01.03.2013 Aufrufe

Sommerferien in Leverkusen 2012 - Stadt Leverkusen

Sommerferien in Leverkusen 2012 - Stadt Leverkusen

Sommerferien in Leverkusen 2012 - Stadt Leverkusen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 1 -<br />

<strong>Sommerferien</strong> <strong>in</strong> <strong>Leverkusen</strong> <strong>2012</strong><br />

Liebe Mädchen, liebe Jungen,<br />

wie schon <strong>in</strong> den vergangenen Jahren, gibt es auch <strong>in</strong> diesem Jahr wieder e<strong>in</strong><br />

umfangreiches Ferienprogramm.<br />

Das Programmheft ist unterteilt <strong>in</strong><br />

• Ferien- / Tagesaktionen (ab Seite 2)<br />

• Tagesfahrten (ab Seite 5)<br />

• Mehrtägige Veranstaltungen (ab Seite 6)<br />

• Ferienfahrten (ab Seite 11)<br />

• Sonderaktionen und Betreuung (ab Seite 12)<br />

• Anschriftenteil (ab Seite 15)<br />

Die vielfältigen Sportangebote des SportBund <strong>Leverkusen</strong> e. V. s<strong>in</strong>d als Faltblatt<br />

(oder im Internet: www.sportbund-leverkusen.de) zusätzlich erhältlich.<br />

Ebenso die vielen <strong>in</strong>teressanten Term<strong>in</strong>e von NaturGut Ophoven<br />

(im Internet: www.naturgut-ophoven.de).<br />

Viel Spaß und Freude <strong>in</strong> den Ferien<br />

Euer<br />

Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend<br />

Auskünfte zum Ferienprogramm beim<br />

Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend Telefon: 02 14/406-5107<br />

www.leverkusen.de<br />

SportBund Telefon: 02 14/8 68 40 40<br />

(nur Sportangebote <strong>in</strong> den <strong>Sommerferien</strong>) www.sportbund-leverkusen.de<br />

NaturGut Ophoven Telefon: 0 21 71/734 99-0<br />

(Term<strong>in</strong>e von NaturGut Ophoven) www.naturgut-ophoven.de


Ferienaktionen<br />

- 2 -<br />

09. Juli Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Grosses Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Spielfest 10 Loch M<strong>in</strong>igolf, Hüpfburg, usw.<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Bunker,<br />

Dr.-August-Blank-Str. 6, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail aromu@aol.com<br />

Veranstalter: Junge Geme<strong>in</strong>schaft der AWO<br />

10. Juli Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Film Dreh Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Teil 1 Cast<strong>in</strong>g, Drehbuch, Requisitenbau<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Bunker,<br />

Dr.-August-Blank-Str. 6, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail aromu@aol.com<br />

Veranstalter: Junge Geme<strong>in</strong>schaft der AWO<br />

11. Juli Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Film Dreh Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Teil 2 Vorführung ab 16:00 Uhr<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Bunker,<br />

Dr.-August-Blank-Str. 6, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail aromu@aol.com<br />

Veranstalter: Junge Geme<strong>in</strong>schaft der AWO<br />

12. Juli Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Kochduell Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Bruzzeln mit hohem Spaßfaktor (Verschiedene Teams<br />

bruzzeln um die Gunst der Jury)<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Bunker,<br />

Dr.-August-Blank-Str. 6, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail aromu@aol.com<br />

Veranstalter: Junge Geme<strong>in</strong>schaft der AWO<br />

16. Juli Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Gartentag Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Bau e<strong>in</strong>es W<strong>in</strong>drades;<br />

Beitrag: 2 €<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Bunker,<br />

Dr.-August-Blank-Str. 6, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail aromu@aol.com<br />

Veranstalter: Junge Geme<strong>in</strong>schaft der AWO<br />

17. Juli Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Bau e<strong>in</strong>er Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Westernstadt Bau e<strong>in</strong>er Westernstadt aus Pappe;<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Bunker,


- 3 -<br />

Dr.-August-Blank-Str. 6, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail aromu@aol.com<br />

Veranstalter: Junge Geme<strong>in</strong>schaft der AWO<br />

18. Juli Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

E<strong>in</strong> Tag im Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Wilden Westen Beitrag: 2€<br />

Goldwaschen., Lassotricks u. v. m.;<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Bunker,<br />

Dr.-August-Blank-Str. 6, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail aromu@aol.com<br />

Veranstalter: Junge Geme<strong>in</strong>schaft der AWO<br />

18. Juli Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Klettergarten Alter: ab 10 Jahre<br />

In Alkenrath Beitrag: 5 €<br />

Ort: <strong>Leverkusen</strong> - Alkenrath<br />

Anmeldung: Jugendhaus L<strong>in</strong>denhof,<br />

Weiherstr. 49, <strong>Leverkusen</strong> - Manfort<br />

Telefon: 02 14/4 00-1973<br />

Mo. – Fr. : 13.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

E-Mail: jh.weiherstr@gmx.de<br />

Veranstalter: Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

19. Juli Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Rhe<strong>in</strong>park Alter: ab 9 Jahre<br />

Köln Beitrag: 5 €<br />

Ort: Köln<br />

Mit Bahnexpress und Gondel <strong>in</strong> den Rhe<strong>in</strong>park<br />

