28.09.2012 Aufrufe

Anmeldeformular für den Lehrgang ... - HMZ academy AG

Anmeldeformular für den Lehrgang ... - HMZ academy AG

Anmeldeformular für den Lehrgang ... - HMZ academy AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anmeldeformular</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Lehrgang</strong> Basiskompetenz<br />

(Stufe Fachausweis) 2009<br />

-> Bitte sen<strong>den</strong> Sie dieses Formular bis zum 31.10.2008 an:<br />

SVIT Swiss Real Estate School <strong>AG</strong>, Giessereistrasse 18, 8005 Zürich,<br />

Fax 044 434 78 99 Tel 044 434 78 98<br />

gewünschter Studienort:<br />

� Baar � Basel � Bern � St. Gallen � Frauenfeld � Zürich<br />

Personalien/Privatadresse<br />

Name .............................................................................. Vorname ....................................................................<br />

Strasse ............................................................................ PLZ/Ort ......................................................................<br />

Geburtsdatum ................................................................. E-Mail (P) ..................................................................<br />

Tel. (P) ............................................................................ Mobile ........................................................................<br />

Bürgerort/Nationalität ...................................................... ..................................................................................<br />

Geschäftsadresse<br />

Arbeitgeber ........................................................................................................................................................<br />

aktuelle Funktion ...............................................................................................................................................<br />

Strasse ............................................................................ PLZ/Ort ......................................................................<br />

Tel. (G) ............................................................................ Fax (G) ......................................................................<br />

E-Mail (G) ..........................................................................................................................................................<br />

Ist Ihre Firma/Ihr Arbeitgeber oder sind Sie selber SVIT-Mitglied? � ja � nein<br />

Rechnungsadresse<br />

Wohin sollen wir die Rechnung schicken? � Privatadresse � Geschäftsadresse<br />

ANMELDUNG<br />

Ich bestätige, dass alle Angaben vollständig und richtig sind und melde mich definitiv <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Lehrgang</strong> Basiskompetenz<br />

2009 an, unter Anerkennung der Zahlungs- und Teilnahmebedingungen.<br />

Ort, Datum: .................................................................................<br />

Unterschrift: ................................................................................<br />

Bitte wen<strong>den</strong>


Ich bin im Besitz folgender Abschlüsse:<br />

� eidg. Fachausweis Immobilien-Verwaltung/Bewirtschaftung<br />

� eidg. Fachausweis Immobilien-Schätzung/Bewertung<br />

� eidg. Fachausweis Immobilien-Vermarktung<br />

� eidg. Fachausweis Immobilien-Entwicklung<br />

� eidg. Diplom Immobilien-Treuhand<br />

� Fachhochschulabschluss<br />

� Universität/ETH-Abschluss<br />

Nach der Basiskompetenz möchte ich meine Ausbildung wie folgt fortsetzen:<br />

Vertiefungslehrgang mit Fachausweis-Abschluss in<br />

� Immobilien-Bewirtschaftung<br />

� Immobilien-Bewertung<br />

April 2008<br />

� Immobilien-Vermarktung<br />

� Immobilien-Entwicklung<br />

� Ich strebe danach noch <strong>den</strong> Abschluss in Immobilien-Treuhand (eidg. Diplom) an<br />

� weitere: .........................................................................................................................................................<br />

Hinweis:<br />

Inhaber eines oben genannten Abschlusses mit einer mindestens 4-jährigen Berufspraxis im Immobilienbereich<br />

wer<strong>den</strong> direkt an die Prüfungen einer Vertiefungskompetenz zugelassen. Es wird jedoch empfohlen,<br />

auch dann <strong>den</strong> Basislehrgang einmal zu absolvieren, da alle Vertiefungen auf ihm basieren.<br />

Teilnahmegebühren <strong>Lehrgang</strong> Basiskompetenz 2009<br />

Fr. 5550.- (Fr. 5250.- <strong>für</strong> SVIT-Mitglieder), zuzüglich MwSt.. Inbegriffen sind die meisten Unterlagen, Zugang<br />

zum geschützten Homepage-Bereich sowie ein Repetitorium.<br />

Zahlungs- und Teilnahmebedingungen<br />

1. Die Anmeldung erfolgt mit diesem <strong>Anmeldeformular</strong> und ist vollständig auszufüllen. Ihre Anmeldung ist<br />

definitiv. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung zustande.<br />

2. Ende der Anmeldefrist ist der 31.10.2008. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Die<br />

Anmeldungen wer<strong>den</strong> in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei ungenügender Teilnehmerzahl<br />

behält sich die <strong>Lehrgang</strong>sleitung vor, <strong>den</strong> Basislehrgang am betreffen<strong>den</strong> Standort nicht durchzuführen.<br />

Bereits geleistete Zahlungen wer<strong>den</strong> rückvergütet.<br />

3. Die gesamte Gebühr ist spätestens 30 Tage nach Eingang der Rechnung zu bezahlen.<br />

4. Bei Rücktritt eines Studieren<strong>den</strong> nach Zustellung der schriftlichen Anmeldebestätigung wird bis 30 Tage<br />

vor Beginn des <strong>Lehrgang</strong>s eine Umtriebsentschädigung in der Höhe von Fr. 550.- verrechnet. Ab 30 Tagen<br />

vor Beginn des <strong>Lehrgang</strong>s wer<strong>den</strong> Fr. 1000.- verrechnet, ab dem Beginn der Ausbildung sind die vollen<br />

Teilnahmegebühren zu entrichten.<br />

5. Die <strong>Lehrgang</strong>sleitung entscheidet abschliessend über die Zulassung/Ausschluss von Teilnehmen<strong>den</strong>.<br />

6. Im Falle eines vorzeitigen Austritts nach <strong>Lehrgang</strong>sbeginn schuldet der Teilnehmer die gesamte offen<br />

stehende Gebühr. Der Teilnehmer hat bei einem Wechsel des Arbeitgebers die weiteren Zahlungen zu<br />

gewährleisten.<br />

7. Die <strong>Lehrgang</strong>sleitung behält sich Änderungen in der Struktur und im Inhalt des <strong>Lehrgang</strong>es vor.<br />

8. Auslagen <strong>für</strong> Fachbücher, Reisen und Verpflegung sind von <strong>den</strong> Teilnehmen<strong>den</strong> zu übernehmen.<br />

9. Gerichtsstandort <strong>für</strong> Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Zürich.<br />

Prüfungsanmeldung, -zulassung und -gebühren<br />

Für die eidgenössische Prüfung ist die Anmeldung bei der Schweizerischen Fachprüfungskommission der<br />

Immobilienwirtschaft SFPKIW erforderlich. Die Lehrgänge können auch ohne eine Prüfungszulassung besucht<br />

wer<strong>den</strong>. Die Zulassungsbedingungen sind in der entsprechen<strong>den</strong> Prüfungsordnung und der Wegleitung<br />

aufgeführt, welche auch auf der Homepage der SFPKIW www.sfpk.ch publiziert wer<strong>den</strong>.<br />

Die von der SFPKIW erhobenen Prüfungsgebühren <strong>für</strong> die Basiskompetenz betrugen bis anhin Fr. 1000.-.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!