28.02.2013 Aufrufe

Download - VfB Hohenems

Download - VfB Hohenems

Download - VfB Hohenems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Saisonstart des <strong>VfB</strong><br />

<strong>Hohenems</strong> war sehr vielversprechend:<br />

nach acht<br />

Spieltagen liegt die Spiegel-Elf<br />

mit 19 Punkten<br />

auf dem zweiten Tabellenrang.<br />

Bis zur Winterpause<br />

warten aber noch<br />

wichtige Spiele auf die<br />

Emser.<br />

Der September begann<br />

für den <strong>VfB</strong> mit dem ersten<br />

Dämpfer der Saison.<br />

Im Auswärtsspiel in<br />

Schwarzach musste sich<br />

der <strong>VfB</strong> mit 1:2 geschlagen<br />

geben. Nach zuvor<br />

dreizehn Siegen in Folge<br />

(inklusive der Vorbereitung)<br />

musste sich die Elf<br />

um Kapitän Adrian<br />

Klammer erstmals mit einer<br />

Niederlage auseinander<br />

setzen. Dass die<br />

Mannschaft dies gut verarbeiten<br />

konnte, zeigten<br />

die folgenden vier Spiele.<br />

Das Nachtragspiel gegen<br />

den FC Thüringen wurde<br />

souverän mit 4:0 gewonnen.<br />

Der FC Sulzberg<br />

wurde gar mit einer 7:0<br />

Packung zurück in den<br />

Bregenzerwald geschickt.<br />

Auch auswärts beim FC<br />

<strong>VfB</strong>-Vereinsanzeiger—03. Ausgabe Saison 2012/13<br />

Der <strong>VfB</strong> steht vor den Wochen der Wahrheit<br />

<strong>VfB</strong>-Kapitän Adrian<br />

Klammer erzielte im September<br />

in vier Spielen fünf<br />

Koblach blieb der <strong>VfB</strong> ohne<br />

Gegentor und konnte<br />

3:0 gewinnen. Das folgende<br />

Heimspiel gegen den<br />

FC Langenegg gewann<br />

der <strong>VfB</strong> mit 6:1. Erstmals<br />

in dieser Saison musste<br />

sich <strong>VfB</strong>-Keeper Martin<br />

Bischof im Herrenriedstadion<br />

geschlagen geben.<br />

Dazu brauchte es jedoch<br />

einen Elfmeter. Der September<br />

endete dann wie<br />

er begonnen hatte: mit einer<br />

Enttäuschung. Auswärts<br />

gab es bei Hella<br />

DSV ein torloses Spiel.<br />

<strong>VfB</strong>-Keeper Martin Bischof<br />

musste gegen Langenegg<br />

erstmals im Herrenriedstadion<br />

hinter sich greifen<br />

Erstmals in dieser Saison<br />

blieb die <strong>VfB</strong>-Torfabrik<br />

ohne Treffer und das obwohl<br />

die Mannschaft 75<br />

Minuten in Überzahl<br />

spielte. Aber die Hellaner<br />

spielten clever und waren<br />

trotz Unterzahl<br />

zumindest ebenbürtig.<br />

Durch das Unentschieden<br />

musste der <strong>VfB</strong> die<br />

Tabellenführung an die<br />

Admira aus Dornbirn<br />

abgeben.<br />

In den verbleibenden fünf<br />

Spielen der Herbstsaison<br />

wird sich zeigen in<br />

welche Richtung die Reise<br />

für den <strong>VfB</strong> gehen wird.<br />

Im kommenden Heimspiel<br />

gegen den FC<br />

Schruns sind drei Punkte<br />

Pflicht will die Mannschaft<br />

um den Aufstieg<br />

mitspielen. Danach folgt<br />

das Heimspiel gegen Aufstiegsaspirant<br />

FC Lauterach,<br />

ein absoluter Kracher<br />

bei dem jeder Ausgang<br />

möglich ist. Anschließend<br />

muss der <strong>VfB</strong> in Göfis<br />

antreten. Diese sind nach<br />

einem katastrophalen<br />

Saisonstart zuletzt besser<br />

in die Gänge gekommen<br />

und konnten drei Spiele<br />

in Folge gewinnen. Im<br />

letzten Spiel im Oktober<br />

empfängt die Spiegel-Elf<br />

mit dem SV Lochau einen<br />

weiteren Aufstiegskandidaten.<br />

Den Abschluss der<br />

Herbstsaison bildet dann<br />

das Auswärtsspiel beim<br />

FC Mäder. Der Vorarlbergliga-Absteiger<br />

ist<br />

völlig unberechenbar und<br />

somit auch ein gefährlicher<br />

Gegner. Aber egal<br />

gegen wen es geht, um<br />

weiterhin vorne mitspielen<br />

zu können, müssen<br />

Punkte her.<br />

Seite 2<br />

Besonders erfreulich ist,<br />

dass der Kader diese Saison<br />

in der Breite deutlich<br />

stärker ist als noch in der<br />

Vorsaison. So konnten die<br />

Ausfälle von Bernd<br />

Rüdisser, Johannes<br />

Klammer oder Martin<br />

Bechter sehr gut kompensiert<br />

werden. In den<br />

kommenden Spielen<br />

muss Trainer Rainer<br />

Spiegel jedoch weitere<br />

Ausfälle hinnehmen.<br />

Fabian Pernstich und<br />

Gianluca Caggiula<br />

mussten am 01. Oktober<br />

ihren Präsenzdienst antreten.<br />

Noch ist fraglich,<br />

ob sie zumindest für die<br />

Spiele am Wochenende<br />

zur Verfügung stehen. Zu<br />

allem Überfluss kassierte<br />

Emre Demir im Auswärtsspiel<br />

bei Hella DSV<br />

die Gelb-Rote-Karte und<br />

muss im Heimspiel gegen<br />

den FC Schruns zuschauen.<br />

Für Gianluca Caggiula und Fabian Pernstich heißt es nun:<br />

„Habt acht - Haare ab“. Die beiden mussten am 01.<br />

Oktober ihren Präsenzdienst antreten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!