28.02.2013 Aufrufe

Antrag über die Landes- oder Bezirksleitung ... - Jugend.rlp.de

Antrag über die Landes- oder Bezirksleitung ... - Jugend.rlp.de

Antrag über die Landes- oder Bezirksleitung ... - Jugend.rlp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name und Anschrift <strong>de</strong>s <strong>Jugend</strong>verbands/<strong>de</strong>s Trägers Kenn-Nr. (wird von <strong>de</strong>r <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>- <strong>o<strong>de</strong>r</strong> <strong>Bezirksleitung</strong> ausgefüllt)<br />

Empfangsberechtigte/r Veranstalter<br />

Bank/Postscheckkonto Ort <strong>de</strong>r Durchführung <strong>de</strong>r Maßnahme<br />

Konto-Nr. Die Maßnahme dauerte vom<br />

BLZ bis<br />

<strong>Antrag</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>- <strong>o<strong>de</strong>r</strong> <strong>Bezirksleitung</strong><br />

(Der <strong>Antrag</strong> ist nach Beendigung <strong>de</strong>r Maßnahme unverzüglich einzureichen)<br />

Adresse <strong>de</strong>r <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>- <strong>o<strong>de</strong>r</strong> <strong>Bezirksleitung</strong>:<br />

an <strong>de</strong>n <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>jugendring Rheinland-Pfalz e. V. <strong>o<strong>de</strong>r</strong> das <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>jugendamt<br />

(2 Monate nach En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Maßnahme - Ausschlußfrist)<br />

Betrifft: För<strong>de</strong>rung aus <strong>de</strong>m <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>jugendplan Rheinland-Pfalz für das Programm:<br />

Entwicklung und Einübung sozialen Verhaltens<br />

Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiter-/innen (Programmverlauf liegt bei)<br />

Politische <strong>Jugend</strong>bildung (Programmverlauf liegt bei)<br />

gemäß <strong>de</strong>r Verwaltungsvorschrift „För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r <strong>Jugend</strong>arbeit und <strong>Jugend</strong>sozialarbeit“ (VV-JuFöG)<br />

<strong>de</strong>s Ministeriums für Kultur, <strong>Jugend</strong>, Familie und Frauen vom 6. Mai 1997 (932-75 304-3)<br />

Bitte beachten:<br />

¡<br />

¡<br />

Der För<strong>de</strong>rantrag ist unverzüglich an <strong>die</strong> jeweilige <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>- <strong>o<strong>de</strong>r</strong> <strong>Bezirksleitung</strong> <strong>de</strong>s jeweiligen<br />

<strong>Jugend</strong>verbands weiterzuleiten. Alle erfor<strong>de</strong>rlichen Angaben sind einzutragen.<br />

Zuwendungen können nur mit <strong>de</strong>n formellen <strong>Antrag</strong>svordrucken beantragt wer<strong>de</strong>n. Programme und<br />

Son<strong>de</strong>rbestätigungen müssen beigelegt wer<strong>de</strong>n.<br />

Im beigelegten Programmverlauf muß zweifelsfrei zum Ausdruck gebracht wer<strong>de</strong>n, daß es sich um <strong>die</strong><br />

¡<br />

Maßnahme <strong>de</strong>s <strong>Antrag</strong>sformulars han<strong>de</strong>lt. Veranstaltungsort, Datum, Seminar-Zeiten und <strong>die</strong><br />

Referent/-innen müssen <strong>de</strong>utlich ersichtbar<br />

¡<br />

sein.<br />

Je<strong>de</strong>/r Teilnehmer/in muß grundsätzlich <strong>die</strong> Teilnahme an <strong>de</strong>r Maßnahme durch eigenhändige<br />

Unterschrift bestätigen. Bei Teilnehmer/-innen unter 10 Jahren genügt <strong>de</strong>r Vorname.<br />

Gleiches gilt für <strong>die</strong> Verwendung computergedruckter Teilnehmer/-innen-Listen. Hier gilt grundsätzlich: Im<br />

