04.03.2013 Aufrufe

1 2011 Gesundheit und Kosmetik (www.uhingen.de

1 2011 Gesundheit und Kosmetik (www.uhingen.de

1 2011 Gesundheit und Kosmetik (www.uhingen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT<br />

<strong>Kosmetik</strong><br />

Nr. 111043<br />

MAKE UP WORKSHOP<br />

Sie benötigen nur 10 Minuten täglich<br />

um Ihr Gesicht ins "rechte Licht" zu<br />

rücken! Unter professioneller<br />

Anleitung lernen Sie an diesem<br />

Abend Ihr perfektes Make-up<br />

mit <strong>de</strong>n richtigen Produkten<br />

mit <strong>de</strong>m wichtigen Knowhow<br />

mit vielen Tipps <strong>und</strong> Tricks aus <strong>de</strong>r Praxis zu<br />

gestalten.<br />

Manuela Paulik, Visagistin<br />

Zeit: Mittwoch, 16.03.<strong>2011</strong>,<br />

19:00 - 22:00 Uhr<br />

Ort: Bücherei im Berchtoldshof-<br />

Brunnenstube, Friedrichstraße 2<br />

Dauer: 1 Termin<br />

Teilnehmerzahl: ab 6<br />

Kosten: 16.00 €<br />

Nr. 111044<br />

MAKE UP WORKSHOP II<br />

Wir tauchen jetzt tiefer in die Visagistik. Dieser Kurs ist die<br />

Fortführung <strong>de</strong>s Make-up<br />

Workshops.<br />

sichern <strong>de</strong>n Lernerfolg<br />

<strong>de</strong>s "10 Minuten Make-ups<br />

tauchen tiefer ein in die<br />

Visagistik, arbeiten<br />

intensiver mit Licht <strong>und</strong><br />

Schatten<br />

ermitteln anhand eines neuentwickelten<br />

"Farbkurztests" die für Sie richtigen Schminkfarben<br />

Manuela Paulik, Visagistin<br />

Zeit: Mittwoch, 06.04.<strong>2011</strong>,<br />

19:00 - 22:00 Uhr<br />

Ort: Bücherei im Berchtoldshof-<br />

Brunnenstube, Friedrichstraße 2<br />

Dauer: 1 Termin<br />

Teilnehmerzahl: ab 6<br />

Kosten: 24.00 €<br />

-<br />

GYMNASTIK – BEWEGUNG – YOGA –<br />

ENTSPANNUNG - KÖRPERERFAHRUNG<br />

Hinweis zu <strong>de</strong>n <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>skursen:<br />

Bitte klären Sie mit ihrer Krankenkasse ab, ob<br />

eine evtl. Kostenerstattung erfolgen kann. Eine<br />

Teilnahmebescheinigung erhalten Sie bei<br />

regelmäßiger Teilnahme (min<strong>de</strong>stens 80 %).<br />

Diese wird nach Beendigung <strong>de</strong>s Kurses<br />

ausgestellt.<br />

Nr. 111023<br />

FITNESSGYMNASTIK FÜR FRAUEN<br />

Erhaltung <strong>de</strong>r Beweglichkeit, Kräftigung <strong>de</strong>s Herz- <strong>und</strong><br />

Kreislaufsystems, Wirbelsäulengymnastik, Entspannungs-<br />

Gymnastik <strong>und</strong> Konditionstraining. Geeignet für Frauen ab 40<br />

Jahren.<br />

Bitte mitbringen: Sportschuhe, bequeme Sportkleidung <strong>und</strong><br />

großes Handtuch<br />

Ingrid Stotz, Sportlehrerin<br />

Zeit: ab Freitag, 18.02.<strong>2011</strong>,<br />

14:00 - 15:00 Uhr<br />

Ort: Turnhalle Holzhausen,<br />

Fichtenstraße<br />

Dauer: 18 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 15<br />

Kosten: 35.00 €<br />

Nr. 111014 belegt<br />

FITNESSGYMNASTIK FÜR FRAUEN AM ABEND<br />

1. KURS<br />

Vielseitiges Fitnesstraining mit Musikbegleitung,<br />

Ausdauertraining, Funktionsgymnastik, Stretching <strong>und</strong><br />

entspannen<strong>de</strong> Übungen sind Inhalte dieses Kurses.<br />

Bitte mitbringen: Sportschuhe, bequeme Sportkleidung <strong>und</strong><br />

großes Handtuch.<br />

Isol<strong>de</strong> Spieß, Sportlehrerin<br />

Zeit: ab Montag, 21.02.<strong>2011</strong>,<br />

kein Kurs am 11.04.<strong>2011</strong><br />

17:45 - 18:45 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 10 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7 - 12<br />

Kosten: 27.00 €


Nr. 111015 belegt<br />

FITNESSGYMNASTIK FÜR FRAUEN AM ABEND<br />

2. KURS<br />

Vielseitiges Fitnesstraining mit Musikbegleitung,<br />

Ausdauertraining, Funktionsgymnastik, Stretching <strong>und</strong><br />

entspannen<strong>de</strong> Übungen sind Inhalte dieses Kurses.<br />

Bitte mitbringen: Sportschuhe, bequeme Sportkleidung <strong>und</strong><br />

großes Handtuch.<br />

Isol<strong>de</strong> Spieß, Sportlehrerin<br />

Zeit: ab Montag, 21.02.<strong>2011</strong>,<br />

kein Kurs am 11.04.<strong>2011</strong><br />

19:00 - 20:00 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 10 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7- 12<br />

Kosten: 27.00 €<br />

Nr. 111021<br />

YOGA FÜR DEN RÜCKEN - ANFÄNGER MIT<br />

VORKENNTNISSEN AM NACHMITTAG<br />

Yoga nach <strong>de</strong>r Tradition von B. K. S. Iyengar.<br />

Bei dieser Metho<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n Kraft, Flexibilität, Gleichgewicht <strong>und</strong><br />

