03.03.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - E-Play

Bedienungsanleitung - E-Play

Bedienungsanleitung - E-Play

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.4 Die Programme:<br />

18<br />

Ebenso sollte ein Hin- und Herschalten zwischen den<br />

Programmen P1-P4 und dem Audio-Modus vermieden<br />

werden: Je nach Lautstärke kann der Audio-Modus<br />

nämlich deutlich stärker oder schwächer als die Programme<br />

P1-P4 sein und zu einem ungewollt abruptem<br />

Anstieg oder Nachlassen der Reizstromstärke führen.<br />

Es ist besser, die Programme oder den Audio-Modus<br />

zuerst mit „off“ zu beenden, dann Umzuschalten und<br />

erneut Hochregeln. Dagegen ist ein Umschalten zwischen<br />

den Programmen P1-P4 durchaus möglich, denn<br />

ihre Intensität ist ähnlich.<br />

Die mittlere Reihe mit den weißen Tasten bietet vier Grundprogramme P1-<br />

P4 zur Auswahl. Zur besseren Eins chätzung der Wirkung sind auf den<br />

Tasten Wellenformen angedeutet. Getreu dem Motto „alles kann nichts<br />

muss“, ist es mit einem einzigen Tastendruck möglich von angenehm erotisierender<br />

Stimulation auf peinigende Impulse zu wechseln. Die einzigartige<br />

Signalerzeugung erlaubt diese Bandbreite an Variationen, so dass für<br />

jeden Geschmack etwas dabei ist.<br />

Die Programme „P1 - P4“ erzeugen anregende, stimulierende, peinigende<br />

oder treibende Impulse. Sie alle lassen sich in der Intensität fein dosieren<br />

oder - wenn gewünscht - auch richtig heftig aufdrehen.<br />

· P1 ist ein eher gleichmäßiges Vibrieren, das bei nicht zu hoher Intensität<br />

als angenehmes Kribbeln empfunden wird.<br />

· P2 ist ein gleichmäßig an- und abschwellendes Programm, das etwa<br />

im Sekundentakt variiert. Dies kann so anregend bzw. stimulierend<br />

sein, dass es kein „Halten“ mehr gibt :-).<br />

· P3 verläuft eher unregelmäßig rhythmisch und läss t nicht locker.<br />

Damit kann Sub ganz schön hergenommen werden, weil sich so<br />

leicht kein Gewöhnungseffekt einstellt.<br />

· P4 teilt in konstanten Abständen rhythmische Impulse aus mit denen<br />

man Sub mit Nachdruck antreiben oder erziehen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!