27.02.2013 Aufrufe

Der Wochenplan - Stadt Lauenburg/Elbe

Der Wochenplan - Stadt Lauenburg/Elbe

Der Wochenplan - Stadt Lauenburg/Elbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treffpunkt ToM Moorring19c 21481 <strong>Lauenburg</strong><br />

Tel.: 04153- 559850, Fax: 04153-598015, Mail: tom-lauenburg@gmx.de Stand 01.01.2013<br />

PROGRAMM - im ToM, auf dem Bauspielplatz und im Moorringgelände -<br />

Neu: 2013 ist der Kurs-/Projekttag am Donnerstag!! Elternkurse fff- fit für familie (FBS) sind in<br />

Planung, bei Interesse bitte im ToM nachfragen!<br />

MO UHRZEIT ANGEBOT und RAUM ANSPRECHPARTNER_IN<br />

9.30- 10.30 „Gedichte für Wichte“ Lese-Spiel-Projekt<br />

11.00-13.00<br />

für Kinder von 1-3 Jahren<br />

Birte Stiehr<br />

Allgemeine Sozialberatung Büro Sabine Vogel<br />

10.00-12.00 Frauenfrühstück Café<br />

jeden letzten Montag im Monat, tw. mit ReferentInnen zu<br />

unterschiedlichen Themen<br />

14.00-16.00 Ganzheitliches Förderangebot (malen, lesen, basteln<br />

schreiben, spielen) für Kinder<br />

Sabine Vogel<br />

ToM-Team<br />

ToM-Team<br />

13.00-18.00 Beratung/Organisation/Angebot Sabine Vogel / Katharina Bunzel<br />

14.00-17.30 „Spiel-Spaß-Spannung“ Gesellschaftsspiele<br />

im offenen Betrieb, Billard u.a.<br />

ToM-Team<br />

14.00-18.00 Nachbarschaftscafé Gaby Schlancke, Sigrid Wanke<br />

16.00-19.00 „G - Breaker“, Break-Dance im Oberstübchen Ömer Kilic , Vügar Novruzade<br />

Dienstag ist Eltern-Kind-Tag im ToM! <strong>Der</strong> Nachbarschaftstreff ist ab 14.00 Uhr für Erwachsene<br />

Erwachsene mit ihrem/n Kind/Kindern oder für Gruppen geöffnet.<br />

Kinder und Jugendliche sind außerdem herzlich eingeladen, auf dem anliegenden Bauspielplatz mit zu machen.<br />

D I 10.00-12.00 <strong>Lauenburg</strong>er Tafel Lebensmittelverteilung<br />

inklusive Vor- und Nachbereitung: 6.00 - 13.00 Uhr<br />

<strong>Lauenburg</strong>er Tafel e.V.<br />

13.00-18.00 Beratung/Organisation/Angebot Sabine Vogel<br />

15.00-17.30 Bewegung - Spiel - Spaß im Oberstübchen Eltern und ihre Kinder<br />

15.00-18.00 Aktionen auf dem Bauspielplatz Katharina Bunzel<br />

14.00-18.00 Nachbarschaftscafé Gaby Schlancke, Sigrid Wanke<br />

14.00-16.00<br />

Ganzheitliches Förderangebot siehe oben<br />

o.<br />

ToM-Team<br />

M I 11.00-13.00 Allgemeine Sozialberatung Büro Sabine Vogel<br />

11.00-18.00 Organisation/Beratung/Angebot Sabine Vogel<br />

14.00-18.00 Nachbarschaftscafé Gaby Schlancke , Sigrid Wanke<br />

ToM-Team<br />

14.00-16.00 Ganzheitliches Förderangebot (malen, lesen, basteln<br />

schreiben, spielen) für Kinder<br />

15.00-17.30 Basteln und Werken im offenen Betrieb Sabine Vogel, ToM-Team<br />

16.00-19.00 „G - Breaker“, Break-Dance im Oberstübchen Ömer Kilic , Vügar Novruzade


