02.03.2013 Aufrufe

Wanderweg auf dem Angerberg in Drößnitz - Lindenstadt Blankenhain

Wanderweg auf dem Angerberg in Drößnitz - Lindenstadt Blankenhain

Wanderweg auf dem Angerberg in Drößnitz - Lindenstadt Blankenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29. Mai 2010 - Amtsblatt 3/2010 - 20 -<br />

Überraschungsbesuch beim Bürgermeister<br />

von der „Wackelzahngruppe“ und den „Waldmäusen“ aus<br />

der Kita „Waldgeister am Ste<strong>in</strong>tisch“ <strong>in</strong> Blankenha<strong>in</strong><br />

„Der Bürgermeister und se<strong>in</strong> Team <strong>in</strong> der Stadtverwaltung können gar<br />

nicht die schönen Frühl<strong>in</strong>gstage genießen, weil sie h<strong>in</strong>ter ihrem<br />

Schreibtisch sitzen müssen. Da machen wir e<strong>in</strong>fach mal e<strong>in</strong>en Besuch<br />

und übergeben mal schöne Frühl<strong>in</strong>gsbilder, die geme<strong>in</strong>sam mit den<br />

Senioren des Pflegeheimes Maria Martha angefertigt wurden. Diese<br />

können sie jetzt jeden Tag anschauen und sich freuen“ - so begrüßten<br />

die K<strong>in</strong>der der Wackelzahngruppe und die Gruppe der Waldmäuse den<br />

freudig überraschten Bürgermeister.<br />

Die Kids gehen aber auch schon mit offenen Augen durch ihre Stadt<br />

und den Wald und machten den Bürgermeister dar<strong>auf</strong> <strong>auf</strong>merksam,<br />

dass überall Müll herumliegt und dass ihnen das gar nicht gefällt und<br />

es wurde vere<strong>in</strong>bart, dass die K<strong>in</strong>der geme<strong>in</strong>sam mit den Mitarbeitern<br />

der Stadtverwaltung e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Fläche <strong>in</strong> der Stadt saubermachen<br />

möchten.<br />

Der Bürgermeister Herr Kellner bedankte sich für die schönen Bilder<br />

und die Info und wünschte allen K<strong>in</strong>dern und den beiden Erzieher<strong>in</strong>nen<br />

Frau Knauer und Frau Härtwich e<strong>in</strong> schönes Osterfest.<br />

Geme<strong>in</strong>samer Frühjahrsputz am Ententeich<br />

Am 27. April war es dann so weit, die K<strong>in</strong>der der Wackelzahn- und<br />

Waldmäuse-Gruppe mit ihren Erzieher<strong>in</strong>nen Frau Stöck<strong>in</strong>g und Frau<br />

Härtwich sowie der Bürgermeister Herr Kellner lösten ihr gegenseitiges<br />

Versprechen e<strong>in</strong> und rückten im Park und Spielplatz am Ententeich<br />

<strong>dem</strong> Unrat und Schmutz zu Leibe. Schon am Vortag wurden die kle<strong>in</strong>en<br />

Hacken, Rechen und Sch<strong>auf</strong>eln im Amtsgericht „deponiert“, so<br />

dass man um 10:00 Uhr gleich loslegen konnte. Alle hatten viel Spaß<br />

und freuten sich am Ende, dass alles schön frühl<strong>in</strong>gshaft und sauber<br />

aussah. Als Dank spendierte der Bürgermeister den „Mitwirkenden“<br />

e<strong>in</strong> Eis, das allen sichtlich schmeckte.<br />

Wu Dao - Blankenha<strong>in</strong> e.V.<br />

Neu gegründeter Kampfkunstvere<strong>in</strong> der etwas anderen Art<br />

Wer er<strong>in</strong>nert sich noch an die spektakuläre Vorführung e<strong>in</strong>iger seltsam<br />

gekleideter Kampfkünstler <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Schlossfest 2009? Mit bee<strong>in</strong>druckenden<br />

Qi Gong - Übungen sowie spektakulären Kampf- und Waffenvorführungen<br />

<strong>dem</strong>onstrieren Großmeister Mart<strong>in</strong> Wolf und se<strong>in</strong>e<br />

Schüler die E<strong>in</strong>heit von Körper und Geist.<br />

Sicherlich dürfte diese Vorführung noch e<strong>in</strong>igen von uns <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung<br />

se<strong>in</strong>. Ab sofort ist es nun endlich soweit. Großmeister Mart<strong>in</strong> Wolf, Inhaber<br />

des 6. Dan Kempo, 6. Dan Kobudo sowie weiterer <strong>in</strong>ternational<br />

anerkannter hoher Meistergrade <strong>in</strong> mehreren Kung Fu - und Selbstverteidigungssystemen<br />

startet wie im letzten Jahr bekannt gegeben im<br />

Mai 2010 mit se<strong>in</strong>em Unterricht im neu gegründeten Vere<strong>in</strong> „Wu Dao<br />

