02.03.2013 Aufrufe

Download Jahresbericht - chani chomi chinderhuus

Download Jahresbericht - chani chomi chinderhuus

Download Jahresbericht - chani chomi chinderhuus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verteilen sich im Chinderhuus zum Beobachten. Nach theoretischen<br />

Einblicken in die Pädagogik Montessoris und Piklers in<br />

der Schule, schlagen sie bei uns die Brücke in die Praxis.<br />

Oft unterstützen uns die Grosseltern unserer Kinder. Besonders<br />

Oma Emmi von Aileen verwöhnt uns mit Feinem aus dem Garten<br />

und Süssem. Ende März hat sie sich mächtig angestrengt<br />

und für neugeborene Geschwisterchen unserer Kinder Babyfinkli<br />

gestrickt, die wir den Eltern überreichen dürfen.<br />

April. Wir begrüssen Sophie, Laya, Mael und Vera bei uns. Wir<br />

bekommen Besuch von Priscas kleinen Häschen und dürfen<br />

sie auf die Namen Hasi, July und Peto taufen. Auch Delias<br />

Schildkröten kommen für eine Woche zu Besuch. Jeden Morgen<br />

füttern wir sie mit Salat und geben ihnen zu trinken.<br />

In der Gesundheitswerkstatt vertiefen wir, was es braucht, um<br />

gesund und fit zu bleiben. Wir schulen unsere Sinne in verschiedenen<br />

Fühl-Parcours und Ess-Experimenten. Wir sprechen über<br />

Krankheiten und Nähen ein Notfalltäschli. Und machen auch ein<br />

wenig Wellness – mit Massagen und Fussbädern. Passend dazu,<br />

besuchen im April das ganze Team und zwei Mamis einen Nothelferkurs<br />

für Kinder beim Samariterverein Würenlingen. Wir<br />

erleben zwei spannende Morgen mit vielen grossen und kleinen<br />

Notfällen. Ebenso lernen wir alles Wichtige über Atemwegserkrankungen,<br />

Zecken, Epilepsie und vieles mehr.<br />

Am letzten Apriltag verabschieden wir uns von Erzieherin Sina<br />

– mit Rosen sowie einem tollen Album mit vielen Erinnerungen.<br />

Nicole Schleuniger und Bäbs Gauch springen kurzfristig ein.<br />

Mit unsern künftigen Schulkindern besprechen wir den Schuleintritt.<br />

Wir reden über Mut, Freude und das Ungewisse. Wir<br />

malen Bilder vom ersten Schultag und machen eine Collage.<br />

Da kommt die Idee: «Wir wollen einen Schulthek-Zeigetag.»<br />

Mai. Aufgeregt haben die Kinder ihren Turnbeutel gepackt. Sie<br />

lernen die grosse Turnhalle als Ort zum Entdecken und Wohlfühlen<br />

kennen. Wir turnen an Ringen, spielen Fangen, bauen<br />

Höhlen und entspannen uns beim Massagekarussell. Mias Papi<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!