05.03.2013 Aufrufe

H&R Group - westoil

H&R Group - westoil

H&R Group - westoil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Produkte<br />

Paraffina Liquida<br />

Weißöle<br />

Isoparaffine<br />

Polydecene<br />

Vaseline<br />

Paraffinwachse<br />

H&R <strong>Group</strong>


Weißöle<br />

Paraffina Liquida Ph. Eur. / Weißöle<br />

Pharmazeutisch / medizinische Qualitäten<br />

Alle Qualitäten sind geruchlos, farblos (Farbe ASTM < 0,5), geschmacklos und entsprechen absolut<br />

den Reinheitsbedingungen des DAB, CODEX, BP, USP und allen anderen Pharmakopöen.<br />

Paraffina Liquida der PIONIER ® -Reihe werden in vielen Standardqualitäten hergestellt, die einen Viskositätsbereich<br />

von 3,5 bis 100 cSt/40°C (ca. 38 - 470 SUS/100°F) abdecken.<br />

Hauptanwendungsgebiete<br />

Paraffina Liquida werden in der Industrie für folgende Verwendungszwecke eingesetzt:<br />

Staubbindemittel Tiernahrung, Getreide (Weizen, etc.), Arzneimittelherstellung<br />

Basisöl Kosmetika, Arzneimittel, Baby-, Bade- und Sonnenschutzöl,<br />

Haarmittel, Salben, Lotionen, Kunstseiden-/Textilöle<br />

Kompressorenschmiermittel Plastik<br />

Anti-Schaummittel Nahrungsmittel und Produkte in Berührung mit Nahrungsmittel<br />

Verdampfungskontrolle Nahrungsmittelherstellung, Essig, Wein<br />

Glanzmittel Arzneimittel, Pharmazieprodukte<br />

Abführmittel Tiermedizin<br />

Feuchtigkeitsbarriere Arzneimittel, Nahrungsmittel<br />

Gußformmittel Süßwaren, Konfekt<br />

Schutzbarriere Einwickelpapier für Fleisch, Obst, etc.<br />

Schutzschicht Obst, Gemüse<br />

Pigmentverteiler Polyethylene<br />

Fabrikationshilfsmittel Plastik<br />

Weichmacher Schmelzüberzug für Nahrungsmittel, Klebeband<br />

Grundweichmacher Äthylcellulose<br />

Poliermittel Süßwaren<br />

Lösungsmittel Backen<br />

Rostschutz Maschinen zur Nahrungsmittelherstellung<br />

Diese Anwendungsgebiete sind nur eine kleine Auswahl von Möglichkeiten für den Einsatz von Paraffina<br />

Liquida.<br />

H&R <strong>Group</strong>


Paraffina Liquida Ph. Eur. / Weißöle<br />

Pharmazeutisch / medizinische Qualitäten<br />

PIONIER ®<br />

Farbe<br />

ASTM<br />

DIN ISO<br />

2049<br />

Dichte<br />

DIN 51757<br />

Flammpunkt<br />

COC<br />

DIN 51376<br />

Pour Point<br />

DIN 51597<br />

Viskosität<br />

mm²/s<br />

DIN 51562<br />

Weißöle<br />

Strukturanalyse<br />

DIN 51378<br />

ASTM D<br />

1298<br />

ASTM D<br />

92<br />

ASTM D<br />

97<br />

ASTM D<br />

445<br />

ASTM D<br />

2140<br />

bei 15°C °C °C 40 °C CA% CN% CP%<br />

4281 < 0,5 0,823 130 - 12 3,5 0 30 70<br />

7028 P < 0,5 0,839 150 - 12 7,5 0 33 67<br />

2076 P<br />

2076 N<br />

2079 P<br />

6301 P<br />

6301 N<br />

7860<br />

2071 P<br />

2071 N<br />

1142<br />

2070 P<br />

< 0,5<br />

< 0,5<br />

< 0,5<br />

< 0,5<br />

< 0,5<br />

< 0,5<br />

< 0,5<br />

< 0,5<br />

< 0,5<br />

< 0,5<br />

0,852<br />

0,860<br />

0,857<br />

0,859<br />

0,863<br />

0,860<br />

0,867<br />

0,879<br />

0,888<br />

0,866<br />

182<br />

170<br />

190<br />

210<br />

200<br />

220<br />

266<br />

225<br />

220<br />

250<br />

- 12<br />

- 24<br />

- 10<br />

- 9<br />

- 25<br />

- 9<br />

- 9<br />

- 24<br />

- 12<br />

- 9<br />

16,0<br />

16,0<br />

20,0<br />

30,0<br />

32,0<br />

40,0<br />

72,0<br />

69,0<br />

93,3<br />

95,0<br />

1155 < 0,5 0,874 276 --- 170,0 - 3 32 71<br />

Reinheit:<br />

Alle Qualitäten entsprechen: * Ph.Eur. (gültige Ausgabe)<br />

* USP/NF<br />

* FDA 21 CFR 172.878<br />

* 21 CFR 178.3620 (a)<br />

Andere Viskositäten oder besondere Mischungen auf Anfrage.<br />

Unterliegt üblichen Toleranzen.<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

