28.02.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Übersicht I. Verfasserverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Übersicht I. Verfasserverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Übersicht I. Verfasserverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. <strong>Verfasserverzeichnis</strong> S. III<br />

II. Verzeichnis der Beiträge . . . S. IV<br />

III. Entscheidungsverzeichnis S. VIII<br />

IV. Verzeichnis der in der Rechtsprechungsübersicht<br />

dargestellten Entscheidungen S. XV<br />

Achenbach, Hans 27<br />

Addicks, Cathrin 829<br />

Ahcin, Christian 450, 549, 658,<br />

768, 865, 965<br />

Altrock, Martin 1143<br />

Ambos, Kai 465<br />

Amelung, Knut 261<br />

Armbrüster, Christian 450, 549,<br />

658, 768, 865, 965<br />

Balders, Sven-Frederik 102<br />

Beater, Axel 666, 874, 982, 1183<br />

Beckemper, Katharia 123<br />

Becker, Ulrich 144, 348, 552<br />

Beckmann, Martin J. 1248<br />

Beineke, Günter 1039<br />

Bernbeck, Michael 69, 799<br />

Beyer, Thomas C. W. 852<br />

Bickel, Neil 1247<br />

Bloch, Wolfgang 729<br />

Boch, Gerhard 261<br />

Bozza, Nadya 161<br />

Braun, Oliver 101, 519<br />

Brauneder, Wilhelm 15<br />

Brehm, Wolfgang 844<br />

Breßler, Steffen L 4, 1141<br />

Britz, Guido 1194 L s<br />

Brüning, Christoph 955<br />

Bull, Hans Peter 47, 778<br />

Busche, Jan 1189<br />

Clausing, Berthold 59, 688<br />

Conradt, Heike L 52<br />

Cremer, Wolfram 991<br />

v. Cube, Nicolai 1248<br />

Czybulka, Detlef 353<br />

Daniel, Andreas 472<br />

Daubau, Helia-Verena 832<br />

Detterbeck, Steffen 574<br />

Deubner, Karl G. 271, 579,<br />

1105,1198<br />

Dolderer, Michael 279<br />

Döser, Wulf H. 246, 456, 663,<br />

773,869,972,1076,1178<br />

Effenberger, Mathias 935<br />

Eisenberg, Ulrich 368<br />

Elzer, Oliver 699<br />

Emmerich, Volker 1051<br />

Enders, Christoph 883<br />

Erbguth, Wilfried 336<br />

Fenn, Herbert 531<br />

Finkenauer, Thomas 118<br />

Flüchter, Annedore 672<br />

Frassek, Ralf 104<br />

Freiburg, Susann 515<br />

Freitag, Wolfgang 852<br />

Freund, Georg 754, 1243<br />

Frotscher, Werner L 21, 943<br />

Fuchs, Angelika 879<br />

Gehm, Matthias 1006<br />

Geis, Max-Emanuel 203, 825<br />

Goertz, Alexander 762<br />

Götz, Jürgen 1054<br />

Götz, Michael 727<br />

Graßl, Bernd 100<br />

Graul, Eva 215, L 41<br />

Gril, Peter 1080<br />

Grosche, Carsten 1247<br />

Große-Klußmann, Dirk 562<br />

Habersack, Mathias 1145<br />

Haratsch, Andreas 209<br />

Hasse, Anja L 68<br />

Hau, Wolfgang L 60<br />

Häublein, Martin 747<br />

Hay, Peter 567<br />

Hebert, Philipp 254<br />

Hecker, Mario 693, 794<br />

Heggen, Marc 328<br />

Heinrichsmeier, Paul 49<br />

Henne, Thomas 1037<br />

Henssler, Martin 156<br />

Herberger, Maximilian 460<br />

Hesse, Albrecht 1239<br />

Höfling, Wolfram 111, 625<br />

Hohloch, Gerhard 1133<br />

Holste, Andreas 936<br />

Huber, Michael 482<br />

Hübner, Joachim 831<br />

Jaeger, Gerold 1133<br />

Jäger, Christian 31, 651, 1167<br />

Jahn, Matthias 383, 441<br />

Jahn, Ralf 129, 590<br />

Jaroschek, Marcus 53<br />

Jeand'Heur, Bernd 991<br />

Jung, Heike 417, 1194<br />

Junker, Markus 460<br />

Kahl, Wolfgang 1090<br />

Kahlert, Sven 831, 1247<br />

Kainer, Friedemann 431<br />

Kaltenborn, Markus 937<br />

Kargl, Walter 537<br />

Kerwer, Christof 425<br />

Kingreen, Thorsten 857<br />

Kintz, Roland 1099<br />

Kirsch, Stefan 537<br />

Klattenhoff, Ulrich 728<br />

Klein, Eckart 209<br />

Kleinheisterkamp, Thomas 844<br />

Klose, Oliver 531<br />

Knemeyer, Franz-Ludwig 521<br />

Knödler, Christoph L 65, L 73<br />

Koch, Harald 320<br />

Köster, Constantin 542<br />

Köster, Thomas 22, 567<br />

Kraft, Dennis 624<br />

Kraft, Hartmut 1189<br />

Krings, Günter 625<br />

Krüger, Matthias 1040<br />

Kube, Hanno L 91<br />

Kucera, Christian 208<br />

Kudlich, Hans L 13, 621, L 49,<br />

951 1238<br />

Kulke,'ulrichL81, L 89<br />

Külpmann, Christoph 646<br />

Küper, Wilfried 740<br />

Küpper, Georg 225<br />

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

<strong>Übersicht</strong><br />

I. <strong>Verfasserverzeichnis</strong><br />

V. Gesetzesverzeichnis S. XVIII<br />

VI. Sachverzeichnis S. XXXIII<br />

VII. Abkürzungsverzeichnis S. LVI<br />

VIII. Berichtigungen S. LXIV<br />

Lang, Joachim 161<br />

Lange, Jérôme 446<br />

Laufs, Adolf 1<br />

Leßmann, Herbert 959<br />

