29.09.2012 Aufrufe

Valposchiavo - Imbach Reisen AG

Valposchiavo - Imbach Reisen AG

Valposchiavo - Imbach Reisen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischen Bernina und Veltlin<br />

<strong>Valposchiavo</strong><br />

� Einzigartige idyllische Winterwunderwelt<br />

� Schneeschuh-Wanderungen durch unberührte Natur<br />

Im <strong>Valposchiavo</strong> Unberührte Winterlandschaft<br />

Puschlaver Tal oder <strong>Valposchiavo</strong> – ein kleines italienisch-sprachiges Tal im Süden<br />

Graubündens – abseits aller Hektik und allen Lärms. Es bietet eine ursprüngliche<br />

Landschaft, herrliche Ausblicke auf Berge und Gletscher der Bernina und den blaugrün<br />

schimmernden Lago di Poschiavo. Puschlav, so der romanische Name, ist ideal<br />

für alle, die im Winter Erholung abseits des Rummels suchen und für alle aktiven<br />

Menschen, die Sport und Spass im glitzernden Schnee lieben!<br />

Ihr Reiseprogramm<br />

1. Tag: Individuelle Anreise<br />

Individuelle Anreise nach Poschiavo. Abends Begrüssung durch den Bergwanderführer<br />

und Informationen über die Wanderwoche.<br />

2. Tag: Cavaglia–Alp Grüm–Cavaglia<br />

Aufstieg zur RhB-Station Alp Grüm; dabei öffnen sich herrliche Tiefblicke ins<br />

Puschlav, das im Süden von den Bergamasker Alpen überragt wird. Auf der Suche<br />

von Gletscherspuren wandern wir zum Gletschergarten Cavaglia auf gut 1700 m<br />

ü.M. Auf der Route können mit ein bisschen Glück Gemse in ihrer natürlichen Umgebung<br />

beobachtet werden. Wanderzeit ca. 4½ Stunden.<br />

3. Tag: Cavaione Bastian–Rifugio Anzana–Cavaione<br />

Diese ausgedehnte Schneeschuh-Wanderung führt in das landschaftlich sehr abwechslungsreiche<br />

Val da Saent und in die Talsohle des unteren Puschlavs. Wanderzeit<br />

ca. 5 Stunden.


4. Tag: Sfazù–La Rösa–Sfazù/Dorfführung<br />

Interessante, leichte Tageswanderung, die an vielen aussichtsreichen Punkten vorbeiführt.<br />

Der vorsichtige Wanderer kann interessante Beobachtungen machen und<br />

lernt eine neue Seite vom Puschlav kennen. Am Nachmittag steht eine Dorfführung<br />

durch Poschiavo auf dem Programm. Wanderzeit ca. 3½ Stunden.<br />

5. Tag: Historische Berninaroute: Ospizio Bernina–La Rösa–Sfazù<br />

Wir wandern auf der früher viel begangenen Berninaroute, die vor uns schon manchen<br />

Wanderer begeistert hat. Der abwechslungsreiche Abstieg führt durch landschaftlich<br />

eindrucksvolle Gebiete wie die Hochebene La Rösa. Wir geniessen einen<br />

imposanten Blick hinauf zu den Gletschern und hinab ins milde Italien. Wanderzeit<br />

ca. 4½ Stunden.<br />

6. Tag: Val da Camp: Saoseo See<br />

Das Val da Camp ist das abwechslungsreichste Schneeschuh-Wandergebiet im<br />

Puschlav. Das durch einen mächtigen Bergsturz geschaffene, seereiche Val da<br />

Camp ist ein lohnendes Wanderziel. Die zahlreichen Bergseen bringen die landschaftlichen<br />

Schönheiten in ein harmonisches Ganzes. Wir legen unsere eigene<br />

Spur in die Landschaft, in diese in winterlicher Stille erstarrte Welt, in der nur geheimnisvolle<br />

Spuren im Schnee auf Leben hinweisen. Wanderzeit ca. 5½ Stunden.<br />

7. Tag: Individuelle Rückreise<br />

Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied vom <strong>Valposchiavo</strong>. Individuelle Heimreise.<br />

Programmänderungen vorbehalten!<br />

Ihr Ferienhotel<br />

Wir wohnen im guten Mittelklasshotel Suisse (off. Kategorie 3 Sterne) in einer ruhigen<br />

Fussgängerzone im Zentrum von Poschiavo. Im familiär geführten Hotel werden<br />

Sie mit einheimischen und italienischen Spezialitäten verwöhnt. Alle Zimmer verfügen<br />

über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio, TV, Telefon, Safe und Minibar.<br />

Daten und Preise Fr.<br />

Teilnehmerzahl min. 6 Pers./max. 12 Pers.<br />

Mittwoch – Dienstag<br />

26.12.12 – 01.01.13 Neujahrsreise 1000.–<br />

Sonntag – Samstag<br />

03.02.13 – 09.02.13 940.–<br />

17.02.13 – 23.02.13 940.–<br />

10.03.13 – 16.03.13 940.–


Unsere Leistungen<br />

� Transfers zu den Exkursionszielen<br />

� Unterkunft im Mittelklasshotel Suisse in Poschiavo, Basis Doppelzimmer<br />

� Halbpension, zusätzlich 2 Mittagessen in einer Berghütte sowie Tee während den<br />

Schneeschuh-Wanderungen<br />

� Alle aufgeführten Schneeschuh-Wanderungen<br />

� Lokale Wanderführung<br />

Nicht inbegriffen Fr.<br />

� Individuelle An- und Rückreise<br />

� Einzelzimmerzuschlag 95.–<br />

� Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenützung 250.–<br />

� Miete Schneeschuhe/Stöcke, vor Ort zahlbar 50.–<br />

� Annullierungskosten- und Assistance Versicherung 40.–<br />

Wander-Informationen<br />

Wanderungen mittel<br />

Auf den 50–80 cm grossen Schuhen zu gehen ist leicht – es sind keine Vorkenntnisse<br />

erforderlich. Die Touren sind mittelschwer und erfordern eine gute Wanderkondition.<br />

Es nehmen auch andere Hotelgäste an den Wanderungen teil.<br />

Partner-Tour<br />

Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Hotel Suisse, Poschiavo, als Veranstalter<br />

durchgeführt.<br />

Reiseleitung<br />

Lokale Wanderleitung: Romeo Lardi, Wander- und Bergführer


Kontakt<br />

<strong>Imbach</strong> <strong>Reisen</strong> <strong>AG</strong><br />

Zürichstrasse 11<br />

CH-6000 Luzern 6<br />

Hotline +41 (0)41 418 00 00<br />

E-Mail: info@imbach.ch<br />

www.imbach.ch<br />

Buchung / Buchungscode �<br />

wipus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!