28.02.2013 Aufrufe

BURGGARTENFEST - Verbandsgemeinde Heidesheim

BURGGARTENFEST - Verbandsgemeinde Heidesheim

BURGGARTENFEST - Verbandsgemeinde Heidesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heidesheim</strong> - 16 - Ausgabe 31 / Freitag, 5. August 2011<br />

Geburtstage<br />

in Wackernheim<br />

Am 10.08. Frau Ingrid Michel,<br />

Birkendeller Weg 71 Jahre<br />

Am 11.08. Herr Herbert Ulreich,<br />

Jahnstraße 1b 75 Jahre<br />

Am 13.08. Herr Heinz Prowatschker 71 Jahre<br />

Wir gratulieren herzlich.<br />

TSV Wackernheim<br />

Theaterstück in Wackernheim<br />

“Der ausgebildete Kranke”<br />

Komödie von B. Wiemker<br />

Eine Verar....ztung frei nach Molière, aufgeführt<br />

von der Theaterspielgruppe des TSV Wackernheim.<br />

Vorstellungen am<br />

Freitag, 19.08.2011, 20:00 Uhr<br />

Samstag, 20.08.2011, 20:00 Uhr<br />

Sonntag, 21.08.2011, 18:00 Uhr<br />

in der TSV-Halle Wackernheim.<br />

Eintritt: Erwachsene 10 €, Kinder (9-13 J) 7 €, darin enthalten ist<br />

ein Begrüßungsgetränk.<br />

Karten erhältlich bei Schreibwaren-Axt im Netto-Markt Wackernheim<br />

oder an der Abendkasse.<br />

Liebe Theaterfreunde, besuchen Sie diese herrliche und witzigspritzige<br />

Komödie und sichern Sie sich die Karten, wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Kyffhäuser-Kameradschaft 1872<br />

Wackernheim e.V.<br />

Sommerfest am 13. August 2011<br />

Im Schützenhaus der Kyffhäuser-Kameradschaft 1872 in<br />

Wackernheim, Am alten Sportplatz findet am Samstag, dem 13.<br />

August 2011 ab 17.00 Uhr ein Sommerfest statt. Alle Mitglieder<br />

und deren Angehörige sowie Freunde und Gäste sind herzlich<br />

willkommen. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.<br />

Der Vorstand<br />

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein<br />

Wackernheim<br />

Altentagesstätte wieder geöffnet<br />

Nach der Sommerpause ist die Altentagesstätte der Arbeiterwohlfahrt<br />

ab Dienstag, den 09.08.2011 zur gewohnten Zeit (von<br />

14:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus) wieder geöffnet.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Der Vorstand<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Wackernheim<br />

Sonntag, 07.08.2011: 10.00 Uhr Gottesdienst (Präd. R. Hof). Im<br />

Anschluss Taufe des Kindes Johannes Richard Loer (Pfrin. S.<br />

Palme-Becker)<br />

Montag, 08.08.2011: ab 19.00 Uhr Posaunenchor<br />

Dienstag, 09.08.2011: 09.00 Uhr Ökumenischer Schulanfänger-<br />

Gottesdienst (Pfrin. V. Eichner-Fischer und Diakon M. Sahm)<br />

Dienstag, 09.08.2011: 16.30-18.00 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

Freitag, 12.08.2011: 15.00 - 17.15 Uhr Flötenunterricht<br />

Sonntag, 14.08.2011: 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. V. Eichner-<br />

Fischer)<br />

Die Kollekte für den Gottesdienst am 07.08.2011 ist bestimmt für<br />

das Diakonische Werk der EKD. Die Diakonie setzt sich auf vielfältigste<br />

Weise für die Linderung und Bekämpfung von Armut ein.<br />

Mit ihren Beratungsangeboten hilft sie von Armut bedrohten<br />

Menschen ihre Rechte im Sozialstaat wahrzunehmen. Informationen<br />

im Internet: www.diakonie.de<br />

Kindergottesdienst<br />

Der Kindergottesdienstkreis gestaltet am 21. August 2011 um<br />

10.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Neustraße 1 einen Gottesdienst<br />

zum Thema: Grenzen einhalten - Grenzen überschreiten.<br />

Wir hören aus dem Markus-Evangelium: „Das Ährenraufen am<br />

Sabbat“. Wir finden heraus, warum wir Regeln beachten und<br />

wann wir Mut brauchen, Regeln zu übertreten.<br />

Bei schönem Wetter kümmern wir uns anschließend um unseren<br />

KiGo-Garten.<br />

Das Evangelische Pfarramt, Neustr. 1 ist dienstags von 9.00-<br />

11.00 Uhr und donnerstags von 17.00-19.00 Uhr geöffnet; sonst<br />

nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 06132-657661, Fax 06132-<br />