Lipp, Martin 267<br />

Lischek, Jan 728<br />

Lorenz, Stephan 833<br />

Ludwig, Ingo 446<br />

Luke, Gerhard 1041, 1042<br />

Luke, Wolfgang 308, 510,1138<br />

Lundmark, Thomas 546<br />

Madaus, Stephan L 25<br />

Mäder, Werner 1150<br />

Maier, Thomas 677<br />

Martinek, Michael 512, L 37,<br />

L44<br />

März, Wolfgang 414<br />

Maultzsch, Felix 727<br />

Meurer, Dieter L 1, L 17<br />

Meyer, Friedrich-W. 1085<br />

Michaels, Ralf 936<br />

Mitsch, Wolfgang 848<br />

Mögsinger, Thomas 100<br />

Möllers, Thomas M. J. 1203<br />

Muckel, Stefan 132<br />

Müller-Christmann, Bernd 165,<br />

789<br />

Murray, Marc 986<br />

Muscheler, Karlheinz 729<br />

Nagel, Petra 624<br />

Naumann, Anja 786<br />

Neugärtner, Ilka 640<br />

Nicolaus, Helmut 436<br />

Nicoli, Mario 584<br />

Niestedt, Marian 1071, 1172<br />

Nolte, Martin 1071, 1172<br />

Notz, Richard 1246<br />

Opolony, Bernhard Ş94<br />

Otte, Karsten 148<br />

Otto, Michael 363<br />

Philipp, Nils 935<br />

Piontek, Sascha 1244<br />

Preusche, Burkhard 170<br />

Prittwitz, Cornelius 335<br />

Prütting, Hanns 622<br />

Pünder, Hermann 682<br />

Puth, Sebastian 640<br />

Rakowski, Eric 525<br />

Ranft, Otfried 633<br />

Reinhardt, Björn 1245<br />

Remus, Sara 100<br />

Renck, Ludwig 1001<br />

Rengier, Rudolf 644<br />

Riechelmann, Frank 1144<br />

Riehm, Thomas 138, 241, 343<br />

Roloff, Sebastian 762<br />

Rommel, Sybille 725<br />

Rönnau, Thomas L 28<br />

Rosier, Hannes 1040<br />

Rozek, Jochen 1162<br />

Rudolph, Inge 478<br />

Rüßmann, Helmut L 33<br />

Saar, Christoph 220<br />

Satzger, Helmut 1157<br />

Sauer, Thomas 1039<br />

Schäfer, Helmut M. 1248<br />

Schaub, Renate 555<br />

Schelp, Robert 472<br />

Schenke, R. P. 230<br />

Schicketanz, Irene 1239<br />

Schmidt, Karsten 1096<br />

Schmidt-Stein, o. A. 208<br />

Schmieder, Hans-Heinrich 1068<br />

Schnapp, Friedrich E. 937<br />

Schöbel, Heino 372<br />

Schröder, Christian 235<br />

Schröder, Jan 542, 727<br />

Schroeder, Klaus-Peter 1046<br />

Schroiff, Thomas 624<br />

Schulte, C.J. 830<br />

Schwabe, Jürgen 623<br />

Seier, Jürgen L 85<br />

Sichert, Markus 144, 348, 552<br />

Singer, Reinhard 562<br />

Sontheimer, Jürgen 43<br />

Spinner, Günter 64, 377<br />

Stieper, Malte 832<br />

Stoffers, Kristian F. 986<br />

Stürner, Rolf 328<br />

Temmen, Martin 693, 794<br />

Thiele, Christian 832<br />

Tiedemann, Jens 726<br />

Timme, Michael 1154<br />

Tonner, Klaus 363<br />

Tonner, Martin 17<br />

Trümper, Kathrin 725<br />

Ulrici, Bernhard 947<br />

Wadle, Elmar L 57<br />

Wallisch, Jochen 64, 377<br />

Walter, Michael 622<br />

Warringsholz, Katharina 311<br />

Weber, Hermann 1059<br />

Weber, Ralph 313<br />

Weigend, Thomas 105<br />

Weishaupt, Arndt 1210<br />

Weizuo, Chen 512<br />

Werner, Frank 779<br />

Wernsmann, Rainer 39<br />

Wertheimer, Frank 672<br />

Westphal, Simone 339<br />

Weth, Stephan 425<br />

Wied, Götz 959<br />

Wieling, Hans 10<br />

Wieser, Eberhard 997<br />

Wilke, Timo L 9<br />

Wimmer-Leonhardt, Susanne<br />

L75<br />

Winkler, Anke 725<br />

v. Winkler Mohrenfels, Peter 412<br />

Wittschier, Johannes 173<br />

Wölfl, Bernd 277<br />

Zugmaier, Oliver 759


IV IL Verzeichnis der Beiträge<br />

Boemke, Burkhard, Dr., Professor, Leipzig<br />

Brodersen, Carsten, Dr., Professor, Hamburg<br />

Dörr, Dieter, Dr., Professor, Mainz<br />

Emmerich, Volker, Dr., Professor, Bayreuth<br />

Geis, Max-Emanuel, Dr., Professor, Konstanz<br />

Hohloch, Gerhard, Dr., Professor, Freiburg<br />

Hufen, Friedhelm, Dr., Professor, Mainz<br />

Kudlich, Hans, Dr., Wiss. Mitarbeiter, Würzburg<br />

Aufsätze<br />

Ein Jahrhundert wird besichtigt - Rechtsentwicklungen in Deutschland:<br />

1900 bis 1999 (Laufs) 1<br />

Rechtsstudium in der Spätantike (Wieling) 10<br />

Vergessene Jubiläen: Multinationale Rechtsvereinheitlichung durch<br />

Privatrechtskodifikationen 1786 und 1798 (Brauneder) 15<br />

Grundsätze und Probleme des deutschen Auslieferungsrechts (Weigend)<br />

105<br />

Forum: „Sterbehilfe" zwischen Selbstbestimmung und Integritätsschutz<br />

(Höfling) 111<br />

Die Landesverfassungsbeschwerde - Ein Instrument zur Überprüfung<br />

der Anwendung von Bundesrecht? (Klein u. Haratsch) 209<br />

Zum Tier als Sache i. S. des StGB (Graul) 215<br />

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Begriff, Voraussetzungen (Weber)<br />