Computerausdruck muß zweifelsfrei zum Ausdruck gebracht sein, daß es sich um <strong>die</strong> Maßnahme <strong>de</strong>s<br />

<strong>Antrag</strong>sformulars han<strong>de</strong>lt.<br />

Die Än<strong>de</strong>rung zuschußrelevanter Daten im <strong>Antrag</strong>svordruck kann nur dann berücksichtigt wer<strong>de</strong>n, wenn<br />

¡<br />

<strong>de</strong>r Grund <strong>de</strong>r Än<strong>de</strong>rung durch <strong>de</strong>n Veranstalter <strong>o<strong>de</strong>r</strong> <strong>die</strong> Abrechnungsstelle glaubhaft gemacht und<br />

bestätigt wird.<br />

Der För<strong>de</strong>rantrag muß <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>- <strong>o<strong>de</strong>r</strong> Bezirksstelle <strong>de</strong>s jeweiligen <strong>Jugend</strong>verbands beim<br />

¡<br />

<strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>jugendring Rheinland-Pfalz e. V. spätestens zwei Monate nach Beendigung <strong>de</strong>r Maßnahme<br />

eingereicht sein. Diese Frist ist eine Ausschlußfrist! Später eingehen<strong>de</strong> Anträge können bei <strong>de</strong>r<br />

Bezuschussung nicht berücksichtigt wer<strong>de</strong>n. Die jeweiligen Träger <strong>de</strong>r Maßnahme sind für <strong>die</strong> Einhaltung<br />

<strong>de</strong>r Einreichfrist verantwortlich.<br />

Von <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rung ausgeschlossen sind Maßnahmen <strong>die</strong> gewerblich <strong>o<strong>de</strong>r</strong> in Anlehnung an ein<br />

¡<br />

gewerbliches Unternehmen veranstaltet wer<strong>de</strong>n, <strong>o<strong>de</strong>r</strong> <strong>die</strong> <strong>über</strong>wiegend beruflichen, parteipolitischen,<br />

religiösen <strong>o<strong>de</strong>r</strong> leistungssportlichen Charakter haben.<br />

Verantwortlichkeit: Die Veranstalter, <strong>die</strong> Teilnehmer/-innen und <strong>die</strong> bearbeiten<strong>de</strong>n <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>- <strong>o<strong>de</strong>r</strong><br />

¡<br />

<strong>Bezirksleitung</strong>en bestätigen mit ihrer Unterschrift <strong>die</strong> Richtigkeit <strong>de</strong>r Angaben.<br />

Erledigt?!<br />

¢<br />

¢<br />

¢<br />

¢<br />

¢<br />

¢<br />

¢<br />

¢


Lfd.<br />

Nr.<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

Teilnehmer/innen-Liste<br />

Vor- und Zuname PLZ, Wohnort Geburtsjahr<br />

Veranst.<br />

Tage<br />

Eigenhändige<br />

Unterschrift


Lfd.<br />

Nr.<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

Teilnehmer/innen-Liste<br />

Vor- und Zuname PLZ, Wohnort Geburtsjahr<br />

Veranst.<br />

Tage<br />

Eigenhändige<br />

Unterschrift


Bestätigungen<br />

(von <strong>de</strong>r Leitung <strong>de</strong>r Maßnahme auszufüllen)<br />

Es han<strong>de</strong>lt sich um eine Maßnahme im Rahmen <strong>de</strong>r <strong>Jugend</strong>arbeit (nach <strong>de</strong>m <strong>Jugend</strong>för<strong>de</strong>rungsgesetz <strong>de</strong>s <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong><br />

¡<br />

¡<br />

Rheinland-Pfalz)<br />

Für <strong>die</strong> Finanzierung <strong>de</strong>r Maßnahme wur<strong>de</strong>n keine Bun<strong>de</strong>smittel, sonstigen <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>mittel, Mittel <strong>de</strong>s Deutsch-<br />