Muskulatur trainiert, um eine bessere Körperhaltung zu<br />

erreichen. Yoga lin<strong>de</strong>rt durch Haltungsfehler verursachte<br />

Schmerzen. Es bietet außer<strong>de</strong>m eine Möglichkeit,<br />

Stresssymptome zu min<strong>de</strong>rn. Yoga hilft uns, <strong>de</strong>n Geist zu<br />

beruhigen. Durch regelmäßiges Üben lernen wir besseres<br />

Körperbewusstsein zu erlangen <strong>und</strong> unseren körperlichen <strong>und</strong><br />

psychischen Zustand besser wahrzunehmen. Es schafft uns die<br />

Möglichkeit, unser innerstes Selbst zu erkennen. Dies hilft uns,<br />

die Erfor<strong>de</strong>rnisse <strong>de</strong>s Alltags besser zu bewältigen<br />

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung <strong>und</strong> großes Handtuch<br />

o<strong>de</strong>r Decke.<br />

Susanne Sturm, Yogalehrerin SKA<br />

Zeit: ab Dienstag, 22.02.<strong>2011</strong>,<br />

17:15 - 18:15 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 16 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 6<br />

Kosten: 80.00 €<br />

Nr. 111020<br />

WIRBELSÄULENGYMNASTIK AM ABEND<br />

Sind sie manchmal verspannt o<strong>de</strong>r fühlen sie sich<br />

unbeweglich? Das liegt meist an einer<br />

einseitigen Haltung o<strong>de</strong>r einem Mangel an<br />

Bewegung.<br />

In diesem Kurs wollen wir diesen<br />

Symptomen entgegenwirken <strong>und</strong><br />

vorbeugen. Durch Verbesserung <strong>de</strong>r<br />

Haltung, Mobilisation <strong>de</strong>r Wirbelsäule,<br />

Kräftigung <strong>und</strong> Dehnung <strong>de</strong>r Muskulatur<br />

sowie Entspannung wollen wir einen<br />

-<br />

Ausgleich für <strong>de</strong>n Alltag schaffen.<br />

Bitte mitbringen: Sportschuhe, bequeme Sportkleidung, Decke<br />

o<strong>de</strong>r großes Handtuch.<br />

Christine Leuschner, Sportlehrerin<br />

Zeit: ab Dienstag, 22.02.<strong>2011</strong>,<br />

18:30 - 19:30 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 12 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 50.00 €<br />

Nr. 111019<br />

BAUCH- BEINE- PO AM ABEND<br />

Je<strong>de</strong>r kennt seine eigenen Problemzonen. In diesem Kurs<br />

wollen wir gemeinsam mit gezielten<br />

Übungen entgegenwirken. Das<br />

heißt Übungen für die Bein-<br />

,Bauch- <strong>und</strong> Rückenmuskulatur.<br />

Bitte mitbringen: Sportschuhe,<br />

bequeme Sportkleidung <strong>und</strong> großes Handtuch.<br />

Christine Leuschner, Sportlehrerin<br />

Zeit: ab Dienstag, 22.02.<strong>2011</strong>,<br />

19:45 - 20:45 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 12 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 50.00 €<br />

Nr. 111025<br />

QI GONG MIT VORKENNTNISSEN<br />

Die 18 Bewegungen <strong>de</strong>s Tai Chi Qi Gong<br />

Hierbei han<strong>de</strong>lt es sich um eine Übungsreihe aus <strong>de</strong>m<br />

Bewegungs- Qi Gong. Sie<br />

enthält sanft-elastische,<br />

spiralförmige Bewegungen,<br />

die <strong>de</strong>n Atem regulieren <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>n Geist beruhigen. So wird<br />

eine effektvolle Wirkung für<br />

die Prävention <strong>und</strong><br />

Rehabilitation erreicht. Die<br />

Übungen sind empfohlen u.<br />

a. bei Rheuma, Asthma, Rückenproblemen <strong>und</strong> psychischen<br />

Erkrankungen.<br />

Barbara Reik, Tai Chi Lehrerin u. Autorin, Ausbildungsleiterin<br />

an <strong>de</strong>r Aka<strong>de</strong>mie für Sport <strong>und</strong> Bewegung in Stuttgart.<br />

Zeit: ab Mittwoch, 23.02.<strong>2011</strong>,<br />

17:40 - 18:40 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 10 Termine<br />

Teilnehmerzahl: 7 - 12<br />

Kosten: 44.00 €


Nr. 111057<br />

YOGA FÜR DEN RÜCKEN – ANFÄNGER MIT<br />

VORKENNTNISSEN am Vormittag<br />

Yoga nach <strong>de</strong>r Tradition von B.K.S.Iyengar.<br />

Bei dieser Metho<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n Kraft, Flexibilität, Gleichgewicht <strong>und</strong><br />

Muskulatur trainiert, um eine bessere Körperhaltung zu<br />

erreichen. Yoga lin<strong>de</strong>rt durch Haltungsfehler verursachte<br />

Schmerzen. Es bietet außer<strong>de</strong>m eine Möglichkeit,<br />

Stresssymptome zu min<strong>de</strong>rn. Yoga hilft uns, <strong>de</strong>n Geist zu<br />

beruhigen. Durch regelmäßiges Üben lernen wir besseres<br />

Körperbewusstsein zu erlangen <strong>und</strong> unseren körperlichen <strong>und</strong><br />

psychischen Zustand besser wahrzunehmen. Es schafft uns die<br />

Möglichkeit, unser innerstes Selbst zu erkennen. Dies hilft uns,<br />

die Erfor<strong>de</strong>rnisse <strong>de</strong>s Alltags besser zu bewältigen<br />

Susanne Sturm, Yogalehrerin SKA<br />

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung <strong>und</strong> großes Handtuch<br />

o<strong>de</strong>r Decke.<br />

Zeit: ab Donnerstag, 24.02.<strong>2011</strong>,<br />

10:00 - 11:00 Uhr<br />

Ort: Berchtoldshof, 1. Stock, Raum 5<br />

Dauer: 16 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 6<br />

Kosten: 80.00 €<br />

Nr. 111060<br />

FELDENKRAIS- BEWUSST DURCH BEWEGUNG<br />

Die Metho<strong>de</strong>:<br />

Fel<strong>de</strong>nkrais ist eine Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Bewegungslernens, die nach<br />

