28.02.2013 Aufrufe

als pdf-Datei herunterladen. - in Neumünster

als pdf-Datei herunterladen. - in Neumünster

als pdf-Datei herunterladen. - in Neumünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reisen<br />

2010<br />

sbn<br />

SENIORENBÜRO NEUMÜNSTER<br />

Seniorenbüro <strong>Neumünster</strong><br />

Großfl ecken 71<br />

24534 <strong>Neumünster</strong><br />

Telefon 0 43 21- 942 - 24 52


������� �������� ��� ���� �������� ��������<br />

�����<br />

���<br />

�����<br />

������<br />

�<br />

������<br />

����������<br />

������������<br />

�������� ����������<br />

���������������� ��������<br />

����� ��� ����� ����<br />

�����������<br />

������� ����� ��� ���� ���<br />

����������������<br />

�������������� �� �����������<br />

����������<br />

����������� ���� �������<br />

���� �� � �� ������������� ����� ���������������������� �����<br />

����������������<br />

���� ���<br />

����������� ������� �� ������ ����������


Vorwort<br />

In diesem Jahr feiert das Seniorenbüro<br />

wieder e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Jubiläum, denn es<br />

ist das 45. Jahr, <strong>in</strong> dem die Stadt <strong>Neumünster</strong><br />

spezielle Reisen für die ältere<br />

Generation anbietet. Rund 200 Senior<strong>in</strong>nen<br />

und Senioren nutzen alljährlich<br />

unser Reiseangebot und schätzen dabei<br />

<strong>in</strong>sbesondere das Reisen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

netten, überschaubaren Gruppe und<br />

unser erfahrenes Reisebegleiterteam,<br />

welches sich während der Reisen <strong>in</strong>tensiv<br />

und mit viel Engagement um die<br />

Gruppe kümmert.<br />

In den letzten Jahren haben sich <strong>in</strong>sbesondere<br />

die Tages- und Nachmittagsfahrten<br />

großer Beliebtheit erfreut, da<br />

viele unserer Mitreisenden Freude daran<br />

haben, e<strong>in</strong>mal für e<strong>in</strong>en Tag etwas Besonderes<br />

zu erleben und unser schönes<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> zu erkunden.<br />

Auch für das Jahr 2010 hat unser Reiseplanungsteam<br />

wieder e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressantes<br />

Reiseprogramm mit neun Nachmittags-<br />

und Tagesfahrten und zwei Mehrtagesfahrten<br />

für Sie zusammengestellt. In<br />

diesem Jahr wurde dabei vorrangig auf<br />

Altbekanntes und Beliebtes zurückgegriffen.<br />

Nur bei den Mehrtagesfahrten<br />

wurden mit Bad Bevensen und Rüdesheim<br />

am Rhe<strong>in</strong> wieder neue Reiseziele<br />

aufgegriffen.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim<br />

Studieren unseres diesjährigen Reiseprogrammes<br />

und hoffen, dass auch<br />

für Sie wieder etwas Passendes und<br />

Interessantes dabei ist. Für die Fahrten<br />

wünsche ich Ihnen strahlenden Sonnensche<strong>in</strong>,<br />

nette Bekanntschaften und e<strong>in</strong><br />

paar fröhliche Stunden.<br />

Ihr<br />

(Günter Humpe-Waßmuth)<br />

Stadtrat<br />

Senioren-Reisen 2010 I 1


Unsere Reisebegleiter/<strong>in</strong>nen<br />

stellen sich vor<br />

2 I Senioren-Reisen 2010<br />

Rosemarie Wegner<br />

Inge Stell<strong>in</strong>g<br />

Richard Beifuß<br />

Christel Koop<br />

Uwe Wegner<br />

Karl Stell<strong>in</strong>g<br />

Hans-Jürgen Schwanke<br />

Dieter Koop


Überblick der Reiseangebote<br />

Mehrtagesfahrten<br />

Reiseziel vom bis Kosten Seite<br />

Bad Bevensen 02.06. 09.06. DZ: 456,00 €<br />

EZ: 484,00 €<br />

6<br />

Rüdesheim am Rhe<strong>in</strong> 01.08. 09.08. DZ: 565,00 € 11<br />

ke<strong>in</strong> EZ-Zuschlag<br />

Tagesfahrten<br />

Reiseziel Tag Kosten Seite<br />

Boltenhagen – Muttertagsfahrt Sonntag, 09.05. 45,00 € 4<br />

Ratzeburger-See-Rundfahrt Dienstag, 15.06. 42,00 € 7<br />

Dreiländerfahrt Lauenburg Donnerstag, 19.08. 34,00 € 13<br />

Sittensen / Tister Bauernmoor Mittwoch, 22.09. 44,00 € 14<br />

Nachmittagsfahrten<br />

Reiseziel Tag Kosten Seite<br />

Kanalfahrten Hamburg Dienstag, 18.05. 32,00 € 5<br />

Schwebefähre Rendsburg Freitag, 25.06. 18,00 € 8<br />

Raddampfer Freya Freitag, 02.07. 39,00 € 9<br />

Nordsee-Heilbad Büsum Mittwoch, 21.07. 21,00 € 10<br />

Travemünde – Brodtener Ufer Montag, 09.08. 22,00 € 12<br />

Unsere Besonderheiten im Überblick<br />

Kle<strong>in</strong>e Reisegruppen bei den Mehrtagesfahrten.<br />

Erfahrene, <strong>in</strong> Erster Hilfe ausgebildete Reisebegleiter/<strong>in</strong>nen.<br />

