirksmeisterschaften<br />

Hallo Fußballfreunde !!! Seit Beginn der Hallenkreismeisterschaften<br />

finden heuer erstmals Bezirksmeisterschaften in<br />

<strong>Gräfenberg</strong> statt, an denen die Bezirke Neumarkt / Jura, Nürnberg<br />

/ Frankenhöhe und Erlangen / Pegnitzgrund teilnehmen.<br />

Dabei spielen folgende Mannschaften<br />

• am Samstag, 1. März 2008,<br />

- ab 9 30 Uhr die F-Junioren mit SC Happurg, SpVgg<br />

Heßdorf, SpVgg Roth, 1. FC Nürnberg, DJK Schwabach<br />

und TSV Fischbach,<br />

- ab 12 30 Uhr die B-Junioren mit ASV Neumarkt,<br />

SpVgg Greuther / Fürth, SC 04 Schwabach, SV 73<br />

Süd Nürnberg, FSV Erlangen / Bruck, SC Uttenreuth,<br />

- ab 16 00 Uhr die A-Junioren mit TV 48 Erlangen,<br />

FSV Erlangen / Bruck, SG 1883 Nürnberg / Fürth,<br />

SG Quelle Fürth, die weiteren Teilnehmer standen<br />

bei Reaktionsschluss noch nicht fest,<br />

• am Sonntag, 2. März 2008<br />

AN, Nr. 9, 27. 2. 2008, Seite 13<br />

- ab 9 30 Uhr die E-Junioren mit FSV Erlangen /<br />

Bruck, SpVgg Heroldsbach, SG Quelle Fürth,<br />

SpVgg Ansbach, die weiteren Teilnehmer standen<br />

bei Reaktionsschluss noch nicht fest,<br />

- ab 12 30 Uhr die D-Junioren mit FSV Erlangen /<br />

Bruck, TV 48 Erlangen, JFG Wendelstein, 1. FC<br />

Heilsbronn, TSV 1860 Weißenburg, SG 1883 Nürnberg<br />

/ Fürth,<br />

- ab 16 00 Uhr die C-Junioren mit SG Quelle Fürth,<br />

TUS Feuchtwangen, TSV Brand, FSV Erlangen /<br />

Bruck, die weiteren Teilnehmer standen bei Reaktionsschluss<br />

noch nicht fest,<br />

Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendabteilung des TSV<br />

09 <strong>Gräfenberg</strong>, für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.<br />

Mit sportlichen Grüssen<br />

GJL Reinhold Jacob<br />

——————<br />

TSV 09 <strong>Gräfenberg</strong> – Fußball<br />

Kreisliga 2 Erlangen / Pegnitzgrund<br />

Für kommenden Sonntag, den 2. März 2008, ist die<br />

Nachholbegegnung gegen den Tabellenzweiten SC Rupprechtstegen<br />

angesetzt worden. Im Hinspiel unterlagen die <strong>Gräfenberg</strong>er<br />

mit 3:4 Toren. Der Anpfiff erfolgt um 15 00 Uhr. Spieler<br />

und Betreuerstab der 09er würden sich über zahlreichen Besuch<br />

und kräftige Unterstützung freuen.<br />

Ob die Platzverhältnisse die Austragung des Spiels zulassen,<br />

ist noch ungewiss. Bitte achten Sie auf Hinweise in der<br />

Tagespresse bzw. setzen Sie sich kurzfristig mit Verantwortlichen<br />

der Spielleitung in Verbindung.<br />

——————<br />

A-Klasse 2 Erlangen / Pegnitzgrund<br />

Die zweite Mannschaft ist spielfrei.<br />

——————<br />

*** tennis aktuell *** tennis aktuell ***<br />

Mitternachtsturnier<br />

Wir laden alle Tennisfreunde zu unserem alljährlichen<br />

Mitternachtsturnier ein! Am Freitag, dem 7. März 2008, treffen<br />

wir uns um 22 00 Uhr in der Tennishalle des House of<br />

Sports in Eckental-Brand. Mitmachen können alle – vom Anfänger<br />

bis zum Profi – daher freuen wir uns auf einen lustigen<br />

Abend mit vielen Mitspielern. Alle Teilnehmer können sich unter<br />

Telefon 09134 / 707390 oder unter Tennis@Wehrfritz.net<br />

anmelden. Unkostenbeitrag: Erwachsene 10,- €, Schüler / Studenten<br />

5,-€.<br />

——————<br />

SV <strong>Hiltpoltstein</strong> – Fußball<br />

Auswärtsspiel<br />

Unsere erste Mannschaft tritt am Sonntag, dem 2. März<br />

2008, zum Nachholspiel beim FC Stöckach an. Anstoß ist um<br />

15 00 Uhr, vorher spielt ab 13 15 Uhr die Reserve.<br />

HSV - Spielleitung<br />

——————<br />

SV <strong>Hiltpoltstein</strong> – Jugendabteilung<br />

Intersport-Fußballcamp beim HSV<br />

Die größte Fußballschule Europas macht Station in <strong>Hiltpoltstein</strong>:<br />

100 Teilnehmerplätze für Fußball begeisterte Kinder<br />

sind zu vergeben! Es ist das Mega Fußballspektakel schlechthin.<br />

Über 13.000 Kinder erlebten bereits im vergangenen Jahr die<br />

Faszination eines mehrtägigen Fußballcamps bei Europas größter<br />

und erfolgreichster Fußballschule. Vom 9. bis 11. Mai 2008 können<br />

nun Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 15 Jahren beim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!