27.02.2013 Aufrufe

Download Baubeschreibung - BSG-Aufbau

Download Baubeschreibung - BSG-Aufbau

Download Baubeschreibung - BSG-Aufbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Reihenhäuser Ulm-Grimmelfingen, Lindenhöhe 77 – 81<br />

<strong>Baubeschreibung</strong><br />

Auf dem Grundstück entstehen als KfW-Effizienzhaus 70<br />

(EnEV 2009) drei Reihenhäuser mit Garagen.<br />

1. Baugrundstück Das Grundstück liegt in Ulm, Flur Grimmelfingen, im Baugebiet<br />

Lindenhöhe-West, 2. Bauabschnitt.<br />

2. Erschließung<br />

3. Bauwerk<br />

3.1 Rohbau<br />

<strong>Baubeschreibung</strong> RH Lindenhöhe III – 12.11.2012<br />

öffentliche Erschließung<br />

nicht öffentliche Erschließung<br />

Erdarbeiten<br />

1<br />

Versorgung mit Wasser und Strom durch die Stadtwerke<br />

Ulm/Neu-Ulm (SWU), Abwasserkanalisation der Stadt Ulm,<br />

Vorbereitung der Versorgung mit Fernmeldetechnik durch<br />

die Telekom.<br />

Abwasserkanalisation in KG-Kanalrohren. Wasser- und<br />

Stromleitungen nach den Vorschriften der SWU bis Hausanschlussraum.<br />

Versorgung mit Energie zur Raumheizung<br />

und zur Bereitung von Brauchwarmwasser durch zentrale<br />

Fernwärmeversorgungseinrichtung der SWU Energie<br />

GmbH. Telekommunikationsleitungen nach den Vorschriften<br />

der Telekom bis zum Hausanschluss bzw. Übergabepunkt.<br />

Aushub der Baugrube einschließlich der erforderlichen Arbeitsräume<br />

und späteres Verfüllen und Verdichten mit geeignetem<br />

Material.<br />

Entwässerungsarbeiten Kanalisation an Ortskanalisation angeschlossen.<br />

Maurer-, Beton- und Stahlbetonarbeiten<br />

Gründung / Fundament:<br />

Boden- und Geschossdecken:<br />

Kelleraußenwände:<br />

Wände:<br />

Haustrennwände:<br />

Nichttragende Innenwände:<br />

Innentreppe:<br />

Garage<br />

Beton bzw. Stahlbeton nach Statik.<br />

Kellerböden in Beton mit Zementglattstrich, ohne Farbanstrich,<br />

ohne Belag und ohne elastische Fugen (z.B. Silikon)<br />

am Übergang Boden/ Wand etc.<br />

Decken in Ortbeton oder Filigrandecken, Dimensionierung<br />

nach Statik.<br />

Doppelhäuptig geschalte Betonwand oder Betonfertigteile,<br />

Stärke entsprechend statischen Erfordernissen, mit Kellerfenstern<br />

und Lichtschächten nach Plan. Isolieranstrich.<br />

Wärmedämmung nach Energieeinsparverordnung.<br />

Umfassungswände in den Wohngeschossen:<br />

Beton, nach Statik.<br />

Füllziegel oder Beton, zweischalig, mit Haustrennwand-<br />

Dämmplatten.<br />

Trockenbauwände/ Metallständerwände.<br />

UG-OG: Stahlwangentreppe aus Flachstahl mit Holzstufen,<br />

Eiche stabverleimt, mit seitlicher Glaswand und Holz-<br />

Handlauf an der Wand.<br />

Typen-Fertiggarage aus Stahlbeton mit Boden, Flachdach<br />

mit Bitumenschweißbahn und Kiesauflage, Außenputz als<br />

Kunstharz-Edelputz in weiß, innen Dispersionsfarbenanstrich<br />

mit Sprenkelung, Stahl-Kipptor ohne E-Antrieb,<br />

Kunststoff-Regenrohr in der Garage, Dauerlüftung, Standard-Tür<br />

in weiß (soweit im Plan eingezeichnet).