Vorbesprechung – „Kennenlerntreffen” –<br />

vor den Mehrtagesfahrten.<br />

Seniorengerechte Reisen und Unterkünfte.<br />

Moderne Reisebusse.<br />

Senioren-Reisen 2010 I 3


Muttertagsfahrt<br />

Lübeck-Boltenhagen<br />

Tagesfahrt<br />

Sonntag, 09. Mai 2010<br />

Wie e<strong>in</strong>st die großen Hansekoggen<br />

folgen Sie auf dem Schiff dem Lauf<br />

der Untertrave <strong>in</strong> Richtung Ostsee. Das<br />

Schiff steuert entlang am Mecklenburger<br />

Ufer mit se<strong>in</strong>er unberührten Natur<br />

bis <strong>in</strong> das Natur- und Vogelschutzgebiet<br />

„Dassower See“.<br />

Auf dem Schiff erwartet Sie e<strong>in</strong>e Tasse<br />

Kaffee und ½ belegtes Brötchen<br />

zum Frühstück. Nach der 2-stündigen<br />

Schifffahrt von Lübeck nach Dassow<br />

br<strong>in</strong>gt Sie der Bus zum Mittagessen<br />

zur „Seebrücke“ <strong>in</strong> Boltenhagen. Hier<br />

können Sie zwischen zwei Gerichten<br />

wählen:<br />

1. Schwe<strong>in</strong>erückensteak mit Rahmchampignons<br />

und Salzkartoffeln<br />

2. Paniertes Fischfi let mit<br />

Butterkartoffeln und Salat<br />

(bitte bei der Anmeldung angeben)<br />

Danach haben Sie genug Freizeit, um<br />

den Kurpark mit der angrenzenden<br />

Strandpromenade zu besuchen und<br />

die gesunde Ostseeluft bei e<strong>in</strong>er Tasse<br />

Kaffee oder e<strong>in</strong>em Eis zu genießen.<br />

4 I Senioren-Reisen 2010<br />

Abfahrt:<br />

07.00 Uhr h<strong>in</strong>ter dem F<strong>in</strong>anzamt<br />

Ankunft:<br />

19.00 Uhr <strong>in</strong> <strong>Neumünster</strong><br />

Bus:<br />

Verkehrsbetriebe Kreis Plön<br />

Anmeldeschluss:<br />

09. April 2010<br />

Unsere Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Schifffahrt<br />

Frühstück<br />

Mittagessen<br />

€Unser Preis:<br />

45,–


Kanalfahrten Hamburg<br />

Nachmittagsfahrt<br />

Dienstag, 18. Mai 2010<br />

Die Fahrt durch die Alster-Kanäle zeigt<br />

Ihnen Hamburg von e<strong>in</strong>er völlig anderen<br />

Seite: gepfl egte Villen mit Parkanlagen,<br />

moderne Wohngebäude, Schrebergärten<br />

und urwüchsige Uferpartien gleiten<br />

an Ihnen zum Greifen nahe vorüber. Nur<br />

wenig entfernt von der Innenstadt erleben<br />

Sie die grüne Idylle der <strong>als</strong>ternahen<br />

Wohngebiete.<br />

Mit dem Bus geht es nach Hamburg<br />

zum Jungfernstieg. Von hier startet<br />

die ca. 2-stündige Fahrt mit dem Alsterschiff<br />

entlang der Alster-Kanäle.<br />

Die schöne Aussicht genießen Sie bei<br />

Kaffee und Kuchen. Nach e<strong>in</strong>em kurzen<br />

Landgang geht es wieder zurück nach<br />

<strong>Neumünster</strong>.<br />

Abfahrt:<br />

12.00 Uhr h<strong>in</strong>ter dem F<strong>in</strong>anzamt<br />

Ankunft:<br />

19.00 Uhr <strong>in</strong> <strong>Neumünster</strong><br />

Bus:<br />

Ubben-Reisen<br />

Anmeldeschluss:<br />

20. April 2010<br />

Unsere Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Kanalfahrt<br />

Kaffeegedeck<br />

€Unser Preis:<br />

32,–<br />

Senioren-Reisen 2010 I 5


Bad Bevensen<br />

Mehrtagesfahrt – 8 Tage-Busreise<br />

02. bis 09. Juni 2010<br />

Der idyllische Kurort Bad Bevensen liegt<br />

<strong>in</strong> der Lüneburger Heide und ist seit<br />

1975 e<strong>in</strong> staatlich anerkanntes Heilbad,<br />

umgeben von der Lüneburger Heide<br />

im Westen, Uelzen im Süden und der<br />

Elbtalaue im Norden. Die Altstadt von<br />

Bad Bevensen am l<strong>in</strong>ken Ilmenauufer<br />

erstaunt dadurch, dass die meisten Häuser<br />

nicht älter <strong>als</strong> 200 Jahre s<strong>in</strong>d und es<br />

auch ke<strong>in</strong>e verw<strong>in</strong>kelten Altstadtgassen<br />

gibt. Durch e<strong>in</strong>e verheerende Brandkatastrophe<br />

wurden weite Teile des Ortes<br />

zerstört. Beim Wiederaufbau wurden<br />

aus Feuerschutzgründen sehr breite<br />

Straßenzüge angelegt, die heute e<strong>in</strong>e<br />

großzügige E<strong>in</strong>kaufszone entlang der<br />

„Lüneburger Straße“ beherbergen.<br />

Das DRK-Kurhaus „Villa im Park“ ist<br />

e<strong>in</strong>gebettet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en großzügig angelegten<br />

