28.02.2013 Aufrufe

BURGGARTENFEST - Verbandsgemeinde Heidesheim

BURGGARTENFEST - Verbandsgemeinde Heidesheim

BURGGARTENFEST - Verbandsgemeinde Heidesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heidesheim</strong> - 14 - Ausgabe 31 / Freitag, 5. August 2011<br />

Münzenberger. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an M. Henrich<br />

(Tel.: 2717 ab 19.00 Uhr).<br />

Bibelabend mit Prof. Reiser<br />

Herzliche Einladung zu unserer nächsten Bibelgesprächsreihe mit<br />

Prof. Dr. Marius Reiser am Dienstag, den 9. August um 19.30 Uhr<br />

im Emmaus-Saal. in Wackernheim. Thema: „Deine Sünden sind<br />

Dir vergeben!“ Bitte eine Bibel mitbringen.<br />

Herzliche Einladung zum Gottesdienst an Maria Himmelfahrt<br />

am Montag, 15. August<br />

Wir beginnen um 18.00 Uhr an der Friedhofskapelle und laufen<br />

zur St. Georgkapelle. Dort feiern wir Hochamt. Der Förderverein<br />

St. Geogskapelle bietet wieder Kräuterwischsträuße gegen eine<br />

Spende von 2,50 Euro an.<br />

Start der neuen Flötenkurse für C-Flötenanfänger, Fortgeschrittene<br />

und F-Flöte:<br />

Flötenanfänger:<br />

Für Kinder ab dem 2. Schuljahr ohne Vorkenntnisse. Start: Mittwoch<br />

24.08.2011 von 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr im katholischen<br />

Pfarrzentrum. Leitung: Ulrike Meckel, Elisabeth Gras, Sabine Herberg.<br />

Es ist keine Voranmeldung erforderlich! Weitere Infos folgen<br />

Flötenfortgeschrittene:<br />

Für Kinder, die schon den Anfängerkurs belegt haben (jetzt 3.<br />

Schuljahr) oder Neueinsteiger, die die C-Dur Tonleiter auf der C-<br />

Flöte beherrschen. Start: Mittwoch 17.8.2011 von 16.00 Uhr bis<br />

16.45 Uhr im katholischen Pfarrzentrum. Leitung: Ulrike Meckel,<br />

Elisabeth Gras, Sabine Herberg<br />

Altflötenkurs / F-Flöte - Anfänger:<br />

1. Treffen für alle Interessierte: Mittwoch 17.08.2011 von 17.00<br />

Uhr bis 17.45 Uhr im katholischen Pfarrzentrum. Die genaue Terminabsprache<br />

und Uhrzeit wird an diesem Mittwoch mit Herrn<br />

Steinborn und den teilnehmenden Kindern festgelegt. Leitung:<br />

Walter Steinborn. Es können F-Flöten bei uns ausgeliehen werden.<br />

Musikgruppe:<br />

Start: Mittwoch, 17.08.2011 von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr im katholischen<br />

Pfarrzentrum.<br />

Lesesommer 2011 mit der<br />

Katholischen öffentlichen Bücherei<br />

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz geht nun langsam zu Ende.<br />

Noch bis Mittwoch, 10. August 2011 können die Bücher des Lesesommers<br />

zurückgegeben werden. Wer mindestens 3 Bücher<br />

gelesen hat, erhält nicht nur eine Urkunde sondern nimmt auch<br />

an einer Verlosung vom Land Rheinland-Pfalz teil, bei der es tolle<br />

Preise zu gewinnen gibt.<br />

Wir freuen uns, dass 65 Kinder mit viel Spaß an dem Lesesommer<br />

teilgenommen haben.<br />

Zur Überreichung der Urkunden und Clubkarten laden wir euch<br />

für Mittwoch, 17. August 2011 um 18.00 Uhr in das Pfarrzentrum<br />

Veranstaltungstermine in Wackernheim 2011<br />

ein. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann, erhält seine Urkunde<br />