3 Reihenhäuser Ulm-Grimmelfingen, Lindenhöhe 77 – 81<br />

<strong>Baubeschreibung</strong> RH Lindenhöhe III – 12.11.2012<br />

Spenglerarbeiten<br />

Dachdeckungs- und Dachdichtungsarbeiten<br />

3.2 Ausbau Gipserarbeiten<br />

Wandputz innen:<br />

Deckenputz:<br />

Außenputz:<br />

2<br />

Verwahrungen und sonstige Blechabdeckungen und Verkleidungen<br />

aus Titanzinkblech.<br />

Flachdach mit Wärmedämmung, Abdichtung und Kies gemäß<br />

Flachdachrichtlinien.<br />

UG, EG und OG:<br />

Alle Massivwände, außer im UG in Keller und Technik, mit<br />

Gipsputz geglättet (Q2) für Raufasertapeten, in Sanitärräumen<br />

(Bad) Kalkzementputz für geklebte Fliesen bzw. Raufasertapeten<br />

vorgerichtet.<br />

UG, EG und OG:<br />

Filigranplattendecken, tapezierfähig gespachtelt (Q2) für<br />

Raufasertapeten, außer im UG in Keller und Technik. Keller<br />

und Technik mit offenen Deckenfugen.<br />

Wärmedämmverbundsystem,18 cm stark. Oberputz weiß.<br />

Fensterbauarbeiten Wohngeschosse: Holz-Alu-Fenster, außen deckend farbig<br />

beschichtet, innen weiß gestrichen, 3-fach-Verglasung. Ein-<br />

oder mehrflügelige Fenster, teilweise Festverglasung oder<br />

Dreh-Kipp-Beschläge, Einhandbeschlag aus Leichtmetall<br />

oder feststehende Fensterelemente nach Plan.<br />

Fenstersimse<br />

Innen:<br />

Natursteinbelag aus Padang dunkel o. ä. auf Fensterbrüstungen<br />

nach Plan. Im Bad Fliesenbelag wie Wandfliesen.<br />

Außen:<br />

Aluminium.<br />

Rollladen / Jalousien UG, EG, OG: Elektrisch betriebene Außenjalousien aus<br />

Aluminium, außer im Kellerraum UG.<br />

Türen und Tore<br />

Hauseingangselement:<br />

Zimmer- und Kellertüren:<br />

Blockrahmenkonstruktion aus Holz, Türblatt farbig nach<br />

Farbkonzept gestrichen, Lippendichtung, Mehrfachverriegelung,<br />

Zylinderschloss. Stange oder Knauf außen und<br />

Drücker innen, seitliche Festverglasung mit Isolierglas und<br />

integrierter Klingel- und Gegensprechanlage.<br />

Holzzargen und Türblätter weiß beschichtet.<br />

Beschläge in Leichtmetall mit Buntbartschloss,<br />

WC-Garnitur im Bad und WC.<br />

Briefkasten Metallbriefkasten an der Außenseite der Fassade, ohne<br />

Durchwurf.<br />

Estricharbeiten<br />

UG, EG, OG:<br />

Bodenbeläge<br />

UG, EG, OG:<br />

Fliesenarbeiten<br />

Wand:<br />

Alle Räume erhalten schwimmenden Estrich mit Wärmedämmung.<br />

Alle Räume (jedoch nicht Technik und Kellerraum) erhalten<br />

einen Fertigparkett Eiche, nach Musterkollektion, mit Holzsockel,<br />

bis 48,00 €/m² inkl. MwSt. einschl. Verlegen und<br />

aller Nebenarbeiten, sofern keine Bodenfliesen vorgesehen<br />

sind. Die Räume Technik und Keller erhalten keine Bodenbeläge.<br />

Keramische Wandfliesen, Format 25/33 cm, Farbe weiß,<br />

seidenmatt, Fugen grau, bis 38,00 €/m² inkl. MwSt. einschl.<br />

Verlegen und aller Nebenarbeiten.