Anmeldung: Jugendhaus L<strong>in</strong>denhof,<br />

Weiherstr. 49, <strong>Leverkusen</strong> - Manfort<br />

Telefon: 02 14/4 00-1973<br />

Mo. – Fr. : 13.00 Uhr – 18.30 Uhr<br />

E-Mail: jh.weiherstr@gmx.de<br />

Veranstalter: Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

19. Juli Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Dschungel- Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Camp Beitrag: 2€<br />

Budenbau und Gruselparcour, mit Brunch<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Bunker,<br />

Dr.-August-Blank-Str. 6, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail aromu@aol.com<br />

Veranstalter: Junge Geme<strong>in</strong>schaft der AWO


- 4 -<br />

23. Juli Uhrzeit: ab 16:00 Uhr<br />

Spiele (Wii) Alter: ab 12 Jahre<br />

und Anmeldung: Jugendhaus Rhe<strong>in</strong>dorf,<br />

Waffeln backen Felder Str. 160, <strong>Leverkusen</strong>-Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

Telefon: 02 14/2 80 26<br />

E-Mail: jh.felderstr@telelev.net<br />

Veranstalter: Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

23. Juli Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Schatzsuche Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Wo hat der alte Käptn se<strong>in</strong>en Schatz versteckt?;<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Bunker,<br />

Dr.-August-Blank-Str. 6, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail aromu@aol.com<br />

Veranstalter: Junge Geme<strong>in</strong>schaft der AWO<br />

24. Juli Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Action-Tour Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Beitrag: 3€ (ohne Buskarte)<br />

Wir erkunden e<strong>in</strong>en Fluss; Schnipseljagd, Grillen<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Bunker,<br />

Dr.-August-Blank-Str. 6, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail aromu@aol.com<br />

Veranstalter: Junge Geme<strong>in</strong>schaft der AWO<br />

24. Juli Uhrzeit: ab 16:00 Uhr<br />

Fotoaktion Alter: ab 12 Jahre<br />

Anmeldung: Jugendhaus Rhe<strong>in</strong>dorf,<br />

Felder Str. 160, <strong>Leverkusen</strong>-Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

Telefon: 02 14/2 80 26<br />

E-Mail: jh.felderstr@telelev.net<br />

Veranstalter: Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

25. Juli Uhrzeit: ab 16:00 Uhr<br />

Kickerturnier Alter: ab 12 Jahre<br />

Anmeldung: Jugendhaus Rhe<strong>in</strong>dorf,<br />

Felder Str. 160, <strong>Leverkusen</strong>-Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

Telefon: 02 14/2 80 26<br />

E-Mail: jh.felderstr@telelev.net<br />

Veranstalter: Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

25. Juli Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

School of Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Rock & Pop Für E<strong>in</strong>steiger und Fortgeschrittene; anschl. Vorführung<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Bunker,<br />

Dr.-August-Blank-Str. 6, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail aromu@aol.com


- 5 -<br />

Veranstalter: Junge Geme<strong>in</strong>schaft der AWO<br />

26. Juli Uhrzeit: ab 16:00 Uhr<br />

Tischtennisturnier Alter: ab 12 Jahre<br />

und Grillen Anmeldung: Jugendhaus Rhe<strong>in</strong>dorf,<br />

Felder Str. 160, <strong>Leverkusen</strong>-Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

Telefon: 02 14/2 80 26<br />

E-Mail: jh.felderstr@telelev.net<br />

Veranstalter: Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

26. Juli Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Fantasy Party Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Geister, knackige Salate und eiskalte Coctails<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Bunker,<br />

Dr.-August-Blank-Str. 6, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail aromu@aol.com<br />

Veranstalter: Junge Geme<strong>in</strong>schaft der AWO<br />

Tagesfahrten<br />

10. Juli Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Workshop im Alter: ab 9 Jahre<br />

Rautenstrauch-Joest Beitrag: 5 €<br />

Museum Köln Ort: Köln (Verpflegung mitnehmen)<br />

Von Raben, Dornenvögeln und Fröschen<br />

Anmeldung: Jugendhaus L<strong>in</strong>denhof,<br />

Weiherstr. 49, <strong>Leverkusen</strong> - Manfort<br />

Telefon: 02 14/4 00-1973<br />

Mo. – Fr. : 13.00 Uhr – 18.30 Uhr<br />

E-Mail: jh.weiherstr@gmx.de<br />

Veranstalter: Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

11. Juli Uhrzeit: 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Reiterhof Fanny <strong>in</strong> Alter: ab 8 Jahre<br />