313<br />

Prozessrechtslehre aus Anwaltssicht - Ein Plädoyer für den Perspektivenwechsel<br />

in der Juristenausbildung (Koch) 320<br />

Konturen und Perspektiven des europäischen Strafrechts (Jung) 417<br />

Der Einfluss des Europäischen Rechts auf das nationale Arbeitsrecht<br />

(Weth u. Kerwer) 425<br />

Staatsaufsicht über Kommunen (Knemeyer) 521<br />

Rechtslehre und -praxis in den USA: Wandel und Aussichten (Rakowski)<br />

525<br />

Der verwaltungsrechtliche Vertrag: Begriff, Typologie, Fehlerlehre<br />

(Höfling u. Krings) 625<br />

Grundzüge des Strafbefehlsverfahrens (Ranft) 633<br />

Erfüllung und Erfüllungssurrogate (Muscheler u. Bloch) 729<br />

„Heimtücke" als Mordmerkmal - Probleme und Strukturen (Küper)<br />

740<br />

Im BGB viel Neues: Die Umsetzung der Fernabsatzrichtlinie (Lorenz)<br />

833<br />

Grundrechtsbindung nichtstaatlicher Institutionen (Schnapp u. Kaltenborn)<br />

937<br />

Monarchisches Prizip konra liberale Verfassungspositionen (Frotscher)<br />

943<br />

Heinrich Götz zum 70. Geburtstag (Luke) 1041<br />

Die Bindungswirkung im Zivilprozess (Luke) 1042<br />

Gottlieb Planck/1825 - 1910) - „Ziehvater" des BGB (Schroeder)<br />

1046<br />

Forum - Mietrechtsreform 2000 (Emmerich) 1051<br />

Das Anwartschaftsrecht des Auflassungsempfängers - gesicherter Bestand<br />

des Zivilrechts oder überflüssiges Konstrukt der Wissenschaft?<br />

(Habersack) 1145<br />

Sprache und Recht: Minderheitenschutzrecht in Deutschland (Mäder)<br />

1150<br />

Entscheidungsrezensionen<br />

Sittenwidrigkeit von Ehegattenbürgschaften - BGH, NJW 1999, 58<br />

(Tonner) 17<br />

Stillschweigende Vereinbarung eines verlängerten Eigentumsvorbehalts<br />

- OLG Düsseldorf, NJW-RR 1997, 946 ff. (Köster) 22<br />

Anfechtbarkeit der erledigten richterlichen Anordnung einer Durchsuchung<br />

bei Presse und Rundfunk - BVerfG, NJW 1998, 2131<br />

(Achenbach) 27<br />

Zur Bestimmung der gesetzlichen Annahmefrist in § 147 II BGB -<br />

LAG Berlin, NZA-RR 1999, 355 (Finkenauer) 118<br />

Die Urkundenqualität von Telefaxen - OLG Zweibrücken, NJW<br />

1998, 2918 (Beckemper) 123<br />

Zur Verfassungsmäßigkeit der Pflichtmitgliedschaft in öffentlichrechtlichen<br />

Körperschaften - BVerwG, NJW 1998, 3510 (Jahn)<br />

129<br />

Grenzen des „vertraglichen Drittschutzes" - BGH, NJW 1996, 2927<br />

(Saar) 220<br />

Rücktritt vom Versuch eines Unterlassungsdelikts - BGH, NStZ<br />

1997, 485 (Küpper) 225<br />

II. Verzeichnis der Beiträge<br />

Luke, Wolfgang, Dr., Professor, Dresden<br />

Martin, Sigmund P., Dr., Gießen<br />

Murswiek, Dietrich, Dr., Professor, Freiburg<br />

Ruland, Franz, Dr., Professor, Frankfurt a. M.<br />

Sachs, Michael, Dr., Professor, Düsseldorf<br />

Schmidt, Karsten, Dr., Professor, Bonn<br />

Selmer, Peter, Dr., Professor, Hamburg<br />

Streinz, Rudolf, Dr., Professor, Bayreuth<br />

Das Nachschieben von Ermessenserwägungen - BVerwGE 106, 351<br />

(Schenke) 230<br />

Der fehlgeschlagene Bauf auf fremdem Boden - OLG Stuttgart, NJW-<br />

RR 1998, 1171 (Stürner u. Heggen) 328<br />

Lange Schatten: „Verbeamtungsbetrug" mit Stasi-Hintergrund -<br />

BGH, NJW 1999, 1485 (Prittwitz) 335<br />

Vom Folgenbeseitigungsanspruch zum Folgenentschädigungsanspruch?<br />

- VGH München, NVwZ 1999, 1237 (Erbguth) 336<br />

Grundfreiheiten und staatliche Schutzpflichten - EuGH, NJW 1998,<br />

1931 (Kainer) 431<br />

Nachrückverfahren im Bundestag und Überhangmandate - BVerfGE<br />

97, 317 (Nicolaus) 436<br />

Ausforschung einer Beschuldigten durch Wahrsagerin in der Untersuchungshaft<br />