3 Reihenhäuser Ulm-Grimmelfingen, Lindenhöhe 77 – 81<br />

3.3 Haustechnik<br />

Boden:<br />

<strong>Baubeschreibung</strong> RH Lindenhöhe III – 12.11.2012<br />

Bad und WC:<br />

Flur UG:<br />

Diele EG:<br />

Terrassen/ Balkone:<br />

Maler- und Tapezierarbeiten<br />

Wände:<br />

Decken:<br />

Treppenwangen:<br />

Schlosserarbeiten<br />

Heizungsinstallation<br />

Heizungssystem:<br />

3<br />

Keramische Bodenfliesen, Format 30/30 cm, Farbe anthrazit,<br />

seidenmatt, Fugen grau, bis 46,00 €/m² inkl. MwSt. einschl.<br />

Verlegen und aller Nebenarbeiten.<br />

Sockelfliesen im Bereich ohne Wandfliesen.<br />

Wand: Keramische Wandfliesen im Bereich der Sanitärobjekte<br />

und Dusche, nach Erfordernis.<br />

Boden: Keramische Bodenfliesen.<br />

Boden: Keramische Bodenfliesen mit Fliesensockel.<br />

Boden: Keramische Bodenfliesen mit Fliesensockel.<br />

Betonplatten 40x40x4 cm mit Natursteinvorsatz, kugelgestrahlte<br />

Oberfläche, grau, auf Bettungsmaterial.<br />

Alle Räume (jedoch nicht Technik und Keller) mit Raufasertapeten,<br />

weiß gestrichen, sofern keine Wandfliesen ausgeführt<br />

sind.<br />

Technik und Keller mit Anstrich weiß auf Beton und Metallständerwand.<br />

Auf unvermeidbare Luftporen sowie unvermeidbare-<br />

Schwund- und Haarrisse wird hingewiesen.<br />

Alle Räume (jedoch nicht Technik und Keller) Raufasertapete,<br />

weiß gestrichen.<br />

Technik und Keller mit Anstrich weiß auf Beton.<br />

Auf unvermeidbare Luftporen und Fugen sowie unvermeidbare<br />

Schwund- und Haarrisse wird hingewiesen.<br />

Anstrich auf Stahl an Treppenwangen und Stahlwinkeln an<br />

den Deckenrändern.<br />

Verzinkte Stahlkonstruktion an Handläufen, Geländer und<br />

Treppe im Außenbereich, nach Plan.<br />

Anschluss an die zentrale Fernwärmeversorgungseinrichtung<br />

der SWU Energie GmbH.<br />

Einspeisung über Nahwärme-Kompaktstation je Haus, bestehend<br />

aus Heizkreis für Fußbodenheizung mit integriertem<br />

Regler nach Außentemperatur sowie temperaturgesteuerter<br />

Warmwasserbereitung.<br />

Leitungen Verteilleitungen bzw. Steigstränge aus C-Stahl-Systemrohr,<br />

Alle Rohrleitungen ausreichend wärmegedämmt.<br />

Leitungsführung auf dem Rohfußboden.<br />

Heizflächen<br />

Messung/Abrechnung:<br />

Sanitärinstallation<br />

Hausanschluss<br />

Messung/Abrechnung:<br />

In allen beheizten Räumen (ohne Technik, Keller) Fußbodenheizung,<br />

vorwiegend mit Einzelraumsteuerung.<br />

Bad zusätzlich mit elektrisch beheiztem Handtuchwärmekörper.<br />

Erfassung des Wärmeverbrauchs mit Wärmemengenzähler<br />

der SWU. Abrechnung erfolgt durch die SWU Energie<br />

GmbH. Einbau bei Nahwärme-Kompaktstation im Technikraum<br />

des Hauses.<br />

Zentraler Hauswasseranschluss im Raum Technik mit<br />

Hauptwasserzähler, Filter und Druckminderstation.<br />

Zuführung über Kellerverteilung zu den einzelnen Häusern.<br />

Je Haus mit Hausabsperrung und Wasserzähler.