<strong>de</strong>m Wissenschaftler Moshe Fel<strong>de</strong>nkrais benannt ist. In <strong>de</strong>r<br />

Fel<strong>de</strong>nkrais- Arbeit lernen Sie, ihre Bewegungs- <strong>und</strong><br />

Verhaltensmuster wahrzunehmen <strong>und</strong> zu verän<strong>de</strong>rn.<br />

Vielleicht ziehen Sie öfter die Schulter hoch <strong>und</strong> beißen die<br />

Zähne zusammen, ohne dass es Ihnen bewusst ist. Die<br />

Fel<strong>de</strong>nkrais-Metho<strong>de</strong> hilft ihnen, diese Gewohntheitsmuster zu<br />

ent<strong>de</strong>cken <strong>und</strong> angenehme Alternativen zu entwickeln.<br />

Innerhalb <strong>de</strong>r St<strong>und</strong>e wer<strong>de</strong>n Sie durch verschie<strong>de</strong>ne<br />

Bewegungslektionen behutsam <strong>und</strong> ohne Anstrengung geführt,<br />

wobei Sie immer in einem für Sie angenehmen<br />

Bewegungsbereich bleiben. Bewegung ist ein einfacher <strong>und</strong> für<br />

alle zugänglicher Weg. Durch diese St<strong>und</strong>en lernen Sie sich<br />

einfacher <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Organismus entsprechen<strong>de</strong>r zu bewegen.<br />

Was können Sie von <strong>de</strong>r Fel<strong>de</strong>nkrais - Metho<strong>de</strong> erwarten?<br />

• verbesserte Beweglichkeit<br />

• größere Leichtigkeit <strong>de</strong>r Bewegungsausführung<br />

• erhöhte Leistungsfähigkeit <strong>und</strong> Ausdauer<br />

• Abbau von Stress <strong>und</strong> Verspannungen<br />

• funktionale Verbesserung bei Schmerz <strong>und</strong><br />

Bewegungseinschränkungen<br />

• verbesserte Haltung <strong>und</strong> Koordination<br />

"Das Unmögliche möglich machen, das Mögliche einfach <strong>und</strong><br />

das Einfache elegant." (Moshe Fel<strong>de</strong>nkrais)<br />

Wer kann teilnehmen?<br />

Alle - unabhängig von Alter, Beruf, Vorkenntnissen o<strong>de</strong>r<br />

körperlicher Konstitution -die offen sind sich auf neue<br />

-<br />

Erfahrungen einzulassen, um ihre eigene Entwicklungsfähigkeit<br />

zu ent<strong>de</strong>cken.<br />

Bitte mitbringen: Warme, bequeme Kleidung, kleines Kissen<br />

<strong>und</strong> eine Decke.<br />

Stefanie Dörfler, Fel<strong>de</strong>nkraislehrerin <strong>und</strong> Physiotherapeutin<br />

Zeit: ab Donnerstag, 24.02.<strong>2011</strong>,<br />

19:00 - 20:00 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 10 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 44.00 €<br />

Nr. 111016 belegt<br />

GANZHEITLICHES YOGA - MITTELSTUFE<br />

Stärkung <strong>de</strong>r eigenen Regenerationskraft. Systematisches<br />

Üben aller Aspekte <strong>de</strong>s Yoga. Wirkungsvolle Yoga-Übungen<br />

(Asanas) <strong>de</strong>hnen <strong>und</strong> stärken unseren Körper. Mit<br />

Atemübungen (Pranayama) reinigen wir unsere Atemwege <strong>und</strong><br />

erhöhen unser Energieniveau. Verschie<strong>de</strong>ne<br />

Entspannungstechniken helfen, unseren Körper <strong>und</strong> Geist zu<br />

regenerieren.<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikkleidung <strong>und</strong> eine Decke.<br />

Renata Fleischer, Yogalehrerin<br />

Zeit: ab Mittwoch, 16.03.<strong>2011</strong>,<br />

20:15 - 21:30 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 10 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7- 12<br />

Kosten: 36.00 €<br />

Nr. 111098<br />

BLEIB' LOCKER! STRESSPRÄVENTION FÜR<br />

KIDS IM GRUNDSCHULALTER<br />

(3. <strong>und</strong> 4. Klasse)<br />

Schon Gr<strong>und</strong>schulkin<strong>de</strong>r lei<strong>de</strong>n heute unter <strong>de</strong>n Folgen von<br />

Stress: in Schule, Freizeit o<strong>de</strong>r Familie. Um diesem Phänomen<br />

entgegenzuwirken, aber auch präventiv, soll in diesem Kurs die<br />

Stressbewältigungskompetenz von Kin<strong>de</strong>rn gestärkt wer<strong>de</strong>n. Im<br />

Training erfahren die Kids, wie sie mit aktuellen<br />

Belastungssituationen besser umgehen können, bereiten sich<br />

gleichzeitig auf mögliche zukünftige Anfor<strong>de</strong>rungssituationen<br />

vor. In 8 Übungseinheiten lernen die Schüler, Stresssituationen<br />

<strong>und</strong> -reaktionen wahrzunehmen <strong>und</strong> ihnen mit angemessenen<br />

Bewältigungsstrategien entgegenzuwirken. Ganz nebenbei<br />

wer<strong>de</strong>n erste Erfahrungen mit einer bewährten<br />

Entspannungstechnik, <strong>de</strong>r Progressiven Muskelrelaxation<br />

(PMR), gemacht:<br />

Zur Kursgebühr kommt noch die Übungs- CD (15,95 Euro)<br />

sowie Unterrichtsmaterial (2,50 Euro)<br />

Bitte mitbringen: Warme Socken, Decke <strong>und</strong> Kissen, sowie<br />

Getränk; bitte bequeme Kleidung tragen.<br />

Karin Hermanns, Entspannungspädagogin


Zeit: ab Donnerstag, 17.03.<strong>2011</strong>,<br />

14:00 - 15:30 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 8 Termine<br />