- BGHSt 44, 129 (Jahn) 441<br />

Voraussetzungen und Folgen des Widerspruchs gegen den Arbeitgeberwechsel<br />

bei § 613 a BGB - BAGE 88, 196 (Fenn u. Klose) 531<br />

Zur Zulässigkeit eines untauglichen Beweismittels im Strafverfahren -<br />

BGHSt 44, 308 (Kargl u. Kirsch) 537<br />

Nachhilfe vom EuGH: Frauen an die Waffe! - EuGH, NJW 2000,497<br />

(Schröder u. Köster) 542<br />

Die Wirkung der WTO-Übereinkommen im Gemeinschaftsrecht -<br />

EuGH, EuZW 2000, 276 (Neugärtner u. Puth) 640<br />

Betrugsproblem bei vorgetäuschter Zahlungsfähigkeit - BayObLG,<br />

NJW 1999, 663 (Rengier) 644<br />

Der Schutz des Eigentumsbestandes durch Art. 14 I GG - BVerfGE<br />

100, 226 (Külpmann) 646<br />

Zur Haftung des Verkäufers bei Unvermögen - BGH, NJW 1997, 938<br />

(Häublein) 7Al<br />

Äußerlich verkehrsgerechtes Verhalten als Straftat? - BGH, NJW<br />

1999, 3132 (Freund) 754<br />

Drittaufwand - Großer Senat des BFH, NJW 1999, 3577 (Zugmaier)<br />

759<br />

Hypothetische Ursachen bei der Berechnung des Schadensersatzes wegen<br />

nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit - LG Frankfurt a. M., RRa<br />

1999, 233 (Brehm u. Kleinheisterkamp) 844<br />

Festnahme mit Todesfolge - BGH, NJW 2000, 1348 (Mitsch) 848<br />

Das Sozialrecht in den Zeiten des Binnenmarktes - EuGH, EuZW<br />

1998, 217 (Beyer u. Freitag) 343, 345, 852<br />

Die enttäuschende Internetauktion - LG Münster, MMR 2000, 280<br />

(Virici) 947<br />

Unzulässiger Einsatz eines Lockspitzels gegen einen Unverdächtigen -<br />

BGH, NJW 2000, 1123 (Kudlich) 951<br />

Voraussetzungen und Inhalt eines grundrechtlichen Schutzanspruchs<br />

- BVerwG, NVwZ 1999, 1233 (Brüning) 955<br />

Anfechtungsklage gegen Entlastungsbeschlüsse wegen unterlassener<br />

Aufstellung eines Abhängigkeitsberichts - OLG Düsseldorf, NZG<br />

2000, 314 (Götz) 1054<br />

Gesetz- oder sittenwidrig, aber steuerpflichtig - oder: Der Staat als<br />

stiller Teilhaber von Bestechungsgeldempfängern, Telefonsexunternehmern<br />

und Rauschgiftdealern - BFH, NJW 2000, 2918. (Weber)<br />

1059,2919,3085<br />

Produkthaftung: Eigentumsverletzung bei Verarbeitung mangelhafter<br />

Zulieferteile - BGHZ 138, 230 („Transistoren- Urteil") (Timme)<br />

1154<br />

Die Unwirksamkeit eines „ausgehandelten" Rechtsmittelverzichts -<br />

BGHSt 45, 227 (Satzger) 1157<br />

Neues zur Fortsetzungsfeststellungsklage: Fortsetzung folgt? -<br />

BVerwGE 109, 203 (Rozek) 1162<br />

Zur Einarbeitung und Wiederholung<br />

Die Delikte gegen Leben und körperliche Unversehrheit nach dem<br />

6. Strafrechtsreformgesetz - ein Leitfaden für Studium und Praxis<br />

(Jäger) 31<br />

Grundfälle zur verfassungsrechtlichen Zulässigkelt rückwirkender<br />

Gesetze (Wernsmann) 39


IL Verzeichnis der Beiträge V<br />

Der Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht - Grundlagen und aktuelle<br />

Entwicklungen (Muckel) 132<br />

Aktuelle Fälle zum ßürgschaftsrecht (Riehm) 138, 241, 343<br />

Angriff, Scheinangriff und die Erforderlichkeit der Abwehr vermeintlich<br />

gefährlicher Angriffe (Schröder) 235<br />

Art. 20 a GG - Staatsziel „Umweltschutz" (Westphal) 339<br />

Mußmaßliche Einwilligung und willensbezogene Delikte - Gibt es ein<br />

mutmaßliches Einverständnis? (Ludwig u. Lange) 446<br />

Grundfälle zum Zessionsrecht (Ahcin u. Armbrüster) 450, 549, 658,<br />

768, 865, 965<br />

Umgang mit dem Präjudizienrecht (Lundmark) 546<br />

Diebstahl nach dem 6. Strafrechtsreformgesetz - Ein Leitfaden für<br />

Studium und Praxis (Jäger) 651<br />

Die Anwendung des Hypothekenrechts auf die Grundschuld (Goertz<br />

u. Koloff) 762<br />

Die Gemeinschaftsgrundrechte (Kingreen) 857<br />

Die abhängige Gesellschaft im Personengesellschaftskonzern - Ein<br />

Überblick über Lösungsansätze und Rechtsfolgen (Leßmann u.<br />

Wied) 959<br />

Gewerblicher Rechtsschutz ohne Grenzen (Schmieder) 1068<br />

Grundfälle zur Rechtsnachfolge im Öffentlichen Recht (Nolte u, Niestedt)<br />

1071, 1172<br />

Unterschlagung nach dem 6. Strafrechtsreformgesetz - Ein Leitfaden<br />

für Studium und Praxis (Jäger) 1167<br />

Methodik der Fallbearbeitung für Studenten<br />

Wie „riskant" sind Themenarbeiten? - Hilfestellungen und Tipps für<br />

Studierende (Bull) 47<br />

„Wenn der Schein trügt" - zum zivil-, Verfahrens- und kollisionsrechtlichen<br />

