28.02.2013 Aufrufe

St. Michael Gochsheim Gottesdienste ...denn sie hatten sonst keinen ...

St. Michael Gochsheim Gottesdienste ...denn sie hatten sonst keinen ...

St. Michael Gochsheim Gottesdienste ...denn sie hatten sonst keinen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diakoniestiftung<br />

Diakonische <strong>St</strong>iftung wird aktiv<br />

Förderung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten ab 2012<br />

Die Diakonische <strong>St</strong>iftung <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> unterstützt ab 2012 ältere Mitbürger mit Hauptwohnsitz<br />

im Bereich der Ev. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> <strong>Gochsheim</strong> im Alltagsleben, damit ein<br />

selbstbestimmtes Leben innerhalb der gewohnten Umgebung geführt werden kann.<br />

Gefördert werden hauswirtschaftliche Tätigkeiten, die der einzelne Alters- oder gesundheitlich<br />

bedingt nicht mehr alleine ausführen kann, wie z.B. das Abstauben auf Schränken, Gardinen<br />

zum Waschen abnehmen o.ä..<br />

Voraussetzung ist ein Mindestalter von 67 Jahren und eine Alters- oder gesundheitliche<br />

Beeinträchtigung oder eine Behinderung mit einem GdE von mindestens 70 %, die die<br />

hauswirtschaftliche Tätigkeit nicht mehr zulässt.<br />

Gefördert werden Arbeiten, die durch einen anerkannten gemeinnützigen Träger der<br />

ambulanten Altenhilfe erbracht werden.<br />

Die Hilfe erfolgt i.d.R. durch nachträgliche finanzielle Zuwendung auf die nachgewiesenen<br />

Aufwendungen in Höhe von 50% des <strong>St</strong>undensatzes, maximal 7,50 Euro pro <strong>St</strong>unde und<br />

maximal 75 Euro pro Jahr und Haushalt.<br />

Nicht gefördert werden Leistungen, die durch Angehörige erbracht oder auf Grund gesetzlicher<br />

Vorschriften, z.B. in der Pflegeversicherung, bereits anderweitig gefördert werden.<br />

Die Hilfe erfolgt auf Grundlage eines Antrags an den <strong>St</strong>iftungsvorstand, Grettstadter <strong>St</strong>r. 18,<br />

der ab Januar 2012 im Pfarramt <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> oder bei den Mitgliedern des <strong>St</strong>iftungsvorstandes<br />

erhältlich ist. Über die Anträge entscheidet der <strong>St</strong>iftungsvorstand im Rahmen der verfügbaren<br />

Mittel, der auch gerne Auskunft erteilt. Ein Rechtsanspruch auf Gewährung von Hilfe besteht<br />

nicht.<br />

Der <strong>St</strong>iftungsvorstand<br />

Wolfgang Widmaier Gerlinde Schlereth Günter Hack<br />

Vorsitzender <strong>St</strong>ellv. Vorsitzende Schriftführer<br />

Grettstadter <strong>St</strong>r. 18 Schonunger <strong>St</strong>r. 16 Tulpenweg 16<br />

Kinderseite<br />

6 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!