05.03.2013 Aufrufe

Download - Neuhofen an der Ybbs

Download - Neuhofen an der Ybbs

Download - Neuhofen an der Ybbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 13 NEUHOFNER GEMEINDENACHRICHTEN<br />

Erholungsaktion für Kin<strong>der</strong> aus<br />

Weißrussl<strong>an</strong>d<br />

Für den Sommer 2011 werden wie<strong>der</strong> Gastfamilien<br />

gesucht, welche Kin<strong>der</strong> aus Belarus für<br />

3 Wochen aufnehmen. (25.6.‐17.7., 16.7.‐8.8.,<br />

6.8.‐28.8.2011). Die Kin<strong>der</strong> sind zwischen<br />

10 und 14 Jahre alt, erholungsbedürftig, aber<br />

nicht akut kr<strong>an</strong>k. Sie werden kr<strong>an</strong>ken– und unfallversichert<br />

sein. Geeignet sind Familien, die<br />

eigene Kin<strong>der</strong> im gen<strong>an</strong>nten Alter haben, aber<br />

auch „Großeltern“‐Gastfamilien.<br />

Für den Tr<strong>an</strong>sport <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> soll von den<br />

Gastfamilien ein fin<strong>an</strong>zieller Beitrag in <strong>der</strong><br />

Höhe von € 120, pro Kind geleistet werden.<br />

Infos bei Maria Hetzer, 0676/9604275,<br />

maria.hetzer@gmx.at o<strong>der</strong> www.belarus‐<br />

kin<strong>der</strong>.net<br />

Bildungsberatung Nie<strong>der</strong>österreich<br />

Berufliche Weiterentwicklung o<strong>der</strong> die Neuorientierung in <strong>der</strong> Arbeitswelt sind heute wesentliche<br />

Elemente für persönlichen Erfolg. Bessere Aufstiegsch<strong>an</strong>cen, höheres Einkommen und größere<br />

Arbeitszufriedenheit sind uns ja allen ein großes Anliegen! Der erste Schritt dazu ist oftmals ein<br />

gutes Gespräch mit einem kompetenten Partner.<br />

Welche Angebote zu Aus- und Weiterbildung stehen mir zur Verfügung?<br />

Welche fin<strong>an</strong>ziellen För<strong>der</strong>ungen gibt es dazu?<br />

Wie schaffe ich den Wie<strong>der</strong>einstieg ins Berufsleben?<br />

Welcher Beruf ist <strong>der</strong> richtige für mich?<br />

Wo liegen meine Stärken?<br />

Diese und viele weitere Fragen zu Ihrer beruflichen Zukunft sind zentrales Thema für die BILDUNGSBE-<br />

RATUNG NIEDERÖSTERREICH. Das mobile Beratungsservice ist eine Initiative des Forum Erwachsenenbildung<br />

NÖ und bietet Ihnen umfassende Information und Beratung für Ihre g<strong>an</strong>z persönliche Weiterentwicklung.<br />

Dabei sind alle Leistungen für Sie völlig kostenfrei, unverbindlich und selbstverständlich<br />

streng vertraulich.<br />

Ihr zusätzlicher Vorteil: Die BILDUNGSBERATUNG NIEDERÖSTERREICH kommt in Ihre Nähe!<br />

Damit entfallen für Sie aufwändige Anfahrtswege, und Sie sparen kostbare Zeit.<br />

Am 08. März 2011 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

im Haus Mostviertel, 1. Stock Mostviertelplatz 1, 3362 Öhling<br />

Hr. Ing. Gerald Hehenberger ist diplomierter Berufs- und Bildungsberater und für Sie in Ihrer Region als<br />

kompetenter Ansprechpartner unterwegs.<br />

Bitte nehmen Sie Ihre Anmeldung telefonisch unter 0676 / 37 37 55 8 o<strong>der</strong> per E-Mail <strong>an</strong><br />

g.hehenberger@bildungsberatung-noe.at vor. Nähere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter:<br />

www.bildungsberatung-noe.at. Nutzen Sie jetzt Ihre Ch<strong>an</strong>cen für eine bessere Zukunft!<br />

BILDUNGSBERATUNG NIEDERÖSTERREICH wird vom L<strong>an</strong>d Nie<strong>der</strong>österreich und dem Bundesministerium<br />

für Unterricht, Kunst und Kultur sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds fin<strong>an</strong>ziert.<br />

Weitere Unterstützung erfolgt durch die Gemeinden <strong>der</strong> Regionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!