02.03.2013 Aufrufe

Ein märchenhafter Tag in der Natur - Praktikum für die Umwelt

Ein märchenhafter Tag in der Natur - Praktikum für die Umwelt

Ein märchenhafter Tag in der Natur - Praktikum für die Umwelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

drei Brü<strong>der</strong> h<strong>in</strong>aus und blies drei Fe<strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>die</strong><br />

Luft, denen sie nachgehen sollten.<br />

Da es sich im Märchen nun um R<strong>in</strong>ge dreht, hat<br />

<strong>der</strong> Gruppenleiter e<strong>in</strong>en F<strong>in</strong>gerr<strong>in</strong>g mitgebracht,<br />

und <strong>die</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> stellen sich <strong>in</strong> R<strong>in</strong>gform auf, um e<strong>in</strong><br />

Spiel zu spielen, bei dem <strong>der</strong> R<strong>in</strong>g gesucht<br />

werden muß. Man mag sich wun<strong>der</strong>n, aber<br />

"R<strong>in</strong>gle<strong>in</strong>, R<strong>in</strong>gle<strong>in</strong>, du mußt wan<strong>der</strong>n" ist e<strong>in</strong><br />

Spiel, das auch <strong>die</strong> Kids von heute mit großer<br />

Begeisterung spielen. Dabei steht e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Mitte des Kreises und hält den R<strong>in</strong>g zwischen<br />

se<strong>in</strong>en Handflächen verborgen. Es fährt nun<br />

reihum bei jedem zwischen <strong>die</strong> Handflächen, bei<br />

e<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>d läßt es den R<strong>in</strong>g unauffällig <strong>in</strong> dessen<br />

Hände gleiten.<br />

Dazu wird gesungen:<br />

„R<strong>in</strong>gle<strong>in</strong> R<strong>in</strong>gle<strong>in</strong>, du musst wan<strong>der</strong>n“<br />

Geme<strong>in</strong>sam wird weiter gesungen o<strong>der</strong><br />

gesprochen: Oh wie klappert das - <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em<br />

Butterfaß. Dabei schütteln alle ihre immernoch<br />

zusammengelegten Hände. Dann zählt das K<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte ab: Nun sag e<strong>in</strong>-mal, me<strong>in</strong> lie-bes<br />

K<strong>in</strong>d, wer hat den al-ler-schön-sten R<strong>in</strong>g von mir<br />

er-hal-ten? Bei wem das K<strong>in</strong>d mit dem<br />

Abzählreim endet, <strong>der</strong> muß raten, wer den R<strong>in</strong>g<br />

hat. Rät er (o<strong>der</strong> sie) falsch, so darf das K<strong>in</strong>d, auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!