Landschaftspark nicht weit von<br />

der Innenstadt entfernt.<br />

Jedes Gästezimmer hat se<strong>in</strong>e eigene<br />

Note und ist <strong>in</strong>dividuell gestaltet. Es<br />

ist freundlich, mit Liebe zum Detail,<br />

hell und zweckmäßig e<strong>in</strong>gerichtet und<br />

verfügt über Bad und WC.<br />

Im Rahmen der Halbpension erwartet<br />

Sie e<strong>in</strong>e gutbürgerliche Küche mit<br />

ausgewogenen Gerichten. Zudem wird<br />

e<strong>in</strong> vielfältiges, kostenloses Aktivpro-<br />

6 I Senioren-Reisen 2010<br />

gramm, wie z. B. Morgengymnastik,<br />

Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, progressive Muskelentspannung<br />

nach Jacobsen, Tanz<br />

und Bewegung, Gesprächskreise und<br />

bunte Spieleabende, angeboten.<br />

Abfahrt:<br />

<strong>in</strong> <strong>Neumünster</strong> nach Absprache<br />

Abfahrt:<br />

Bad Bevensen nach Absprache<br />

Bus:<br />

Dehn-Reisen<br />

Anmeldeschluss:<br />

20. April 2010<br />

Unsere Leistungen:<br />

Fahrt im<br />

4-Sterne-Reisebus<br />

7 Übernachtungen<br />

Halbpension<br />

Aktivprogramm<br />

Ausfl üge <strong>in</strong>klusive<br />

€Unser Preis:<br />

Doppelzimmer<br />

456,–<br />

E<strong>in</strong>zelzimmer<br />

484,–


Domsee und<br />

Ratzeburger-See Rundfahrt<br />

Tagesfahrt<br />

Dienstag, 15. Juni 2010<br />

Der Ratzeburger See liegt im Naturpark<br />

Lauenburgische Seen. Das Nordostufer<br />

grenzt an Mecklenburg-Vorpommern im<br />

Biosphärenreservat Scha<strong>als</strong>ee. Geme<strong>in</strong>sam<br />

mit dem Küchensee umschließt er<br />

die Inselstadt Ratzeburg. Durch den<br />

„Lüneburger Damm“, „Königsdamm“<br />

und „Kle<strong>in</strong>bahndamm“ wurde der<br />

Ratzeburger See noch <strong>in</strong> den großen<br />

und kle<strong>in</strong>en Küchensee sowie den<br />

Domsee unterteilt.<br />

Von <strong>Neumünster</strong> aus geht die Fahrt nach<br />

Ratzeburg, zum Restaurant „Hubertus<br />

am See“, wo bereits das Mittagessen:<br />

„Schwe<strong>in</strong>efi let, verschiedene Gemüse,<br />

Kartoffeln und Kroketten, Soße“<br />

auf Sie wartet. Nach dieser Stärkung beg<strong>in</strong>nt<br />

die ca. 11 /2-stündige Schiffs-Rundfahrt<br />

auf dem Dom- und Ratzeburger<br />

See, bevor Sie e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Spaziergang<br />

(ca. 250 m) durch den Kurpark zum<br />

Kaffeetr<strong>in</strong>ken (Kaffee und Apfeltorte<br />

mit Sahne) erneut <strong>in</strong> das Restaurant<br />

„Hubertus am See“ führt.<br />

Danach geht es zurück nach <strong>Neumünster</strong>.<br />

Abfahrt:<br />

9.30 Uhr h<strong>in</strong>ter dem F<strong>in</strong>anzamt<br />

Ankunft:<br />

ca. 19.00 Uhr <strong>in</strong> <strong>Neumünster</strong><br />

Bus:<br />

Verkehrsbetriebe Kreis Plön<br />

Anmeldeschluss:<br />

18. Mai 2010<br />

Unsere Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Mittagessen<br />

Schiffs-Rundfahrt<br />

Kaffeetr<strong>in</strong>ken<br />

€Unser Preis:<br />

42,–<br />

Senioren-Reisen 2010 I 7


Rendsburger<br />

Schwebefähre<br />

Nachmittagsfahrt<br />

Freitag, 25. Juni 2010<br />

Direkt am Rendsburger größten Wahrzeichen<br />

– der Eisenbahnhochbrücke<br />

– hängt e<strong>in</strong> Unikum: die Schwebefähre.<br />

Im Dezember 2003 feierte sie ihren<br />

90. Geburtstag und steht mitsamt der<br />

Hochbrücke unter Denkm<strong>als</strong>chutz.<br />

Sie fahren mit dem Bus bis zum Nord-<br />

Ostsee-Kanal und setzen mit der Schwebefähre<br />

über zum Aussichtsrestaurant<br />

„Brückenterrassen“. Bei Kaffee satt und<br />

e<strong>in</strong>em Stück Torte genießen Sie die e<strong>in</strong>malige<br />

Aussicht auf die meistbefahrene<br />

künstliche Wasserstraße der Welt. In nur<br />

100 m Entfernung ziehen die Schiffe<br />

8 I Senioren-Reisen 2010<br />

vorbei und werden von Seefahrtexperten<br />

mit der Nationalhymne begrüßt.<br />

Wer möchte, kann sich danach noch<br />

die Be<strong>in</strong>e vertreten, bevor die Rückfahrt<br />

über Aukrug beg<strong>in</strong>nt.<br />

Abfahrt:<br />

14.00 Uhr h<strong>in</strong>ter dem F<strong>in</strong>anzamt<br />

Ankunft: 18.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>Neumünster</strong><br />