Much Beitrag: 16 €<br />

Ort: Much<br />

Reiten, Voltigieren und Pferdepflege<br />

Anmeldung: Jugendhaus L<strong>in</strong>denhof,<br />

Weiherstr. 49, <strong>Leverkusen</strong> - Manfort<br />

Telefon: 02 14/4 00-1973<br />

Mo. – Fr. : 13.00 Uhr – 18.30 Uhr<br />

E-Mail: jh.weiherstr@gmx.de<br />

Veranstalter: Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

13. Juli Uhrzeit: 10:45 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

High Tech bei Alter: ab 9 Jahre<br />

den Römern Beitrag: 5 €<br />

Ort: Landesmuseum Bonn


Mehrtägige Veranstaltungen<br />

- 6 -<br />

Anmeldung: Jugendhaus L<strong>in</strong>denhof,<br />

Weiherstr. 49, <strong>Leverkusen</strong> - Manfort<br />

Telefon: 02 14/4 00-1973<br />

Mo. – Fr. : 13.00 Uhr – 18.30 Uhr<br />

E-Mail: jh.weiherstr@gmx.de<br />

Veranstalter: Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

16. bis 17.Juni Uhrzeit: Fr.. 10:00 Uhr bis 16.00 Uhr und<br />

Workshop: Alter: 10 bis 14 Jahre<br />

„Clowns und Ort: JTL – Bunker, Karlstr. 9, 51379 <strong>Leverkusen</strong><br />

Improvisieren“ Beitrag: kostenlos<br />

Anmeldung nur unter:<br />

<strong>in</strong>fo@jungestheaterlev.de<br />

Veranstalter: Junges Theater <strong>Leverkusen</strong><br />

25. bis 26. Juni Uhrzeit: Fr.. 10:00 Uhr bis 16.00 Uhr und<br />

Workshop: Alter: 10 bis 14 Jahre<br />

„Clowns und Ort: JTL – Bunker, Karlstr. 9, 51379 <strong>Leverkusen</strong><br />

Improvisieren“ Beitrag: kostenlos<br />

Anmeldung nur unter:<br />

<strong>in</strong>fo@jungestheaterlev.de<br />

Veranstalter: Junges Theater <strong>Leverkusen</strong><br />

29. bis 30. Juni Uhrzeit: Fr.. 16:00 Uhr bis 20.00 Uhr und<br />

Workshop: Sa. 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

„Theater und Film“ Alter: 10 bis 14 Jahre<br />

Ort: JTL – Bunker, Karlstr. 9, 51379 <strong>Leverkusen</strong><br />

Wir drehen e<strong>in</strong>en kurzen Film; Drehbuch; Cast<strong>in</strong>g;<br />

Beitrag: kostenlos<br />

Anmeldung nur unter:<br />

<strong>in</strong>fo@jungestheaterlev.de<br />

Veranstalter: Junges Theater <strong>Leverkusen</strong><br />

29. bis 30. Juni Uhrzeit: Fr.. 16:00 Uhr bis 20.00 Uhr und<br />

Workshop: Sa. 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

„Das schnellste Alter: 10 bis 14 Jahre<br />

Theaterstück der Welt“ Ort: JTL – Bunker, Karlstr. 9, 51379 <strong>Leverkusen</strong><br />

Wir lernen, worauf es beim Theaterspielen ankommt.<br />

Muss man den ganzen Text auswendig können?<br />

Beitrag: kostenlos<br />

Anmeldung nur unter:<br />

<strong>in</strong>fo@jungestheaterlev.de<br />

Veranstalter: Junges Theater <strong>Leverkusen</strong><br />

9.bis 13. Juli Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

„Platz für (freitags 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr)<br />

Pänz“ Alter: 6 bis 14 Jahre<br />

Beitrag: 25 €


- 7 -<br />

Spiele, Sport und Kreativangebote<br />

Anmeldung: Jugendhaus Rhe<strong>in</strong>dorf,<br />

Felder Str. 160, <strong>Leverkusen</strong>-Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

Telefon: 02 14/2 80 26<br />

E-Mail: jh.felderstr@telelev.net<br />

Veranstalter: Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

09. bis 13. Juli Uhrzeit: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

K<strong>in</strong>dersommer Alter: 6 bis 11 Jahre<br />

Schlebusch Ort: Ev. Jugend Schlebusch (eJs)<br />

Mart<strong>in</strong>-Luther-Str. 4, 51375 <strong>Leverkusen</strong><br />

Beitrag: 70 €<br />

Anmeldung:<br />

Ev. Jugend Schlebusch<br />

Mart<strong>in</strong> – Luther – Str. 4, 51375 <strong>Leverkusen</strong>-Schlebusch<br />

Telefon: 02 14/50 16 87<br />

Ansprechpartner: Bianca Kl<strong>in</strong>gner und Stefan Lapke,<br />

E-Mail: service@ejs.de<br />

Veranstalter: Evangelische Jugend Schlebusch (eJs)<br />

09. bis 13. Juli Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr<br />

E<strong>in</strong>e Woche Spaß Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Im Museum Beitrag: 39 € <strong>in</strong>kl. Materialkosten<br />