nach dem 17.08.11 auch während der Öffnungszeiten der<br />

Bücherei.<br />

Euer Büchereiteam<br />

Nachrichten von<br />

Parteien und Wählergruppen<br />

Bündnis 90/Die Grünen<br />

Auf, zum Kräuter sammeln<br />

für einen Würzwisch!<br />

Einladung an alle botanisch interessierten<br />

Bürgerinnen und<br />

Bürger<br />

An vielen Orten, auch bei uns in <strong>Heidesheim</strong> und Wackernheim,<br />

ist der alte Brauch noch nicht vergessen, einen “Würzwisch” (Gewürzstrauß)<br />

zu sammeln und an Maria Himmelfahrt, dem 15. August,<br />

zur Kirche zu bringen, wo der Strauß gesegnet wird. Für<br />

die gläubigen Menschen ist Maria, die Muttergottes, auch ein<br />

Symbol für Leben, Gesundheit und Schönheit. Sie wurde schon<br />

immer gerne mit Blumen und Früchten abgebildet.<br />

Der Würzwisch besteht aus etwa 20 Kräutern und Pflanzen, die<br />

heilende, gesundsheitsbringende und frohmachende Kräfte der<br />

Natur besitzen.<br />

Der Brauch geht bis ins 10. Jahrhundert zurück und ist gerade<br />

heute besonders aktuell, wo die Natur wieder verstärkt ins Bewusstsein<br />

vieler Menschen tritt. Diplom Biologe Klaus Berkefeld<br />

wird uns begleiten und fachkundig beraten. Wir treffen uns am<br />

Samstag, 13. August 2011 um 18 Uhr an der Rheinterrasse in<br />

Heidenfahrt. Petra Stüber, Bündnis90/Die Grünen.<br />

Einladung zum traditionellen Stammtisch<br />

Am Montag, den 08.08. um 20,00 Uhr findet im Landgasthof Kirschgarten<br />

in Wackernheim das erste Treffen nach der langen<br />

Sommerpause für 2011 statt. Dazu sind interessierte Bürger<br />

herzlich eingeladen. Aktuelle Fragen zur Ortspolitik werden von<br />

den Ratsmitgliedern, Ausschussmitgliedern und der Ortsbürgermeisterin,<br />

Sybille Vogt, gerne beantwortet.<br />

Herbert Kramp, 1. Vorsitzender<br />

Art der Veranstaltung. Datum Uhrzeit Ort der Veranstaltung Veranstalter<br />

Zirkuscamp 01.-05.08. Reitplatz Reit- u. Fahrverein<br />

Zirkusvorstellung 07.08. Reitplatz Reit- u. Fahrverein<br />

Sommerfest Kyffhäuser 13.08. 17.00 Schießanlage Kyffhäuser<br />

Theaterabende 19.,20.u. 21.08. TSV-Halle TSV<br />

Sommerfest des MGV 26.08. MGV<br />

Pflanzenmarkt 03.09. 11.00-13.00 Rathausplatz Ortsgemeinde<br />

Sommerfest der SPD 03.09. Dorfplatz SPD<br />

Wandertag 03.09. CCW<br />

Sportfest 10.09. Sportplatz TSV<br />

Schulfest 17.09. Schulhof Rabenkopf-Grundschule<br />

Streckenritt 17.09. Reitplatz Reit- u. Fahrverein<br />

Herbstnacht 24.09. 20.00 TSV-Halle MGV<br />

Autorenlesung für Grundschulkinder 19.10. vorm. Rabenkopf-Grundschule Vereinsring<br />

Jahresabschlussfeier 05.11. Reitplatz Reit- u. Fahrverein<br />

Autorenlesung 06.11. 19.00 Vereinsring<br />

Konzert 26.11. 18.00 Ev. Kirche Ev. Kirchengemeinde<br />

Weihnachtsmarkt 27.11. 12.30 Dorfplatz Ortsgemeinde<br />

Ponyreiten 27.11. Dorfplatz Reit- u. Fahrverein<br />

Weihnachtsfeier 04.12. 14.00 DGH AWO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!