Bus: Ubben-Reisen<br />

Anmeldeschluss: 28. Mai 2010<br />

Unsere Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Kaffeegedeck<br />

€Unser Preis:<br />

18,–<br />

Ganz egal woh<strong>in</strong> die Reise geht:<br />

Wir begleiten Sie <strong>in</strong> allen Immobilienfragen!<br />

Ob Verkauf oder Werte<strong>in</strong>schätzung,<br />

Vermietung oder Hausverwaltung<br />

oder die Suche nach e<strong>in</strong>em neuen Zuhause:<br />

Wir s<strong>in</strong>d gern für Sie da.<br />

Gabriele Momsen-Seligmann<br />

IMMOBILIENMAKLERIN<br />

Christianstraße 29 · 24534 <strong>Neumünster</strong><br />

Telefon 04321- 3 01 77 67 · Fax 3 01 77 69<br />

Internet: www.gms-immobilien.de<br />

E-Mail: momsen-seligmann@t-onl<strong>in</strong>e.de


Raddampfer Freya<br />

Nachmittagsfahrt<br />

Freitag, 02. Juli 2010<br />

Die orig<strong>in</strong>elle Atmosphäre, das Zischen<br />

und Stampfen der alten Dampfmasch<strong>in</strong>e<br />

sowie die rotierenden Seitenräder an<br />

Bord der „Freya“ werden Sie begeistern.<br />

Sie fühlen sich <strong>in</strong> die Zeit des Jugendstils<br />

zurückversetzt.<br />

Die Fahrt beg<strong>in</strong>nt <strong>in</strong> Rendsburg, der<br />

ehemaligen Festungs- und Garnisonsstadt.<br />

Auf dem Nord-Ostsee-Kanal<br />

passieren Sie die Holtenauer Schleuse.<br />

Dort vertäuen „Festmacher“ die Schiffe,<br />

h<strong>in</strong>ter denen sich das schwere Schleusentor<br />

schließt. Nach dem Schließen<br />

des Schleusentores werden die Schütze<br />

geöffnet und das Wasser läuft durch<br />

Umlaufkanäle, bis sich der Wasserstand<br />

<strong>in</strong> der Kammer angeglichen hat. Danach<br />

öffnet sich das vor dem Schiff liegende<br />

Stahltor und weiter geht es nach Kiel.<br />

Während der ca. 4-stündigen Fahrt<br />

werden Sie mit e<strong>in</strong>em Kuchenbuffet verwöhnt<br />

und können dabei die Aussicht<br />

durch die verglasten Schaufenster des<br />

Salons genießen.<br />

Abfahrt:<br />

12.30 Uhr h<strong>in</strong>ter dem F<strong>in</strong>anzamt<br />

Ankunft:<br />

19.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>Neumünster</strong><br />

Bus:<br />

Ubben-Reisen<br />

Anmeldeschluss:<br />

04. Juni 2010<br />

Unsere Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Raddampferfahrt<br />

Kuchenbuffet<br />

€Unser Preis:<br />

39,–<br />

Senioren-Reisen 2010 I 9


Nordsee-Heilbad Büsum<br />

Nachmittagsfahrt<br />

Mittwoch, 21. Juli 2010<br />

An der Meldorfer Bucht, nahe der<br />

Eidermündung, liegt Büsum, das seit<br />

1949 staatlich anerkanntes Nordsee-<br />

Heilbad ist. Der Hafen ist über den<br />

Meeresstrom Piep, der durch den<br />

Nationalpark Schleswig-Holste<strong>in</strong>isches<br />

Wattenmeer verläuft, mit der offenen<br />

See verbunden.<br />

Ursprünglich e<strong>in</strong>e Insel, ist Büsum seit<br />

1585 mit dem Festland verbunden. Vor<br />

allem der Fremdenverkehr prägt die<br />

Geme<strong>in</strong>de, der Ausfl ugs- und Fischereihafen<br />

das Ortsbild; die dort angelandeten<br />

Büsumer Krabben s<strong>in</strong>d auch<br />

überregional bekannt.<br />

Nach Ankunft <strong>in</strong> Büsum haben Sie die<br />

Möglichkeit noch etwas durch Büsum<br />

zu bummeln, bevor es zum „Büsumer<br />

Pesel“ geht. Dort erwartet Sie bereits<br />

die Kaffeetafel. Bei Kaffee satt und<br />

e<strong>in</strong>em Stück Torte sowie e<strong>in</strong>em Stück<br />

Butterkuchen können Sie die Aussicht<br />

auf die Nordsee genießen. Bei gutem<br />

Wetter kann auch draußen auf der<br />

Terrasse e<strong>in</strong>gedeckt werden.<br />

10 I Senioren-Reisen 2010<br />

Abfahrt:<br />

12.00 Uhr h<strong>in</strong>ter dem F<strong>in</strong>anzamt<br />

Ankunft:<br />

19.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>Neumünster</strong><br />

Bus:<br />

Ubben-Reisen<br />

Anmeldeschluss:<br />

23. Juni 2010<br />

Unsere Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Kaffeegedeck<br />

€Unser Preis:<br />

21,–


Rüdesheim am Rhe<strong>in</strong><br />

Mehrtagesfahrt – 9 Tage-Busreise<br />

01. bis 09. August 2010<br />

Die W<strong>in</strong>zerstadt Rüdesheim am Rhe<strong>in</strong><br />

im Mittelrhe<strong>in</strong>tal, Teil des UNESCO-<br />

Welterbes, liegt im äußersten Südwesten<br />

des Rhe<strong>in</strong>gau-Taunus-Kreises,<br />

am Fuß des Niederwaldes und ist<br />

bekannt für se<strong>in</strong>e Steillagen. Die Kulturlandschaft<br />

ist vom We<strong>in</strong>bau geprägt.<br />

Riesl<strong>in</strong>g und Spätburgunderwe<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d<br />

Spitzengewächse mit Weltruf.<br />

Attraktionen s<strong>in</strong>d die „Germania auf<br />

dem Niederwald“, bequem mit der<br />

Rüdesheimer Seilbahn zu erreichen sowie<br />

die weltberühmte „Drosselgasse“.<br />

Die Rhe<strong>in</strong>schifffahrt startet täglich <strong>in</strong>s<br />

Rhe<strong>in</strong>tal.<br />

Das historische Hotel und We<strong>in</strong>restaurant<br />

„Zum Grünen Kranz“ steht<br />

unter Denkm<strong>als</strong>chutz und ist e<strong>in</strong>es der<br />

ältesten Bürgerhäuser <strong>in</strong> Rüdesheim.<br />

Zentral gelegen <strong>in</strong> der Altstadt, bietet<br />

dieses Hotel Zimmer mit Dusche, WC<br />

und TV und diese s<strong>in</strong>d zum Teil mit<br />

Fahrstuhl zu erreichen. Zur Begrüßung<br />

gibt es e<strong>in</strong>e leichte We<strong>in</strong>bowle nach<br />

altem Hausrezept, Frühstücksbuffet<br />

und 4-Gang-Sommerfeel<strong>in</strong>g-Halbpensions-Wahlmenü<br />

(frisch, regional und<br />

saisonbed<strong>in</strong>gt) wahlweise im We<strong>in</strong>restaurant<br />