Teilnehmerzahl: 7 - 10<br />

Kosten: 66.00 € incl. Übungs- CD (15,95<br />

Euro) sowie Unterrichtsmaterial (2,50<br />

Euro)<br />

Nr. 111024<br />

ABSCHALTEN, ENTSPANNEN, GENIEßEN.....<br />

Viele können es nicht<br />

mehr, haben es in <strong>de</strong>r<br />

Hektik <strong>de</strong>s Alltags<br />

irgendwann verlernt.<br />

Möchten Sie sich 1x in<br />

<strong>de</strong>r Woche einen<br />

Wellness- Abend<br />

gönnen?<br />

Unter fachlicher Anleitung mal wie<strong>de</strong>r so richtig die Seele<br />

baumeln lassen? Es gibt mittlerweile unzählige<br />

Entspannungsmetho<strong>de</strong>n. Einige davon wer<strong>de</strong>n wir gemeinsam<br />

erleben, wodurch Sie die Möglichkeit haben, praktisch<br />

auszuprobieren, welche Ihnen am meisten liegt. Und wie von<br />

selbst fin<strong>de</strong>n Sie dann zu Ihrer passen<strong>de</strong>n <strong>und</strong> stimmigen<br />

Entspannungsart. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit,<br />

wie<strong>de</strong>r zu Ihrer "alten Ruhe" o<strong>de</strong>r sogar zu einer Art "neuen<br />

Ruhe" im Außen <strong>und</strong> Innen zu gelangen. Von Woche zu Woche<br />

wird es Ihnen besser gelingen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme warme Kleidung (Zwiebeltechnik),<br />

warme Socken, Yoga- o<strong>de</strong>r Isomatte, Decke <strong>und</strong> kleines<br />

Kissen.<br />

Marina Djabbari, Physiotherapeutin,CranioSacral-<br />

Praktizieren<strong>de</strong>, Meditationslehrerin<br />

Zeit: ab Donnerstag, 17.03.<strong>2011</strong>,<br />

19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Berchtoldshof, 1. Stock, Raum 5<br />

Dauer: 10 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 70.00 €<br />

Nr. 111026<br />

FUNKTIONSGYMNASTIK FÜR FRAUEN UND<br />

MÄNNER<br />

Vielseitiges Ganzkörpertraining , teilweise unter Verwendung<br />

von Kleingeräten. Schwerpunkte sind Koordinationsübungen,<br />

gemäßigtes Herz- Kreislauftraining <strong>und</strong> regelmäßige<br />

Kräftigungsübungen für alle Muskelgruppen sowie Dehn- <strong>und</strong><br />

Entspannungsübungen. Die Erhaltung einer Gr<strong>und</strong>kondition,<br />

Schulung <strong>de</strong>r Motorik, Vorbeugung von Wirbelsäulen- <strong>und</strong><br />

Gelenksproblemen <strong>und</strong> Freu<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r Bewegung stehen im<br />

Vor<strong>de</strong>rgr<strong>und</strong> dieses Kurses.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Hallensportschuhe<br />

<strong>und</strong> großes Handtuch.<br />

Ingeborg Betrams- Scholt, Übungsleiterin für <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>s- <strong>und</strong><br />

Präventionssport (Schäbischer Turnerb<strong>und</strong>) Profile:<br />

Herz/Kreislauf, Haltung/Bewegung<br />

Zeit: ab Donnerstag, 24.02.<strong>2011</strong>,<br />

-<br />

kein Kurs am 03.03., 19.05.,<br />

26.05. <strong>und</strong> 09.06.<br />

20:15 - 21:15 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 12 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 10<br />

Kosten: 35.00 €<br />

Nr. 111013<br />

PILATES FÜR ANFÄNGER MIT<br />

VORKENNTNISSEN<br />

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, dass die<br />

Haltung verbessert, <strong>de</strong>n Körper flexibler <strong>und</strong><br />

stärker wer<strong>de</strong>n lässt <strong>und</strong> die Balance<br />

för<strong>de</strong>rt.<br />

Bitte mitbringen: Sportschuhe, bequeme<br />

Sportkleidung <strong>und</strong> großes Handtuch.<br />

Manuela Bueno Martinez<br />

Zeit: ab Freitag, 25.02.<strong>2011</strong>,<br />

16:30 - 17:30 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 12 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7- 12<br />

Kosten: 52.00 €<br />

Nr. 111012<br />

GANZHEITLICHES BECKENBODENTRAINING<br />

FÜR FRAUEN<br />

Der Beckenbo<strong>de</strong>n hat eine zentrale Position in unserem Körper.<br />

Er sichert die Kontinenz, stabilisiert<br />

das Becken <strong>und</strong> erfüllt sexuelle<br />

Aufgaben. Der Kurs erklärt leicht<br />

verständlich Anatomie <strong>und</strong> Funktion<br />

<strong>de</strong>s Beckenbo<strong>de</strong>ns, gibt<br />

Informationen r<strong>und</strong> um das Thema Blasenschwäche,<br />

Stuhlinkontinenz <strong>und</strong> Gebärmuttersenkung. Der Kurs enthält<br />

Übungen zur Stärkung <strong>de</strong>s Beckenbo<strong>de</strong>ns sowie zur<br />

Entspannung. Außer<strong>de</strong>m ist genügend Zeit für Fragen. Der<br />

Kurs eignet sich sowohl zur Prophylaxe, als auch zur Lin<strong>de</strong>rung<br />

von Inkontinenz <strong>und</strong> von einem starken Beckenbo<strong>de</strong>n profitiert<br />

auch Ihr Liebesleben.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke<br />

<strong>und</strong> kleines Kissen.<br />

Beate Weber, Physiotherapeutin


Zeit: ab Donnerstag, 24.02.<strong>2011</strong>,<br />

17:30 - 18:45 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 6 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 6<br />