Französischen <strong>Jugend</strong>werks <strong>o<strong>de</strong>r</strong> Mittel <strong>de</strong>s Deutsch-Polnischen <strong>Jugend</strong>werks beantragt bzw. in Anspruch<br />

¡<br />

genommen.<br />

Die Maßnahme wur<strong>de</strong> in <strong>de</strong>m auf Seite 1 <strong>de</strong>s <strong>Antrag</strong>s angegebenen Zeitraum und mit <strong>de</strong>m angegebenen Programm<br />

(nur bei Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiter/-innen und politischer <strong>Jugend</strong>bildung) mit __________ Teilnehmer/-innen<br />

durchgeführt.<br />

Anzahl _____ und Lfd. Nr. __________________________________________________________________________<br />

¡<br />

<strong>de</strong>r behin<strong>de</strong>rten Teilnehmer-/innen (<strong>die</strong> Behin<strong>de</strong>rung wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Leitung nachgewiesen).<br />

Anzahl __________ und Lfd. Nr. ____________ <strong>de</strong>r arbeitslosen Teilnehmer/-innen (<strong>die</strong> Arbeitslosigkeit wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

¡<br />

Leitung nachgewiesen).<br />

Anzahl __________ und Lfd. Nr. ____________ Teilnehmer/-innen mit Lohnausfall (<strong>die</strong> Bescheinigung <strong>über</strong> <strong>de</strong>n<br />

¡<br />

Lohnausfall liegt bei).<br />

Für <strong>die</strong> Richtigkeit<br />

Bestätigung <strong>de</strong>r Veranstaltungsleitung Bestätigung <strong>de</strong>s Leiters/<strong>de</strong>r Leiterin <strong>de</strong>s<br />

Veranstaltungsorts <strong>o<strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>s <strong>Jugend</strong>amts<br />

Ort, Datum Ort, Datum<br />

Unterschrift <strong>de</strong>s Leiters/<strong>de</strong>r Leiterin <strong>de</strong>r Maßnahme Stempel und Unterschrift<br />

Bestätigung <strong>de</strong>r <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>- <strong>o<strong>de</strong>r</strong> <strong>Bezirksleitung</strong><br />

Die Maßnahme wur<strong>de</strong> im angegebenen Zeitraum durchgeführt mit:<br />

¡<br />

¡<br />

Teilnehmern/Teilnehmerinnen und Veranstaltungs-Tagen,<br />

pädagogischen Helfern/Helferinnen und Veranstaltungs-Tagen,<br />

pädagogischen Helfern/Helferinnen mit<br />

¡<br />

unbezahltem Urlaub<br />

und Veranstaltungs-Tagen,<br />

¡<br />

¡<br />

behin<strong>de</strong>rten <strong>Jugend</strong>lichen und Veranstaltungs-Tagen,<br />

Helfern/Helferinnen für Behin<strong>de</strong>rte und Veranstaltungs-Tagen,<br />

¡ arbeitslosen <strong>Jugend</strong>lichen und Veranstaltungs-Tagen.<br />

Ort, Datum Unterschrift und Stempel<br />

Bewilligung <strong>de</strong>s <strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>jugendrings/<strong>Lan<strong>de</strong>s</strong>jugendamts<br />

¡<br />

¡<br />

Teilnehmer/Teilnehmerinnen und Veranstaltungs-Tage,<br />

pädagogische Helfer/Helferinnen und Veranstaltungs-Tage,<br />

pädagogische Helfer/Helferinnen mit<br />

¡<br />

unbezahltem Urlaub<br />

und Veranstaltungs-Tage,<br />

¡<br />

¡<br />

behin<strong>de</strong>rte <strong>Jugend</strong>liche und Veranstaltungs-Tage,<br />

Helfer/Helferinnen für Behin<strong>de</strong>rte und Veranstaltungs-Tage,<br />

¡ arbeitslose <strong>Jugend</strong>liche und Veranstaltungs-Tage.<br />

Unterschrift <strong>de</strong>s/<strong>de</strong>r Vorstandsbeauftragten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!