04.03.2013 Aufrufe

Ausstattungen für Biogasanlagen - MT-Energie GmbH

Ausstattungen für Biogasanlagen - MT-Energie GmbH

Ausstattungen für Biogasanlagen - MT-Energie GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PSA (Pressure-Swing-Adsorption)<br />

Für die Reduzierung der H 2 S-Konzentration bei Rohgasanlagen<br />

mit Biomethaneinspeisung in das öffentliche Erdgas-Netz wird die<br />

biologische Entschwefelung mit technischem Sauerstoff gewählt.<br />

Da das erzeugte Biogas auf einen Methangehalt von > 90 %<br />

veredelt wird, ist darauf zu achten, aufbereitete Luft mit einem<br />

möglichst geringen Stickstoffanteil (in der Luft ca. 78 % N 2 ) zu<br />

verwenden.<br />

Die Erzeugung des technischen Sauerstoffs (80-95 %) erfolgt<br />

durch Luftseparation, die nach dem Pressure–Swing-Adsorptions-<br />

Verfahren (PSA) arbeitet. Die PSA-Anlage benötigt am Systemeingang<br />

einen erhöhten Luftdruck. Dieser wird in einem Kompressor<br />

erzeugt. Der Kompressor sowie die PSA-Anlage werden<br />

im Pumpenraum aufgestellt. Der in der PSA-Anlage produzierte<br />

technische Sauerstoff wird über eine an der Wand montierte<br />

Durchflussmess- und Reguliereinheit in die Biogasanlage geleitet.<br />

Zubehör

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!