Kosten: 30.00 €<br />

Nr. 111055<br />

LET’S GO je<strong>de</strong>r Schritt hält fit<br />

GESUNDHEITSWANDERN sanfter Natursport für<br />

Einsteiger<br />

Der Kurs ist ein Angebot an Menschen, die ihrem Körper durch<br />

Bewegung im Freien etwas Gutes tun möchten.<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swan<strong>de</strong>rn nutzt die positiven Auswirkungen <strong>de</strong>s<br />

Wan<strong>de</strong>rns <strong>und</strong> verstärkt sie durch gezielte Übungen aus <strong>de</strong>r<br />

Physiotherapie. Nicht Kilometermachen ist angesagt, son<strong>de</strong>rn<br />

Entspannung, Kräftigung <strong>de</strong>r <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> Steigerung <strong>de</strong>s<br />

Wohlbefin<strong>de</strong>ns stehen im Mittelpunkt. Dauer einer<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swan<strong>de</strong>rung: ca. 1,5 - 2 St<strong>und</strong>en.<br />

Bei <strong>de</strong>r etwa 3 - 4 km langen Wegstrecke wer<strong>de</strong>n Übungen zur<br />

Kräftigung <strong>de</strong>r Muskulatur, zur Koordination <strong>und</strong> Mobilisation<br />

<strong>de</strong>s Körpers geschult. <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swan<strong>de</strong>rn ist ein sanfter<br />

Natursport, i<strong>de</strong>al für Einsteiger.<br />

Bitte mitbringen: Wetter angepasste Kleidung <strong>und</strong> gutes<br />

Schuhwerk (Wan<strong>de</strong>rschuhe) sind erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Jutta Coenen-Bu<strong>de</strong>r, <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swan<strong>de</strong>rführerin<br />

Zeit: ab Montag, 14.03.<strong>2011</strong>,<br />

09:00 - 11:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Parkplatz am Charlottenhof<br />

Dauer: 6 Termine<br />

Teilnehmerzahl: 5 - 10<br />

Kosten: 29.00 €<br />

Nr. 111018<br />

NORDIC WALKING<br />

Das effektive Ganzkörpertraining<br />

in <strong>de</strong>r Natur<br />

Das ursprüngliche<br />

Sommertraining <strong>de</strong>r<br />

Skilangläufer fin<strong>de</strong>t wegen seiner<br />

vielen Vorteile immer mehr<br />

Anhänger. Es trainiert Ausdauer,<br />

Kraft, Beweglichkeit <strong>und</strong><br />

Koordination. Wegen <strong>de</strong>r hohen<br />

Muskelbeteiligung <strong>und</strong> damit höherem Energieverbrauch eignet<br />

sich diese Sportart i<strong>de</strong>al zum Abnehmen. Gleichzeitig ist Nordic<br />

Walking optimal für Muskeln <strong>und</strong> Gelenke. Gegenüber <strong>de</strong>m<br />

Joggen wer<strong>de</strong>n Sprung-, Knie- <strong>und</strong> Hüftgelenke entlastet,.<br />

Durch die rhythmischen Bewegungen <strong>de</strong>r Arme wer<strong>de</strong>n<br />

Verspannungen im Schulter- <strong>und</strong> Nackenbereich gelöst.<br />

Stöcke können geliehen wer<strong>de</strong>n.<br />

Beate Weber, Physiotherapeutin<br />

Zeit: ab Dienstag, 03.05.<strong>2011</strong>,<br />

18:30 - 20:00 Uhr<br />

-<br />

Ort: Treffpunkt ist am Tennisplatz in<br />

Albershausen<br />

Dauer: 5 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 32.00 €<br />

Nr. 111065<br />

LET’S GO je<strong>de</strong>r Schritt hält fit<br />

GESUNDHEITSWANDERN r<strong>und</strong> um Uhingen<br />

Ein Angebot für Wan<strong>de</strong>reinsteiger <strong>und</strong> Menschen, die wie<strong>de</strong>r<br />

Spaß an mehr Bewegung fin<strong>de</strong>n möchten.<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swan<strong>de</strong>rn nutzt die positiven Auswirkungen <strong>de</strong>s<br />

Wan<strong>de</strong>rns <strong>und</strong> verstärkt sie durch gezielte Übungen aus <strong>de</strong>r<br />

Physiotherapie. Nicht Kilometermachen ist angesagt, son<strong>de</strong>rn<br />

Entspannung, Kräftigung <strong>de</strong>r <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> Steigerung <strong>de</strong>s<br />

Wohlbefin<strong>de</strong>ns stehen im Mittelpunkt.<br />

Dauer einer <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swan<strong>de</strong>rung: ca. 1,5 - 2 St<strong>und</strong>en Bei<br />

<strong>de</strong>r etwa 3 - 4 km langen Wegstrecke wer<strong>de</strong>n Übungen zur<br />

Kräftigung <strong>de</strong>r Muskulatur, zur Koordination <strong>und</strong> Mobilisation<br />

<strong>de</strong>s Körpers geschult. <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swan<strong>de</strong>rn ist ein sanfter<br />

Natursport, i<strong>de</strong>al für Einsteiger.<br />

Bitte mitbringen: Wetter angepasste Kleidung <strong>und</strong> gutes<br />

Schuhwerk (Wan<strong>de</strong>rschuhe) sind erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Horst Bu<strong>de</strong>r, <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swan<strong>de</strong>rführer<br />