- Blankenha<strong>in</strong> e.V.“.<br />

Vor etwas über 30 Jahren begann Großmeister Mart<strong>in</strong> Wolf se<strong>in</strong>e Ausbildung<br />

<strong>in</strong> unterschiedlichen Kampfkünsten. Parallel dazu lernte er Qi<br />

Gong und vertiefte se<strong>in</strong>e Kenntnisse bis heute <strong>in</strong> Theorie und Praxis.<br />

Seit 1984 unterrichtet er unterschiedliche Gruppen von Schülern und<br />

eröffnete 2003 e<strong>in</strong>e eigene Schule <strong>in</strong> Mannheim. Obwohl Shifu Mart<strong>in</strong><br />

Wolf nicht wettkampforientiert ausgebildet, br<strong>in</strong>gt er seit vielen Jahren<br />

- wie schon <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er eigenen aktiven Wettkampfl<strong>auf</strong>bahn - außerordentlich<br />

erfolgreiche Schüler hervor. Mit se<strong>in</strong>em Umzug nach Blankenha<strong>in</strong><br />

haben wir nun auch die besondere Gelegenheit, von e<strong>in</strong>em<br />

hochkarätigen und weltweit anerkannten Meister zu lernen.<br />

Dabei ist es <strong>dem</strong> Wu Dao - Blankenha<strong>in</strong> e.V. sehr wichtig, nicht den<br />

E<strong>in</strong>druck zu vermitteln, man sei nur <strong>auf</strong> die zerstörende Wirkung der<br />

Kampfkunst aus! Gemäß der zugrunde liegenden Lehre dienen die<br />

Kampfkünste nicht der Förderung oder Ausübung der Aggression,<br />

sondern der Entwicklung von Gesundheit, Körper und Geist. Eigenschaften<br />

wie Diszipl<strong>in</strong>, Bescheidenheit, Körperbeherrschung und vor<br />

allem Achtung vor <strong>dem</strong> menschlichen Leben werden als Basis genannt.<br />

Wu Dao - Blankenha<strong>in</strong> e.V. legt ebenfalls nach der Lehre von<br />

Großmeister Mart<strong>in</strong> Wolf großen Wert <strong>auf</strong> die gesundheitlichen Aspekte<br />

der Kampfkünste. So lernen die Schüler im Qi Gong Unterricht<br />

die Arbeit mit und an der Lebensenergie zur körperlichen Entspannung,<br />

zum Stressabbau und für e<strong>in</strong> besseres Wohlbef<strong>in</strong>den.<br />

Das Selbstverteidigungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g - <strong>in</strong>sbesondere bei Frauen - soll helfen,<br />

<strong>in</strong> kritischen Situationen die Nerven zu behalten, Situation und<br />

Reaktion richtig und ruhig e<strong>in</strong>zuschätzen und nicht überstürzt fehl zu<br />

reagieren.Für K<strong>in</strong>der ist der Kampfkunst-Unterricht e<strong>in</strong>e sehr gute<br />

Möglichkeit, die natürlichen Aggressionen und Bewegungstriebe <strong>in</strong><br />

akzeptable Bahnen zu lenken. Durch den verantwortungsbewussten<br />

Umgang mit <strong>dem</strong> Übungspartner, wird das Selbstbewusstse<strong>in</strong> gesteigert<br />

und die Kameradschaft und Fairness positiv bee<strong>in</strong>flusst, was sich<br />

häufig auch <strong>auf</strong> den Schulalltag auswirkt. Je früher desto besser gilt<br />

auch hier und so wird Unterricht für K<strong>in</strong>der ab 8 Jahren angeboten.<br />

Mittlerweile ist belegt, dass Kampfkünste die größte Chance haben,<br />

erzieherischen E<strong>in</strong>fluss <strong>auf</strong> die K<strong>in</strong>der auszuüben, da im Kampfkunst-<br />

Unterricht Selbstbewusstse<strong>in</strong>, Selbstbehauptung, Konzentration, Koord<strong>in</strong>ation,<br />

Durchhaltevermögen und Diszipl<strong>in</strong> tra<strong>in</strong>iert werden.<br />

Aus diesem Grund haben Herr Roland Peikow, der Rektor der Regelschule<br />

Blankenha<strong>in</strong>, und Shifu Mart<strong>in</strong> Wolf ab <strong>dem</strong> 19. Mai e<strong>in</strong>e Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

für Schüler der Regelschule zum Thema „Kung Fu“<br />

etabliert. Diese AG wird mittwochs von 14:00 - 15:00 Uhr nah an den<br />

Unterrichtszeiten liegen und soll den Schülern den H<strong>in</strong>tergrund und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!