35<br />

40<br />

35<br />

35<br />

40<br />

34<br />

33<br />

39<br />

42<br />

33<br />

H&R <strong>Group</strong><br />

65<br />

60<br />

65<br />

65<br />

60<br />

66<br />

67<br />

61<br />

58<br />

67


Weißöle<br />

Weißöle<br />

Technische Qualitäten<br />

PIONIER ®<br />

Colour<br />

ASTM<br />

DIN ISO<br />

2049<br />

H&R <strong>Group</strong><br />

Specific<br />

Gravity<br />

DIN 51757<br />

Flash Point<br />

COC<br />

DIN 51376<br />

Pour Point<br />

DIN 51597<br />

Viscosity<br />

mm²/s<br />

DIN 51562<br />

Structural <strong>Group</strong><br />

Analysis<br />

DIN 51378<br />

ASTM D<br />

1298<br />

ASTM D<br />

92<br />

ASTM D<br />

97<br />

ASTM D<br />

445<br />

ASTM D<br />

2140<br />

at 15°C °C °C 40 °C CA% CN% CP%<br />

7467 < 0,5 0,820 125 - 9 3,8 1 33 66<br />

7321 < 0,5 0,851 140 - 25 8,5 1 37 62<br />

7916 < 0,5 0,875 145 - 60 8,3 1 52 47<br />

7878 < 0,5 0,880 170 - 55 15,0 2 48 50<br />

2016 N < 0,5 0,865 170 - 25 16,5 1 40 59<br />

2003 < 0,5 0,855 195 - 18 16,5 < 1 35 64<br />

1618 < 0,5 0,870 220 - 15 70,0 < 1 34 65<br />

Reinheit:<br />

Alle Qualitäten entsprechen: * FDA 21 CFR 178.3620 (b)<br />

Andere Typen auf Anfrage.<br />

Unterliegt üblichen Toleranzen.


Technische Weißöle - Isoparaffinisch<br />

FDA Qualitäten<br />

Beschreibung: Technische Weißöle - isoparaf-<br />

finisch - PIONIER ® sind farblose,<br />

geruchlose, katalytisch hydroisomerisierte<br />

und entparaffini-<br />

erte Basisöle bestehend aus<br />

hydrierten hochisoparaffinisch-<br />

en Kohlenwasserstoffen.<br />

Weißöle<br />

Anwendungen: Technische Weißöle - isoparaffinisch - PIONIER ® eignen sich besonders zur<br />

Anwendung bei Produkten, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen<br />

können. Dank seiner Farbe und UV-Absorption entsprechen alle Qualitäten den Anforderungen<br />

FDA CFR Ch (4-1 Ausgabe 96); §178.3620 (b).<br />

Daten unterliegen üblichen Toleranzen.<br />

Testmethode Einheit<br />

PIONIER ®<br />

4298<br />

PIONIER ®<br />

4291<br />

PIONIER ®<br />

4290<br />

PIONIER ®<br />

4288<br />

Farbe sensitiv farblos farblos farblos farblos<br />

Farbe ASTM DIN ISO 2049 < 0,5 < 0,5 < 0,5 < 0,5<br />

Geruch sensitiv geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos<br />

Dichte bei 15 °C ASTM D 4052 kg/m³ 820 834 839 844<br />

Viskosität bei 40 °C ASTM D-445 mm²/s 7,5 13 35 49<br />

Viskosität bei 100°C ASTM D-445 mm²/s 2,2 2,9 6,0 7,9<br />

Flammpunkt ASTM D-92 °C > 160 > 180 > 200 250<br />

Pour Point ASTM D-97 °C - 49 - 34 - 16 - 14<br />

Brechungsindex ASTM D 1747 --- 1,4601 1,4646 1,4655<br />

PCA Gehalt IP 346 Gew. % < 3 < 3 < 3 < 3<br />

UV Absorption<br />

FDA 21 CFR Ch<br />

(4-1-96 ed.96<br />

§178.3620 (b))<br />

entspricht entspricht entspricht entspricht<br />

Löslichkeit<br />

- in Wasser unlöslich unlöslich unlöslich unlöslich<br />

- in Öl n.a. n.a. n.a. n.a.<br />

Siedeanfang 760 Torr ASTM D 86 °C 304 270 400 ---<br />

Siedeende 760 Torr ASTM D 86 °C 360 400 600 ---<br />

CAS-Nr. 72623-86-0 72623-87-1 72623-87-1 72623-87-1<br />

EINECS-Nr. 276-737-9 276-737-9 276-737-9 276-737-9<br />

Zolltarifnummer 27.10.19.99 27.10.19.99 27.10.19.99 27.10.19.99<br />

H&R <strong>Group</strong>


Weißöle<br />

Entaromatisierte Kohlenstoffe / Lösungsmittel<br />

Dasol D 60, D 80, D 100<br />

H&R <strong>Group</strong><br />

Beschreibung: Entaromatisiertes Lösungsmittel aus paraffinischen<br />

Kohlenstoffen.<br />

Eigenschaften: Klar, geruchslos, sehr gute Lösungseigenchaften.<br />

Anwendungen: Als Lösungsmittel in Beschichtungen und Lacken.<br />

Für die Herstellung von Klebemitteln, Aerosolen, Reinigungsmitteln, Detergens, zur Entfettung und Reinigung<br />