657663, Mail: ev.pfarramt.wackernheim@t-online.de Bitte beachten<br />

Sie unsere Homepage: http://ev-kirchengemeinde-wackernheim.jimdo.com/).<br />

Pfarrerin Eichner-Fischer ist unter der Nummer<br />

0160-8436524 zu erreichen.<br />

Kath. Filialgemeinde Wackernheim<br />

Katholisches Pfarramt <strong>Heidesheim</strong>, Pfarrstr. 1, 55262 <strong>Heidesheim</strong>,<br />

Tel: 52 12, Fax: 5 93 45, e-mail: pfarrei.heidesheim@dekanat-bingen.de,<br />

Homepage: www.pfarreien-heidesheim-wackernheim.de,<br />

Öffnungszeiten: dienstags, mittwochs, freitags von<br />

09.00 Uhr - 12.00 Uhr, donnerstags von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 07.08.11: 11.15 Uhr hl. Messe mit Vorstellung unseres<br />

neuen Diakons im Praktikum Martin Sahm<br />

Dienstag, 09.08.11: 09.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für<br />

die Schulanfänger in der evangelische Kirche<br />

Sonntag, 14.08.11: Heute keine hl. Messe in Wackernheim wegen<br />

Pfarrwandertag<br />

Bibelabend mit Prof. Reiser<br />

Herzliche Einladung zu unserer nächsten Bibelgesprächsreihe mit<br />

Prof. Dr. Marius Reiser am Dienstag, den 9. August um 19.30 Uhr<br />

im Emmaus-Saal. Thema: „Deine Sünden sind Dir vergeben!“ Bitte<br />

eine Bibel mitbringen.<br />

Pfarrwandertag am Sonntag, den 14. August 2011<br />

Am Sonntag, 14.08. wollen wir als Pfarrgemeinde gemeinsam unterwegs<br />

sein. Unser Ziel wird nach Zugfahrt und einer Wanderung<br />

über die Höhen des Glantales der Disibodenberg sein. Der<br />

Disibodenberg ist bekannt als die erste Wirkungsstätte von Hildegard<br />

von Bingen.<br />

Die dortigen Ruinen sind bereits seit fast 2 Jahrhunderten als<br />

Ruinenpark angelegt. Wir wollen in den Ruinen der ehemaligen<br />

Kirche gemeinsam eine hl. Messe feiern, gemeinsam picknicken<br />

und uns die Gesamtanlage anschauen. Wir würden uns freuen,<br />

wenn, wie bei den letzten Pfarrwanderungen, junge und ältere<br />

Christen unserer Gemeinde gemeinsam dabei sind. Die Kosten<br />

betragen für die beiden Zugfahrten und den Beitrag für die Civitas-Stiftung,<br />

die den Disibodenberg unterhält insgesamt für jeden<br />

Erwachsenen 8 EUR, Kinder sind frei. Treffpunkt Bahnhof <strong>Heidesheim</strong>:<br />

09.15 Uhr, Rückkehr: ca. 17.30 Uhr. Wir bitten jeden<br />

die Verpflegung für das gemeinsame Picknick selbst mit zu bringen.<br />

Die Anmeldung erbitten wir bis Donnerstag, 11.08. mit Zahlung<br />

des genannten Unkostenbeitrags und Benennen der Teilnehmer.<br />

Fahrt zur Bundesgartenschau nach Koblenz am 27.08.2011<br />

(Veranstalter Kath. Frauengemeinschaft <strong>Heidesheim</strong>-<br />

Wackernheim)<br />

Am 27. August 2011 fahren wir zur Bundesgartenschau nach Koblenz.<br />

Abfahrt morgens mit der Mittelrheinbahn um 7:37 Uhr,<br />

Treffpunkt Bahnhofsvorplatz 7:15 Uhr. In Koblenz fahren wir mit<br />

dem Stadtbus Linie 1 direkt bis zur Basilika St. Kastor, um dort<br />

gemeinsam mit Herrn Pfarrer Catta den Gottesdienst zu feiern.<br />

Anschließend hat jeder die Gelegenheit, das Bundesgartenschaugelände<br />

„auf eigene Faust“ zu entdecken. Zum gemeinsamen<br />

Abschluss treffen wir uns dann wieder im Weindorf an der<br />

Pfaffendorfer Brücke (BUGA-Ausgang Schlosstreppe), wo wir unser<br />

Abendessen einnehmen werden. Mit dem Zug geht es dann -<br />

wenn gewünscht gruppenweise - wieder zurück nach <strong>Heidesheim</strong><br />

Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt. Der kombinierte Fahrund<br />

Eintrittspreis beträgt pro Person 26,00 EUR. Die Anmeldung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!