02.03.2013 Aufrufe

Octopus F IVM V3.0 Bedienungsanleitung - Telekom

Octopus F IVM V3.0 Bedienungsanleitung - Telekom

Octopus F IVM V3.0 Bedienungsanleitung - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BKLOT.FM<br />

Nur für den internen Gebrauch Tabellen<br />

Tabellen 0<br />

Tabelle 2-1 Festgelegte Mailbox-Klassen und deren Leistungsumfang. . . . . . . . . . . . . 18<br />

Tabelle 2-2 Steuerung der Informationsansage durch den Anrufer . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Tabelle 3-1 Mögliche Mailbox-Funktionen (abhängig von der Mailbox-Klasse) . . . . . . . 30<br />

Tabelle 3-2 Begrüßungsüberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Tabelle 3-3 Einstellen und Aufnehmen der Begrüßungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Tabelle 3-4 Privatmitteilung aufnehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Tabelle 3-5 Steuerung für Begrüßungen einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Tabelle 3-6 Nachrichtenaufzeichnung ein-/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Tabelle 3-7 Mailbox-Codenummer ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Tabelle 3-8 Codenummer für Privatmitteilung ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Tabelle 3-9 Benachrichtigungsruf aktivieren/deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Tabelle 3-10 Benachrichtigungsrufnummer eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Tabelle 3-11 Vertreterfunktion aktivieren/deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Tabelle 3-12 Vertreterrufnummernliste zusammenstellen und auswählen . . . . . . . . . . . 37<br />

Tabelle 3-13 Einrichten der AutoAttendant-Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Tabelle 3-14 Sprache der Benutzerführungsansagen einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Tabelle 3-15 Benutzernamen aufnehmen/ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Tabelle 3-16 Menü Benutzereinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Tabelle 3-17 Menü Ausweichziel bei Besetzt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

Tabelle 3-18 Menü Ausweichziel bei Nichterreichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

Tabelle 3-19 Menü Nachrichtenzustellung als E-Mail einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Tabelle 3-20 Menü Automatische Begrüßung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Tabelle 3-21 Verfügbare Funktionen während eines Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

Tabelle 4-1 Mailbox-Verwaltungsfunktionen aufrufen (vergleiche Bild 4-1) . . . . . . . . . . 58<br />

Tabelle 4-2 Mailbox-Status abfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

Tabelle 4-3 Internetverbindung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

Tabelle 4-4 Systemsoftware aktualisieren (Upgrade) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

Tabelle 4-5 Codenummer ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

Tabelle 4-6 Sprache der Benutzerführung ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!