3 Reihenhäuser Ulm-Grimmelfingen, Lindenhöhe 77 – 81<br />

<strong>Baubeschreibung</strong> RH Lindenhöhe III – 12.11.2012<br />

Entwässerung<br />

Versorgungsleitungen<br />

4<br />

Schallgedämmte Kunststoff- oder verzinkte Stahl-<br />

Abflussrohre, Fallstrangentlüftung. Anbindung und Objektanschlüsse<br />

aus Kunststoffrohren.<br />

Rückstausichere Kellerentwässerung mit Hebeanlage.<br />

Metallverbund-, Kupfer- oder Edelstahlrohre. Alle Leitungen<br />

ausreichend wärmegedämmt.<br />

Warmwasserbereitung Fernwärmeübergabestation samt Warmwasserspeicher mit<br />

ca. 150 l Inhalt, temperaturgesteuert. Aufstellung im Raum<br />

Technik. Versorgung der Entnahmestellen über Warmwasser-Stichleitung.<br />

Ausstattung<br />

Bad:<br />

WC:<br />

Küche:<br />

Technik:<br />

Gartenwasseranschluss:<br />

Porzellangegenstände Ideal Standard Connect Cube, weiß.<br />

Alle Porzellanteile weiß.<br />

Emaillierte Stahlblechteile weiß.<br />

Kunststoffteile weiß.<br />

Metallteile verchromt.<br />

Anzahl der Sanitärobjekte nach Plan.<br />

Einbauwanne Stahl Saniform Plus ca. 170/75 cm mit UP-<br />

Einhebelwannenfüll- und Brausebatterie mit Brauseschlauch,<br />

Handbrause, Fabr. Hansgrohe.<br />

Waschtisch aus Porzellan, ca. 60x45 cm, Einhandmischer<br />

Kludi Zenta, verchromt.<br />

Wand-Tiefspülklosett aus Porzellan mit Unterputzspülkasten<br />

und Abdeckplatte Geberit Bolero weiß, Kunststoffsitz mit<br />

Deckel.<br />

Duschwanne Stahl Superplan ca. 90/90/2,5 cm oder<br />

90/75/2,5 cm mit Einbau-System-Rahmen mit UP-Einhebelbrausebatterie<br />

Fabr. Kludi Zenta mit Brauseschlauch, Gleitstange,<br />

Handbrause, Fabr. Hansgrohe.<br />

Handwaschtisch aus Porzellan, ca. 40x30 cm,<br />

Einhandmischer Kludi Zenta, verchromt.<br />

Wand-Tiefspülklosett aus Porzellan mit Unterputzspülkasten<br />

und Abdeckplatte Geberit Bolero weiß, Kunststoffsitz mit<br />

Deckel.<br />

1 Kalt- und Warmwasseranschluss mit Kombiventil für Spüle<br />

und Spülmaschine, 1 Ablaufanschluss an der Wand. Geräte<br />

und Einrichtungen sind nicht enthalten.<br />

Kalt- und Warmwasseranschluss für Ausgussbecken sowie<br />

Waschmaschinenanschluss. Ausgussbecken aus Kunststoff<br />

oder Stahlblech.<br />

Gartenwasserleitung mit Schlauchanschluss an der Außenwand<br />

Gartenseite.<br />

Lüftung Wanddurchführung/Außenwand Küche für Ablufthaube<br />

(ø bis 125 mm) mit Lamellenabdeckung sowie Limodore in<br />

den Bädern.<br />

Elektroinstallation<br />

Allgemein<br />

Ausführung der gesamten Elektroinstallation nach den VDE-<br />

Vorschriften. Die Häuser werden an das örtliche Kabelnetz<br />

der Stadtwerke Ulm angeschlossen. Die Stromversorgung<br />

erfolgt über den Hausanschlusskasten im Kellergeschoss<br />

Eingangsseite. Zuführung in den schutzisolierten Zählerschrank.<br />

Messung Verbrauchsmessung über den von der SWU eingebauten<br />

Zähler. Abrechnung direkt mit der SWU.


3 Reihenhäuser Ulm-Grimmelfingen, Lindenhöhe 77 – 81<br />

<strong>Baubeschreibung</strong> RH Lindenhöhe III – 12.11.2012<br />

Installationsführung Ausführung in den Räumen Technik und Keller sowie Garage<br />

auf Putz, in den übrigen Räumen unter Putz bzw. in den<br />

Metallständerwänden. In den Decken in Leerrohren.<br />

Absicherung Die Absicherung der Verbraucher erfolgt durch Leitungsschutzschalter.<br />

