28.02.2013 Aufrufe

Pressetext Vintage Car Ausfahrt Norddeutschland - Veteranenfahrt ...

Pressetext Vintage Car Ausfahrt Norddeutschland - Veteranenfahrt ...

Pressetext Vintage Car Ausfahrt Norddeutschland - Veteranenfahrt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. VFV / ADAC <strong>Vintage</strong> <strong>Car</strong> <strong>Ausfahrt</strong><br />

„<strong>Norddeutschland</strong>“ Kaltenkirchen<br />

17.09.2011<br />

Ein Hauch von „Goodwood“ oder „Pebble Beach“ ,<br />

den berühmten<br />

Concours d´ Elegance-Veranstaltungen für<br />

historische Fahrzeuge, wird am 17.09.2011 über den Kaltenkirchener Festplatz<br />

wehen.<br />

Der MSC Kaltenkirchen e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem Veteranen Fahrzeug<br />

Verband e.V. , die 1. VFV /ADAC <strong>Vintage</strong> <strong>Car</strong> <strong>Ausfahrt</strong> „<strong>Norddeutschland</strong>“ für<br />

Automobile bis 1945.<br />

Klangvollen Namen der Automobilgeschichte haben sich angesagt.<br />

Bisher ältestes Fahrzeug ist ein Ford T „Tin Lizzy“ Modell aus dem Jahre 1914,<br />

des weiteren finden sich Rolls Royce 20/25 h.p. 1929, Adler „Autobahn“ 1938,<br />

Hanomag „Rekord“ oder Austin „Ascot“ in der Starterliste.<br />

Ganz besonders gespannt dürfen die Zuschauer auf den Bugatti Typ 35, gefahren<br />

von Jan Kreyer aus Melle und den Alvis „Silver Eagle“, gefahren von Thomas<br />

Deitlaff aus Hamburg sein. Diese beiden sportlichen Fahrzeuge sind in<br />

Sammlerkreisen sehr begehrt und zählen zur „Aristrokratie“ der Oldtimer<br />

Automobile<br />

Die Teilnehmer treffen sich ab 8.00 Uhr auf dem Festplatz in der Norderstraße.<br />

Ab 10:15 Uhr wird die ca. 120 km lange <strong>Ausfahrt</strong> gestartet. Diese führt über Bad<br />

Bramstedt Bissenmoor, Pausenpunkt Garage „Eichenhof“ nach<br />

Klein Kummerfeld /Bahnhof in der<br />

Nähe von Neumünster. Am<br />

dortigen Eisenbahnmuseum findet<br />

eine Kaffeepause statt.<br />

Nächster Anlaufpunkt ist dann ab<br />

ca. 13:30 Uhr die Firma Puls<br />

Bauunternehmung in Stuvenborn ,<br />

Rolandsweg 16, wo die Teilnehmer<br />

zur Mittagsrast empfangen<br />

werden.<br />

Zieleinlauf ist dann ab ca. 15:30<br />

Uhr wieder auf dem Festplatz in<br />

Kaltenkirchen, wo die Fahrzeuge<br />

auch von interessierten<br />

Zuschauern besichtigt werden<br />

können. Auch dabei Alvis Silver Eagle 1936<br />

Es findet dann auch ein Concours d´ Elegance statt. Das Gewinner Fahrzeug wird<br />

den Ehrenpreis der Sparkasse Südholstein erhalten.<br />

Weitere Informationen finden Sie auch der Webseite<br />

www.veteranenfahrt-norddeutschland.de


Vorläufiger Zeitplan: 17.09.2011<br />

ca. 09.00 Uhr: Festplatz Kaltenkirchen Zuschauerbesichtigung<br />

ca. 10.15 Uhr: Start ca. zur <strong>Ausfahrt</strong> über ca. 120 km<br />

ca. 10.45 Uhr: Eintreffen Bad Bramstedt Bissenmoor Garage Eichenhof<br />

ca. 11.45 Uhr: Eintreffen Klein Kummerfeld Bahnhof Eisenbahn Museum<br />

ca. 13.30 Uhr: Eintreffen Fa. Puls Bauunternehmung Stuvenborn,<br />

Mittagspause und Zuschauerbesichtigung<br />

ca. 15.30Uhr: Rückkehr Festplatz Kaltenkirchen, Zuschauerbesichtigung<br />

MSC Kaltenkirchen e.V. im ADAC<br />

H. Kindler<br />

Bramstedter Landstr. 8c<br />

24640 Schmalfeld<br />

www.veteranenfahrt-norddeutschland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!