oder im begrünten We<strong>in</strong>garten.<br />

Als Freizeit- und Erlebnishotel rund um<br />

den We<strong>in</strong> bietet es e<strong>in</strong>e hauseigene<br />

V<strong>in</strong>othek vis à vis sowie Kellereibesichtigungen<br />

im Familienwe<strong>in</strong>gut.<br />

Abfahrt:<br />

<strong>in</strong> <strong>Neumünster</strong> nach Absprache<br />

Abfahrt:<br />

<strong>in</strong> Rüdesheim nach Absprache<br />

Bus:<br />

Dehn-Reisen<br />

Anmeldeschluss:<br />

01. Mai 2010<br />

Unsere Leistungen:<br />

Fahrt im<br />

4-Sterne-Reisebus<br />

8 Übernachtungen<br />

Halbpension<br />

Begrüßungswe<strong>in</strong><br />

Streifzug durch die<br />

hauseigene V<strong>in</strong>othek<br />

Ausfl üge <strong>in</strong>klusive<br />

€Unser Preis:<br />

565,–<br />

Ke<strong>in</strong> EZ-Zuschlag<br />

Senioren-Reisen 2010 I 11


Travemünde – Brodtener Ufer<br />

Nachmittagsfahrt<br />

Montag, 09. August 2010<br />

Am nördlichen Ende der Strandpromenade<br />

– an der ehemaligen Möwenste<strong>in</strong>badeanstalt,<br />

wo e<strong>in</strong>st e<strong>in</strong> Riese namens<br />

„Möwes“ die Schiffer mit se<strong>in</strong>en Ste<strong>in</strong>würfen<br />

drangsalierte – beg<strong>in</strong>nt das bis<br />

zu zwanzig Meter hohe Brodtener Ufer,<br />

das e<strong>in</strong>druckvollste Kliff der schleswigholste<strong>in</strong>ischen<br />

Ostseeküste.<br />

Das Brodtener Ufer und se<strong>in</strong> höchster<br />

Punkt, die Hermannshöhe mit dem<br />

gleichnamigen Restaurant, waren schon<br />

immer beliebt <strong>als</strong> Filmkulisse und je<br />

älter der Film ist, um so mehr ist noch<br />

von der Uferkante zu sehen.<br />

Nach diesem Erlebnis br<strong>in</strong>gt Sie der<br />

Bus zum „Maritim Strandhotel Travemünde“,<br />

wo Sie im Café „Über den<br />

Wolken“ <strong>in</strong> der 35. Etage bei Kaffee und<br />

e<strong>in</strong>em Stück Torte den Panoramablick <strong>in</strong><br />

die Lübecker Bucht und weit h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> <strong>in</strong>s<br />

Mecklenburger Land genießen können.<br />

Anschließend besteht die Möglichkeit<br />

e<strong>in</strong>es Spazierganges über die Strandpromenade.<br />

12 I Senioren-Reisen 2010<br />

Abfahrt:<br />

12.00 Uhr h<strong>in</strong>ter dem F<strong>in</strong>anzamt<br />

Ankunft:<br />

19.00 Uhr <strong>in</strong> <strong>Neumünster</strong><br />

Bus:<br />

Ubben-Reisen<br />

Anmeldeschluss:<br />

12. Juli 2010<br />

Unsere Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Kaffeegedeck<br />

€Unser Preis:<br />

22,–


Dreiländerfahrt<br />

Lauenburg-Boizenburg<br />

Tagesfahrt<br />

Donnerstag, 19. August 2010<br />

Das Interesse an dieser Fahrt war riesig<br />

groß. Leider konnten wir nicht allen die<br />

Möglichkeit bieten, an dieser Fahrt teilzunehmen.<br />

Daher wiederholen wir die<br />

Fahrt <strong>in</strong> diesem Jahr noch e<strong>in</strong>mal.<br />

Mit dem Bus geht es zum südlichsten<br />

Zipfel Schleswig-Holste<strong>in</strong>s, nach<br />

Lauenburg an der Elbe. Hier beg<strong>in</strong>nt<br />

die Dreiländerschifffahrt durch Schleswig-Holste<strong>in</strong><br />

– Niedersachsen – Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Die Fahrt von<br />

Lauenburg nach Boizenburg ist erst seit<br />

der Wende wieder möglich und führt<br />

entlang der ehemaligen Demarkationsl<strong>in</strong>ie.<br />

Im Restaurant „Stadt Boizenburg“<br />

kehren Sie zum Mittagessen e<strong>in</strong> und<br />

haben die Wahl zwischen:<br />

1. Gespicktem R<strong>in</strong>derbraten mit Sahnesoße,<br />

Apfelrotkohl und Kartoffeln<br />

2. Gebratenem Fischfi let mit Dillrahmsoße,<br />

Kartoffeln, Salatbeilage<br />

(bitte bei der Anmeldung bekannt<br />

geben)<br />

Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit<br />

zum Bummeln und können sich den historischen<br />

Stadtkern anschauen, bevor es<br />

zurück nach <strong>Neumünster</strong> geht.<br />

Abfahrt:<br />

8.30 Uhr h<strong>in</strong>ter dem F<strong>in</strong>anzamt<br />

Ankunft:<br />

ca. 18.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>Neumünster</strong><br />

