28.09.2012 Aufrufe

Interessiert? Wir unterbreiten Ihnen gerne ein ... - IMP Bautest AG

Interessiert? Wir unterbreiten Ihnen gerne ein ... - IMP Bautest AG

Interessiert? Wir unterbreiten Ihnen gerne ein ... - IMP Bautest AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Preisliste 2011 14<br />

Prüfung Norm/Methode Preis Pos.Nr.<br />

Kugelfallprüfung SN 670 622 475.00 5245 �<br />

Funktionsprüfung von Fugenmassen SN EN 13880-7 auf Anfrage 5250<br />

Dehn- und Haftvermögen bei kontinuierlicher Dehnung und Stauchung SN EN 13880-10 4100.00 5251<br />

Dehn- und Haftvermögen bei diskontinuierlicher Dehnung SN EN 13880-13 1550.00 5252<br />

Dehn- und Haftvermögen bei diskontinuierlicher Dehnung, nach Wasserlagerung SN EN 13880-13 1650.00 52521<br />

Gewichtsänderung nach Treibstofflagerung SN EN 13880-8 475.00 5260<br />

Asphaltverträglichkeit SN EN 13880-9 665.00 5261<br />

5.3 Voranstriche für Fugenmassen<br />

Aussehen/Beschaffenheit SN 670 671 60.00 5301 �<br />

Kinematische Viskosität mit dem Auslaufbecher bei 23°C (Auslaufzeit) EN ISO 2431 160.00 5307 �<br />

Kinematische Viskosität mit dem Auslaufbecher bei <strong>ein</strong>er beliebigen Temperatur (Auslaufzeit) EN ISO 2431 260.00 53071 �<br />

Trocknungsverhalten SN 670 673 165.00 5310 �<br />

Feststoffanteil (Nicht flüchtige Anteile) SN 670 673 165.00 5311 �<br />

Alkalibeständigkeit SN 670 672 333.00 5320 �<br />

5.4 Baustellendienste Abdichtungen<br />

Einsatzpauschale Typ C; siehe Kapitel 7.2<br />

Haftzugprüfung auf Abdichtung am Objekt; inkl. Vorbereiten und Aufkleben Prüfstempel; 3er Serie SIA 281/3 295.00 5431 �<br />

Haftzugprüfung auf Abdichtung am Objekt; inkl. Vorbereiten und Aufkleben Prüfstempel; pro Messung SIA 281/3 110.00 54311 �<br />

Schälzugprüfung auf PBD; Serie à 3 Messungen SIA 281/2, Verfahren A 525.00 5432 �<br />

Schälzugprüfung auf PBD; jede weitere Serie à 3 Messungen SIA 281/2, Verfahren A 325.00 54321 �<br />

Schälzugprüfung auf PBD; pro Messung SIA 281/2, Verfahren A 235.00 54322 �<br />

Schälzugprüfung auf KDB oder FLK; Serie à 3 Messungen SIA 281/2, Verfahren B 475.00 5433 �<br />

Schälzugprüfung auf KDB oder FLK; jede weitere Serie à 3 Messungen SIA 281/2, Verfahren B 275.00 54331 �<br />

Schälzugprüfung auf KDB oder FLK; pro Messung SIA 281/2, Verfahren B 235.00 54332 �<br />

Schälzugprüfung von Hand auf PBD; inkl. Fotodokumentation, Serie à 3 Messungen SIA 281/2, Verfahren C 145.00 5434 �<br />

Schälzugprüfung von Hand auf PBD; inkl. Fotodokumentation, pro Messung SIA 281/2, Verfahren C 55.00 54341 �<br />

Akustische Untersuchung vollflächig verklebter PBD-Bahnen, inkl. Dokumentation; pro Std. eigenes Verfahren 145.00 5441<br />

5.5 Oberflächenschutzsysteme (OS)<br />

Härteprüfung nach Shore A oder Shore D; 3er Serie DIN 53505 100.00 5511 �<br />

Bestimmung der Schichtdicke am Bohrkern eigenes Verfahren 150.00 5512 �<br />

5.6 Baustellendienste OS<br />

Einsatzpauschale Typ C; siehe Kapitel 7.2<br />

Schichtdickenmessung von Beton-OS; Keilschnitt-Methode; Serie à 9 Messungen DIN 50986 150.00 5610<br />

Differenzdickenmessung; Serie à 30 Messungen ZTV-ING 125.00 5611<br />

Schichtdickenmessung auf Stahl, Serie à 10 Messungen eigenes Verfahren 120.00 5613<br />

Prüfung der Haftung von Beschichtungen mit Gitterschnitt auf Stahl oder Beton EN ISO 2409 90.00 5615<br />

Porenprüfung mit Funkenprüfgerät, inkl. Dokumentation; pro Std. eigenes Verfahren 150.00 5620<br />

2-Kammer-Messzelle, Wasseraufnahme; Einzelversuch; exkl. Abtragen d. Betonoberfläche ASTRA-Empfehlung, Anh. F 370.00 5631<br />

Abtragen der Betonoberfläche für 2-Kammer-Messzellen-Prüfung pro Messung und Tiefenstufe eigenes Verfahren 170.00 5635<br />

6. <strong>IMP</strong> Analytik<br />

Bestellen Sie unsere separate Preisliste betreffend chemisch-analytische Untersuchungen von<br />

Abfällen: Untersuchung von Abfällen gemäss der Technischen Verordnung über Abfälle (TVA).<br />

Böden: Schwermetallgehalte gemäss der Verordnung über Schadstoffe im Boden.<br />

Aushubmaterial: Beurteilung von Aushub gemäss der Aushubrichtlinie (BUWAL)<br />

Sekundärbaustoffen: Der <strong>IMP</strong>-Säulenversuch ermöglicht die Eignungsabklärung <strong>ein</strong>es<br />

Materials als Sekundärbaustoff. Insbesondere für industrielle Nebenprodukte ist diese<br />

Versuchsanordnung ideal.<br />

Trinkwasser: Periodische Trinkwasseruntersuchungen sind Bestandteil jeder<br />

Trinkwasserversorgung.<br />

Sickerwasser: Regelmässige Kontrollen von Sickerwasser aus Deponien ermöglicht <strong>ein</strong>en<br />

sicheren Umgang mit problematischen Stoffen.<br />

� akkreditierte Prüfung,<br />

Swiss Testing: STS016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!