28.09.2012 Aufrufe

Download - HPD Graubünden

Download - HPD Graubünden

Download - HPD Graubünden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychomotorik-Therapie (PMT)<br />

Interdisziplinäre Zusammenarbeit / runder Tisch<br />

Während eines Therapieverlaufs finden regelmässig Gespräche zwischen der<br />

Fachperson der PMT und Lehrpersonen oder anderen beteiligten medizinischen,<br />

psychologischen oder pädagogisch-therapeutischen Fachpersonen statt.<br />

Die Gespräche können je nach Bedarf einzeln oder am runden Tisch stattfinden.<br />

Die Erziehungsberechtigten nehmen in der Regel an diesen Gesprächen teil.<br />

Austrittsverfahren<br />

Die Fachperson der PMT entscheidet anhand fachlicher Begründung und in<br />

Absprache mit den Erziehungsberechtigten über den Abschluss der PMT. Sie<br />

informiert diesbezüglich die schulisch sowie die ausserschulisch beteiligten<br />

Fachpersonen.<br />

Mögliche Kriterien für den Abschluss in der PMT können sein :<br />

– Die Förderziele sind erreicht.<br />

– Eine andere Massnahme hat Priorität.<br />

– Die Erziehungsberechtigten und / oder Fachperson der PMT entscheiden<br />

sich für einen vorzeitigen Therapieabschluss.<br />

Administration<br />

Zu den administrativen Aufgaben der PMT gehören:<br />

– Vor- / Nachbereitung der Förderstunde<br />

– Förderplanung (Entwicklungsverlauf des Kindes)<br />

– Auswertung von Tests und Videosequenzen<br />

– Berichte wie Finanzierungsanträge, Standort-, Übertritts- und<br />

Abschlussberichte<br />

– Gesprächsnotizen<br />

– allgemeine Korrespondenz etc.<br />

Spezifische Weiterbildung<br />

Die Fachpersonen der PMT bieten Weiterbildungen für Lehrpersonen sowie andere<br />

interessierte Personen an.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!