Bus:<br />

Reisedienst Bölck<br />

Anmeldeschluss:<br />

22. Juli 2010<br />

Unsere Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Mittagessen<br />

Dreiländerschifffahrt<br />

€Unser Preis:<br />

34,–<br />

Senioren-Reisen 2010 I 13


Sittensen/Tister Bauernmoor<br />

Tagesfahrt<br />

Mittwoch, 22. September 2010<br />

Zwischen Hamburg und Bremen liegt<br />

die Börde Sittensen, e<strong>in</strong>gebettet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

weite Landschaft aus Weiden, Wiesen,<br />

Wäldern, Feldern und Moorfl ächen. Erleben<br />

Sie hier die gute Gastronomie und<br />

genießen e<strong>in</strong> Mittagessen besonderer<br />

Art im Gasthof „Zur alten Schmiede“:<br />

– Hochzeitssuppe nach Art des Hauses,<br />

verschiedene hausgemachte Salate,<br />

Brot und Butter, zweierlei Braten mit<br />

Gemüse, Kartoffeln und Kroketten,<br />

Fischfilet <strong>in</strong> Eihülle gebraten auf<br />

Sp<strong>in</strong>at, frischer Obstsalat und Vanillepudd<strong>in</strong>g<br />

mit Schokosoße.<br />

Nach diesem Gaumenschmaus geht<br />

es weiter mit der Moorbahn <strong>in</strong>s Tister<br />

Bauernmoor. Dort können Sie sich im<br />

alten Bahnhof noch e<strong>in</strong>mal bei Kaffee<br />

und Kuchen stärken, bevor die Rückreise<br />

nach <strong>Neumünster</strong> angetreten wird.<br />

14 I Senioren-Reisen 2010<br />

Abfahrt:<br />

9.30 Uhr h<strong>in</strong>ter dem F<strong>in</strong>anzamt<br />

Ankunft:<br />

ca. 18.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>Neumünster</strong><br />

Bus:<br />

Ubben-Reisen<br />

Anmeldeschluss:<br />

25. August 2010<br />

Unsere Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Mittagessen<br />

Moorbahnfahrt<br />

Kaffeegedeck<br />

€Unser Preis:<br />

44,–


Mühlenhof 53<br />

24534 <strong>Neumünster</strong><br />

Rolf Geisler<br />

– Steuerberater –<br />

www.rolf-geisler.de<br />

kanzlei@rolf-geisler.de<br />

Rentenbesteuerung<br />

Abgeltungsteuer<br />

Erbschaft- und<br />

Schenkungsteuer<br />

Private Steuererklärungen<br />

Telefon 04321 / 9175 - 0<br />

Telefax 04321 / 9175 - 75 Telefon priv. 3 97 22<br />

Gegenüber dem Seniorenbüro<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Großfl ecken 72 / Ecke Wittorfer Straße<br />

24534 <strong>Neumünster</strong><br />

Telefon (0 43 21) 4 20 17 - Fax (0 43 21) 4 20 18<br />

vicel<strong>in</strong>-apotheke@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

www.vicel<strong>in</strong>-apotheke.de<br />

Senioren-Reisen 2010 I 15


Reisebed<strong>in</strong>gungen<br />

Seniorenbüro <strong>Neumünster</strong><br />

1. Anmeldungen:<br />

Die Anmeldungen können bis zu dem<br />

<strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Reisebeschreibungen<br />