metallischer Gegenstände.<br />

DASOL D60 DASOL D80 DASOL D100<br />

Farbe Hazen / Apha DIN ISO 6271 < 10,0 < 10,0 < 10,0<br />

Dichte bei 15°C kg/m³<br />

DIN 51 757<br />

ASTM D 4052 817 816 820<br />

Viskosität bei 25°C mPa*s<br />

DIN 51 562 P.1<br />

ASTM D 445/446 1,47 2,1 3,15<br />

Brechungsindex bei 20°C<br />

DIN 51 423<br />

ASTM D 1747 1,446 1,447 1,450<br />

Siedeanfang °C<br />

DIN EN ISO 3405<br />

ASTM D 86 183 194 234<br />

5 Volumen % °C “ 189 201 240<br />

10 Volumen % °C “ 192 205 242<br />

50 Volumen % °C “ 202 215 245<br />

90 Volumen % °C “ 211 224 251<br />

95 Volumen % °C “ 213 226 253<br />

Siedeende °C “ 222 232 261<br />

Pour Point °C<br />

DIN ISO 3016<br />

ASTM D 5985 < - 36 < - 36 < - 30<br />

Flammpunkt PM °C<br />

DIN EN 22 719<br />

ASTM D 93 64 74 104<br />

Anilinpunkt °C<br />

DIN ISO 2977<br />

ASTM D 611 64 68 78,4<br />

Aromaten UOP 495-75 < 50 < 50 < 50<br />

CA / CN / CP %<br />

DIN 51 378-K<br />

ASTM D 2140 0 / 49 / 51 0 / 45 / 55 0 / 40 / 60<br />

Verdunstungszahl Ether = 1 DIN 53 170 140 400 ---<br />

Reinheit FDA 178.3620 a entspricht entspricht entspricht<br />

Daten unterliegen üblichen Toleranzen.


Isoparaffine<br />

Anwendungsgebiete für Isoparaffine<br />

Produzierende Bereiche<br />

Isoparaffine<br />

Chemische Industrie Inertes Lösemittel bei Polymerisationen, Formulierungen<br />

Pharmazeutische Industrie Inertes Lösemittel, Gleitmittel<br />

Pflanzenschutz Trägersubstanz für Fungizide, Herbizide, Insektizide, Pestizide<br />

Kosmetische Industrie Trägersubstanz für Pflegekomponenten, Hygienebereich<br />

Farben- und Lackindustrie Lösemittel für organische Pigmente, Polymere, Filmbindehilfsmittel,<br />

Treibmittel / Anforderungsprofil: 3 unterschiedliche Typen schnell-,<br />

mittel-, langsamtrocknend<br />

Klebstoffindustrie Lösemittel, Athesions- bzw. Kohäsionsverstärker<br />

Papierindustrie Oberflächenbeschichtung, Tapeten, Wellpappe, Servietten<br />

Anwendende Bereiche<br />

Bauindustrie<br />

Holzindustrie Imprägniermittel, Entwachser<br />

Keramik-, Glasindustrie Trennmittel, Antistatikum, Aufschäumer (PU)<br />

Metallindustrie Reinigung, Entfettung, Korrosionsschutzlösemittel<br />

Automobilindustrie Be- und Entwachser, Antistatikum, LM für Konservierungsschutz<br />

Textil- und Lederindustrie Oberflächenreinigungsmittel, Imprägnier- und Pflegemittel<br />

Elektroindustrie Oberflächenreinigungsmittel, Antistatikum<br />

Druckindustrie Walzenwaschmittel, Drucktuchreiniger<br />

Hygieneindustrie Sanitärbereich: Lösemittel für Additive<br />

Waschmittel-, Reinigungs-, Pflegesektor: Lösemittel für Tenside<br />

H&R <strong>Group</strong>


Isoparaffine<br />

Isoparaffine<br />

Daten unterliegen üblichen Toleranzen.<br />

* vorläufige Klassifizierung, Recherche läuft<br />

H&R <strong>Group</strong><br />

PIONIER ®<br />

1137<br />

PIONIER ®<br />

2094<br />

PIONIER ®<br />

1145<br />

PIONIER ®<br />

1139<br />

PIONIER ®<br />

2093<br />

Farbe ASTM - DIN ISO 2049 < 0,5 < 0,5 < 0,5 < 0,5 < 0,5<br />

Dichte 15°C<br />

kg/m³<br />

DIN 51 757 P.4<br />

ASTM D 4052 767 780 790 804 827<br />

Viskosität 20°C<br />

Viskosität 40°C<br />

mm²/s<br />

mm²/s<br />

DIN 51 562 P.1<br />

ASTM D 445/446<br />

“<br />

1,9<br />

1,3<br />

2,3<br />

1,6<br />

3,4<br />

2,2<br />

5,5<br />

3,4<br />

15,5<br />

7,7<br />

Brechungsindex<br />

-<br />

DIN 51 423 S.2<br />

ASTM D 1747 1,4270 1,4330 1,4385 1,4450 1,4560<br />

Anilinpunkt<br />

°C<br />

DIN ISO 2977 Vers.1<br />

ASMT D 611 81,0 83,0 86,5 92,0 102,0<br />

Aromaten UOP mg/kg UOP 495-75 < 100 < 50 < 50 < 50 200<br />

Flammpunkt PM ° C<br />

DIN EN 22 719<br />

ASTM D 93 64 80 103 114 135<br />

Verhalten gegen<br />

Schwefelsäure<br />

Ph.Eur. entspricht entspricht entspricht entspricht entspricht<br />

C-Zahlen % GC C10 - C13 C11 - C14 C13 – C15 C14 - C17 C16-C26<br />

Siedebeginn<br />

°C<br />

DIN EN ISO 3405<br />

ASTM D 86 193 208 233 250 280<br />

Siedeende °C “ 217 233 258 280 380<br />

CAS-Nr. (*) 64741-73-7 64741-73-7 64741-73-7 64741-73-7 64741-73-7<br />

Zolltarifnummer 27.10.11.21 27.10.19.29 27.10.19.29 27.10.19.41 27.10.19.41<br />