Morsbroich Ort und Anmeldung:<br />

Museumspädagogik Museum Morsbroich<br />

Gustav-He<strong>in</strong>emann-Str. 80<br />

Telefon: 0214 / 85556-15<br />

E-Mail: angela.hoogstraten@museum-morsbroich.de<br />

Homepage: www.museum-morsbroich.de<br />

Ansprechpartner: Angela Hoogstraten<br />

Veranstalter: Museum Morsbroich<br />

9. bis 20. Juli Uhrzeit: 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Ferien auf dem Alter: 6 bis 14 Jahre<br />

Baui Ort und Anmeldung:<br />

Bauspielplatz Rhe<strong>in</strong>dorf, Oderstr. 37<br />

51371 <strong>Leverkusen</strong>-Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

Telefon: 0214/ 202 76693<br />

Ansprechpartner: Frau Grützmacher, Frau Dreste,<br />

Frau Wittenberg<br />

E-Mail: bauspielplatz@kirche-leverkusen.de<br />

Homepage: www.bauspielplatz-leverkusen.de<br />

Veranstalter:<br />

Bauspielplatz Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

9. bis 13. Juli Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr<br />

Ballett- Alter: 13 bis 16 Jahre<br />

Dance Mix - Beitrag: 5 € pro Std. oder 50 € für alles<br />

Hip Hop (Ferienpass: 5 Tage a 3 Std.)<br />

Ort und Anmeldung:<br />

Clubheim TSG <strong>Leverkusen</strong>,


- 8 -<br />

Dhünnstr. 12, 51373 <strong>Leverkusen</strong><br />

Telefon: 02173/5 31 36<br />

od. 02173/5 83 59<br />

Fax: 02173/ 531 32<br />

E-Mail: mail@tsg-leverkusen.de<br />

Homepage: www.tsg-leverkusen.de<br />

Ansprechpartner: Frau Claren<br />

Veranstalter: Tanz-Sport-Geme<strong>in</strong>schaft <strong>Leverkusen</strong><br />

Dhünnstr. 12, 51373 <strong>Leverkusen</strong><br />

9. bis 13. Juli Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Ballett- Alter: 7 bis 12 Jahre<br />

Dance Mix - Beitrag: 5 € pro Std. oder 50 € für alles<br />

Hip Hop (Ferienpass: 5 Tage a 3 Std.)<br />

Ort und Anmeldung:<br />

Clubheim TSG <strong>Leverkusen</strong>,<br />

Dhünnstr. 12, 51373 <strong>Leverkusen</strong><br />

Telefon: 02173/5 31 36<br />

od. 02173/5 83 59<br />

Fax: 02173/ 531 32<br />

E-Mail: mail@tsg-leverkusen.de<br />

Homepage: www.tsg-leverkusen.de<br />

Ansprechpartner: Frau Claren<br />

Veranstalter: Tanz-Sport-Geme<strong>in</strong>schaft <strong>Leverkusen</strong><br />

Dhünnstr. 12, 51373 <strong>Leverkusen</strong><br />

16. bis 20. Juli Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

„Platz für (freitags 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr)<br />

Pänz“ Alter: 6 bis 14 Jahre<br />

Spiele, Sport und Kreativangebote<br />

Beitrag: 25 €<br />

Anmeldung: Jugendhaus Rhe<strong>in</strong>dorf,<br />

Felder Str. 160, <strong>Leverkusen</strong>-Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

Telefon: 02 14/2 80 26<br />

E-Mail: jh.felderstr@telelev.net<br />

Veranstalter: Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

16. bis 28. Juli Uhrzeit: 08.30 Uhr bis 22.00 Uhr<br />

Ungarnbegegnung Alter: 14 bis 26 Jahre<br />

Ort: Jugendhaus und Umgebung (eJs)<br />

Mart<strong>in</strong>- Luther - Str. 4, 51375 <strong>Leverkusen</strong><br />

Beitrag: Für Dauerteilnehmer kostenlos<br />

Anmeldung:<br />

Ev. Jugend Schlebusch<br />

Mart<strong>in</strong> – Luther – Str. 4, 51375 <strong>Leverkusen</strong>-Schlebusch<br />

Telefon: 02 14/50 16 87<br />

Ansprechpartner: Stefan Lapke,<br />

E-Mail: service@ejs.de<br />

Veranstalter: Evangelische Jugend Schlebusch (eJs)


- 9 -<br />

14. bis 21. Juli Alter: Mädchen und Jungen bis 12 Jahre<br />

Zeltlager Ort: Friedenspark Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

Friedenspark Beitrag: 10 € (Schlafsack mitbr<strong>in</strong>gen)<br />

Rhe<strong>in</strong>dorf Zeltaufbau, Wanderungen, Schnitzeljagd u. v. m.<br />

Anmeldung:<br />

Heike Moskopp, 02171-90 37 98 oder<br />

0176-212 03 756<br />

Veranstalter: Rhe<strong>in</strong>dorfer Vere<strong>in</strong>e<br />

Pfadf<strong>in</strong>derstamm “Hagen von Tronje“<br />

20. bis 21. Juli Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 16.00 Uhr und<br />

Workshop: Alter: 10 bis 14 Jahre<br />

„Musical – Querbeat“ Ort: JTL – Bunker, Karlstr. 9, 51379 <strong>Leverkusen</strong><br />

