04.03.2013 Aufrufe

CTC_TTC_de - Hettich AG, CH

CTC_TTC_de - Hettich AG, CH

CTC_TTC_de - Hettich AG, CH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betrieb und Bedienung<br />

38<br />

50°C<br />

37°C<br />

40%<br />

(rpm)<br />

70%<br />

(rh)<br />

50%<br />

Mo 8.00 h<br />

0.01 h<br />

Abb. 25 Einstellbeispiel Programmbetrieb<br />

Rampe 1 Rampe 2 Rampe 3<br />

0.45 h 1.00 h<br />

Es empfiehlt sich, dass Sie sich vor Programmierung vor allem komplexer Rampensequenzen<br />

ein <strong>de</strong>rartiges Schema anfertigen, damit Sie die erfor<strong>de</strong>rlichen Rampenbefehle<br />

wie im Folgen<strong>de</strong>n beschrieben korrekt nacheinan<strong>de</strong>r eingeben können. Aufgrund <strong>de</strong>r<br />

Übersichtlichkeit wird empfohlen, umfangreiche Programme grafisch am PC zu programmieren.<br />

1. Betriebsart Programm einstellen:<br />

Nach längerem Drücken <strong>de</strong>r Set-Taste (ca. 3 Sek) blinkt<br />

die aktuelle Betriebsart. Mit <strong>de</strong>m Drück-Dreh-Geber bei<br />

gedrückter Set-Taste die Betriebsart Programm wählen.<br />

Nach Loslassen <strong>de</strong>r Set-Taste befin<strong>de</strong>t sich <strong>de</strong>r Regler in<br />

<strong>de</strong>r Betriebsart Programmbetrieb.<br />

2. Programm editieren:<br />

Durch Drehen <strong>de</strong>s Drück-Dreh-Gebers mit gedrückter<br />

Set-Taste EDIT wählen.<br />

Nach Loslassen <strong>de</strong>r Set-Taste befin<strong>de</strong>t sich <strong>de</strong>r Regler im<br />

Programmschreibmodus.<br />

t<br />

PRINT SETUP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!