angegebenen Datum im Seniorenbüro<br />

abgegeben werden. Die Reiseanmeldung<br />

muss schriftlich vorgenommen<br />

und unterschrieben werden. Die Abgabe<br />

des Anmeldebogens ist mit ke<strong>in</strong>em<br />

Rechtsanspruch auf e<strong>in</strong>e Teilnahme<br />

an e<strong>in</strong>er Fahrt verbunden. Nach der<br />

Anmeldung wird den Reiseteilnehmern<br />

e<strong>in</strong>e Rechnung zugeschickt. Sämtliche<br />

Nebenabreden und Sonderwünsche<br />

sollen schriftlich erfasst se<strong>in</strong>, ansonsten<br />

haben sie ke<strong>in</strong>e Gültigkeit. Bestellungen<br />

nach dem genannten Datum s<strong>in</strong>d im<br />

Rahmen der noch verfügbaren Plätze<br />

möglich. Die Buchungen erfolgen <strong>in</strong><br />

der Reihenfolge der Abgabe. Sammelbesteller<br />

bitten wir, uns die Namen<br />

der Mitreisenden bei der Anmeldung<br />

anzugeben.<br />

2. Zahlung des Reisepreises<br />

Nach Erhalt der Rechnung zahlen Sie<br />

den Reisepreis so e<strong>in</strong>, dass der Betrag<br />

am Tag der Abreise auf dem Konto e<strong>in</strong>gegangen<br />

ist. Ausnahmen s<strong>in</strong>d Mehrtagesfahrten,<br />

bei denen seitens der<br />

Hotels e<strong>in</strong>e Abschlagszahlung verlangt<br />

wird. Die Abschlagzahlung ist bereits<br />

vor Antritt gesondert zu entrichten.<br />

16 I Senioren-Reisen 2010<br />

3. M<strong>in</strong>destteilnehmerzahl:<br />

Soweit nichts anderes <strong>in</strong> der jeweiligen<br />

Reisebeschreibung abgedruckt ist, liegt<br />

die M<strong>in</strong>destteilnehmerzahl bei den<br />

Tages- und Nachmittagsfahrten bei 35<br />

Personen und bei Mehrtagesfahrten<br />

25 Personen. Wenn diese Zahl nicht<br />

erreicht wird, kann die Reise bis 14 Tage<br />

vor dem Reisebeg<strong>in</strong>n durch uns abgesagt<br />

werden. Bereits gezahlte Beträge<br />

werden dann unverzüglich erstattet.<br />

4. Reisepapiere:<br />

Gültige Reisepapiere und Personaldokumente<br />

s<strong>in</strong>d unbed<strong>in</strong>gt mitzunehmen.<br />

5. Rückgabe von bestellten Teilnehmerkarten:<br />

Der Nichtantritt der Reise ist dem Veranstalter<br />

spätestens bis Anmeldeschluss<br />

mitzuteilen.<br />

Sollte uns e<strong>in</strong> Weiterverkauf zurückgegebener<br />

Karten nicht möglich se<strong>in</strong>,<br />

kann der Reisepreis nicht erstattet<br />

werden. Bei Mehrtagesfahrten müssen<br />

wir alle Beträge, die uns von Dritten<br />

<strong>in</strong> Rechnung gestellt werden und die<br />

entstandenen Kosten e<strong>in</strong>fordern. Wir<br />

empfehlen daher den Abschluss e<strong>in</strong>er<br />

Reiserücktrittsversicherung.<br />

Bei Nichtersche<strong>in</strong>en zur Abreise oder<br />

Versäumen der Abfahrtzeit bei allen


Seniorenreisen erheben wir 100 % des<br />

Reisepreises.<br />

6. Programmänderungen/Preise:<br />

Die Preise im Prospekt entsprechen dem<br />

Stand bei Drucklegung des Programms.<br />

Programmänderungen behalten wir<br />

uns vor.<br />

7. Haftung:<br />

Die Haftung des Veranstalters für Schäden,<br />

die nicht Körperschäden s<strong>in</strong>d, ist<br />

ausgeschlossen, soweit e<strong>in</strong> Schaden<br />

des Reisenden weder vorsätzlich noch<br />

grob fahrlässig durch den Veranstalter<br />

oder e<strong>in</strong>en se<strong>in</strong>er Erfüllungsgehilfen<br />

herbeigeführt wurde. Für das Handeln<br />

der Reisebegleiter übernimmt das Seniorenbüro<br />

ke<strong>in</strong>e Haftung.<br />

8. Sonstiges:<br />

Alle Fahrten werden <strong>in</strong> modernen Reisebussen<br />

durchgeführt. Bestimmte Plätze<br />

können nur <strong>in</strong> besonders begründeten<br />

Fällen gewährt werden.<br />

Änderungen s<strong>in</strong>d vorbehalten!<br />

Auskünfte erhalten Sie im Seniorenbüro,<br />

Großfl ecken 71,<br />

24534 <strong>Neumünster</strong>,<br />

Tel.: 04321 / 942-2452 (Frau Haupt)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Die. + Do.: 14.30 - 17.00 Uhr<br />

Das bietet Ihnen<br />

das Seniorenbüro weiter an:<br />

Informationen und Beratung<br />

zu folgenden Themen:<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Fragen: über Örtlichkeiten,<br />

Zuständigkeiten von Behörden,<br />

Hilfee<strong>in</strong>richtungen, Vere<strong>in</strong>en und<br />

Verbänden<br />

Persönliche Anliegen: Gespräch und<br />

Beratung bei persönlichen Problemen<br />

Wohnen im Alter: barrierefreies<br />

Wohnen, spezielle Dienstleistungen<br />

im handwerklichen Bereich, Service-<br />

Wohnen, alternative Wohnformen<br />

Sozialrechtliche Fragen: Beratung<br />

zum Schwerbeh<strong>in</strong>dertenausweis, Ermäßigungen,<br />

Vorsorgemöglichkeiten,<br />

Pfl egeversicherung etc.<br />

Soziale Hilfen: wie z.B. Mahlzeitendienste,<br />

Haushaltshilfsdienste, Haus-<br />

Notruf, Besuchsdienste, Pfl egedienste,<br />

Kurz- und Tagespfl ege<br />

Freizeitangebote: Freizeit- und Hobbygruppen,<br />

Bewegungs- und Bildungsangebote<br />

Neue Aufgaben im Ruhestand: ehrenamtliche<br />

Aufgaben, Aufbau neuer<br />

Projekte, seniorTra<strong>in</strong>er-Ausbildung<br />

Senioren-Reisen 2010 I 17


Freizeitgruppen, die für jeden<br />

Interessierten offen s<strong>in</strong>d:<br />

Literaturgesprächskreis: Senioren<br />

befassen sich mit verschiedenen Autoren<br />

und ihren Werken (derzeit nur<br />

über Warteliste).<br />

Gymnastikgruppe: Auf ältere Menschen<br />

abgestimmte Gymnastik,<br />

immer montags von 17:00 bis 18:00<br />

Uhr, <strong>in</strong> der Mühlenhofschule, Mühlenhof<br />

22.<br />

Seniorenphotogruppe: Photobegeisterte<br />

Senioren gehen auf Entdeckungstour<br />

und stellen ihre Bilder<br />

e<strong>in</strong> Mal im Jahr aus.<br />

Photogruppe „Kreativ“: Es wird<br />

nach Themenschwerpunkten photographiert<br />

und es werden Tipps zum<br />

Photographieren ausgetauscht.<br />

SCRABBLE-Gruppe: Je e<strong>in</strong> Mal im<br />

Monat e<strong>in</strong>e Nachmittags- und Abendgruppe.<br />

Videogruppe: Erfahrungsaustausch<br />

bei der Videofilmbearbeitung, geme<strong>in</strong>same<br />

Erstellung von thematisch<br />

ausgerichteten Videofi lmen.<br />

Spieletester-Gruppe: Senioren<br />

testen und bewerten neue Gesellschaftsspiele.<br />

Arbeitskreis „Selbstbestimmt<br />

Wohnen im Alter“: In ca. 2 – 3<br />

Treffen im Jahr beschäftigen sich<br />

<strong>in</strong>teressierte Senioren mit Fragen<br />

rund um das Thema „Wohnen“ und<br />

besichtigen neue Wohnangebote.<br />

18 I Senioren-Reisen 2010<br />

Weitere Serviceleistungen<br />

des Seniorenbüros:<br />

Schreibdienst und Formularausfüllhilfe:<br />

Freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

im Seniorenbüro, auch für Migranten<br />

türkischer Herkunft (für gehbeh<strong>in</strong>derte<br />

Personen auch <strong>als</strong> Hausbesuch).<br />

Heimwerker-Service: Ehrenamtliche<br />

Senioren erledigen gegen e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e<br />

Aufwandsentschädigung bei älteren<br />

Menschen kle<strong>in</strong>ere Reparaturen.<br />

Seniorenwegweiser: Diese kostenlose<br />

Broschüre gibt e<strong>in</strong>en Überblick über alle<br />

Angebote für Ältere zu allen Lebensbereichen<br />

hier <strong>in</strong> <strong>Neumünster</strong>.<br />

Seniorenstadtplan: In diesem aktuellen<br />

Stadtplan s<strong>in</strong>d zusätzlich Parkplätze,<br />

Behörden, Kl<strong>in</strong>iken, Pfl egee<strong>in</strong>richtungen,<br />

Betreute Wohnanlagen,<br />

Schwimmhallen, Freizeit- und Bildungse<strong>in</strong>richtungen,<br />

Kirchen und Kirchengeme<strong>in</strong>den<br />

mit Adressen ausgewiesen<br />

(Schutzgebühr: 2 Euro).