Datum: Mai 2010


Polydecene<br />

PIONIER ® 0030 SYN FG<br />

1. Beschreibung<br />

Polydecene<br />

PIONIER ® 0030 SYN FG ist ein Gemisch aus Isoparaffinen, die synthetisch hergestellt werden. Dieses<br />

Produkt ist rein, inert, farb- und geruchlos. Gemäß der Directive 2004/457EG wurde dieses Öl unter<br />

der Bezeichnung „Hydrogenated poly-1-decene“ als Food-Additiv authorisiert. Damit ist eine echte<br />

Alternative zu den medizinischen Mineralölen und pflanzlichen Ölen in der Lebensmitteltechnologie<br />

geschaffen. Auch die Pharma- und Kosmetikindustrie kann von den vielseitigen Eigenschaften<br />

dieses Öles profitieren. Im Vergleich mit pflanzlichen Ölen, die schnell oxidieren und dadurch<br />

ranzig und dickflüssig werden, ist PIONIER® 0030 SYN FG thermisch und UV-stabil.<br />

2. Chemical Denomination<br />

1-Decen, Homopolymer, hydriert oder<br />

Hydrogenated Poly-1-decene.<br />

3. Herstellung<br />

Ausgangsstoff zur Herstellung ist in der Regel das Synthesegas Ethen, das durch Polymerisation<br />

über die Zwischenstufe des -Decen zum Polydecen aufpolymerisiert wird. Im Gegensatz zum<br />

Mineralöl, erhält man durch diesen Herstellungsprozess eine hochreine und in ihrer Zusammensetzung<br />

genau definierte chemische Verbindung aus Isoparaffinen mit Kohlenstoffkettenlängen C20,<br />

C30, C40, C50 und C60. Anschließend wird das Gemisch destilliert und doppelt hydriert. Die<br />

Reinheit dieses Öles kann aufgrund der chemischen Verwandtschaft mit Mineralölen gemäß der<br />

Monographie „Paraffinum liquidum“ Ph. Eur. überprüft werden. Die Testergebnisse, insbesondere<br />

das Verhalten gegen Schwefelsäure, sind hervorragend.<br />

4. Deklaration des Produktes<br />

CTFA-Handelsname: Polydecene / PIONIER ® 0030 SYN FG (CTFA File Number: 1943)<br />

INCI-Name (EU): Hydrogenated polydecene<br />

CAS-Nr.: 68037-01-4<br />

EINECS-Nr.: No longer polymer list 500-183-1<br />

JAPAN: Alpha-Olefin Oligomer no. 502029 (Sho-Gai-Ki, all categories)<br />

E-Nr.: 907<br />

H&R <strong>Group</strong>


Polydecene<br />

Polydecene<br />

PIONIER ® 0030 SYN FG<br />

Parameter Typische Werte Einheit Methode<br />

Viskosität / 20 °C<br />

Viskosität / 40 °C<br />

Viskosität 100 °C<br />

H&R <strong>Group</strong><br />

5. Zulassung für die Lebensmittelindustrie<br />

Die Zusatzstoff-Verkehrsverordnung regelt die Anforderungen<br />

an Zusatzstoffe, die Lebensmitteln zu technologischen<br />

Zwecke zugesetzt werden. Hydriertes<br />

Polydec-1-en wurde in Anlage 2 aufgenommen.<br />

Die Reinheitskriterien für E 907 “Hydriertes Polydec-1-en” wurden in der Richtlinie 2004/45/EG<br />

veröffentlicht. PIONIER ® 0030 SYN FG erfüllt diese Spezifikation.<br />

Die Zusatzstoff-ZulassungsVO regelt den Einsatz dieses Produktes als Überzugsmittel (Teil B, Pkt.<br />

kk E 907) für Zuckerwaren und Trockenfrüchte mit einer Begrenzung von 2 g/kg.<br />

6. Analysendaten<br />

60 - 85<br />

29 - 34<br />

5,5 - 6,2<br />

mm 2 /s DIN 51 562<br />

Dichte / 20 °C 807 - 837 kg / m 3 DIN 51 757<br />

Brechungsindex / 20 °C 1,455 - 1,463 DIN 51 423<br />

Pour Point < - 40 ° C DIN ISO 3016<br />

Flammpunkt min. 200 ° C DIN ISO 2592<br />

Farbe Hazen / Apha 5,0 DIN ISO 6271<br />

Reinheit für Paraffinum Liquidum entspricht Ph. Eur. III


Polydecene<br />

PIONIER ® 0030 SYN FG<br />

7. Toxizität und Ökotoxizität<br />

7.1. Akute Toxizität<br />

Polydecene<br />

Orale Verabreichung: Eine orale Abhname über 14/28 Tage ergab keine Anzeichen von toxischen<br />

Effekten.<br />

7.2. Subchronische Toxizität<br />

Polydecene PIONIER ® 0030 SYN FG, erwies sich als nicht toxisch. (Medcon 96, 3-month Oral Toxicity<br />

Study, No.:20-04-0154/00-96). Polydecene food grade erwies sich als nicht toxisch für Ratten, wenn<br />

es in sehr hohen Konzentrationen (90 Tage orale Einnahme von bis zu 5 % Diätetischer Konzentration)<br />

im Futter verabreicht wird. Insbesondere zeigt die mikroskopische Untersuchung keine Anzeichen<br />

von Ablagerungen des Produktes im Lymphgewebe oder in der Leber. Dies ist ein bemerkenswerter<br />