Zeit: ab Mittwoch, 04.05.<strong>2011</strong>,<br />

09:30 - 11:30 Uhr<br />

1. Treffpunkt: Bürgerbus-Haltestelle<br />

Alemannen-/Jahnstraße<br />

Dauer: 6 Termine<br />

Teilnehmerzahl: 5 - 10<br />

Kosten: 29.00 €<br />

Nr. 111037<br />

PULSORIENTIERTES WALKING UND NORDIC-<br />

WALKING<br />

Sie walken (egal ob Walking o<strong>de</strong>r Nordic-Walking) schon<br />

längere Zeit - aber wissen nicht in<br />

welchem Tempo sie laufen<br />

sollen? In diesem Kurs erlernen<br />

Sie, wie Sie ihre persönlichen<br />

Ziele durch eine gezielte<br />

Trainingssteuerung mit <strong>de</strong>r<br />

Pulsmessung erreichen.<br />

Ent<strong>de</strong>cken Sie, wie Sie beim<br />

Ausdauersport ihr Herz-Kreislauf-System optimal trainieren.<br />

Beim 1. Mal (06.05.<strong>2011</strong>, 15.50 Uhr) treffen wir uns im VHS<br />

Raum am Hal<strong>de</strong>nberg (über <strong>de</strong>m Hallenbad) zu einer 30<br />

minütigen theoretischen Einführung <strong>und</strong> laufen anschließend<br />

von dort los. Die weiteren Treffen sind am Parkplatz<br />

Haubuckel im Holzhäuser Wald.<br />

Bekleidung: wetterangepasste Laufbekleidung <strong>und</strong> Laufschuhe.<br />

Bitte mitbringen: Pulsuhr (soweit vorhan<strong>de</strong>n) <strong>und</strong> bei Nordic-<br />

Walking- Läufern die Nordic- Walking- Stöcke.<br />

Pulsuhr <strong>und</strong> Stöcke können gegen eine geringe Gebühr auch<br />

geliehen wer<strong>de</strong>n.<br />

Werner Nemetz, Walking <strong>und</strong> Nordic-Walking-<br />

Kursleiterausbil<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s STB/DTB, <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>s- <strong>und</strong><br />

Präventionssportübungsleiter


Termine: Freitag, 06.05.<strong>2011</strong>,<br />

15:50 - 17:20 Uhr<br />

Ort: 1. Mal VHS Raum am<br />

Hal<strong>de</strong>nberg, Panoramastraße,<br />

über <strong>de</strong>m Uhinger Hallenbad<br />

Freitag, 13., 20., 27.05.<strong>2011</strong>,<br />

16:00 - 17:30 Uhr<br />

Ort: Ab 2. Mal Treffpunkt: Holzhäuser<br />

Wald, Parkplatz Haubuckel<br />

Dauer: 4 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 6<br />

Kosten: 35.00 €<br />

TANZEN<br />

Sie wür<strong>de</strong>n gerne tanzen,<br />

haben aber keinen Partner,<br />

<strong>de</strong>r dieses Hobby mit Ihnen<br />

teilt. Dann ist Line Dance für<br />

Sie vielleicht genau das<br />

Richtige. Wir stellen uns in<br />

Linien (Lines) auf <strong>und</strong> tanzen<br />

auswendig gelernte Schrittkombinationen. Line<br />

Dance hat seinen Ursprung in <strong>de</strong>n USA <strong>und</strong> wur<strong>de</strong><br />

zuerst nur auf Countrymusic getanzt. In <strong>de</strong>r<br />

Zwischenzeit gibt es Choreographien auf je<strong>de</strong> Art<br />

von Musik, egal ob Oldies, irische o<strong>de</strong>r spanische<br />

Rhythmen, aktuelle Hits aus <strong>de</strong>n Charts <strong>und</strong> nach<br />

wie vor zu Countrymusic. Zu je<strong>de</strong>m Tanz gehört ein<br />

bestimmter Musiktitel. Durch die Vielfalt kann sich<br />

die Tanzlehrerin individuell auf ihre SchülerInnen<br />

einstellen. Genau das ist es, was Rose Grimmer<br />

schon seit über 20 Jahren an Line Dance fasziniert.<br />

Nr. 111071<br />

LINE DANCE KURS FÜR FORTGESCHRITTENE<br />

AM ABEND<br />

Line- Dance erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Je nach<br />

Schwierigkeitsgrad wird an 1 o<strong>de</strong>r 2 Aben<strong>de</strong>n jeweils ein neuer<br />

Tanz unterrichtet <strong>und</strong> die bisherigen Tänze geübt. Für Line<br />

Dance brauchen Sie keinen Partner, er wird in <strong>de</strong>r Gruppe<br />

getanzt.<br />

Bitte mitbringen: Turnschuhe, gute Laune <strong>und</strong> etwas zum<br />

Trinken.<br />

Rose Grimmer, Line Dance Instruktorin<br />

Zeit: ab Freitag, 25.02.<strong>2011</strong>,<br />

20:00 - 21:30 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 16 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 85.00 €<br />

-<br />

Nr. 111022<br />

LINE DANCE FÜR ANFÄNGER- WORKSHOP<br />

An diesem Wochenend- Workshop können Sie Line Dance<br />

kennenlernen.<br />

Bitte mitbringen:<br />

Turnschuhe, gute<br />

Laune <strong>und</strong> etwas<br />

zum Trinken.<br />

Rose Grimmer, Line<br />

Dance Instruktorin<br />

Zeit: Samstag <strong>und</strong> Sonntag,<br />

26./27.02.<strong>2011</strong>,<br />

jeweils 10:30 - 12:00 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 2 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 6 - 20<br />

Kosten: 15.00 €<br />

Nr. 111074<br />

LINE DANCE KURS FÜR ANFÄNGER AM<br />

VORMITTAG<br />

Line- Dance erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In diesem<br />

Kurs wer<strong>de</strong>n wir mit einfachen Tänzen beginnen. Je nach<br />

Schwierigkeitsgrad wird an ein o<strong>de</strong>r zwei Vormittagen jeweils<br />

ein neuer Tanz unterrichtet <strong>und</strong> die bisherigen Tänze geübt. Für<br />

Line Dance brauchen Sie keinen Partner, es wird in <strong>de</strong>r Gruppe<br />

getanzt.<br />

Bitte mitbringen: Turnschuhe, gute Laune <strong>und</strong> etwas zum<br />

Trinken.<br />

Bei Interesse besteht die Möglichkeit einen Folgekurs zu<br />

belegen.<br />

Rose Grimmer, Line Dance Instruktorin<br />

Zeit: ab Freitag, 18.03.<strong>2011</strong>,<br />

09:00 - 10:30 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 7 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 41.00 €<br />

Nr. 111075<br />

LINE DANCE KURS FÜR ANFÄNGER AM<br />

VORMITTAG<br />

Line- Dance erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In diesem<br />

Kurs wer<strong>de</strong>n wir mit einfachen Tänzen beginnen. Je nach<br />

Schwierigkeitsgrad wird an ein o<strong>de</strong>r zwei Vormittagen jeweils<br />

ein neuer Tanz unterrichtet <strong>und</strong> die bisherigen Tänze geübt. Für<br />

Line Dance brauchen Sie keinen Partner, es wird in <strong>de</strong>r Gruppe<br />

getanzt.<br />

Bitte mitbringen: Turnschuhe, gute Laune <strong>und</strong> etwas zum<br />

Trinken.


