27.09.2012 Aufrufe

Interne Evaluation der Eingangsstufe Mai 2009 Inhaltsverzeichnis

Interne Evaluation der Eingangsstufe Mai 2009 Inhaltsverzeichnis

Interne Evaluation der Eingangsstufe Mai 2009 Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit <strong>der</strong> Einführung <strong>der</strong> <strong>Eingangsstufe</strong> wächst auch <strong>der</strong> Anspruch an die Schule, dass<br />

Kin<strong>der</strong> noch individueller geför<strong>der</strong>t und gefor<strong>der</strong>t werden. Dies bringt auch mit sich,<br />

dass sich ihre Schullaufbahn individueller gestaltet.<br />

So sollten wir auch gewährleisten, dass fliessen<strong>der</strong>e Übergänge ermöglicht o<strong>der</strong> gar<br />

garantiert werden können.<br />

Unterstützungsangebote zur Erreichung dieses Zieles fehlen weitgehend. We<strong>der</strong><br />

Rahmenbedingungen o<strong>der</strong> Weiterbildungsangebote des Kantons noch Lehrmittel<br />

bieten eine grosse Hilfe.<br />

Die Lehrerinnen nehmen am Kantonalen CAS Basisstufenweiterbildungskurs teil und<br />

schliessen diese Ausbildung mit einer Diplomarbeit ab.<br />

2. Auftrag / Fragestellung<br />

Wir wollen evaluieren, wie hoch die Akzeptanz und die Zufriedenheit ist.<br />

o Zufriedenheit <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

o Werden mögliche Chancen als genutzt wahrgenommen (altersübergreifende<br />

Freundschaften und Unterstützung, För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Selbst- und<br />

Sozialkompetenz, Beziehung zu zwei Lehrpersonen, individueller Einstieg in<br />

das Lesen, Schreiben, Rechnen)<br />

o Verhältnis von spielerischem und kognitivem Lernen<br />

o Rhythmisierung des Unterrichts<br />

o Einblick / Information <strong>der</strong> Eltern<br />

o Schnittstellen<br />

Fragestellung: Wie hoch ist die Zufriedenheit <strong>der</strong> Beteiligten <strong>der</strong> <strong>Eingangsstufe</strong>?<br />

3. Methode<br />

Alle Eltern <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Eingangsstufe</strong>n und <strong>der</strong> jetzigen 2. Klasse erhalten einen<br />

Umfragebogen.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!