02.03.2013 Aufrufe

Hufpflege 2011 - BESW Hufakademie

Hufpflege 2011 - BESW Hufakademie

Hufpflege 2011 - BESW Hufakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 28<br />

<strong>Hufpflege</strong><br />

Rosi Schnitzenbaumer<br />

Sie ist 1970 in den bayerischen Alpen geboren und lebt<br />

dort, sie reitet seit ihren Kindheitstagen. Damals wusste<br />

sie nur, daß ein Pferd vier Hufe hat und ab und an der<br />

Hufschmied kommt um diese zu beschlagen. Nachdem<br />

sie Köchin erlernt hatte, arbeitete sie mit Ende 20 in<br />

einem Spezialgeschäft für Kinderschuhe. Sie beschloß<br />

jedoch bald, einen anderen Beruf zu erlernen und machte<br />

ein Praktikum bei einem Hufschmied. Damals wurde sie<br />

mit dem Interesse für Hufe infiziert. Zuerst wurde sie<br />

<strong>Hufpflege</strong>rin, später auch noch Huftechnikerin. Ihr<br />

Spezialgebiet sind Hufschuhe sowie Esel und deren<br />

besondere Bedürfnisse. Heute gibt sie neben Ihrer Arbeit<br />

auch Kurse für die <strong>BESW</strong> und ist seit vielen Jahren im<br />

Prüfungsausschuss tätig. Leider findet sie kaum genug<br />

Zeit für ihre Palomino Quarterhorsestute aus Idaho "Miss<br />

Watch Duster".<br />

Rosi Schnitzenbaumer unterrichtet am Ausbildungsort<br />

Ulm die Theoriekurse<br />

• Huf und Bewegungsapparat<br />

• Ethologie bei Equiden, Haltungsformen und<br />

Umgang mit dem Pferd<br />

• Hufschutz<br />

sowie praktische <strong>Hufpflege</strong>kurse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!