05.03.2013 Aufrufe

Breitensportturnier des Pferdsportverbandes RD – ECK e.V. in ...

Breitensportturnier des Pferdsportverbandes RD – ECK e.V. in ...

Breitensportturnier des Pferdsportverbandes RD – ECK e.V. in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gewertet wird <strong>in</strong> drei Klassen:<br />

Startklasse 1: 7 bis 10 Jahre<br />

Startklasse 2 11 bis 13 Jahre und<br />

Startklasse 3 14 bis 16 Jahre<br />

Das Aufsteigen ohne Hilfsperson ist erforderlich.<br />

Anforderung: Bewältigen e<strong>in</strong>es Geschicklichkeitsparcours, e<strong>in</strong>er Gelän<strong>des</strong>trecke<br />

und e<strong>in</strong>er theoretischen Prüfung (Fragebogen über Grundwissen<br />

im Bereich <strong>des</strong> Pfer<strong>des</strong>).<br />

Die Leitl<strong>in</strong>ien der VFD s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>zuhalten.<br />

Bewertung: Gewertet wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Punktesystem.<br />

Pro H<strong>in</strong>dernis besteht die Möglichkeit <strong>in</strong> maximal drei Versuchen,<br />

die gestellte Aufgabe zu erfüllen.<br />

Wird die gestellte Aufgabe nicht korrekt beendet, führt dies nicht<br />

zum Ausschluss.<br />

E<strong>in</strong> Sturz führt zur Disqualifikation <strong>des</strong> gesamten Wettbewerbs.<br />

Ausrüstung: Das Tragen e<strong>in</strong>er splitter- und bruchsicheren Reitkappe nach<br />

DIN EN 1384 ist Pflicht.<br />

Das Tragen e<strong>in</strong>es Rückenprotektors wird empfohlen.<br />

Die Ausrüstung <strong>des</strong> Reiters und der Pferde muss zweckmäßig,<br />

passend und für e<strong>in</strong>e solche Veranstaltung geeignet se<strong>in</strong>.<br />

Hebelgebisse, Sporen und Hilfszügel s<strong>in</strong>d verboten!<br />

Dem Veranstalter ist es vorbehalten, e<strong>in</strong> Pferd wegen nicht<br />

passender Ausrüstung oder gesundheitlicher Risiken von der<br />

Veranstaltung auszuschließen. Im Zweifel entscheidet e<strong>in</strong> Tierarzt.<br />

Qualifikation: Der Geschicklichkeitsparcours wird als erste Prüfung gewertet.<br />

Es muss e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong><strong>des</strong>tpunktzahl von 50 Punkten erreicht werden,<br />

um bei der Gelän<strong>des</strong>trecke starten zu dürfen. (30%!!!!!!!)<br />

Der Gesamtsieger aller Prüfungen dieses Wettbewerbs qualifiziert<br />

sich automatisch für die Lan<strong>des</strong>verbandsspiele.<br />

Und das Wichtigste: Geme<strong>in</strong>sam Zeit zu verbr<strong>in</strong>gen, nicht nur um zu reiten, sondern<br />

auch, um sich untere<strong>in</strong>ander auszutauschen und neue Freund-<br />

schaften zu knüpfen.<br />

E<strong>in</strong> Ziel zu haben, auf das h<strong>in</strong>gearbeitet und tra<strong>in</strong>iert werden<br />

kann und am Ende se<strong>in</strong> Können unter Beweis zu stellen.<br />

Jede Menge Spaß und Spannung zu erleben.<br />

Jeder Teilnehmer stellt den Veranstalter von allen Ansprüchen aus der Veranstaltung frei, sofern diese nicht<br />

durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln <strong>des</strong> Veranstalters oder se<strong>in</strong>er Hilfspersonen entstanden ist.<br />

Den Anweisungen <strong>des</strong> Veranstalters ist Folge zu leisten. Dies entb<strong>in</strong>det die Teilnehmer jedoch nicht von ihrer<br />

Verantwortung für ihr Pferd und sich selbst.<br />

Kann oder darf e<strong>in</strong> Teilnehmer an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen, so verfällt die Teilnahme-gebühr.<br />

Änderungen oder Ergänzungen dieser Teilnahmebed<strong>in</strong>gungen bedürfen der Schriftform. Sollte e<strong>in</strong>e der<br />

vorstehenden Regelungen unwirksam se<strong>in</strong>, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.<br />

Die Aufgabe kann gegen Zusendung e<strong>in</strong>es frankierten Rückumschlags bei Birte Sell, Rosenweg 18, 24214<br />

Gettorf angefordert werden.<br />

D R<strong>in</strong>greiten<br />

D1 Mannschaftswettbewerb<br />

Nenngeld: 20 Euro pro Mannschaft<br />

Pferde und Ponys: 4-jährig und älter<br />

E<strong>in</strong>e Mannschaft besteht aus bis zu 4 Reitern <strong>des</strong>selben Vere<strong>in</strong>s. Jede Mannschaft muss e<strong>in</strong>en Helfer stellen und<br />

vorher benennen. Lanzen müssen mitgebracht werden. Bei entsprechendem Nennungsergebnis wird e<strong>in</strong>e Teilung<br />

nach Alter vorgenommen.<br />

D2 E<strong>in</strong>zelwettbewerb<br />

Pferde und Ponys: 4-jährig und älter<br />

K<strong>in</strong>der und Jugendliche mit R<strong>in</strong>gstechern.<br />

E Islandpferde und andere Gangpferde<br />

E1 Dreigang-Prüfung (offen für alle Pferderassen)<br />

Das Pferd muss nache<strong>in</strong>ander <strong>in</strong> drei Gangarten nach Wahl vorgestellt werden. Es wird dazu mit mehreren<br />

Reitern auf der Ovalbahn geritten. Dabei reiten alle Reiter e<strong>in</strong>er Gruppe auf e<strong>in</strong>er Hand.<br />

Für die Ausführung der e<strong>in</strong>zelnen Gangarten gibt es Wertnoten.<br />

Ausschreibung <strong>Breitensportturnier</strong> <strong>des</strong> PSV Rendsburg-Eckernförde Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!