Umfang mit der sog. „Aufenthaltsehe" in Deutschland und<br />

Europa (Otte) 148<br />

Fallbearbeitung und Qualifikationsprobleme im Internationalen Privatrecht<br />

(Hebert) 254<br />

Hausarbeitsanalyse - Strafrecht: Ein Ehestreit mit dem Hockeyschläger<br />

(Gefährliche Körperverletzung gemäß §§ 223 1,2241 StGB; Abgrenzung<br />

von Täterschaft und Teilnahme) (Amelung u. Boch) 261<br />

Weder Alkohol noch Einweggeschirr auf dem Rockfestival - Ein Bericht<br />

über eine öffentlich-rechtliche Examensklausur (Czybulka)<br />

353<br />

Das AGB-Gesetz in der Fallbearbeitung (Schaub) 555<br />

Grundkenntnisse und Fallbearbeitung im Urheberrecht (Beater) 666,<br />

874,982,1183<br />

„Die Klage hat Erfolg, wenn sie zulässig und begründet ist" - Bemerkungen<br />

zur Schein-Sicherheit durch Anwendung der Schemata im<br />

Öffentlichen Recht (Bull) 778<br />

Normprüfungs- und Normverwerfungskompetenz der Verwaltung<br />

(Gril) 1080<br />

Der praktische Fall - Bürgerliches Recht<br />

Fußball, Briefmarken und postmoderne Kunst (Heinrichsmeier) 49<br />

(Fragen des gemeinschaftlichen Testaments; Erbfähigkeit eines<br />

nichtrechtsfähigen Vereins; Pflichtteilsansprüche des Ehegatten;<br />

Anfechtung eines Vermächtnisses)<br />

Der allzu großzügige Lieferant (Henssler) 156 (Verlängerter Eigentumsvorbehalt;<br />

Probleme aus dem Werkvertragsrecht)<br />

Die beschränkt geschäftsfähige Stellvertreterin (Lipp) 267 (Grundlagenfragen<br />

der Rechtsgeschäftslehre und des Rechts der Leistungsstörungen)<br />

Dachausbau mit Hindernissen (Tonner u. Otto) 363 (Fragen der<br />

Produkthaftung, des Werkvertrags- und Mietrechts)<br />

Der insolvente Computerhändler (Herberger u. Junker) 460 (Gewährleistung<br />

für Mängel beim Computerkauf; Verjährungs- und<br />

prozessuale Zustellungsregeln im Klage- und Mahnverfahren)<br />

Ein bösgläubiger Bauherr (Singer u. Große-Klußmann) 562 (Problematik<br />

des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses; Wegnahmerecht<br />

nach §§ 951 II 2, 997 BGB)<br />

Patzigs verpatztes Buffet (Wertheimer u. Flüchter) 672 (Probleme<br />

des Kündigungsschutzgesetzes; Zugang von Willenserklärungen;<br />

Annahmeverzug)<br />

Der praktische Fall - Arbeitsrecht<br />

Ist knapp daneben auch daneben? (Meyer) 1085 (Kündigung eines<br />

Arbeitsverhältnisses; Zugang der Kündigung; Kündigungsschutzklage)<br />

Der praktische Fall - Internationales Privat- und Verfahrensrecht<br />

Caroline von M. (Fuchs) 879 (Persönlichkeitsrechsverletzungen im<br />

Internationalen Deliktsrecht)<br />

Der praktische Fall - Internationales Privatrecht<br />

Chemikalienhandel mit Aruba (Hay u. Köster) 567 (Grundfragen<br />

des UN-Kauf rechts)<br />

Der praktische Fall - Kriminologie<br />

„Rechtsfolgensystem im Wandel?" (Eisenberg) 368 (Umwandlungen<br />

des bisherigen Sanktionensystems)<br />

Der praktische Fall - Öffentliches Recht<br />

Eine Ortsumgehung mit Hindernissen (Jaroschek) 53 (Verwaltungsprozessuale<br />

Probleme im Zusammenhang mit kommunalem<br />

Bürgerbegehren)<br />

Das Sägewerk im Naturschutzgebiet (Schelp u. Daniel) 472 (Vorläufiger<br />

Rechtsschutz; Probleme der Verbandsklage)<br />

Ende eines Diensttages (Detterbeck) 574 (Abgrenzung von Ersatzansprüchen<br />

des öffentlichen und des privaten Rechts; öffentlichrechtlicher<br />

Widerrufsanspruch; Entschädigungsanspruch aus<br />

enteignungsgleichem Eingriff)<br />

Der rechtswidrige Bauvorbescheid und seine Folgen (Pünder) 682<br />

(Nichtigkeit eines Bebauungsplans; zeitliche Rücknahmesperre<br />

des § 48 IV VwVfG; Zulässigkeit und Begründetheit eines Drittwiderspruchs)<br />

Streit um die Nationalhymne (Naumann) 786 (Rechte des Bundestages;<br />

Kompetenz des Bundespräsidenten; Präsidentenanklage<br />

nach Art. 61 GG; Voraussetzungen des Organstreitverfahrens)<br />

Frühling für'Deutschland (Enders) 883 (Grundrecht der Meinungsund<br />

Versammlungsfreiheit; Schrankenklausel des Art. 5 II GG)<br />

Warnungen vor Sekten (Jean d'Heur u. Cremer) 991 (Zulässigkeit<br />

einer Verfassungsbeschwerde 1 ; formeller Grundrechtsschutz; Eingriffsbegriff)<br />

„Kurz entschlossener Protest" (Kahl) 1090 (Grundlagen der Versammlungsfreiheit;<br />

Fragen der Meinungsäußerungs- und der<br />

Vereinigungsfreiheit; nulla poena sine lege)<br />

Der praktische Fall - Steuerrecht<br />

Lohnsteuer und Roulette (Lang u. Bozza) 161 (Haftung eines Gesellschafters<br />

für die Lohnsteuerschuld der Gesellschaft)<br />

Der praktische Fall - Strafrecht<br />

Mauerschützen (Ambos) 465 (§ 5 WStG und die Exzessproblematik;<br />

psychische Beihilfe; Strafbarkeit von Hintermännern)<br />

Klimapflege im Stadtbauamt (Maier) 677 (Neuregelung der Bestechungsdelikte;<br />

