03.03.2013 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache Programm 2013 - Hueber

Deutsch als Fremdsprache Programm 2013 - Hueber

Deutsch als Fremdsprache Programm 2013 - Hueber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freundschaft ist wie Heimat!<br />

Das optimale „Paket“ für den Unterricht<br />

mit Zuwanderern:<br />

Zu unserem sehr erfolgreichen Kursbuch »Menschen«<br />

mit seinem bewährten Konzept gibt es nun das<br />

Arbeitsbuch »Menschen hier«, das sich an der<br />

Lebenswirklichkeit von Zuwanderern und ausländischen<br />

Beschäftigten orientiert und sowohl die<br />

Inhalte des Rahmencurriculums des Bundesamts<br />

für Migration und Flüchtlinge (BAMF) <strong>als</strong> auch die<br />

Prüfungsziele des <strong>Deutsch</strong>tests für Zuwanderer<br />

(DTZ) aufgreift.<br />

Unter www.hueber.de/menschen-hier gibt es<br />

zahl reiche zusätzliche Materialien und Informationen<br />

zum Unterricht in Integrationskursen. Das<br />

macht es Lehrenden leicht, einen erfolgreichen,<br />

zielgruppengerechten Unterricht zu gestalten.<br />

Lebendig und realitätsnah<br />

Alltag und Berufsleben stehen im Mittelpunkt des<br />

Lehrwerks und haben eine erkennbare Relevanz<br />

für den Lebens- und Berufsalltag der Lernenden.<br />

So wird das Interesse am Lernstoff ganz automatisch<br />

geweckt und das Gelernte wird rascher verankert.<br />

Das Arbeitsbuch »Menschen hier« greift auf<br />

den Seiten Im Alltag, Im Beruf und In der Familie<br />

explizit die Lernziele des BAMF-Rahmencurriculums<br />

auf und erleichtert den Lernenden so die Integration<br />

in den deutschsprachigen Alltag.<br />

Wechselnde, vielfältige Übungsformen helfen, das<br />

Gelernte in der Interaktion mit anderen Lernenden<br />

anzuwenden und zu vertiefen.<br />

Kurt Tucholsky<br />

Menschen hier – stellt das Leben in einem<br />

deutschsprachigen Land in den Fokus<br />

Wie bringt man Menschen am schnellsten zum Lernerfolg? Mit interessanten Inhalten, medialer Vielfalt<br />

und zielgruppenspezifi schen Lernstrategien. Mit dem Kursbuch »Menschen« und dem Arbeitsbuch<br />

»Menschen hier« liegt nun ein optimales Paket für Integrationskurse vor. Das Arbeitsbuch »Menschen<br />

hier« setzt die inhaltlichen Anforderungen des Rahmencurriculums des Bundesamts für Migration und<br />

Flüchtlinge (BAMF) um und bereitet auf den <strong>Deutsch</strong>test für Zuwanderer (DTZ) vor.<br />

* Wie lebt man in<br />

<strong>Deutsch</strong>land?<br />

Zum Beispiel<br />

die Modulseite<br />

„Im Alltag“<br />

Band A1/1, Seite 24<br />

Das bewährte »Menschen«-Konzept:<br />

Das Lehrwerk »Menschen«<br />

• motiviert die Lernenden durch interessante<br />

Geschichten<br />

• verknüpft im Bildlexikon Wortschatz und<br />

Bilder, um auf das vorhandene mentale<br />

Lexikon zuzugreifen<br />

• bietet zahlreiche Wiederholungsphasen zur<br />

Festigung des Gelernten<br />

• berücksichtigt Lernerinteressen und bindet<br />

die Lernenden aktiv in den Lernprozess ein<br />

• bietet eine sinnvolle Verknüpfung von<br />

Printmaterialien und digitalen Medien für<br />

einen zeitgemäßen, abwechslungsreichen<br />

Unterricht<br />

Eine ausführliche Konzeptbeschreibung von<br />

»Menschen« fi nden Sie auf Seite 9.<br />

LEHRWERKE FÜR ERWACHSENE<br />

Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche an<br />

Institutionen in einem deutschsprachigen Land;<br />

Lernende im Ausland, die sich auf das Leben in<br />

einem deutschsprachigen Land vorbereiten<br />

Medien:<br />

Menschen Kursbuch +<br />

Menschen hier Arbeitsbuch<br />

A1 oder A1/1 + A1/2<br />

Menschen Kursbuch +<br />

Menschen hier Arbeitsbuch<br />

A2 oder A2/1 + A2/2<br />

Menschen Kursbuch +<br />

Menschen hier Arbeitsbuch<br />

B1 oder B1/1 + B1/2<br />

Lehrwerke für Erwachsene | Anfänger<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!