27.02.2013 Aufrufe

Dokumentation 2. Workshop - Stadt Ratingen

Dokumentation 2. Workshop - Stadt Ratingen

Dokumentation 2. Workshop - Stadt Ratingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Beteiligte Akteure<br />

(Wer soll was tun?)<br />

5. Welche Zielgruppe(n)<br />

sollen angesprochen<br />

werden? Wie können<br />

Bürger beteiligt<br />

werden?<br />

6. Welche Probleme<br />

entstehen/ sind zu<br />

berücksichtigen?<br />

7. Zeithorizont<br />

Gesamtmaßnahme<br />

1. Name des Projektes<br />

<strong>2.</strong> Projektbeschreibung<br />

(Was soll genau getan<br />

werden? Wo?)<br />

3. Ausgangsposition<br />

(evtl. vorhandene<br />

Strukturen, mögl.<br />

Synergien)<br />

- privat Initiative<br />

- Bands/ Akteure<br />

- bekannte Persönlichkeiten<br />

- Jugendrat<br />

- Alle<br />

- Conteste/ Künstlerabende<br />

-> Alle Bürger<br />

- Sicherheitsfrage<br />

- Sponsoren<br />

- Lärm?!<br />

- breit gefächertes Angebot<br />

1-2 Jahre (je nach Event)<br />

- Kaugummiwand/ Spraywand<br />

- kleine Wände aus Stein/ Beton an Busbahnhof, Bahnhof,<br />

Innenstadt<br />

- coole Formen -> Herz, Löwe, Buchstaben<br />

- 3D<br />

- an die Rückseite der Kaugummiwand<br />

-> siehe Wand Venedig<br />

-> wie Kölner Brücke mit Schlössern nur mit Kaugummis<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!