Kontrast zum Befund von Weißölen, wo Futterzusätze von 2% Öl signifikante Veränderungen der<br />

Leber und Lymphknoten verursachten. Charakteristisch hierfür waren Ablagerungen von Mineralöl mit<br />

einem körnerähnlichem Befund. Es gab auch Anzeichen einer Leberschädigung (Baldwin et al.1992,<br />

Toxicologic Pathology 20; 426-435).<br />

7.3. Augenirritationen<br />

Keine Hornhauttrübungen, Kongestion, Ablösung oder Schwellung der Iris nach 1, 24, 48, 72 Std.<br />

beim Eintröpfeln der Testsubstanz in die Kaninchenaugen, unabhängig davon,ob nach dem Eintröpfeln<br />

mit Wasser gespült wurde oder nicht.<br />

7.4. Inhalation<br />

Ölnebel wirken schädlich und toxisch auf die Lunge (wie alle Öle).<br />

7.5. Hautirritationen (Kaninchen)<br />

Beobachtungen nach 4, 24, 48 und 72 Std. ergaben keine Befunde in bezug auf Erytheme, Ödem<br />

oder Gewebebrand.<br />

7.6. Hautsensibilisierung<br />

Ein Versuch mit 25 % hydriertem PAO in weißem Mineralöl über 10 Tage Sensibilisierungsdosis, 2<br />

Wochen Ruhe und anschließender Beweisbehandlung verursachte keinerlei Erytheme oder Ödeme<br />

und wurde daher als nicht sensibilisierend eingestuft.<br />

Ein Versuch mit 75 % PIONIER ® 0030 SYN FG in PEG 400 über einen Beobachtungszeitraum von 1 Tag,<br />

8 Tage und 22 Tage verursachte keine irritativen Auswirkungen. In dieser Konzentration wird PIONIER ®<br />

0030 SYN FG als nicht sensibilisierend eingestuft (RCC, OECD Number 406 „Skin Sensitization“, Project<br />

669622).<br />

H&R <strong>Group</strong>


Polydecene<br />

Polydecene<br />

PIONIER ® 0030 SYN FG<br />

7.8. Ökotoxizität<br />

H&R <strong>Group</strong><br />

7.7. Mikrobiologie<br />

Gesamtkeimzahl: < 1 / g<br />

Wachstum in der Anreicherung: nein<br />

PAO‘s und Polydecene wurden auf Toxizität an Fischen (Regenbogenforelle), Algen (Selenasttum<br />

Capricomutum) und Daphnien (Daphnia Magna) getestet.<br />

Alge: EL 50 / 72 h = > 1000 mg / l<br />

Daphnie: EL 50 / 48 h = > 1000 mg / l<br />

Fisch: LI 50 / 96 h = > 1000 mg / l<br />

8. Vergleich der ADI Werte mit medizinischen Ölen<br />

Die SCF Kommission (Scientific Committee for Food) hat in ihrer Funktion als Beratergremium der<br />

Europäischen Kommission im Bereich der Lebensmittelzusatzstoffe umfangreiche Bewertungen der<br />

von der CONCAWE veröffentlichten und breit angelegten toxikologischen Studien durchgeführt.<br />

Das Ziel solcher Bewertungen ist die Ermittlung eines ADI- Wertes ( Acceptable or tolerable Daily<br />

Intake), der in mg/kg Körpergewicht angegeben wird. Dieser Wert multipliziert mitr dem durchschnittlichen<br />

Körpergewicht ( 60kg) ergibt den SML-Wert (Specific Migration Limit), eine Zahl, die die<br />

maximal erlaubte Migrationsmenge einer Substanz in Lebensmitteln definiert.<br />

Auch die JECFA ( Expert Committee on Food Additives) eine Organisation der Joint FAO ( Food<br />

and Agriculture Organization of the United Nation) und WHO ( World Health Organization),<br />

veröffentlicht ADI Werte.<br />

Ein Vergleich der durch die genannten Gremien veröffentlichen ADI Werte ergibt, dass PIONIER ®<br />

0030 SYN FG mit einem ADI Wert von 0-6 mg/kg Körpergewicht durchaus vergleichbar mit jedem<br />

hochviskosen medizinischen Weißöl auf Mineralölbasis ist. Diese Öle weisen ADI Werte von 0-10<br />

mg/kg Körpergewicht (JECFA) bzw. 0-4 mg/kg Körpergewicht (SCF). Dünnflüssigere Mineralöle zeigen<br />

noch niedriger ADI Werte im Vergleich zum PIONIER ® 0030 SYN FG.<br />

Bedenkt man, dass die hochviskosen medizinischen Weißöle aufgrund der angeführten ADI Werte<br />

sogar eine Empfehlung der IKW für Lippenpflegeprodukte erhalten haben, spricht das ausdrücklich<br />

für den Austausch dieser Stoffgruppe durch das weit aus besser verträgliche PIONIER ® 0030 SYN FG.