Wir stellen aus unterschiedlichen Musicals e<strong>in</strong><br />

spannendes Medley zusammen.<br />

Beitrag: kostenlos<br />

Anmeldung nur unter:<br />

<strong>in</strong>fo@jungestheaterlev.de<br />

Veranstalter: Junges Theater <strong>Leverkusen</strong><br />

27. bis 28. Juli Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

Worksshop: Alter: 10 bis 14 Jahre<br />

„W<strong>in</strong>g Tsun - Ort: JTL – Bunker, Karlstr. 9, 51379 <strong>Leverkusen</strong><br />

Kämpfen lernen für Stärkung von Selbstbewusstse<strong>in</strong> und Mut; Rollenspiele<br />

die Bühne“ Die K<strong>in</strong>der lernen mit Bewegung und Spaß e<strong>in</strong>ige<br />

Kampfszenen so echt aussehen zu lassen,<br />

ohne sich zu verletzen.<br />

Beitrag: kostenlos<br />

Anmeldung nur unter:<br />

<strong>in</strong>fo@jungestheaterlev.de<br />

Veranstalter: Junges Theater <strong>Leverkusen</strong><br />

30. Juli bis 10. August Uhrzeit: 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

K<strong>in</strong>dersommer Alter: 6 bis 11 Jahre<br />

Waldsiedlung Ort: Friedenskirche Waldsiedlung<br />

Merziger Str. 2, 51375 <strong>Leverkusen</strong><br />

Beitrag: 70 €<br />

Anmeldung:<br />

Ev. Jugend Schlebusch<br />

Mart<strong>in</strong> – Luther – Str. 4, 51375 <strong>Leverkusen</strong>-Schlebusch<br />

Telefon: 02 14/50 16 87<br />

Ansprechpartner: Stefan Lapke,<br />

E-Mail: service@ejs.de<br />

Veranstalter: Evangelische Jugend Schlebusch (eJs)<br />

30. Juli bis 3. August Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

Ferienspaß Alter: ab 12 Jahre<br />

Ausflug zum Feizeitpark „Irrland“ <strong>in</strong> Kevelar,<br />

Kochen, Bowl<strong>in</strong>g, Fußball u. v. m.<br />

Beitrag: 10 €<br />

Anmeldung: Jugendhaus Rhe<strong>in</strong>dorf,<br />

Felder Str. 160, <strong>Leverkusen</strong>-Rhe<strong>in</strong>dorf


- 10 -<br />

Telefon: 02 14/2 80 26<br />

E-Mail: jh.felderstr@telelev.net<br />

Veranstalter: Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

30. Juli bis 05. August Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Sommeraktion der Alter: 9 bis 14 Jahre<br />

KjG St. Remigius Beitrag: 64 Euro<br />

Ort und Anmeldung:<br />

Pfarrheim St. Remigius<br />

An St. Remigius 7, 51379 <strong>Leverkusen</strong>-Opladen<br />

Ansprechpartner: Lea Hermann<br />

Telefon: 01577-1386277<br />

E-Mail: lea-hermann@gmx.de<br />

Veranstalter: KjG St. Remigius<br />

04. bis 05. August Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

Worksshop: Alter: 10 bis 14 Jahre<br />

„W<strong>in</strong>g Tsun - Ort: JTL – Bunker, Karlstr. 9, 51379 <strong>Leverkusen</strong><br />

Kämpfen lernen für Stärkung von Selbstbewusstse<strong>in</strong> und Mut; Rollenspiele<br />

die Bühne“ Die K<strong>in</strong>der lernen mit Bewegung und Spaß e<strong>in</strong>ige<br />

Kampfszenen so echt aussehen zu lassen,<br />

ohne sich zu verletzen.<br />

Beitrag: kostenlos<br />

Anmeldung nur unter:<br />

<strong>in</strong>fo@jungestheaterlev.de<br />

Veranstalter: Junges Theater <strong>Leverkusen</strong><br />

06. bis 10. August Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr<br />

Schnupperkurs Alter: ab 7 Jahre<br />

Reiten und Beitrag: 150 €<br />

Voltigieren Ort und Anmeldung:<br />

Reitervere<strong>in</strong> Bayer <strong>Leverkusen</strong><br />

Otto – Bayer - Str. 1, 51061 Köln<br />

Telefon: 0214 / 8401190<br />

Fax: 0214/ 840 11950<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@reitervere<strong>in</strong>.bayer.de<br />

Homepage: www.reitervere<strong>in</strong>-bayer.de<br />

Ansprechpartner: Frau Ntallaris<br />

Veranstalter: Reitervere<strong>in</strong> Bayer <strong>Leverkusen</strong> e. V.<br />

13. bis 17. August Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

<strong>Sommerferien</strong>spaß im Alter: 7 bis 12 Jahre<br />

TIM Beitrag: 30 € <strong>in</strong>kl. Verpflegung<br />

Ort: Treff <strong>in</strong> Mathildenhof<br />

Anmeldung: K<strong>in</strong>der und Jugende<strong>in</strong>richtung TIM<br />

