28.02.2013 Aufrufe

Nr. 27 - Haus & Grund Münsterdorf und Umgebung

Nr. 27 - Haus & Grund Münsterdorf und Umgebung

Nr. 27 - Haus & Grund Münsterdorf und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir über uns<br />

500. Mitglied bei<br />

<strong>Haus</strong> & <strong>Gr<strong>und</strong></strong> <strong>Münsterdorf</strong> <strong>und</strong> <strong>Umgebung</strong><br />

sowie Jahreshauptversammlung<br />

Landesvorsitzender Schlotmann <strong>und</strong> Jubilar Klaus Siebrandt mit Cord Plesmann<br />

Der Vorsitzende Cord Plesmann<br />

konnte auch in diesem Jahr<br />

wieder eine große Teilnehmerr<strong>und</strong>e<br />

zur JHV begrüßen. Durch die erschienenen<br />

122 Mitglieder <strong>und</strong><br />

Gäste stießen räumliche Kapazitäten<br />

<strong>und</strong> auch die Küche mit dem<br />

traditionellen Grünkohlessen an die<br />

Grenzen des Machbaren. Sichtlich<br />

beeindruckt <strong>und</strong> hoch erfreut über<br />

den großen Zuspruch zeigte sich<br />

auch der Vorsitzende des Landes-<br />

verbandes, Jochem Schlotmann,<br />

der als Gast <strong>und</strong> Referent an diesem<br />

Abend eingeladen war. Er erinnerte<br />

in seinem Grußwort insbesondere<br />

an das für <strong>Haus</strong> & <strong>Gr<strong>und</strong></strong><br />

<strong>Münsterdorf</strong> <strong>und</strong> <strong>Umgebung</strong> erfolgreiche<br />

Jahr 2011, in dem das<br />

90-jährige Jubiläum begangen<br />

wurde <strong>und</strong> die Auszeichnung zum<br />

„Ortsverein des Jahres“ durch den<br />

Zentralverband in Berlin erfolgte.<br />

Als nachträgliches Geschenk zu<br />

den beiden „Großereignissen“<br />

überreichte er ein Roll-up mit dem<br />

Logo des Ortsvereins.<br />

Nach dem Tätigkeitsbericht des<br />

Vorsitzenden, dem Kassenbericht<br />

(leichter Zuwachs der Rücklagen),<br />

der Wahl einer neuen Beisitzerin<br />

(Frau Bianca von der Heide) <strong>und</strong><br />

der üblichen Regularien erfolgte<br />

die Ehrung langjähriger Mitglieder.<br />

Für eine Mitgliedschaft von 25 Jahren<br />

wurden geehrt Günter Rieger-<br />

Sötje, Thomas Giese, Jutta<br />

Schmedtje sowie Horst Benthien<br />

<strong>und</strong> für eine 40-jährige Mitgliedschaft<br />

Willi Steffens. Insgesamt 45<br />

Jahre gehört Karl Reimann unserer<br />

Organisation an <strong>und</strong> bereits 50<br />

Jahre ist Willi Eggers dabei. Übertroffen<br />

wurde dieses noch von<br />

zwei Personen, denn neben Erna-<br />

Frieda Krüger konnte auf der Jahreshauptversammlung<br />

auch Klaus<br />

Siebrandt für eine langjährige Mitgliedschaft<br />

von 55 Jahren geehrt<br />

werden. Mit bewegenden Worten<br />

erinnerte sich Klaus Siebrandt, wie<br />

er im November 1956 zu <strong>Haus</strong> &<br />

<strong>Gr<strong>und</strong></strong> kam. Der gebürtige Ostpreuße<br />

hatte in der Norddeutschen<br />

R<strong>und</strong>schau im Frühjahr 1956 aus<br />

einer Anzeige entnommen, dass in<br />

Lägerdorf, „einem aufstrebenden<br />

Industrieort“, eine Fleischerei zu<br />

verpachten oder zu verkaufen sei.<br />

Seine damaligen Bekannten in<br />

Brokstedt rieten Klaus Siebrandt<br />

davon ab, nach Lägerdorf zu gehen,<br />

<strong>und</strong> meinten, dass er „bei<br />

den Kommunisten in Lägerdorf“<br />

nichts werden könne. Doch Klaus<br />

Siebrandt nahm sein Glück in die<br />

Hand <strong>und</strong> erwarb die angebotene<br />

Fleischerei auf Leibrentenbasis. Als<br />

<strong>Haus</strong> & <strong>Gr<strong>und</strong></strong> <strong>Münsterdorf</strong> – Heft <strong>27</strong> | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!