Untreue; Betrug; Teilnahmefragen)<br />

„Zeugen Jehovas" (Stoffers u. Murray) 986 (Probleme der zwangsweisen<br />

Blutentnahme; versuchtes unechtes Unterlassungsdelikt;<br />

Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme)<br />

Weihnachtsüberraschungen (Britz u. Jung) 1194 (Diebstahl; Betrug;<br />

Erpressung; gefährliche Körperverletzung)<br />

Der praktische Fall - Wettbewerbsrecht<br />

Ein Werbefeuerwerk oder Weinmarketing mit Folgen (Busche u.<br />

Kraft) 1189 (Probleme der E-Mail-Werbung; wettbewerbsrechtliche<br />

Unterlassungsansprüche)<br />

Der praktische Fall - Zivilrecht<br />

Tod in den Bergen (Werner) 779 (Erbschaftsanspruch gemäß<br />

§§ 2018 ff. BGB; Probleme der Rechtsbehelfe im Erbscheinsverfahren)<br />

Methodik der Fallbearbeitung für Referendare<br />

Aktuelles Verwaltungsprozessrecht (Clausing) 59<br />

Die Tenorierung zivil- und arbeitsgerichtlicher Entscheidungen - Eine<br />

Übung für Rechtsreferendare (Wallisch u. Spinner) 64<br />

Aktuelles Strafprozessrecht (Müller-Christmann) 165, 789<br />

Zum Tatbestand in der verwaltungsrechtlichen Assessorklausur<br />

(Preusche) 170<br />

Aktuelles Zivilprozessrecht (Deubner) 271, 579, 889, 1198<br />

Der Schiebetermin - legaler Ausweg oder unzulässiger Kunstgriff?<br />

(Wölfl) 277<br />

Verhandlungsmanagement und Mediation in der Juristenausbildung<br />

(Schöbel) 372<br />

Die Tenorierung zivil- und arbeitsgerichtlicher Entscheidungen - Eine<br />

Übung für Rechtsreferendare (Wallisch u. Spinner) 377<br />

Mitwirkungsrecht der Naturschutzverbände nach § 29 I 1 Nr. 4<br />

BNatSchG und Rechtsschutz (Rudolph) 478<br />

Die Erklärung mit Nichtwissen (Nicoli) 584<br />

Aktuelles Verwaltungsprozessrecht (Clausing) 688<br />

Die zivilrechtliche Anwaltsklausur im Zweiten juristischen Staatsexamen<br />

(Hecker u. Temmen) 693<br />

Die zivilrechtliche Anwaltsklausur im Zweiten juristischen Staatsexamen<br />

(Hecker u. Temmen) 794<br />

Die Besonderheiten des arbeitsgerichtlichen Urteilsverfahrens aus anwaltlicher<br />

Sicht (Opolony) 894<br />

Gründe gemeinschaftlicher Prozessführungsbefugnis (Wieser) 997<br />

Der Rechtsweg im gerichtlichen Verfahrensrecht - Vertragshandeln<br />

und Realakte (Renck) 1001


VI If. Verzeichnis der Beiträge<br />

Verbraucherschützende Widerrufsrechte als Grundlage der Vollstrekkungsgegenklage<br />

nach neuem Recht - Zur Bedeutung des neuen<br />

§ 361 a BGB für den prozessualen Rechtsschutz des Schuldners<br />

(Schmidt) 1096<br />

Die Normenkontrolle nach § 47 VwGO (Kintz) 1099<br />

Die juristische Recherche in Bibliotheken und mit neuen Informationstechnologien<br />

