28.02.2013 Aufrufe

Ventilatoren für die Petrochemie Planung, Fertigung, Montage - Piller

Ventilatoren für die Petrochemie Planung, Fertigung, Montage - Piller

Ventilatoren für die Petrochemie Planung, Fertigung, Montage - Piller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verantwortung bis ins Detail<br />

Petrochemische Anlagen sorgen<br />

mit ihren Produkten <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Mobilität der Menschheit,<br />

und stellen Vorprodukte <strong>für</strong><br />

Kunststoffe her, <strong>die</strong> aus unserem<br />

täglichen Leben nicht<br />

mehr wegzudenken sind.<br />

Um so wichtiger ist eine sichere<br />

und kontinuierliche Versorgung<br />

unserer Wirtschaft, denn<br />

Produktionsausfälle hätten unabsehbare<br />

Folgen und würden<br />

unser Wirtschaftssystem in<br />

wenigen Tagen zum Erliegen<br />

bringen.<br />

Um so höher sind <strong>die</strong> Anforderungen<br />

an <strong>die</strong> Anlagentechnik.<br />

Umfangreiche Spezifikationen<br />

und anspruchsvolle Standards<br />

wie <strong>die</strong> API sollen <strong>die</strong>sen<br />

höchst sensiblen Bereich zuverlässig<br />

und sicher gestalten.<br />

Die Kapazität und Art der Verarbeitungsprozesse<br />

einer Raffinerie<br />

werden im Wesentlichen<br />

von der Zusammensetzung der<br />

<strong>Petrochemie</strong><br />

zu verarbeitenden Rohöle<br />

und den Zielmärkten bestimmt.<br />

Komplexe Raffinerien mit<br />

vielen Konversionsanlagen<br />

können aus allen Rohölen<br />

Fertigprodukte erzeugen.<br />

In allen wesentlichen<br />

Verfahren einer<br />

Raffinerie kommen<br />

PILLER <strong>Ventilatoren</strong><br />

zum Einsatz:<br />

■ Rohöldestillation<br />

■ Vakuumdestillation<br />

■ Hydrierende<br />

Entschwefelung<br />

■ Gasnachverarbeitung<br />

■ Schwefelrückgewinnung<br />

■ Reformer (Platformer)<br />

■ Isomerisierung und<br />

Hydroisomerisierung<br />

■ Alkylierung, Dimerisierung<br />

und Veretherung(MTBE)<br />

■ Katalytische Krackverfahren<br />

wie z.B. Fluid Catalytic<br />

Cracking (FCC) und Hydrocracking<br />

■ Thermische Krackprozesse<br />

wie z.B. Visbreaker und<br />

Steamcracker<br />

■ Rückstandskonversionsverfahren<br />

von Cocker bis hin<br />

zur Vergasung<br />

Regeneration Blower <strong>für</strong> CCR Prozess mit Ölnebelschmierung<br />

Hinzu kommen noch Verfahren<br />

zur Bereitstellung von<br />

Betriebsmitteln wie Prozessdampf,<br />

Strom und Kühlwasser.<br />

In vielen <strong>die</strong>ser verfahrenstechnischen<br />

Anlagen transportieren<br />

spezielle <strong>Ventilatoren</strong><br />

um Gas-Massenströme unterschiedlichsterZusammensetzung<br />

bei Überwindung der<br />

Systemwiderstände in Abhängigkeit<br />

der Durchflussmenge.<br />

Hoher Wirkungsgrad<br />

Gerade bei den durch hohen<br />

Energiebedarf gekennzeichneten<br />

Verfahren in einer Raffinerie<br />

zur Verarbeitung der<br />

Rohöle, wie der Rohöldestillation,<br />

endotherme Verfahren<br />

wie Platformer und Kracker<br />

sowie auch in Kraftwerken<br />

tragen <strong>die</strong> Hochleistungsventilatoren<br />

der <strong>Piller</strong> Industrieventilatoren<br />

GmbH mit optimalen<br />

Wirkungsgraden zur wirtschaftlichen<br />

Betriebsweise bei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!