Polydecene<br />

PIONIER ® 0030 SYN FG<br />

Ebenso wurden die hochviskosen medzinischen<br />

Weißöle aufgrund ihrer ADI Werte von 0-4 mg/kg Körpergewicht<br />

durch die SCF Kommission für den Einsatz<br />

als Hilfsstoff zur Herstellung von Lebensmittelkunststoffverpackungen<br />

empfohlen (EG-Richtlinie 90/128/<br />

EWG (PM/Ref. 95883).<br />

Polydecene<br />

Damit qualifiziert sich das PIONIER ® 0030 SYN auch für diesen Anwendungsbereich mit seinen ADI<br />

Werten von 0-6 mg/kg Körpergewicht als empfehlenswertes Substitut.<br />

Anbei die Tabellen mit dem neuesten veröffentlichen ADI Werte für medizinische Weißöle:<br />

JECFA of 4-13 Juni 2002<br />

ADI 0-10 mg/kg (NOEL 1200 mg/kg/day) für medizinische Weißöle Klasse I mit folgenden<br />

Spezifikationen:<br />

Viskosität 8,5 – 11 mm²/s bei 100 °C<br />

C-Zahl nach 5% Abdestillieren > 25 nach 5% Abdestillieren<br />

Siedepunkt nach 5% Abdestillieren > 391 °C<br />

Molekular Gewicht 480 - 500<br />

JECFA of 4-13 Juni 2002<br />

ADI 0-0,1 mg/kg bis 2006 für medizinische Weißöle Klasse II mit folgenden Spezifikationen:<br />

Viskosität 7,0 - 8,5 mm²/s bei 100 °C<br />

C-Zahl nach 5% Abdestillieren > 22 nach 5% Abdestillieren<br />

Siedepunkt nach 5% Abdestillieren > 356 °C<br />

Molekular Gewicht 400 - 480<br />

JECFA of 4-13 Juni 2002<br />

ADI 0-0,1 mg/kg bis 2006 für medizinische Weißöle Klasse III mit folgenden Spezifikationen:<br />

Viskosität 3,0 – 7,0 mm²/s bei 100 °C<br />

C-Zahl nach 5% Abdestillieren > 17 nach 5% Abdestillieren<br />

Siedepunkt nach 5% Abdestillieren > 287 °C<br />

Molekular Gewicht 300 - 400<br />

SCF<br />

ADI 4 mg/kg für mediziniesche Weißöle mit folgenden Spezifikationen:<br />

Viskosität > 8,5 mm²/s bei 100 °C<br />

C-Zahl nach 5% Abdestillieren > 25 nach 5% Abdestillieren<br />

Molekular Gewicht > 480<br />

H&R <strong>Group</strong>


Polydecene<br />

Polydecene<br />

PIONIER ® 0030 SYN FG<br />

9. Kosmetische Empfehlungen<br />

PIONIER ® 0030 SYN FG ist feuchtigkeitsspendend, nicht okklusiv, und aus toxikologischer und allergologischer<br />

Sicht unbedenklich. Topisch applizierte Polydecene sind schnell resorbiert, verbleiben aber in der Hornschicht.<br />

Sie konnten nicht in Epidermis oder dem Corium nachgewiesen werden. Die Haut wird nicht fettig<br />

aber angenehm geschmeidig mit einem seidigen, frischen Gefühl. Daher ist das Öl als Überfettungsmittel<br />

und Glanzmittel bestens geeignet. Ausgezeichnet ist auch die Kompatibilität mit einem breiten Spektrum<br />

von kosmetischen Komponenten, wie Emulgatoren, Pigmenten, Antioxidanten, Eindickern, UV-Filtern und<br />

anderen Wirkstoffen. Das Produkt eignet sich für Sun-Care-Produkte, Cremes, Reinigung- und Pflege-Lotionen,<br />

Lippenstifte, Baby- und Massageöle, etc.<br />

10. Anti-Wrinkle Test, proDerm Studie<br />

Testbedingungen: 10 Frauen im Alter von durchschnittlich 43,2 Jahren haben 29 Tage PIONIER ® 0030 SYN<br />

FG parallel mit PIONIER ® 6301 S CN 40 (ein medizinisches Weißöl gleicher Viskositätsklasse) getestet. Die<br />

Faltentiefe wurde mit einem 3D-PRIMOS-Gerät gemessen.<br />

Folgende Ergebnisse wurden ermittelt:<br />

PIONIER ® 0030 SYN FG PIONIER ® 6301 S CN 40<br />

1. Tag, Volumen, mm³ 9,52 8,37<br />

29. Tag, Volumen, mm³ 7,65 8,01<br />

Faltenreduzierung, Volumen, mm³ 1,87 0,35<br />

Faltenreduzierung % 19,6 % 4,2 %<br />

Fazit: PIONIER ® 0030 SYN FG bewirkt eine deutliche Reduzierung der Faltentiefe im Vergleich mit dem medizinischen<br />

Öl.<br />

11. Ökologische Informationen<br />

Biologische Abbaubarkeit: PAO‘s / Polydecene haben eine bessere biologische Abbaubarkeit als konventionelle<br />

Mineralöle.<br />

WGK: 1<br />

Biologische Akkumulation: Es bestehen keine Verdachtsmomente einer Anreicherung von PAO‘s / Polydecene<br />

in aquatischen Organismen.<br />

H&R <strong>Group</strong>


Polydecene<br />

PIONIER ® 0030 SYN FG<br />

12. Schadstoffbelastung<br />

Polydecene<br />

Schwermetalle: As-, Cd-, Sb-, Hg-, Pb-, Ni- content: < 1 ppm DIN 396 TI<br />

PCA‘s: PCA‘s sind in der Summe < 10 ppb<br />

Andere Schadstoffe: kleine Nachweisgrenze / bzw. nicht zutreffend<br />

Pestizide: nicht zutreffend<br />

13. Lieferform<br />

Flüssiges Produkt, lose im Straßentankwagen oder abgefüllt im Gebinde von 25 - 850 kg.<br />

