01.03.2013 Aufrufe

sicherheitsdatenblatt complex vario at - Linzer Agro Trade

sicherheitsdatenblatt complex vario at - Linzer Agro Trade

sicherheitsdatenblatt complex vario at - Linzer Agro Trade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SICHERHEITSDATENBLATT<br />

gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006<br />

<strong>Linzer</strong> <strong>Agro</strong> <strong>Trade</strong><br />

Version 3.0 Überarbeitet am 28.06.2012 Druckd<strong>at</strong>um 20.09.2012<br />

Gefährliche<br />

Zersetzungsprodukte<br />

: Stickoxide (NOx)<br />

Ammoniak<br />

Chlor<br />

Hydrogenchlorid<br />

11. Toxikologische Angaben<br />

11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen<br />

Produkt<br />

Ätz-/Reizwirkung auf die : Keine Hautreizung, Wirkungen eines wiederholten oder<br />

Haut<br />

langanhaltenden Hautkontakts können sein:, Unwohlsein<br />

Schwere Augenschädigung/- : Ergebnis: Keine Augenreizung, OECD- Prüfrichtlinie 405 &<br />

reizung<br />

437, Die gegebenen Inform<strong>at</strong>ionen basieren auf Tests mit<br />

Mischungen ähnlicher Zusammensetzung.<br />

Sensibilisierung der<br />

: Ergebnis: Verursacht keine Hautsensibilisierung., OECD-<br />

Atemwege/Haut<br />

Prüfrichtlinie 429, Testsubstanz: etliche<br />

Inhaltsstoffe<br />

Ammoniumnitr<strong>at</strong> :<br />

Akute orale Toxizität : LD50: 2.950 mg/kg, R<strong>at</strong>te, OECD- Prüfrichtlinie 401<br />

Akute inhal<strong>at</strong>ive Toxizität : LC50: > 88,8 mg/l, Keine Inform<strong>at</strong>ion verfügbar.<br />

Akute dermale Toxizität : LD50: > 5.000 mg/kg, OECD- Prüfrichtlinie 402<br />

Keimzell-Mutagenität<br />

Gentoxizität in vitro : Ames test, Ergebnis: neg<strong>at</strong>iv, OECD- Prüfrichtlinie 471,<br />

Testsubstanz: Ammoniumcalciumnitr<strong>at</strong><br />

: Chromosomenaberr<strong>at</strong>ionstest in vitro, Ergebnis: neg<strong>at</strong>iv,<br />

OECD- Prüfrichtlinie 473, Testsubstanz:<br />

Ammoniumcalciumnitr<strong>at</strong><br />

: In-vitro-Genmut<strong>at</strong>ionsversuch an Säugerzellen, Ergebnis:<br />

neg<strong>at</strong>iv, OECD- Prüfrichtlinie 476, Testsubstanz: Kaliumnitr<strong>at</strong><br />

: In-vitro-Tests zeigten keine erbgutverändernden Wirkungen<br />

Gentoxizität in vivo : In-vivo-Tests zeigten keine erbgutverändernden Wirkungen<br />

Karzinogenität : OECD- Prüfrichtlinie 453, Testsubstanz: Ammoniumsulf<strong>at</strong>,<br />

Zeigte in Tierversuchen keine krebserzeugende Wirkung.<br />

Reproduktionstoxizität : R<strong>at</strong>te, NOAEL: > 1.500 mg/kg, OECD- Prüfrichtlinie 422,<br />

Testsubstanz: Kaliumnitr<strong>at</strong><br />

Toxizitätstests auf Fruchtbarkeit und Entwicklung zeigten<br />

keine Auswirkungen auf die Fortpflanzung.<br />

Spezifische Zielorgan- : Bewertung: Der Stoff oder das Gemisch ist nicht als<br />

Toxizität bei einmaliger zielorgantoxisch, einmalige Exposition, eingestuft.<br />

Exposition<br />

Spezifische Zielorgan- : R<strong>at</strong>te, Oral, 28 d, NOAEL: 1.500 mg/kg, OECD- Prüfrichtlinie<br />

Toxizität bei wiederholter 422, Testsubstanz: Kaliumnitr<strong>at</strong><br />

Exposition<br />

Borealis AG | Wagramerstrasse 17-19 | 1220 Vienna | Austria<br />

Telephone +43 1 224 00 0 | Fax +43 1 22 400 333<br />

FN 269858a | CCC Commercial Court of Vienna | Website www.borealisgroup.com<br />

Seite 9 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!