Für Bad zusätzlich ein FI-Schutzschalter.<br />

Ausstattung<br />

5<br />

Je nach Plan:<br />

Garage 1 Brennstelle<br />

2 Schalter<br />

1 Schukosteckdose<br />

1 Schukosteckdose für Torantrieb<br />

Flur UG 1 Brennstelle für Deckenleuchte<br />

1 Steckdose<br />

3 Taster<br />

Technik UG 1 Brennstelle für Deckenleuchte<br />

2 Schukosteckdosen<br />

1 Anschlussdose für Waschmaschine<br />

1 Anschlussdose für Wäschetrockner<br />

1 Schiffsarmaturenleuchte mit Leucht-<br />

mittel<br />

Keller UG 1 Brennstelle für Deckenleuchte<br />

1 Schukosteckdose<br />

1 Schiffsarmaturenleuchte mit Leucht-<br />

mittel<br />

Außenzugang EG 1 Klingel-/ Sprechabteil im Briefkasten<br />

1 Taster, beleuchtet, im Briefkasten<br />

1 Brennstelle für Außenleuchte<br />

Diele EG 2 Brennstellen für Deckenleuchte<br />

2 Taster<br />

2 Schukosteckdosen<br />

Küche/Essen 1 Läutwerk<br />

2 Brennstellen für Deckenleuchte<br />

1 Serienschalter<br />

2 Schukosteckdosen<br />

1 Telefonanschluss (nur Leerrohr)<br />

7 Schukosteckdosen als Arbeitssteck-<br />

dosen<br />

1 Schukosteckdose für Kühlschrank<br />

1 Schukosteckdose für Spülmaschinenanschluss<br />

1 Schukosteckdose für Dunstabzug<br />

1 Herdanschlussdose<br />

Wohnen 2 Brennstellen für Deckenleuchte<br />

6 Schukosteckdosen<br />

1 Anschlussdose für Radio/TV<br />

1 Serienschalter<br />

WC 1 Brennstelle für Deckenleuchte<br />

1 Brennstelle für Wandleuchte<br />

1 Serienschalter<br />

1 Schukosteckdose<br />

Zimmer/Kind 1 Brennstelle für Deckenleuchte<br />

1 Ausschalter<br />

4 Schukosteckdosen<br />

1 Leerdose für Radio-/TV-Anschluss (nur<br />

Leerrohr)<br />

1 Leerdose für Telefonanschluss (nur<br />

Leerrohr)


3 Reihenhäuser Ulm-Grimmelfingen, Lindenhöhe 77 – 81<br />

4. Außenanlagen Hauszugang<br />

<strong>Baubeschreibung</strong> RH Lindenhöhe III – 12.11.2012<br />

6<br />

Eltern 1 Brennstelle für Deckenleuchte<br />

2 Wechselschalter<br />

5 Schukosteckdosen<br />

1 Leerdose für Radio-/TV-Anschluss<br />

1 Leerdose für Telefonanschluss (nur<br />

Leerrohr)<br />

Bad (UG u. OG) 1 Brennstelle für Deckenleuchte<br />

1 Brennstelle für Wandleuchte<br />

2 Schukosteckdosen<br />

1 Serienschalter<br />

Flur OG 1 Brennstelle für Deckenleuchte<br />

3 Taster<br />

1 Schukosteckdose<br />

Terrasse/Balkon 1 Brennstelle<br />

1 Schukosteckdose<br />

Antenne Vorbereitet für Anschluss an das Breitbandkabelnetz. Anschlusskosten<br />

und Gebühren sind vom Erwerber zu tragen.<br />

Die Leitungszuführung erfolgt durch den Keller.<br />

Telefon Vorbereitet für Anschluss. Anschlusskosten und Gebühren<br />

sind vom Erwerber zu tragen. Die Leitungszuführung erfolgt<br />

durch den Keller.<br />

Außentreppe<br />

Gartenflächen<br />

Betonpflaster auf Splitt.<br />

Betonfertigteile ohne zusätzlichen Treppenbelag<br />

bzw. Stahltreppe in verzinkter Konstruktion nach Plan.<br />

Sonstige Gartenfläche eingeebnet mit vorhandenem Bodenmaterial<br />

als Unterbau für die spätere Gartengestaltung<br />

durch den Erwerber, ohne Mutterboden und ohne Humus.<br />

Böschungen, Stützmauern und sonstige Außenanlagen<br />

sind, soweit nicht anders erwähnt, im Kaufpreis nicht enthalten.<br />

Für unvermeidbare Setzungen im Bereich der Arbeitsräume<br />

wird nicht gehaftet.<br />

Aufgestellt:<br />

<strong>BSG</strong> <strong>Aufbau</strong> eG<br />

Syrlinstraße 6<br />

89073 Ulm<br />

Stand:<br />

12.11.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!