(Möllers) 1203<br />

Aus der Praxis<br />

Ein Schluss ohne Urteil? (Eher) 699 (Fragen des Teilurteils, des<br />

Anerkenntnisurteils und der gemischten isolierten Kostenentscheidung)<br />

Der praktische Fall - Anwaltsklausur<br />

Das verschenkte Vermächtnis (Deubner) 1105 (Fragen der Bindung<br />

an letztwillige Verfügungen in einem gemeinschaftlichen Testament<br />

und der benachteiligenden Schenkung)<br />

Der praktische Fall - Öffentlich-rechtliche Klausur<br />

Standortprobleme eines Mittelständlers - Wohnruhe oder Arbeitsplätze?<br />

(Dolderer) 279 (Zulässigkeit einer Nutzungsänderung;<br />

Fragen des Abstandsflächenrechts) *<br />

Die besorgte Nachbargemeinde (Jahn) 590 (Fragen des vorläufigen<br />

Rechtsschutzes und des verwaltungsgerichtlichen Beschwerdeverfahrens;<br />

Probleme der Baule'itplanung und der Bebauungsplanung)<br />

Der praktische Fall - Steuerrechtsklausur<br />

Die Haftung im Steuerrecht (Gehm) 1006 (Rechtmäßigkeit eines<br />

Haftungsbescheides; Ermessensausübung nach § 191 I, V AO)<br />

Der praktische Fall - Strafrechtsklausur<br />

Familienbande (Bernbeck) 69 (Fahrlässige Gefährdung des Straßenverkehrs;<br />

unerlaubtes Entfernen vom Unfallort; versuchte<br />

Strafvereitelung)<br />

Eine revisionsbedürftige Revision (Jahn) 383 (Stellungnahme der<br />

Staatsanwaltschaft zur Revision nach § 349 II StPO)<br />

Ein Briefträger (Bernbeck) 799 (Bedrohung nach § 241 I StGB;<br />

Diebstahl nach § 242 StGB; Unterschlagung nach § 242 StGB)<br />

Der praktische Fall - Vollstreckungsrechtsklausur<br />

Der „clevere" Schuldner (Wittschier) 173 (Probleme der Erinnerung<br />

nach § 766 ZPO)<br />

Der praktische Fall - Zivilrechtsklausur<br />

Der verfallene Kaufpreisanspruch (Huber) 482 (Grundfragen des<br />

Insolvenzrechts)<br />

Streitbare Nachbarn (Weishaupt) 1210 (Fragen des Eigentumsschutzes<br />

bei eigenmächtiger Veränderung einer Kommunmauer<br />

durch einen Nachbarn)<br />

Lernbogen<br />

Systematische Strafrechtsanwendung - Gesetz und Tatbestand (Meurer)<br />

L 1<br />

Das Verhältnis des Aufwendungsersatzanspruchs aus § 633 II BGB<br />

zum Schadensersatzanspruch aus § 635 BGB (Wilke) L 9<br />

Systematische Strafrechtsanwendung: Tatbestand und Rechtsfolge<br />

(Meurer) L 17<br />

Probleme der historischen Auslegung am Beispiel von § 327 S. 2 BGB<br />

- Wer sollte der „andere Teil" sein? (Madaus) L 25<br />

Vertragshaftung, Schadensersatz und Interessenschutz (Rüßmann)<br />

L33<br />

Der „umgekehrte Erlaubnistatbestandsirrtum" (Graul) L 41<br />

„Zweistufige" mittelbare Täterschaft bei Verursachung einer Notwehrlage?<br />

(Kudlich) L 49<br />

Die Übertragung des Eigemtums nach § 929 S. 2 BGB (Wadle) L 57<br />

Zur Vermeidung von formalen Fehlern in Klausuren (Knödler) L 65,<br />

L73<br />

Probleme der beschränkten Geschäftsfähigkeit (Kulke) L 81, L 89<br />

Zur Übung - Bürgerliches Recht<br />

Goldene Herbsteszeit? (Breßler) L 4 (Annahmeverzug und Drittschadensliquidation;<br />

Leistungs- und Gegenleistungsgefahr im<br />

Werkvertragsrecht )<br />

Doktor Hinterstichs letzte Heimfahrt (Martinek) L 37 (Zufallshaftung<br />

wegen Übernahmeverschuldens; Voraussetzungen des<br />

Durchführungsverschuldens des auftragslosen Geschäftsführers;<br />

Haftungsprivileg nach § 680 BGB)<br />

Die schnelle Mark der Madam Schmöck (Martinek) L 44 (Probleme<br />

des Maklervertrags; Wuchertatbestand des § 138 BGB)<br />

Die Scherben des jungen Goethe (Hau) L 60 (Standardprobleme<br />

der §§ 823 und 254 BGB)<br />

Modernisierung einer Zahnarztpraxis (Hasse) L 68 (Kaufvertrag<br />

nach § 433 BGB; Fehlen des Erklärungsbewusstseins)<br />

Radetzkys letzter Feldzug (Wimmer-Leonhardt) L 75 (Zulässigkeit<br />

eines Gewährleistungsausschlusses; Wirksamkeit eines Leasingvertrages)<br />

Zur Übung - Strafrecht<br />

Klirrende Scheiben bei klirrender Kälte? (Kudlich) L 13 (Probleme<br />

des Nötigungsnotstandes; Abgrenzung zwischen untauglichem<br />

Versuch und Wahndelikt beim unechten Unterlassungsdelikt)<br />

Der volltrunkene Macho (Rönnau) L 28 (Problematik der vorsätzlichen<br />

actio libera in causa)<br />

Der willfährige Arzt (Seier) L 85 (Akzessorietätserfordernisse der<br />

Anstiftung; Grundstruktur der Urkundsdelikte)<br />

Zur Übung - Öffentliches Recht<br />

Altershöchstgrenze für Notare (Frotscher) L 21 (Zulässigkeitsvoraussetzungen<br />

der Verfassungsbeschwerde; Grundrecht der Berufsfreiheit)<br />

Das Verbot der Studiengebühren (Conradt) L 52 (Gesetzgebungszuständigkeit<br />

des Bundes; Voraussetzungen des Organstreitverfahrens)<br />

Das umstrittene Förderungsgesetz (Kube) L 91 (Tätigkeit des Vermittlungsauschusses;<br />

Befugnis des Gesetzgebers nach Art. 87II 1<br />

GG)<br />

Der klassische juristische Text<br />

Über Despotismus 75<br />

Über das Recht 286<br />

Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat 486<br />

An das englische Volk 596<br />

Voraussetzungen gelungener Regierung 904<br />

Von denen Criminal-Verbrechen und Straffen überhaupt 1213<br />

Gesetzgebung<br />

Politische Altlasten 203<br />

Soziales 203<br />

Parlamentarisches 205<br />

Statistisches 206<br />

Parteienfinanzierung 206<br />

Der Euro kommt (Teil 2)! 206<br />

Neues vom BAföG 207<br />

Länder- und Gemeindefinanzen 207<br />

Besonderes Schuld-Recht 207<br />

Neuordnung des Eheschließungsrechts 308<br />

Änderungen des Betreuungsrechts 309<br />

Gesetz zur Änderung des BGB und des Arbeitsgerichtsgesetzes 309<br />

Beschränkung der Haftung Minderjähriger 310<br />

Neuregelungen im Bereich des Internationalen Privatrechts 310<br />

Transportrecht 510<br />

Änderungen im Bereich des Sozialversicherungsrechts und der Sicherung<br />

der Arbeitnehmerrechte 511<br />

Neuordnung des Überweisungsrechts 511<br />

Neuregelungen im Bereich der Insolvenzordnung 5İ2<br />

Neuregelungen des Rechtspflegergesetzes 512<br />

Änderungen des DNA-Identitätsfeststellungsgesetzes 621<br />

Neuregelung des Schutzes von Verfassungsorganen 622<br />

Stärkung des Täter-Opfer-Ausgleichs und Fortgeltung des Auskunftsanspruchs<br />

nach § 12 Fernmeldeanlagengesetz 622<br />

Rehabilitierung für strafrechtliche Verurteilungen im Beitrittsgebiet<br />

622<br />

Reform des Staatsangehörigkeitsrechts 825<br />

Von der Bannmeile zum befriedeten Bezirk - Schutz von Verfassungsorganen<br />

des Bundes 826<br />

Haushaltssanierung 826<br />

Soziales 827<br />

Der Euro kommt! (Teil 3) 829<br />

Rindfleischetikettierung 829<br />

Neues IPR der außervertraglichen Schuldverhältnisse und des Sachenrechts<br />

- Zur Neuregelung der Art. 38^16 EGBGB 1133<br />

Das Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen 1138<br />

Fernabsatzgesetz und allgemeines Verbraucherrecht 1139<br />

Neuerungen im Bilanzrecht 1140<br />

Umsetzung des Volkszählungsurteils im Strafprozess: Das Strafverfahrensänderungsgesetz<br />

