02.03.2013 Aufrufe

4,5 MB! - teeny-segeln.de

4,5 MB! - teeny-segeln.de

4,5 MB! - teeny-segeln.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Achterliek –Trimmleine<br />

Im Großsegel ist hinten eine dünne Leine eingezogen, sie soll das Killen <strong>de</strong>s<br />

Segels zwischen <strong>de</strong>n Latten verhin<strong>de</strong>rn.<br />

Wenn man die Leine zu stark durchsetzt, verhin<strong>de</strong>rt sie zwar das Killen auch,<br />

jedoch klappt das Achterliek nach Luv und wirkt bremsend (Krallenbildung).<br />

Die Achterliek – Trimmleine gibt es bei <strong>de</strong>n neuen Segeln nicht mehr.<br />

7. Windfä<strong>de</strong>n im Achterliek<br />

Die Windfä<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n am Achterliek an <strong>de</strong>r Toplatte und <strong>de</strong>r oberen<br />

Segellatte befestigt. Sie zeigen <strong>de</strong>n Verlauf <strong>de</strong>r Windströmungen am<br />

Großsegel an. Wenn das Großsegel <strong>de</strong>n richtigen Anstellwinkel zum Wind hat<br />

und gut getrimmt ist, ist das Segel von einer ungestörten Windströmung<br />

umgeben und die Windfä<strong>de</strong>n wehen waagerecht aus.<br />

8. Dreieck<br />

Das Dreieck hat die Funktion eines Travellers. Das Dreieck wird bei wenig<br />

Wind lose gefahren. Bei mittlerem Wind wird es straff gezogen und wird auf<br />

© Sophie Geiger<br />

7/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!