H&R <strong>Group</strong>


Vaseline<br />

Petroleum Jelly / Vaseline<br />

Weiße und gelbe pharmazeutische Qualitäten<br />

Hauptanwendungsgebiete<br />

Enthärtungsmittel, Schmiermittel, Konservierungsmittel, Isolierverbindungen, Lösungsmittel, Glanzmittel,<br />

Weichmacher, Anti-Korrosionsmittel, Versiegelungskompounds, Pigmentträger, etc.<br />

Pharmazeutische Vaseline wird in der Industrie für folgende Verwendungszwecke eingesetzt:<br />

* Arzneimittel und Pharmazeutika<br />

* Kosmetika<br />

* Nahrungsmittelherstellung und -handhabung<br />

* Kohlepapier<br />

* Plastik / Gummi<br />

* Tabak<br />

* Süßwaren<br />

* Papier<br />

* Seil<br />

* Tiermedizin<br />

H&R <strong>Group</strong>


Petroleum Jelly / Vaseline<br />

Weiße und gelbe pharmazeutische Qualitäten<br />

PIONIER ® Pharmakopöen Erstarrungspunkt<br />

8693<br />

17004<br />

Andere Typen auf Anfrage.<br />

CODEX/Ph.Eur.<br />

BP/USP<br />

CODEX/Ph.Eur.<br />

BP/USP<br />

Daten unterliegen üblichen Toleranzen.<br />

ASTM D<br />

938<br />

Tropfpunkt<br />

ASTM D<br />

3954<br />

Farbe<br />

Lovibond<br />

2” Cell<br />

IP 17<br />

Vaseline<br />

Konuspenetration<br />

ASTM D<br />

937<br />

H&R <strong>Group</strong><br />

Viskosität bei<br />

100 °C<br />

ASTM D 445<br />

°C °C 25 °C-mm/10 mm²/s<br />

53 58 0,5 weiß 185 5,4<br />

53 60 < 1,0 weiß 155 7,1<br />

5741 Ph.Eur./BP/USP 54 62 0,7 weiß 180 8,8<br />

7646 Ph.Eur./BP/USP 53 57 0,6 weiß 190 5,0<br />

3476 Ph.Eur./BP/USP 52 57 0,5 weiß 160 7,0<br />

5464 Ph.Eur./BP/USP 52 56 0,5 weiß 160 7,0<br />

1761 Ph.Eur./BP/USP 54 58 1,0 weiß 140 5,5<br />

17146 Ph.Eur./BP/USP 52 55<br />

5,2<br />

hellgelb<br />

160 5,8<br />

5370 Ph.Eur./BP/USP 52 59 25 gelb 170 6,8<br />

5353 Ph.Eur./BP/USP 51 59<br />

22<br />

gelb<br />

164 7,0<br />

5671 technisch 54 62 gelbbraun 185 7,5


Paraffinwachse<br />

Paraffinwachse<br />

Pharmazeutisch-Kosmetisch / Technisch<br />

Vollraffiniertes Paraffin Erstarrungspunkt Ölgehalt Nadelpenetration Viskosität<br />

