04.03.2013 Aufrufe

Ausstattungen für Biogasanlagen - MT-Energie GmbH

Ausstattungen für Biogasanlagen - MT-Energie GmbH

Ausstattungen für Biogasanlagen - MT-Energie GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schächte<br />

Kondensatschacht<br />

Im Kondensatschacht wird aus dem Biogas austretendes Kondensat<br />

aufgefangen und abgepumpt. Der Schacht ist aus PE gefertigt.<br />

Er ist mit einer Füllstandüberwachung, einer Pumpe und einer<br />

passiven Belüftung ausgestattet. Die Pumpe führt das Kondenswasser<br />

zurück in das Gärproduktlager.<br />

Kondensatfalle<br />

Wird das Biogas <strong>für</strong> den Transport zu einer externen Verbrauchsstelle<br />

verdichtet, wird <strong>für</strong> eventuell noch auftretendes Kondensat<br />

eine Kondensatfalle eingesetzt. In diesem Fall wird das Biogas<br />

bereits im Vorfeld entfeuchtet.<br />

Schmutzwasser/Sickerwassersammelschacht<br />

Schmutzwasser (Sickersaft, Regenwasser) wird in einen Sammelschacht<br />

aus Beton geführt, der Schacht wird je nach Bedarf<br />

beschichtet. Das Schmutzwasser wird über eine Tauchpumpe ins<br />

GPL transportiert.<br />

Schieberschacht<br />

Die Wanddurchführungen von Rohrleitungen müssen bei den<br />

Behältern einsehbar sein. Hier<strong>für</strong> werden Schieberschächte genutzt.<br />

Pumptechnik<br />

und Leitungsbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!