Teltower Str.18 e, 51377 <strong>Leverkusen</strong><br />

Telefon: 0214/3107920<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@tim.kjw-lev.de<br />

Ansprechpartner: Christiane Bauer<br />

Veranstalter:<br />

Kath. Jugendwerke <strong>Leverkusen</strong> e.V.<br />

Neustadtstr. 6, 51379 <strong>Leverkusen</strong>


- 11 -<br />

Tel. 02171/ 4901-0<br />

E-Mail: christiane.bauer@kjw-lev.de<br />

www.kjw-lev.de<br />

6. bis 21. August Uhrzeit: 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Ferien auf dem Alter: 6 bis 14 Jahre<br />

Baui Ort und Anmeldung:<br />

Bauspielplatz Rhe<strong>in</strong>dorf, Oderstr. 37<br />

51371 <strong>Leverkusen</strong>-Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

Telefon: 0214/ 202 76693<br />

Ansprechpartner: Frau Grützmacher, Frau Dreste,<br />

Frau Wittenberg<br />

E-Mail: bauspielplatz@kirche-leverkusen.de<br />

Homepage: www.bauspielplatz-leverkusen.de<br />

Veranstalter:<br />

Bauspielplatz Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

17./18. August Uhrzeit: Fr.. 17:00 Uhr bis 20.00 Uhr und<br />

Workshop: Sa. 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

„Musikclipdance und Alter: 10 bis 14 Jahre<br />

Cheerlead<strong>in</strong>g“ Ort: JTL – Bunker, Karlstr. 9, 51379 <strong>Leverkusen</strong><br />

Bewegen, Tanzen und eigene Choreographien<br />

entwickeln. Am zweiten Wochenende geht’s um<br />

Cheerlead<strong>in</strong>g (jeweils von 11 – 17 Uhr)<br />

Beitrag: kostenlos<br />

Anmeldung nur unter:<br />

<strong>in</strong>fo@jungestheaterlev.de<br />

Veranstalter: Junges Theater <strong>Leverkusen</strong><br />

24. bis 25. August Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 16.00 Uhr und<br />

Workshop: Alter: 10 bis 14 Jahre<br />

„Sag` s mit Worten“ Ort: JTL – Bunker, Karlstr. 9, 51379 <strong>Leverkusen</strong><br />

Wir erf<strong>in</strong>den Figuren, Konflikte und spannende<br />

Erzählperspektiven.<br />

Beitrag: kostenlos<br />

Anmeldung nur unter:<br />

<strong>in</strong>fo@jungestheaterlev.de<br />

Veranstalter: Junges Theater <strong>Leverkusen</strong><br />

Ferienfahrten<br />

09. bis 12. Juli Alter: 13 bis 17 Jahre<br />

Outdoor Beitrag: 25 €<br />

Teencamp Ort: Jugendzeltplatz Aggertalsperre<br />

Derschlager Str. 2, Gummersbach<br />

Anmeldung: Kath. Jugendwerke <strong>Leverkusen</strong> e. V.<br />

Neustadtstr.6, 51379 <strong>Leverkusen</strong><br />

Telefon: 02171/ 4901-0 oder<br />

TIM Mathildenhof, Teltower Str. 18 e


- 12 -<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@tim.kjw-lev.de<br />

E-Mail: christiane.bauer@kjw-lev.de<br />

Ansprechpartner: Christiane Bauer<br />

Veranstalter:<br />

Kath. Jugendwerke <strong>Leverkusen</strong> e. V.<br />

Weitere Angebote f<strong>in</strong>det Ihr im Katalog der evangelischen K<strong>in</strong>der und<br />

Jugendarbeit im Kirchenkreis <strong>Leverkusen</strong> oder unter<br />

www.ekir.de/leverkusen<br />

Sonderaktionen und K<strong>in</strong>derbetreuung<br />

Ponyfreizeit vom 30. Juli bis 03. August <strong>2012</strong><br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr bietet der Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend <strong>in</strong> der Zeit vom<br />

30.07. bis 03.08.<strong>2012</strong> wieder e<strong>in</strong>e Freizeit für Mädchen und Jungen im Alter von 7<br />

bis 13 Jahren auf dem Reiterhof „Fanny“ <strong>in</strong> Much an.<br />

Am Vormittag haben die K<strong>in</strong>der die Gelegenheit, das Reiten zu erlernen,<br />

Pferdepflege durchzuführen und Erfahrungen im Umgang mit Pferden zu erlangen.<br />

Am Nachmittag wird e<strong>in</strong> abwechslungsreiches Programm mit erlebnispädagogischen<br />

Aspekten <strong>in</strong> der Natur durchgeführt.<br />

Kosten: 195 Euro<br />

Weitere Informationen unter der Telefonnummer: 406 - 5165 oder 406 - 5171.<br />

Übermittagsbetreuung im Jugendzentrum Bunker<br />

Das Jugendzentrum Bunker bietet montags bis donnerstags von 11:30 Uhr bis<br />

13:00 Uhr jeweils vor den Tagesaktionen e<strong>in</strong>e Übermittagsbetreuung <strong>in</strong>cl. Mittagessen<br />

an. Der Preis beträgt 1,50 €.<br />

K<strong>in</strong>derbetreuung im Städtischen Jugendhaus L<strong>in</strong>denhof<br />