Bei Interesse besteht die Möglichkeit einen Folgekurs zu<br />

belegen.<br />

Rose Grimmer, Line Dance Instruktorin<br />

Zeit: ab Freitag, 18.03.<strong>2011</strong>,<br />

10:30 - 12:00 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 7 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 41.00 €<br />

Nr. 111072<br />

LINE DANCE KURS<br />

für Anfänger am Abend<br />

Line- Dance erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In diesem<br />

Kurs wer<strong>de</strong>n wir mit einfachen Tänzen beginnen. Je nach<br />

Schwierigkeitsgrad wird an ein o<strong>de</strong>r zwei Aben<strong>de</strong>n jeweils ein<br />

neuer Tanz unterrichtet <strong>und</strong> die bisherigen Tänze geübt. Für<br />

Line Dance brauchen Sie keinen Partner, es wird in <strong>de</strong>r Gruppe<br />

getanzt.<br />

Bitte mitbringen: Turnschuhe, gute Laune <strong>und</strong> etwas zum<br />

Trinken.<br />

Rose Grimmer, Line Dance Instruktorin<br />

Zeit: ab Freitag, 18.03.<strong>2011</strong>,<br />

18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 7 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 41.00 €<br />

Nr. 111073<br />

LINE DANCE KURS<br />

für Anfänger am Abend Folgekurs<br />

Line- Dance erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In diesem<br />

Kurs wer<strong>de</strong>n wir mit einfachen Tänzen beginnen. Je nach<br />

Schwierigkeitsgrad wird an ein o<strong>de</strong>r zwei Aben<strong>de</strong>n jeweils ein<br />

neuer Tanz unterrichtet <strong>und</strong> die bisherigen Tänze geübt. Für<br />

Line Dance brauchen Sie keinen Partner, es wird in <strong>de</strong>r Gruppe<br />

getanzt.<br />

Bitte mitbringen: Turnschuhe, gute Laune <strong>und</strong> etwas zum<br />

Trinken.<br />

Rose Grimmer, Line Dance Instruktorin<br />

Zeit: ab Freitag, 20.05.<strong>2011</strong>,<br />

18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: VHS Raum am Hal<strong>de</strong>nberg,<br />

Panoramastraße, über <strong>de</strong>m<br />

Uhinger Hallenbad<br />

Dauer: 7 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 41.00 €<br />

-<br />

ALLES IM WASSER<br />

AQUA FITNESS am Vormittag, Mittag <strong>und</strong> am<br />

Abend- ein Mix aus Aquaarobic, Aquajogging <strong>und</strong><br />

Aquagymnastik<br />

Wasser besitzt drei positive Eigenschaften, um<br />

ein i<strong>de</strong>ales Fitnesstraining durchzuführen. Der<br />

Auftrieb entlastet Gelenke <strong>und</strong> Wirbelsäule.<br />

Dieses Gefühl <strong>de</strong>r Schwerelosigkeit gibt ein<br />

neues Körpergefühl <strong>und</strong> hat einen positiven<br />

Einfluss auf das vegetative Nervensystem.<br />

Durch <strong>de</strong>n Wasserwi<strong>de</strong>rstand wer<strong>de</strong>n die<br />

Bewegungen verlangsamt <strong>und</strong> können so<br />

nicht ruckartig durchgeführt wer<strong>de</strong>n. Dadurch<br />

wer<strong>de</strong>n die Muskeln intensiv gekräftigt <strong>und</strong><br />

das Herz-Kreislauf-System wirkungsvoll trainiert. Der<br />

hydrostatische Druck auf Bauch <strong>und</strong> Brust hat eine Kräftigung<br />

<strong>de</strong>r Atemmuskulatur zur Folge. Außer<strong>de</strong>m aktiviert Wasser das<br />

Lymphsystem <strong>und</strong> för<strong>de</strong>rt <strong>de</strong>n Stoffwechsel.<br />

Bitte mitbringen: Schwimmkleidung<br />

Beson<strong>de</strong>rer Hinweis: Bei Problemen <strong>de</strong>s Herz-Kreislauf-<br />

Systems bitte Teilnahme vorher mit <strong>de</strong>m<br />

Arzt abklären!<br />

Nr. 111001 belegt<br />

AQUA FITNESS AM VORMITTAG 1. KURS<br />

Viola Deike, Aqua Fitness Instruktorin<br />

Zeit: ab Dienstag, 11.01.<strong>2011</strong>,<br />

10:00 - 10:45 Uhr<br />

Ort: Hallenbad Uhingen<br />

Dauer: 15 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 40.00 € zzgl. Eintritt<br />

Nr. 111002 belegt<br />

AQUA FITNESS AM VORMITTAG 2. KURS<br />

Viola Deike, Aqua Fitness Instruktorin<br />

Zeit: ab Dienstag, 11.01.<strong>2011</strong>,<br />

11:00 - 11:45 Uhr<br />

Ort: Hallenbad Uhingen<br />

Dauer: 15 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 40.00 € zzgl. Eintritt<br />