bei 25 °C bei 100 °C<br />

DIN ISO 2207 DIN ISO 2908 DIN 51 579 DIN 51 562<br />

°C % 1/10 mm mm²/s<br />

Vollraffinierte Paraffine<br />

H&R WAX 50/52 DAB 51 0,4 18 3,2<br />

H&R WAX 52/54 DAB 53 0,4 18 3,5<br />

H&R WAX 54/56 DAB 55 0,4 18 3,9<br />

H&R WAX 56/58 57 0,4 18 4,2<br />

H&R WAX 58/60 DAB 59 0,5 18 4,5<br />

H&R WAX 58/60 D DAB 58 0,4 14 4,2<br />

H&R WAX 60/62 STD DAB 61 0,5 18 4,9<br />

H&R WAX 60/62 321 DAB 61 0,4 15 4,7<br />

H&R WAX 62/64 P 476 63 0,7 20 5,9<br />

H&R WAX 64/66 66 0,5 19 6,2<br />

Zugparaffine<br />

H&R WAX 54/56 P 472 55 0,7 22 4,2<br />

H&R WAX 56/58 P 527 DAB 57 0,5 18 4,0<br />

Spezialitäten<br />

H&R WAX 45/47 46 0,7 45 2,7<br />

H&R WAX 48/50 49 0,5 25 3,1<br />

H&R WAX 48/50 405 DAB 49 1,3 50 3,1<br />

H&R WAX 50/52 405 DAB 51 1,3 50 3,4<br />

H&R WAX 52/54 405 DAB 53 1,0 45 3,6<br />

H&R WAX 44/48 Z 46 2,0 50 3,0<br />

H&R WAX 48/50 Z 50 1,3 50 3,2<br />

H&R WAX 50/52 Z 51 0,3 40 3,2<br />

H&R WAX 52/54 Z 53 1,3 40 3,9<br />

H&R WAX P 144 42 1,0 60 2,45<br />

H&R Gepafin 6062 66 1,0 22 7,4<br />

H&R Ersolit 336 G 70 2,8 50 11,2<br />

H&R WAX P 72 2,5 50 17,0<br />

H&R Wicrofin 74 72 1,0 20 10,6<br />

Mikrowachse<br />

H&R Micro 75 76 1,2 21 18<br />

H&R Micro SLV 73 2,0 25 15<br />

H&R Micro S 2530 74,5 1,2 27 18<br />

Unterliegt üblichen Toleranzen (mm²/s = cSt)<br />

H&R <strong>Group</strong>


Hansen & Rosenthal KG<br />

Klaus Dahleke KG<br />

Tudapetrol KG<br />

H&R WAX Company Vertrieb GmbH<br />

H&R Vertrieb GmbH<br />

Am Sandtorkai 64<br />

D-20457 Hamburg, GERMANY<br />

H&R ChemPharm GmbH<br />

Neuenkirchenerstr. 8<br />

D-48499 Salzbergen, GERMANY<br />

H&R Ölwerke Schindler GmbH<br />

Neuhöfer Brückenstr. 127-152<br />

D-21107 Hamburg, GERMANY<br />

H&R ChemPharm (UK) Ltd.<br />

Dudley Road<br />

Tipton, West Midlands DY4 8EH<br />

GREAT BRITAIN<br />

H&R Benelux B.V.<br />

Thermiekstraat 2<br />

NL-6361 HB Nuth, NETHERLANDS<br />

H&R ANZ Pty Ltd<br />

144- 152 Fitzgerald Road<br />

Laverton North<br />

Victoria 3026 Australia<br />

P. O. Box 432, Laverton<br />

Victoria 3028 AUSTRALIA<br />

H&R China (Ningbo) Co. Ltd.<br />

#18, 6 Chuangye Road<br />

Free-Trade West Zone<br />

315800 Ningbo, Zhejiang, CHINA<br />

H&R Malaysia Sdn. Bhd.<br />

Lot 6579, Jalan Parang, North Port<br />

Locked Bag No. 203, North Port<br />

42000 Port Klang, Selangor, MALAYSIA<br />

H&R WAX Malaysia Sdn Bhd<br />

Lot 5, Jalan Perusahaan Dua<br />

68100 Batu Caves<br />

Selangor Darul Ehsan, MALAYSIA<br />

H&R ANZ Pty Ltd<br />

Building 2, Suite B, Unit 2b, 5 Ceres Court<br />

Mairangi Bay<br />

Aucklang, NEW ZEALAND<br />

H&R South Africa Sales (Pty) Ltd.<br />

113 Trinidad Road<br />

Island View<br />

Bluff 4052 SOUTH AFRICA<br />

H&R ChemPharm (Thailand) Ltd.<br />

B1/F5 Bangkok City Tower<br />

179 South Sathorn Road<br />

Tungmahamek, Sathorn<br />

Bangkok 10120, THAILAND<br />

H&R <strong>Group</strong> US, Inc.<br />

7900 E. Union Avenue, Suite 1010<br />

Denver, CO 80237<br />

USA<br />

Tel. +49 (40) 432 18-0<br />

Fax +49 (40) 432 18-400<br />

export.sales@hur.com<br />

TUDAPETROL Mineralölerzeugnisse Nils Hansen KG<br />

Halskestr. 30-34<br />

D-22113 Hamburg, GERMANY<br />

Tel +44 (121) 522 01 00<br />

Fax +44 (121) 522 01 15<br />

uk.sales@hur-esp.com<br />

Tel +31 (546) 492 560<br />

Fax +49 (40) 432 18-400<br />

export.sales@hur.com<br />

Tel +61 (3) 9368 0088<br />

Fax +61 (3) 9369 6070<br />

info.australia@hur.com<br />

Tel +86 (574) 2688 3988<br />

Fax +86 (574) 2688 3999<br />

info.china@hur.com<br />

Tel +60 (3) 3176 8314<br />

Fax +60 (3) 3176 5924<br />

info.malaysia@hur.com<br />

Tel +60 (3) 6189 6225<br />

Fax +60 (3) 6189 6325<br />

info.malaysia@hur.com<br />

Tel +64 (9) 919 2402<br />

Fax +64 (9) 919 2404<br />

info.australia@hur.com<br />

Tel +27 (31) 466 87 00<br />

Fax +27 (31) 466 87 16/7<br />

SAsales@hur.com<br />

Tel +66 (2) 359 90 03<br />

Fax +66 (2) 287 13 35<br />

info.asia@hur.com<br />

Tel +1 (720) 235 4900<br />

Fax +1 (720) 275 4902<br />

sales.america@hur.com<br />

H&R <strong>Group</strong>


H&R Gruppe<br />

Am Sandtorkai 64<br />

D-20457 Hamburg<br />

DEUTSCHLAND<br />

Tel. +49 (40) 432 18-0<br />

Fax +49 (40) 432 18-400<br />

E-Mail export.sales@hur.de<br />

Web www.hansen-rosenthal.de<br />

Impressum: Hansen & Rosenthal KG bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren, auf dieser Broschüre richtige und vollständige<br />

Informationen zur Verfügung zu stellen. Hansen & Rosenthal KG übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für<br />

die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Broschüre bereitgestellten Informationen.<br />

Hansen & Rosenthal KG behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der<br />

bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Der Inhalt dieser Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Aus Gründen des<br />

Urheberrechts ist die Speicherung und Vervielfältigung von Bildmaterial oder Grafiken aus diesen Unterlagen nicht gestattet.<br />

Hansen & Rosenthal KG haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aufgrund von oder sonstwie in Verbindung mit<br />

Informationen entstehen, die auf dieser Broschüre bereitgehalten werden.<br />

Letzte Aktualisierung: 22.06.2010<br />

H&R <strong>Group</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!