23. Juli bis 17. August, jeweils von Montag bis Freitag, von 7.45 bis 16.00 Uhr)<br />

Das Betreuungsprogramm wird vom städtischen Jugendhaus L<strong>in</strong>denhof <strong>in</strong> Kooperation<br />

mit dem Frauenbüro der <strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong> durchgeführt. Eltern wird hierbei die<br />

Gelegenheit geboten ihre K<strong>in</strong>der im Alter von sechs bis zwölf Jahren für e<strong>in</strong> pädagogisches<br />

Angebot mit Kreativ- und Bewegungsaktionen anzumelden.<br />

Interessierte Eltern und ihre K<strong>in</strong>der können sich direkt vor Ort <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>richtung über<br />

das Angebot <strong>in</strong>formieren. Wegen großer Nachfrage ist e<strong>in</strong>e frühzeitige Anmeldung<br />

ratsam.<br />

Die Kosten für die Teilnahme an der pädagogischen Betreuungsmaßnahme bis<br />

16.00 Uhr <strong>in</strong>klusive e<strong>in</strong>em gesunden Mittagessen betragen 12,00 Euro am Tag.<br />

Nähere Informationen zur Anmeldung und Bezahlung beim Jugendhaus L<strong>in</strong>denhof,<br />

Weiherstraße 49, <strong>Leverkusen</strong>-Wiesdorf, Tel. 0214/ 4 00 19 73 (14.00 bis 19.00 Uhr,<br />

montags bis freitags) oder per Mail an jugendhaus.l<strong>in</strong>denhof@stadt.leverkusen.de.


- 13 -<br />

Veranstaltungen der Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Rhe<strong>in</strong>dorfer Vere<strong>in</strong>e<br />

Spiel & Sport<br />

09. Juli bis 17. August<br />

Telefon: 02 14/202 7792<br />

montags<br />

17 bis 19 Uhr Fußball, Großturnhalle Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

17 bis 19 Uhr Fußball, Doppelturnhalle Hitdorf<br />

17 30 bis 19 Uhr Boxen, Turnhalle Elbestraße<br />

17 bis 19:30 Uhr Luftgewehrschießen, Pfarrheim St. Aldegundis<br />

dienstags<br />

17 bis 19 Uhr Fußball, Großturnhalle Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

17 bis 19 Uhr Badm<strong>in</strong>ton, Doppelturnhalle Hitdorf<br />

17 bis 19 Uhr Tischtennis, Turnhalle Elbestr.<br />

mittwochs<br />

17 bis 19 Uhr Fußball, Großturnhalle Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

17 bis 19 Uhr Fußball, Doppelturnhalle Hitdorf<br />

17 bis 19 Uhr Boxen, Turnhalle Elbestraße<br />

donnerstags<br />

17 bis 19 Uhr Kick Boxen, Großturnhalle Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

17 bis 19 Uhr Fußball, Doppelturnhalle Hitdorf<br />

17 bis 19 Uhr Tischtennis, Turnhalle Elbestr.<br />

freitags<br />

17 bis 19 Uhr Fußball, Großturnhalle Rhe<strong>in</strong>dorf<br />

17 bis 19 Uhr Tischtennis, Doppelturnhalle Hitdorf<br />

Die angegebenen Sportarten können <strong>in</strong> den Hallen je nach Bedarf auch wechseln.<br />

Angebote der Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Rhe<strong>in</strong>dorfer Vere<strong>in</strong>e<br />

Term<strong>in</strong>e und Anmeldungen unter Tel. 0214- 202 7792<br />

Boxen<br />

Rene Breitbarth (ehemaliger Europa-Boxmeister) tra<strong>in</strong>iert montags und mittwochs,<br />

jeweils ab 17:00 Uhr ehrenamtlich Mädchen und Jungen <strong>in</strong> der Turnhalle Elbestraße.<br />

Das Angebot ist kostenlos.


- 14 -<br />

Kick Boxen<br />

Mit Hilfe des TUS Rhe<strong>in</strong>dorf wird <strong>in</strong> diesem Jahr wieder donnerstags <strong>in</strong> der Turnhalle<br />

Deichtorstraße ab 17.00 Uhr unter der Leitung von Baki Hoxhaj Kick Boxen angeboten.<br />

Diszipl<strong>in</strong> und Körperbeherrschung s<strong>in</strong>d hier oberstes Gebot.<br />

Das Angebot ist kostenlos.<br />

Segeln<br />

Frau Schneider, Mitglied des Bayer Yachtclubs vermittelt hier ehrenamtlich im Hitdorfer<br />

