03.03.2013 Aufrufe

Interview mit Prof. Dr. Oliver B. Störmer, Vorstand - REFA ...

Interview mit Prof. Dr. Oliver B. Störmer, Vorstand - REFA ...

Interview mit Prof. Dr. Oliver B. Störmer, Vorstand - REFA ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

heute einen kompetenten und erfahrenen Anbieter von Räumlichkeiten<br />

und Catering für die Durchführung von Seminaren und Tagungen<br />

dar. Mit den Standorten Dortmund, Darmstadt, München,<br />

Nürnberg und Neustadt a. d. Weinstraße haben wir bereits hoch attraktive<br />

Standorte aufgebaut. Das klare Ziel ist hier weitere Expansion<br />

z. B. in Richtung Hamburg und Zürich, um sowohl ein Tagungszentrum<br />

für Externe anzubieten als auch weitere Stützpunkte für<br />

unser Seminar- und Beratungsgeschäft im Norden Deutschlands und<br />

in der Schweiz zu entwickeln.<br />

Jetzt neu <strong>mit</strong><br />

3. Den <strong>REFA</strong> Bundesverband e. V. als einer der wirklich großen<br />

Seminaranbieter in Deutschland <strong>mit</strong> über 10 000 Teilnehmern pro<br />

Jahr muss ich ja kaum noch erwähnen. Der <strong>REFA</strong>-Bundesverband<br />

hat seit ca. acht Jahren deutliche Zuwachsraten und ist so<strong>mit</strong> für<br />

die Industrie <strong>REFA</strong>-Ausbildungen der Partner, wenn es 2012 um die Ausbildung der Mitarbeiter<br />

geht. Dem gemeinnützigen Verein, fließen auch die Erträge aus den<br />

Weiterbildung <strong>mit</strong> Seminaren à la carte<br />

beiden <strong>REFA</strong> anderen Bundesverband Standbeinen und <strong>REFA</strong> zu. Südwest Und in das Kooperation ist dann <strong>mit</strong> die <strong>REFA</strong> Basis Bayernfür<br />

eine<br />

wirklich langfristige erfolgreiche Verbandsarbeit und für den Ausbau<br />

der Führerschaft im Industrial Engineering in Europa.<br />

und<br />

<strong>REFA</strong> ADVANCED Industrial Engineer<br />

P R O D U K T I O N S M A N A G E M E N T<br />

L O G I S T I K Q U A L I T Ä T S M A N A G E M E N T C O N T R O L L I N G<br />

I N D U S T R I A L E N G I N E E R I N G<br />

Nun ist es vollkommen normal, dass konjunkturbedingt mal das eine<br />

Standbein besser läuft als das andere, aber wichtig ist hier der funktio-<br />

S001b007_Vorspann.indd 1 18.08.2011 08:37:58<br />

nierende Ausgleichsmechanismus, zwischen den drei Säulen. So war zum<br />

Beispiel im Jahr 2009 das Seminargeschäft durch staatliche Förderung<br />

deutlich stärker als das Beratungsgeschäft während der Wirtschaftskrise.<br />

Zurzeit jedoch ist das Beratungsgeschäft sehr stark, während man den<br />

Rückgang der staatlichen Förderung im Seminarbereich merkt.<br />

<strong>REFA</strong> Group<br />

<strong>REFA</strong> GmbH Consulting <strong>REFA</strong> Bundesverband e.V. Top Tagungszentren GmbH<br />

• Zeitaufnahmen und Multimomentaufnahmen<br />

• Prozessanalysen und Prozessoptimierungen<br />

• Organisationsberatung für<br />

Industrie und Verwaltung<br />

• Entgeltsysteme<br />

• Logistik und Lageroptimierung<br />

• Qualitätsmanagement (QM)<br />

• Gesundheitsmanagement<br />

• Dachverband<br />

• Schriftum<br />

• Entwicklung (<strong>REFA</strong> Institut)<br />

• Weiterbildung (D)<br />

• Weiterbildung (Int.)<br />

• Zeitschrift für Industrial Engineering<br />

• Immobilieneigentümer<br />

• 100% Mutter der <strong>REFA</strong> Group<br />

<strong>REFA</strong> Suisse GmbH Niederlassung Österreich Niederlassung Italien Niederlassung Ungarn<br />

• Standort Dortmund<br />

• Standort Darmstadt<br />

• Standort München<br />

• Standort Nürnberg<br />

(in Kooperation <strong>mit</strong> <strong>REFA</strong> Bayern)<br />

• weitere Standorte, wie Zürich und<br />

Hamburg sind in Vorbereitung<br />

I N T E R V I E W<br />

? Also Diversifikation als wirtschaftliche Strategie?<br />

Diversifikation nicht um jeden Preis, das ist ja bekanntlich schon bei<br />

ganz großen Unternehmen schief gegangen. Aber horizontale Diversifikation<br />

in sich ergänzenden Geschäftsfeldern wird die <strong>REFA</strong>-Strategie<br />

der nächsten Jahre sein. Beratung und Seminare/Training gehören<br />

zusammen, da Beratungsbedarf aus Seminaren entsteht oder<br />

auch Trainingsbedarf die Beratung begleitet. Unsere Kunden suchen<br />

diesen Service Beratung und Schulung aus einer Hand und genau<br />

dies leisten wir!<br />

Die Tagungszentren unterstützen dieses Angebot und schaffen ein<br />

deutschlandweites Netzwerk von Standorten zur Unterstützung der<br />

Beratung und der Seminartätigkeit.<br />

? Wie weit sind Sie in der Umsetzung dieser ,,<strong>REFA</strong> Group “-Strategie?<br />

Wenn ich sagen würde, wir sind am Ziel, so wäre dies übertrieben,<br />

aber wir sind genau im Plan. Die <strong>REFA</strong> Group wird weiter expandieren<br />

und so<strong>mit</strong> den Namen <strong>REFA</strong> absichern und im Bekanntheitsgrad weiter<br />

stärken. Die letzten Jahre haben die Strategie in vollem Umfang<br />

bestätigt.<br />

Vielen Dank für das interessante Gespräch.<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

Hans-Joachim Adam<br />

<strong>REFA</strong>-Seminare<br />

Fon 06151 8801-122, hans-joachim.adam@refa.de<br />

Elke Krebs<br />

<strong>REFA</strong>:Consulting<br />

06151 8801-208<br />

elke.krebs@refa.de<br />

Petra Kasper<br />

TOP Tagungszentren GmbH<br />

0231 9796-137<br />

petra.kasper@top-tagung.de<br />

www.refa.de Industrial Engineering 3/2011 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!