05.03.2013 Aufrufe

Breitensportturnier des Pferdsportverbandes RD – ECK e.V. in ...

Breitensportturnier des Pferdsportverbandes RD – ECK e.V. in ...

Breitensportturnier des Pferdsportverbandes RD – ECK e.V. in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pkt. Die <strong>in</strong> den drei besten Prüfungen erzielten Punkte werden durch 3 geteilt (z.B. 9 Punkte/ 3 Turniere = 3<br />

Punkte). Die drei Pkt.-besten Quadrillen können am jeweiligen F<strong>in</strong>ale teilnehmen. Die F<strong>in</strong>alisten werden vom<br />

PSH benannt. Bei Pkt.-Gleichheit zählt die durchschnittlich erzielte höhere B-Note. Sollte sich e<strong>in</strong>e Mannschaft<br />

für beide F<strong>in</strong>ale qualifizieren, muss sie sich für e<strong>in</strong> F<strong>in</strong>ale entscheiden. Im anderen F<strong>in</strong>ale rückt die<br />

punkthöchste Mannschaft nach.Für die F<strong>in</strong>alprüfungen gelten die gleichen E<strong>in</strong>sätze wie auf den Turnieren.<br />

K4 Quadrillen-WB Kl.E (E+0 EUR)<br />

(Zugl. Qualifikation Nord-Ostsee-Pokal 2009) <strong>–</strong>gilt für Ausschreibungen der Qualifikationsturniere<br />

Pferde:4 j. + ält. u. Ponys<br />

Teiln.: Alle Alterskl., LK<br />

Je Manns. 8 Reiter. Anf.: Lektionen d. Kl. E<br />

Dauer d. Aufgabe 8 <strong>–</strong> 10 M<strong>in</strong>.<br />

Ausr.: gem. allg. Best. so.. Richtv.: gem.Leitfaden PSH f. Quadrillen-WB,<br />

Kommandos oder Pfeifsignale erlaubt.<br />

Event. Teilung nach Pferden u. Ponys<br />

E<strong>in</strong>satz: 40,00 EUR VN: 5 SF: 0 - E<strong>in</strong>satz gilt je Quadrille<br />

K5 Quadrillen-WB Kl.A (E+0 EUR)<br />

(Zugl. Qualifikation SH-Quadr.Ch. 2009) <strong>–</strong>gilt für Ausschreibungen der Qualifikationsturniere<br />

Pferde:4 j. + ält. u. Ponys<br />

Teiln.: Alle Alterskl., LK<br />

Je Manns. 8 Reiter. Anf.: Lektionen d. Kl. A<br />

Dauer d. Aufgabe 8 <strong>–</strong> 10 M<strong>in</strong>.<br />

Ausr.: gem. allg. Best. s.o.. Richtv.: gem.Leitfaden PSH f. Quadrillen-WB,<br />

Kommandos oder Pfeifsignale erlaubt.<br />

Event. Teilung nach Pferden u. Ponys<br />

E<strong>in</strong>satz: 40,00 EUR VN: 5 SF: 0 - E<strong>in</strong>satz gilt je Quadrille<br />

K6 Paarklassen-WB Kl.L (E+0 EUR)<br />

Pferde:5 j. + ält. u. Ponys<br />

Teiln.: Alle Alterskl., LK<br />

Je Manns. 2 Reiter. Anf.: Lektionen d. Kl. L<br />

Dauer d. Aufgabe 4 <strong>–</strong> 6 M<strong>in</strong>.<br />

Ausr.: gem. allg. Best. s.o.. Richtv.: analog Leitfaden PSH f. Quadrillen-WB,<br />

Aufgabe ist auswendig zu reiten.<br />

E<strong>in</strong>satz: 10,00 EUR VN: 5 SF: 0 - E<strong>in</strong>satz gilt je Paar<br />

Ausschreibung <strong>Breitensportturnier</strong> <strong>des</strong> PSV Rendsburg-Eckernförde Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!