1999 1238<br />

Rechtsgestaltung<br />

Einführung in die Gestaltung internationaler Wirtschaftsverträge<br />

(Döser) 246, 456, 663, 773, 869, 972, 1076, 1178<br />

Einführung in die kommunale Rechtsetzung am Beispiel gemeindlicher<br />

Benutzungssatzungen (Becker/Sichert) 144; 348, 552<br />

Vertragsgestaltung und Steuerrecht (Sontheimer) 43


II. Verzeichnis der Beiträge VII<br />

Berichte und Dokumente<br />

Einführung der neuen Rechtschreibung in der JuS 99<br />

Neue Zitierweise der Europäischen Verträge 99<br />

„www.bgb-uebung.de" von Dr. Klaus Reischl - ein Internetprojekt<br />

zur Studienbegleitung und Vorbereitung auf die Zwischenprüfungen<br />

100<br />

Recht im Internet 101, 519<br />

Forschungsaufenthalt an der Harvard Law School im Rahmen eines<br />

DAAD-Doktorandenkurzstipendiums 102<br />

Beschluss der Herbstkonferenz der Justizministerinnen und -minister<br />

am 10. 11. 1999 in Bonn zur Reform der Juristenausbildung 207<br />

Der Fahrschein fürs Staatsexamen - oder: Was einem sonst keiner<br />

sagt... 311<br />

Die Juristische Fakultät der Universität Rostock erneut im Aufbruch<br />

412<br />

80 Jahre demokratische Kommunalverfassung in Rostock 414<br />

Jura in China 512<br />

Erst studieren, dann Taxifahren? 515<br />

Aktuelle Änderungen in der Juristenausbildung in Rheinland-Pfalz<br />

519<br />

Kriminalität in den Medien - Bericht über ein Symposium vom 27. bis<br />

29. 9. 1999 an der Universität zu Köln 622<br />

Kein Risiko, im „Osten" Jura zu studieren?! 725<br />

Wahlstation in einer französischen Rechtsanwaltskanzlei 829<br />

<strong>Übersicht</strong> über die Ergebnisse der Ersten und Zweiten juristischen<br />

Staatsprüfung im Jahre 1999 932<br />

Deutsches Recht und Juristenausbildung in Ungarn 1037<br />

Mediation und Negotiation an einer US-amerikanischen Law School<br />

1141<br />

Zweite Soldan Tagung zur Anwaltsorientierten Juristenausbildung<br />

am 16. 6. 2000 an der Universität Heidelberg 1143<br />

Anfänger-Übungen oder gleichwertige Leistungskontrollen: Eine problematische<br />

Alternative 1239<br />

Übung im Strafrecht für Nikoläuse und Glücksfeen WS 2000/2001 -<br />

24. Hausarbeit bei Loriot 1243<br />

Echo<br />

Karl Larenz - Privatrechtler im Nationalsozialismus und im Nachkriegsdeutschland<br />

104<br />

Vorbereitungsdienst der Rechtsreferendare 208<br />

Zur Urkundsqualität von Verkehrszeichen 208<br />

Zur Polizeifestigkeit der Pressefreiheit 623<br />

Ein teures Rathaus 624<br />

Der neue § 421 HGB und die Drittschadensliquidation 624<br />

Zur Rechtsfigur des „missglückten Arbeitsversuchs" 624<br />

Bindungswirkung von Verwaltungsvorschriften 726<br />

Verteilung des Schadens bei beiderseits zu vertretender Unmöglichkeit<br />

727<br />

Die zwangsweise Vergabe von Brechmitteln 727<br />

Zur enteignenden Wirkung von Festsetzungen im Bebauungsplan 727<br />

Sterbehilfe mit staatlicher Genehmigung 728<br />

Der praktische Fall - Bürgerliches Recht: Ende einer Dienstfahrt 728<br />

Das Krankenversicherungsrecht in der ständigen Reform 830<br />

Die Aufrechnung 831<br />

Der gekaufte Doktortitel 831<br />

Das Revierderby 832<br />

§ 825 ZPO in der Fassung der 2. Zwangsvollstreckungsnovelle vom<br />

17. 12. 1997 832<br />

Die Tenorierung zivil- und arbeitsgerichtlicher Entscheidungen - Eine<br />

Übung für Rechtsreferendare 832<br />

Die beiderseits zu „vertretende" Unmöglichkeit 935<br />

Seelische Erhebung ohne Videos 935<br />

Der praktische Fall - Internationales Privatrecht: Eine Düngemittelanlage<br />

für China 936<br />

Praktikum bei II. Korps in Ulm 936<br />

Die Delikte gegen Leben und körperliche Unversehrtheit nach dem<br />

6. Strafrechsreformgesetz 1039<br />

§§ 90, 90 a BGB und „Die Befreiung des Strafrechts vom zivilistischen<br />

Denken" 1040<br />

Umgang mit dem Präjudizienrecht 1040<br />

Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit rückwirkender Gesetze 1144<br />

„Weder Alkohol noch Einweggeschirr auf dem Rockfestival" 1244<br />

Art. 20 a GG-Staatsziel „Umweltschutz" 1245<br />

Rücktritt vom Versuch eines Unterlassungsdelikts 1246<br />

Zum Tier als Sache i. S. des StGB 1247<br />

Die zivilrechtliche Anwaltsklausur im Zweiten juristischen Staatsexamen<br />

1247<br />

Verhandlungsmanagement und Mediation in der Juristenausbildung<br />

1247<br />

Kein Risiko, im „Osten" zu studieren? 1248<br />

Das Verhältnis des Aufwendungsersatzanspruchs aus § 633 III BGB<br />

zum Schadensersatzanspruch aus § 635 BGB 1248<br />

Nochmals: §§ 90, 90 a BGB und Art. 2 EGBGB 1248

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!