Nr. 111003<br />

AQUA FITNESS AM NACHMITTAG<br />

Viola Deike, Aqua Fitness Instruktorin<br />

Zeit: ab Dienstag, 11.01.<strong>2011</strong>,<br />

14:00 - 14:45 Uhr<br />

Ort: Hallenbad Uhingen<br />

Dauer: 15 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 40.00 € zzgl. Eintritt<br />

Nr. 111004 belegt<br />

AQUA FITNESS AM ABEND 1. KURS<br />

Susanne Frey, Aqua-Fitness Instruktorin<br />

Zeit: ab Freitag, 14.01.<strong>2011</strong>,<br />

16:15 - 17:00 Uhr


Ort: Hallenbad Uhingen<br />

Dauer: 15 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 10<br />

Kosten: 40.00 € zzgl. Eintritt<br />

Nr. 111005<br />

AQUA FITNESS AM ABEND 2. KURS<br />

Susanne Frey, Aqua-Fitness Instruktorin<br />

Zeit: ab Mittwoch, 12.01.<strong>2011</strong>,<br />

17:15 - 18:00 Uhr<br />

Ort: Hallenbad Uhingen<br />

Dauer: 15 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 10<br />

Kosten: 40.00 € zzgl. Eintritt<br />

Nr. 111006<br />

AQUA FITNESS AM ABEND 3. KURS<br />

Susanne Frey, Aqua-Fitness Instruktorin<br />

Zeit: ab Mittwoch, 12.01.<strong>2011</strong>,<br />

18:15 - 19:00 Uhr<br />

Ort: Hallenbad Uhingen<br />

Dauer: 10 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 40.00 € zzgl. Eintritt<br />

Nr. 111007 belegt<br />

AQUA FITNESS AM ABEND 4. KURS<br />

Susanne Frey, Aqua-Fitness Instruktorin<br />

Zeit: ab Mittwoch, 12.01.<strong>2011</strong>,<br />

19:15 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Hallenbad Uhingen<br />

Dauer: 10 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 7<br />

Kosten: 40.00 € zzgl. Eintritt<br />

Nr. 111011<br />

AQUA FITNESS AM MORGEN 2. KURS<br />

Susanne Frey, Aqua-Fitness Instruktorin<br />

Zeit: ab Freitag, 14.01.<strong>2011</strong>,<br />

09:15 - 10:00 Uhr<br />

Ort: Hallenbad Uhingen<br />

Dauer: 15 Termine<br />

Teilnehmerzahl: ab 10<br />

Kosten: 40.00 € zzgl. Eintritt<br />

SCHWIMMKURSE FÜR KINDER<br />

ab <strong>de</strong>m vollen<strong>de</strong>ten 5. – 8. Lebensjahr<br />

Die Kurse fin<strong>de</strong>n im Hallenbad parallel zum öffentlichen<br />

Ba<strong>de</strong>betrieb statt. Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf<br />

die Kurszeit im Wasser. Beim Umziehen <strong>und</strong> Duschen sollte<br />

eine Betreuungsperson <strong>de</strong>m Kind zur Seite stehen. Der<br />

Unterricht erfolgt spielerisch in kleinen Gruppen. Die Kin<strong>de</strong>r<br />

-<br />

sollten wassergewöhnt <strong>und</strong> motiviert sein mit Gleichaltrigen<br />

(ohne Eltern!) zu spielen <strong>und</strong> zu lernen. Nach Erfahrungen mit<br />

Wasserwi<strong>de</strong>rstand <strong>und</strong> Auftriebskraft durch Spielen, Springen<br />

<strong>und</strong> Tauchen wer<strong>de</strong>n Gleitlage, Beinschlag <strong>und</strong> zum Schluss<br />

die Gesamtkoordination geübt. Ziel <strong>de</strong>s Kurses ist das freie<br />

Schwimmen im tiefen Wasser (evtl. „Frosch“- o<strong>de</strong>r<br />

„Seepferdchen“).<br />

Treffpunkt zur 1. Kursst<strong>und</strong>e:<br />

Eingangsbereich <strong>de</strong>s Nichtschwimmerbeckens<br />

(Kin<strong>de</strong>r mit Begleitpersonen) für erstmalige Informationen<br />

Nr. 111008<br />

SCHWIMMKURSE FÜR KINDER 1.KURS<br />

Peter Ryl, Schwimmmeister<br />

Zeit: ab Freitag, 04.02.<strong>2011</strong>,<br />

13:30 - 14:30 Uhr<br />

Ort: Hallenbad Uhingen<br />

Dauer: 12 Termine<br />

Teilnehmerzahl: 6 - 8<br />

Kosten: 50.00 € zzgl. Eintritt<br />

Nr. 111009<br />

SCHWIMMKURSE FÜR KINDER 2. KURS<br />

Peter Ryl, Schwimmmeister<br />

Zeit: ab Freitag, 04.02.<strong>2011</strong>,<br />

14:30 - 15:30 Uhr<br />

Ort: Hallenbad Uhingen<br />

Dauer: 12 Termine<br />

Teilnehmerzahl: 6 - 8<br />

Kosten: 50.00 € zzgl. Eintritt<br />

Eintrittspreise Hallenbad Uhingen<br />

Einzelkarten Erwachsene, Rentner 3,50 €<br />

Schüler, Jugendliche,<br />

Schwerbeschädigte,<br />

Stu<strong>de</strong>nten, 1,80 €<br />

Zwölferkarten Erwachsene, Rentner 35,00 €<br />

Schüler, Jugendliche,<br />

Schwerbeschädigte,<br />

Stu<strong>de</strong>nten, 18,00 €<br />

Eintritt für Kin<strong>de</strong>r ab <strong>de</strong>m 3. Lebensjahr<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag 10.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

Mittwoch 10.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

20.00 Uhr – 21.00 Uhr Versehrte<br />

Donnerstag 10.00 Uhr – 20.00 Uhr Warmba<strong>de</strong>tag<br />

Freitag 10.00 Uhr – 20.00 Uhr Warmba<strong>de</strong>tag<br />

Samstag 8.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Sonntag 8.00 Uhr – 18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!