05.03.2013 Aufrufe

Download - Neuhofen an der Ybbs

Download - Neuhofen an der Ybbs

Download - Neuhofen an der Ybbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 3 NEUHOFNER GEMEINDENACHRICHTEN<br />

Sehr geehrte Neuhofnerinnen und Neuhofner, liebe Jugend!<br />

Das abgelaufene Jahr 2010 war politisch im Wesentlichen von <strong>der</strong><br />

Gemein<strong>der</strong>atswahl im März geprägt. 77,31 Prozent <strong>der</strong> wahlberechtigten<br />

Neuhofnerinnen und Neuhofner haben von ihrem demokratischen Recht,<br />

die Zukunft im unmittelbaren Lebensbereich persönlich mitzutragen,<br />

Gebrauch gemacht. Nochmals ein herzliches D<strong>an</strong>keschön <strong>an</strong> Sie alle. Persönlich<br />

ist es mir eine große Ehre und Freude, weiterhin Bürgermeister unserer<br />

schönen Ostarrichi-Gemeinde <strong>Neuhofen</strong> sein zu dürfen.<br />

<strong>Neuhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Ybbs</strong> hat sich als mo<strong>der</strong>ne und dynamische Gemeinde<br />

etabliert. Natürlich ist auch unsere Marktgemeinde von den allgemeinen<br />

wirtschaftlichen Herausfor<strong>der</strong>ungen betroffen. Aber wir in <strong>Neuhofen</strong> haben uns rechtzeitig auf die<br />

beiden Hauptprobleme eingestellt, nämlich dem beträchtlichen Minus aus den Bundesmitteln einerseits<br />

und den massiv steigenden Kosten für Gesundheit/ Pflege/ Soziales und die stete Aufgabenerweiterung<br />

<strong>der</strong> Gemeinde <strong>an</strong><strong>der</strong>erseits.<br />

Wie in vielen <strong>an</strong><strong>der</strong>en Gemeinden ist auch unsere fin<strong>an</strong>zielle Lage <strong>an</strong>gesp<strong>an</strong>nt. Große budgetäre<br />

Sorgen bereiten uns nach wie vor die mit 12 % und 7 % auch 2011 weiter steigenden Beiträge in<br />

<strong>der</strong> Sozialhilfe und im Gesundheitssystem. Die Mitfin<strong>an</strong>zierung des Sozial- und Gesundheitssystems<br />

durch die Gemeinden ist sicher wichtig, aber diese Beiträge engen den Spielraum in <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

Bereichen auf Dauer gewaltig ein.<br />

Ich bed<strong>an</strong>ke mich für Ihr Verständnis zur Anpassung <strong>der</strong> Gemeindegebühren und<br />

-abgaben, die zur Jahreswende (teilweise auch durch neue gesetzliche Regelungen) nachgezogen<br />

wurden.<br />

Ein sparsamer Umg<strong>an</strong>g mit den vorh<strong>an</strong>denen Mitteln ist somit für uns auch weiterhin ein beson<strong>der</strong>er<br />

Auftrag. Die begonnenen Vorhaben (z. B. Rückhaltebecken, ...) werden im heurigen Jahr<br />

fertig gestellt. So wie bisher werden wir auch unsere künftigen Bauvorhaben erst d<strong>an</strong>n beginnen,<br />

wenn die Fin<strong>an</strong>zierung steht.<br />

Falls Sie Näheres zu unseren Kurzinformationen zur letzten Gemein<strong>der</strong>atssitzung („Bericht aus<br />

dem Gemein<strong>der</strong>at“ im Blattinneren) wissen wollen, so bitte ich Sie, einfach nachzufragen. Gerne<br />

übermitteln das Team am Gemeindeamt und ich ausführliche Informationen.<br />

„Engagierte Arbeit“ – „gute wirtschaftliche Bil<strong>an</strong>z“ – „<strong>an</strong>genehmes Zusammenleben“.<br />

So lauten überwiegend die Rückmeldungen von Ihnen, sehr geehrte Neuhofnerinnen und<br />

Neuhofner. Ein D<strong>an</strong>keschön für alle positiven und auch die kritischen Stimmen. Auf jeden Fall<br />

eine wichtige St<strong>an</strong>dortbestimmung für Verwaltung und Politik, die in unserer täglichen Arbeit<br />

selbstverständlich Berücksichtigung findet.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Volksbegehren „Raus aus Eurotom“<br />

In <strong>der</strong> Zeit von Montag, 28. Februar 2011 bis einschließlich Montag, 07. März 2011 findet das Volksbegehren<br />

„Raus aus Eurotom“ statt.<br />

Die Eintragung ist am Gemeindeamt <strong>Neuhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Ybbs</strong> zu folgenden Zeiten möglich:<br />

Montag, 28.02.2011 08.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 04.03.2011 08.00 bis 16.00 Uhr<br />

Dienstag, 01.03.2011 08.00 bis 20.00 Uhr Samstag, 05.03.2011 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch, 02.03.2011 08.00 bis 16.00 Uhr Sonntag, 06.03.2011 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag, 03.03.2011 08.00 bis 16.00 Uhr Montag, 07.03.2011 08.00 bis 16.00 Uhr<br />

Eintragungsberechtigt in <strong>Neuhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Ybbs</strong> sind alle Frauen und Männer, die die österreichische<br />

Staatsbürgerschaft besitzen, in <strong>der</strong> Gemeinde den Hauptwohnsitz haben und am 07.03.2011 das 16. Lebensjahr<br />

vollendet haben und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!