01.03.2013 Aufrufe

Ausgabe 25 - URETEK

Ausgabe 25 - URETEK

Ausgabe 25 - URETEK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>URETEK</strong><br />

PATENTIERTE INJEKTIONSHEBETECHNIK<br />

1<br />

2<br />

Unsere Technischen Berater sind bundesweit für Sie da.<br />

gezogen. Infolge der Volumenvergrößerung der Harze und der<br />

dabei entstehenden Expansionskraft wurden vorhandene Hohlräume<br />

aufgefüllt und der Untergrund verdichtet.<br />

Die millimetergenaue Überwachung durch Nivellierlaser während<br />

der Injektionsarbeiten und die schnelle Reaktionszeit des<br />

Harzes ermöglichten, dass der ganze Prozess genau kontrolliert<br />

und gesteuert werden konnte. Mit Hilfe des am Bauteil befestigten<br />

Laserempfängers wurde jede Ausweichbewegung der Baukonstruktion<br />

und der Umgebung registriert und erbrachte damit<br />

den Nachweis für den Zuwachs der Untergrundtragfähigkeit unter<br />

der zu diesem Zeitpunkt herrschenden Belastung. Als angenehmer<br />

Nebeneffekt für die vielen Anwohner ergab sich eine<br />

deutliche Reduzierung der Erschütterungen durch den Straßenbahnverkehr.<br />

•<br />

Baugrundverstärkung<br />

Projekt: Kanalstollen, Bonn<br />

Umfang / Dauer: 10 AT<br />

Technischer Berater: André Bähren<br />

1 Dank der Baustelleneinrichtung auf dem <strong>URETEK</strong>-LKW konnten die Arbeiten<br />

bei laufendem Betrieb der Straßenbahn stattfinden.<br />

2 Der alte Kontaktstollen wurde während der Injektionsarbeiten überwacht.<br />

So sollte bei eindringendem Harz schnell reagiert werden können.<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

Präsentation auf weltgrößter Logistikmesse<br />

Hochregallager, Fördersysteme und neueste Staplertechnik waren Ausstellungsschwerpunkte auf der CeMAT in Hannover. <strong>URETEK</strong><br />

hat mit seiner Messeteilnahme versucht, das Thema Boden in den Fokus zu rücken.<br />

Auf der weltgrößten Messe für Intralogistik vom 02. bis 06. Mai<br />

2011 war auch <strong>URETEK</strong> mit einem Messestand vertreten. Dort<br />

wurden die Besucher auf die Möglichkeiten der Tragfähigkeitserhöhung<br />

von Betonböden mit dem <strong>URETEK</strong>-Verfahren hingewiesen.<br />

Insbesondere die Verantwortlichen für Betriebs- und<br />

Lagerböden aus den Unternehmen werden früher oder später<br />

mit Tragfähigkeitsproblemen konfrontiert, sei es durch Nutzungsänderungen,<br />

starke mechanische oder dynamische Belastung<br />

oder auch durch Ausspülungen, die zu Hohlräumen unter<br />

Betonböden führen können.<br />

Mit einem praxisnahen Vortrag auf dem Forum Lagertechnik<br />

stellte Dipl.-Ing. Axel Bergforth, Technischer Berater bei <strong>URETEK</strong>,<br />

die Injektionsmethode vor. Dieses Forum wurde vom Verband<br />

für Lagertechnik und Betriebseinrichtungen organisiert, in dem<br />

u.a. die Hersteller von Regalsystemen vereint sind.<br />

Haben Sie Tragfähigkeitsprobleme bei Betonböden oder<br />

Fundamenten? Dann besuchen Sie uns auf www.uretek.de<br />

oder rufen kostenlos an unter 0800 – 3773<strong>25</strong>0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!