Hafen kostenfrei die Grundlagen des Segelsports.<br />

Frühstück und Mittagessen ist ebenfalls kostenlos.<br />

Falls ihr Fragen habt, wendet Euch an:<br />

Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend<br />

.<br />

Unsere Anschrift:<br />

Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

Goetheplatz 1 – 4<br />

<strong>Leverkusen</strong>-Opladen<br />

Telefon:02 14/4 06 51 07<br />

E-Mail: ilona.illmann@stadt.leverkusen.de<br />

Sorgentelefon K<strong>in</strong>der und Jugendliche können sich bei Problemen<br />

(auch anonym) an den Fachbereich K<strong>in</strong>der und<br />

Jugend der <strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong> wenden.<br />

Telefon: 02 14/4 06 51 41<br />

Jugendhäuser der <strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

Genaue Öffnungszeiten bitte <strong>in</strong><br />

den Jugendhäusern erfragen:<br />

Manfort Telefon: 02 14/400-1973<br />

Jugendhaus L<strong>in</strong>denhof Während der <strong>Sommerferien</strong> mit<br />

Weiherstr. 49 besonderem Programm, siehe E<strong>in</strong>zelangebote.<br />

E-Mail: JH-Weiherstrasse@stadt.leverkusen.de<br />

Opladen Telefon: 02171/742125<br />

Haus der Jugend Während der <strong>Sommerferien</strong> mit<br />

Kolberger Str. 95 besonderem Programm<br />

E-Mail: hausderjugend@stadt.leverkusen.de


- 15 -<br />

Rhe<strong>in</strong>dorf Telefon: 02 14/2 80 26<br />

Jugendhaus Während der Ferien mit besonderem<br />

Felderstr. 160 Programm, siehe E<strong>in</strong>zelangebote<br />

Fax: 02 14/2 02 84 63<br />

E-Mail: JH-Felderstrasse@stadt.leverkusen.de<br />

Quett<strong>in</strong>gen Telefon: 0 21 71/5 39 39<br />

Mädchentreff „Mabuka“ Während der Ferien mit besonderem<br />

Kolberger Str. 20 Programm, siehe E<strong>in</strong>zelangebote<br />

E-Mail: maedchentreff@stadt.leverkusen.de<br />

Lützenkirchen Telefon: 0 21 71/8 22 48<br />

Jugend- und Bürgerhaus E-Mail: JH-Hambergerstrasse@stadt.leverkusen.de<br />

„Schöne Aussicht“<br />

Hamberger Str. 12<br />

Homepage der www.jugendszene-lev.de<br />

Jugendhäuser<br />

Weitere Anschriften:<br />

Aktionsgeme<strong>in</strong>schaft Alte Ziegelei 3<br />

Rhe<strong>in</strong>dorfer Vere<strong>in</strong>e 51373 <strong>Leverkusen</strong><br />

Telefon: 02 14/202 7792<br />

Fax: 02 14/202 7793<br />

Freizeitbad „CaLevornia“ Bismarckstraße 182<br />

51373 <strong>Leverkusen</strong><br />

Telefon: 02 14/8 30 71-11<br />

Fax: 02 14/8 30 71- 60<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@calevornia.de<br />

Homepage: www.calevornia.de<br />

Jugendhaus Bunker Dr.- August Blank - Str. 6<br />

Telefon: 02 14/4 19 06<br />

Fax: 02 14/4 19 06<br />

E-Mail: : aromu@aol.com<br />

Homepage: www.jugendszene-lev.de<br />

Jugendhaus Mart<strong>in</strong> Luther - Str. 4<br />

Telefon: 02 14/50 16 87<br />

Fax: 02 14/5 00 58 28<br />

E-Mail: service@ejs.de<br />

Homepage: www.ejs.de<br />

Katholische Neustadtstr. 6<br />

Jugendwerke e. V. 51379 <strong>Leverkusen</strong><br />

Telefon: 0 21 71/49 01-0<br />

Fax: 0 21 71/49 01 30<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@jugendkirche-leverkusen.de<br />

Homepage: www.jugendkirche-leverkusen.de


- 16 -<br />

NaturGut Ophoven Talstr. 4<br />

Fördervere<strong>in</strong> e. V. 51379 <strong>Leverkusen</strong><br />

Telefon: 0 21 71/73 49 90<br />

Fax: 0 21 71/3 09 44<br />

E-Mail: zentrum@naturgut-ophoven.de<br />

Homepage: www.naturgut-ophoven.de<br />

Evangelische Jugend Evangelischer Kirchenkreis <strong>Leverkusen</strong><br />

Im Kirchenkreis Homepage: www.ekir.de<br />

<strong>Leverkusen</strong><br />

Jugendrotkreuz Kunstfeldstr. 26<br />

Deutsches Rotes Kreuz 51377 <strong>Leverkusen</strong><br />

Kreisverband <strong>Leverkusen</strong> e.V. 0214/ 76300<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@jrk-lev.de<br />

Homepage: www.jrk-lev.de<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Impressum:<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

Der Oberbürgermeister<br />

Fachbereich K<strong>in</strong>der und Jugend<br />

Redaktion: Ilona Illmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!