Bitte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Umschlag absenden an:<br />

Seniorenbüro<br />

Großfl ecken 71<br />

24534 <strong>Neumünster</strong><br />

oder dort direkt abgeben: Personen-Nr.: 51000<br />

Name:<br />

Name:<br />

1. Person 2. Person<br />

Vorname:<br />

Straße:<br />

PLZ, Ort:<br />

Geburtsjahr:<br />

Telefon:<br />

Anmeldekarte<br />

Seniorenreisen 2010<br />

Diabetiker/<strong>in</strong>:<br />

Bemerkungen:<br />

ja ne<strong>in</strong> mit Gehwagen (Rollator) ja ne<strong>in</strong><br />

Für die Reisen gelten die allgeme<strong>in</strong>en Reisebed<strong>in</strong>gungen des Seniorenbüros <strong>Neumünster</strong> (Stand:<br />

Januar 2010).<br />

Hiermit bestätige ich me<strong>in</strong>e umseitig aufgeführten Buchungen. Ich erkläre ausdrücklich, auch für<br />

die vertraglichen Verpfl ichtungen der von mir angemeldeten Teilnehmer / -<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>zustehen und<br />

erkenne zugleich die Reisebed<strong>in</strong>gungen der/des Veranstalters rechtsverb<strong>in</strong>dlich an.<br />

<strong>Neumünster</strong>, den Karten erhalten am:<br />

Unterschrift<br />

Rechnung am:<br />

Senioren-Reisen 2010 I 19


Reisen 2010<br />

Reiseziel Datum<br />

Lübeck-Boltenhagen 09.05.2010 45,00<br />

Kanalfahrten<br />

Hamburg<br />

Bad Bevensen<br />

Ratzeburger-See-<br />

Rundfahrt<br />

Schwebefähre<br />

Rendsburg<br />

20 I Senioren-Reisen 2010<br />

18.05.2010 32,00<br />

Raddampfer Freya 02.07.2010 39,00<br />

Nordseeheilbad<br />

Büsum<br />

Rüdesheim<br />

am Rhe<strong>in</strong><br />

Travemünde<br />

Brodtener Ufer<br />

Sittensen<br />

Tister Bauernmoor<br />

02.06.2010 -<br />

09.06.2010<br />

Preis<br />

Euro<br />

DZ 456,00<br />

EZ 484,00<br />

15.06.2010 42,00<br />

25.06.2010 18,00<br />

21.07.2010 21,00<br />

01.08.2010 -<br />

09.08.2010<br />

09.08.2010 22,00<br />

Dreiländerfahrt 19.08.2010 34,00<br />

22.09.2010 44,00<br />

DZ 565,00<br />

ke<strong>in</strong> Ez-Zuschlag<br />

Rechnungsbetrag: ______________ Euro<br />

Pers. EZ DZ Reisepreis<br />

Der Reisepreis ist jeweils für e<strong>in</strong>e Person angegeben.<br />

Es wird ausdrücklich darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass im Reisepreis ke<strong>in</strong>e Reiserücktrittversicherung<br />

enthalten ist.<br />

Wegen der besonderen Planung bitten wir Diabetiker/<strong>in</strong>nen, dies bei der Anmeldung mit anzugeben.<br />

Um Rückzahlungen zu erleichtern, können Sie uns Ihre Bankverb<strong>in</strong>dung hier mitteilen:


Pfl egeberatung<br />

Häusliche Alten- und Krankenpfl ege<br />

Servicewohnen<br />

Stationäre und teilstationäre Pfl ege<br />

Kurzzeitpfl ege<br />

Tagespfl ege<br />

Stadtteilcafé<br />

Pfl ege<br />

… zuerst kommt der Mensch<br />

Im Grünen … … und doch stadtnah … Wir beraten Sie gern!<br />

Haus an der Stör Servicehaus am Wasserturm AWO-Pfl egedienste<br />

Störwiesen 44 Schillerstraße 3 Hans-Fallada-Straße 3<br />

24539 <strong>Neumünster</strong> 24536 <strong>Neumünster</strong> 24534 <strong>Neumünster</strong><br />

Telefon 04321- 983 - 0 Telefon 04321- 55 69 - 0 Telefon 04321 - 260 701


FERTIGSTELLUNG<br />

September 2010<br />

BARRIEREFREIES WOHNEN<br />

IN DER BÖCKLER-SIEDLUNG!<br />

BESONDERS FÜR<br />

SENIOREN GEEIGNET!<br />

Ihre Ansprechpartner<strong>in</strong>: Frau von Baczko 04321-184 23<br />

www.wobau-neumuenster.de<br />

Max-Richter-Str. 20<br />

28 Wohnungen mit 2 Zimmern 47-58 m 2 • 299,00 € Grundmiete (2 Kalt -<br />

mieten Kaution) • E<strong>in</strong>bauküche • Multimedia-Anschluß <strong>in</strong> Wohn- und<br />

Schlafräumen sowie Küchen • Bodengleiche Dusche • Rauchwarnmelder<br />

Rollstuhlgerechte Türen und Aufzüge • Gegensprech- / Türöffnungsanlage<br />

mit Video beobachtung Balkon oder Terrasse • Ener gie effi ziente Bauweise<br />

KfW 55 (Arztpraxen • Bushaltestelle • Bäcker • Friseur • Wochenmarkt sowie<br />

Gastro nomie fußläufi g erreichbar)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!