28.02.2013 Aufrufe

Y150T Thermo-Seal - Thermopatch

Y150T Thermo-Seal - Thermopatch

Y150T Thermo-Seal - Thermopatch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Obiges Foto zeigt das Sicherungsgehäuse im Leistungsmodul mit den geeigneten Sicherungen, das<br />

Gehäuse geschlossen, das Stromkabel im Leistungsmodul und die Maschine "ON".<br />

2.4 Druckluftversorgung<br />

Die <strong>Thermo</strong>-Y150 <strong>Seal</strong> erfordert auch eine Druckluftversorgung mit sauberer und trockener<br />

Luft für die Steuerung des Pressarms und des Messers. Der Druck bei der Ankunft in das<br />

Reduzierventil des Luftfilters sollte mindestens 70 PSI oder 5 bar betragen. Dies ist nicht der<br />

definitive Druck für den Druckregler des Luftfilters der Y150 <strong>Thermo</strong>-<strong>Seal</strong>.<br />

Um zu kontrollieren, ob der Luftdruck auf der Maschine korrekt ist, überprüfen Sie die<br />

Statusanzeige auf der Vorderseite des Filters. Die Anzeige sollte 60 PSI oder 4 Bar angeben.<br />

Die folgenden Fotos zeigen den Anschluss des Druckreglers des Luftfilters und die<br />

Einstellung des Druckes am Druckregler, falls notwendig.<br />

Dieses Foto zeigt das Winkelstück, auf welchem der Druckregler des Luftfilters angeschlossen<br />

werden muss.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!