28.09.2012 Aufrufe

Cinque Terre auf neuen Pfaden - Imbach Reisen AG

Cinque Terre auf neuen Pfaden - Imbach Reisen AG

Cinque Terre auf neuen Pfaden - Imbach Reisen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsames Hinterland und atemberaubende Küste<br />

<strong>Cinque</strong> <strong>Terre</strong> <strong>auf</strong> <strong>neuen</strong> <strong>Pfaden</strong><br />

� Spektakuläre Blicke <strong>auf</strong> die Riviera di Levante<br />

� Wilde Mittelmeervegetation<br />

Steilküste mit Blick <strong>auf</strong> Palmaria Vernazza<br />

Lernen Sie die <strong>Cinque</strong> <strong>Terre</strong> von einer anderen Seite kennen. Sie erhalten aussergewöhnliche<br />

Einblicke in diese einzigartige Region und entdecken das Hinterland,<br />

Inseln oder die wilde Küste neu. Für Wiederkehrer und solche, die <strong>auf</strong> unbegangenen<br />

Wegen in der atemberaubenden Landschaft wandern möchten.<br />

Ihr Reiseprogramm<br />

1. Tag: Hinfahrt Schweiz–Levanto<br />

Bahnfahrt ab Zürich via Mailand nach Levanto.<br />

2. Tag: Hinterland von Levanto<br />

Das unbekannte Hinterland von Levanto offenbart mittelalterliche Dörfer, gepflegtes<br />

Kulturland, sehenswerte Kirchenanlagen und spezielle Blicke <strong>auf</strong> die Bucht von Levanto.<br />

Wanderzeit ca. 3 Stunden.<br />

3. Tag: Hinterland von Vernazza<br />

Nach einem angenehmen Aufstieg <strong>auf</strong> einem Wallfahrtsweg, geht es zwischen Reben,<br />

durch Wald und Schluchten zu einem Bergdorf mit spektakulärer Aussicht.<br />

Wanderzeit ca. 4 Stunden.<br />

4. Tag: Insel Palmaria<br />

Auf einer Rundwanderung <strong>auf</strong> der Insel Palmaria erleben wir die ursprüngliche Mittelmeervegetation.<br />

Es eröffnet sich uns ein reizvoller Blick <strong>auf</strong> das nahe Portovenere<br />

im Golfo dei Poeti. Wanderzeit ca. 3 Stunden.<br />

5. Tag: Tramonti<br />

Wir unternehmen einen Ausflug in die traditionsreichen Weinanbaugebiete. Wanderzeit<br />

ca. 4 Stunden.


6. Tag: Monte delle Streghe<br />

Der Hausberg von Levanto bietet eine fantastische Rundsicht. Er besteht aus dem<br />

ehemals begehrten rosaroten Marmor. Wanderzeit ca. 4 Stunden.<br />

7. Tag: Hinterland von Manarola<br />

Eine kürzere Wanderung führt uns durch die Weindörfer rund um Manarola. Am<br />

Nachmittag bleibt Gelegenheit zur Besichtigung der anderen Dörfer und zum Baden<br />

in Monterosso. Wanderzeit ca. 2½ Stunden.<br />

8. Tag: Rückfahrt in die Schweiz<br />

Bahnfahrt von Levanto zurück in die Schweiz.<br />

Programmänderungen vorbehalten!<br />

Reiseroute<br />

Unterkunft<br />

Wir wohnen im familiär geführten und neu renovierten Hotel Carla oder im Hotel Palace<br />

(off. Kategorie 3 Sterne) in Levanto. Beide Hotels verfügen über komfortable<br />

und sehr gepflegte kleine Zimmer, welche mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, SAT-TV<br />

und Safe ausgestattet sind.<br />

Daten und Preise Fr.<br />

Teilnehmerzahl min. 12 Pers./max. 25 Pers.<br />

Samstag – Samstag<br />

14.04. – 21.04.12 1250.–<br />

15.09. – 22.09.12 Garantiert 1250.–


Unsere Leistungen<br />

� Bahnfahrt 1. Klasse (Basis Halbtax-Abonnement) ab Ihrem Wohnort in der<br />

Schweiz und reservierte Plätze ab Zürich nach Levanto und zurück<br />

� Bahn-, Bus- und Schifffahrten <strong>auf</strong> den Ausflügen<br />

� Unterkunft im Mittelklasshotel Carla oder Palace in Levanto, Basis Doppelzimmer<br />

� Halbpension, zusätzlich 3 Mahlzeiten<br />

� Alle <strong>auf</strong>geführten Wanderungen und Besichtigungen<br />

� Trinkgelder in Hotel & Restaurants<br />

� IMBACH-Reiseleitung und Wanderführung<br />

Nicht inbegriffen Fr.<br />

� Zuschlag ohne Halbtax-Abonnement 65.–<br />

� Einzelzimmerzuschlag 280.–<br />

� Annullierungskosten- und Assistance Versicherung 40.–<br />

Wander-Informationen<br />

Wanderungen mittel<br />

Die Wanderungen finden <strong>auf</strong> schmalen, meist steinigen <strong>Pfaden</strong> mit teils steilen Auf-<br />

und Abstiegen bis zu einer Stunde (manchmal Treppen) statt. Schöne Badegelegenheiten.<br />

Reiseleitung<br />

IMBACH-Reiseleitung: Claudia Hotz Eckhardt<br />

Kontakt<br />

<strong>Imbach</strong> <strong>Reisen</strong> <strong>AG</strong><br />

Zürichstrasse 11<br />

CH-6000 Luzern 6<br />

Hotline +41 (0)41 418 00 00<br />

E-Mail: info@imbach.ch<br />

www.imbach.ch<br />

Buchung / Buchungscode �<br />

wacinqu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!