05.03.2013 Aufrufe

Download - Neuhofen an der Ybbs

Download - Neuhofen an der Ybbs

Download - Neuhofen an der Ybbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 5 NEUHOFNER GEMEINDENACHRICHTEN<br />

LAbg. Anton Kasser, BGM OSR Gottfried Eidler sowie Christi<strong>an</strong>e Scheiblauer begrüßten LR Pernkopf in<br />

<strong>der</strong> Kothmühle<br />

Sehr geehrte Freunde <strong>der</strong> Fischerei !<br />

LR Pernkopf in <strong>der</strong> Kothmühle<br />

LR Stef<strong>an</strong> Pernkopf verbrachte mit seinen Büromitarbeitern zwei<br />

Tage in <strong>der</strong> Kotmühle in <strong>Neuhofen</strong>/Y, um sich intensiv auf die<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen des Jahres 2011 vorzubereiten. LAbg. Anton<br />

Kasser und Bgm. Gottfried Eidler nutzten die Gelegenheit, alle herzlich<br />

im Mostviertel zu begrüßen. Es konnten mit LR Stef<strong>an</strong> Pernkopf<br />

aber auch einige wesentliche Themen wie <strong>der</strong> Hochwasserschutz in<br />

<strong>Neuhofen</strong>/Y. o<strong>der</strong> gepl<strong>an</strong>te Überlegungen im Bereich des Umweltschutzes<br />

besprochen werden. Die Teilnehmer <strong>an</strong> <strong>der</strong> Büroklausur<br />

fühlten sich in <strong>der</strong> Kothmühle sichtlich wohl.<br />

Fischereirevier Schliefaubach AI/12 - Verpachtung<br />

Das Revier Schliefaubach steht zur Verpachtung <strong>an</strong>.<br />

Der Schliefaubach entspringt unterhalb von St.Leonhard am Wald und mündet bei R<strong>an</strong>degg in die Kleine<br />

Erlauf.<br />

Vom Hauptgerinne sind ca. 3,5 km befischbar. Die Nebengerinne dienen als Aufzuchtbäche Der natürliche<br />

Fischbest<strong>an</strong>d wird von <strong>der</strong> Bachforelle dominiert. D<strong>an</strong>eben gibt es Regenbogenforelle und Koppe.<br />

Im unteren Bereich wurden auch Äschen-Jungfische nachgewiesen.<br />

Alle zeigen eine sehr gute natürliche Reproduktion.<br />

Interessenten melden sich unter: T: 0664-831-17-34 M: fr<strong>an</strong>z.kashofer@umdasch.com<br />

Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>tenwahl bei <strong>der</strong> FF-<strong>Neuhofen</strong><br />

Die Versammlung hat am 16. Jänner im GH Ha<strong>an</strong> (Bachwirt) stattgefunden. KDT Helperstorfer sowie alle<br />

Sachbearbeiter berichteten über das abgelaufene Jahr.<br />

Es waren wie<strong>der</strong> zahlreiche Einsätze, Schulungen und Übungen zu bewältigen.<br />

Mit großer Freude wurden die Auszeichnungen <strong>der</strong> Feuerwehrjugend präsentiert und geschätzt. Beson<strong>der</strong>s<br />

erfreulich sind die Neuzugänge zur Feuerwehr - Pfarrer Dr. Mag. Pra<strong>der</strong> Helmut, Hausberger Stef<strong>an</strong> und<br />

Kreusel Patrick. Von <strong>der</strong> Feuerwehrjugend wurden in den Aktivst<strong>an</strong>d Kogler Philipp, Falth<strong>an</strong>sl Stef<strong>an</strong> sowie<br />

Stöger Michael überstellt.<br />

Beför<strong>der</strong>t wurden: Falth<strong>an</strong>sl Stef<strong>an</strong> und Kogler Philipp zum Probefeuerwehrm<strong>an</strong>n, Klamert Rudolf zum<br />

Feuerwehrm<strong>an</strong>n, Hausberger Norbert zum Oberverwaltungsmeister, Gerstner Harald und Wagner Josef<br />

zum Hauptfeuerwehrm<strong>an</strong>n, Ha<strong>an</strong> Herbert und Stöger Erich zum Löschmeister.<br />

Die Wahlen des Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>ten u. KDT-Stellvertreters brachten überraschende Ergebnisse:<br />

Zum Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>ten wurde mit absoluter Mehrheit<br />

OLM Gaizenauer Leopold, zum Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>tenstellvertreter<br />

wurde auch mit absoluter Mehrheit BM<br />

Wagner Jürgen gewählt. Als Verwalter wurde wie<strong>der</strong><br />

Oberverwalter Peter Beer bestätigt.<br />

Das neue Komm<strong>an</strong>do mit dem scheidenden Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>ten<br />

und KDT-Stellvertreter:<br />

KDTStv.OBI Wagner Jürgen, OBI Wagner Andreas,<br />

HBI Helperstorfer Joh<strong>an</strong>n, BGM OSR Gottfried<br />

Eidler, OV Beer Peter, OVM Hausberger Norbert,<br />

und Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t HBI Gaizenauer Leopold.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!