Treffpunkt ToM Moorring19c 21481 <strong>Lauenburg</strong><br />

Tel.: 04153- 559850, Fax: 04153-598015, Mail: tom-lauenburg@gmx.de Stand 01.01.2013<br />

Donnerstag ist Kurs-/Projekt-Tag im ToM!<br />

DO<br />

11.00-13.00 Allgemeine Sozialberatung Büro Sabine Vogel<br />

11.00-13.00 Sprechstunde Ämterlotsen (Diakonisches Werk) Anka Festersen (nach Bedarf /auf<br />

Abruf<br />

13.00-18.00 Organisation/Beratung/Angebot Büro Sabine Vogel, Katharina Bunzel<br />

15.00-17.30 Bastel- und Werkprojekt für Kinder<br />

Katharina Bunzel, Gaby<br />

Billardraum und /oder Bauspielplatz<br />

Schlancke<br />

15.00-17.30 Kinderspielgruppe im Oberstübchen In elterlicher Verantwortung<br />

16.00-18.00 Näh-/Werkclub m. Kleidungsreparatur- Sabine Vogel<br />

werkstatt Café<br />

Ab 16.00 Hausaufgaben machen mit pädagogischer<br />

Hilfe<br />

<strong>Lauenburg</strong>er Tafel Lebensmittelverteilung<br />

inklusive Vor- und Nachbereitung: 6.00 - 13.00 Uhr<br />

F R 11.00-12.00<br />

Hausaufgabenzimmer<br />

<strong>Lauenburg</strong>er Tafel e.V.<br />

14.00-18.00 Nachbarschaftscafé Gaby Schlancke, Sigrid Wanke<br />

14.00-18.00 Billard, Spiele im offenen Betrieb Café ToM-Team<br />

ab 15.00 Ganzheitliches Förderangebot (malen, basteln<br />

lesen, schreiben, spielen) für Kinder<br />

ToM-Team<br />

15.00-16.30 Tischtennis u. Bewegungsspiele im<br />

Oberstübchen<br />

Katharina Bunzel, ToM-Team<br />

Für die Einhaltung des Programms können wir keine Garantie übernehmen, da sich wegen Krankheit, Urlaub und anderen Gegebenheiten die<br />

Termine ändern können. In den Ferien fallen einige Angebote aus.<br />

Weitere Informationen<br />

� Die <strong>Stadt</strong>jugendpflegerin Friederike Betge ist telefonisch unter (04153 – 5909-104) erreichbar.<br />

� Das Jugendzentrum (JUZ) an der Reeperbahn ist unter Tel. 04153- 53540 zu erreichen. Zuständig sind:<br />

Bianca Nagel und Andy Darm.<br />

� <strong>Der</strong> Straßensozialarbeiter Sven Stroetzel hat die Nummern: 04153- 58 63 11 oder 0151- 55 14 52 67.<br />

� Für Fragen und Anregungen zu den „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ Projekten<br />

� ist die <strong>Stadt</strong>jugendpflegerin der <strong>Stadt</strong> <strong>Lauenburg</strong>, Frau Betge (04153 – 5909-104) zuständig.<br />

� <strong>Lauenburg</strong>s SchulsozialarbeiterInnen sind Gudrun Hofmann (04153 55905-42)<br />

� und Christian Knaack (04153 59886-27).<br />

� <strong>Der</strong> Verein <strong>Lauenburg</strong>er Tafel e.V. ist zum Beispiel über Georg Hauschild (Tel. 04153- 53237) o. Gerda<br />

Rönne zu erreichen (Tel. 04153 4597).<br />

� Übrigens kann der ToM am Wochenende für Familienfeiern bis 40 Personen gemietet werden.<br />

Die Leitung des Hauses ist in der Regel montags, mittwochs, donnerstags von 11.00 – 19.00 Uhr, dienstags<br />

und freitags von 13.00 bis 19.00 Uhr im Haus und telefonisch zu erreichen unter: 04153 559850<br />

Vielen Dank für ihr Interesse! Herzliche Grüße vom ToM-Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!