01.03.2013 Aufrufe

Sport-UNION Annen e.V. - Witten - SUA - TaeKwonDo Abteilung

Sport-UNION Annen e.V. - Witten - SUA - TaeKwonDo Abteilung

Sport-UNION Annen e.V. - Witten - SUA - TaeKwonDo Abteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sijak Beginnen<br />

tira tora / toras Drehen<br />

4.) Terminologie im Vollkontaktwettkampf<br />

chong blau<br />

hong rot<br />

geshi Zeitstopp (1 Min.)<br />

shigan Zeitstopp (unbegrenzt)<br />

joo eui Ermahnung<br />

kyong go Verwarnung<br />

gam jeom Minuspunkt<br />

chong song Sieg blau<br />

hong song Sieg rot<br />

5.) Angriffsstufen<br />

arae Körper unterhalb des Bauchnabels<br />

momtong Körper bis zum Bauchnabel<br />

olgul Kopf und Hals bis Schlüsselbein<br />

6.) Sonstiges<br />

taeryon Kampf<br />

ilbo taeryon Einschrittkampf<br />

ibo taeryon Zweischrittkampf<br />

sambo taeryon Dreischrittkampf<br />

saju chirugi Kreuzform (auch: Vierseitenschlag)<br />

dojang Trainingsraum<br />

ty Gürtel<br />

dobok Taekwondoanzug, [wörtl.] „geistiger Anzug“<br />

sabom Trainer, Lehrer<br />

sabom nim Trainer, Lehrer (ab 5. Dan)<br />

VII. Regelwerke<br />

1.) Vollkontaktwettkampf<br />

Wie groß ist die Wettkampffläche?<br />

Wie groß ist der Sicherheitsbereich?<br />

Wie groß ist dann der Wettkampfbereich?<br />

Welche Personen müssen bei<br />

einem Kampf anwesend sein?<br />

12 m x 12 m<br />

in der Regel 1 m (max. 2 m)<br />

10 m x 10 m<br />

� Kampfleiter (steht i.d. Mitte)<br />

� vier Punktrichter gemäß WTF (bei Landesturnieren<br />

teilweise auch drei)<br />

� Jury (2 bzw. 3 Personen: Vorsitzender, Listenführer,<br />

ggf. Zeitnehmer, sofern keine<br />

elektronische Zeitnahme)<br />

Marion Sautter 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!