28.09.2012 Aufrufe

2012 INDO ORIENT TOURS - INDO ORIENT TOURS GmbH

2012 INDO ORIENT TOURS - INDO ORIENT TOURS GmbH

2012 INDO ORIENT TOURS - INDO ORIENT TOURS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Usbekistan Intensiv<br />

Zwischen Wüsten, Moscheen, Medresen und Hochgebirgen<br />

Usbekistan liegt an den grossen Karawanenstrassen zwischen Ost und West. Märkte und Karawansereien<br />

legen heute noch Zeugnis vom blühenden Handel entlang der verschiedenen Zweige der Seidentrasse ab.<br />

Neben dem Islam, der in Usbekistan durch seine religiösen Kunstdenkmäler am deutlichsten präsent ist,<br />

werden aber auch andere Religionen, wie der Buddhismus, das Christen- und das Judentum respektiert.<br />

Reiseprogramm<br />

1. Tag Flug Zürich / Deutschland<br />

– Istanbul – Tashkent<br />

2. Tag Tashkent: Erste Erkundungsfahrt<br />

durch die moderne<br />

Metropole mit Besuch der<br />

Museen und Medresen.<br />

3. Tag Flug Tashkent – Fergana –<br />

Margilan – Fergana: Fergana ist die<br />

grösste, reichste und am<br />

dichtesten besiedelte Oase<br />

Mittelasiens mit reichen Obst-<br />

und Gemüseplantagen. Besuch<br />

einer Atlas-Seidenfabrik.<br />

4. Tag Fergana – Kokand – Flug<br />

Tashkent – Urgench – Chiwa:<br />

Heute besuchen Sie Medrese-i<br />

Mir, Palastmoschee, Mausoleum<br />

der Khane und den fast als<br />

monumental zu bezeichnenden<br />

Palast von Kokand.<br />

5. Tag Chiwa: Intensiver Besuch<br />

von Chiwa, dem alten Karawanen -<br />

platz mit unzähligen Medresen<br />

und Mausoleen.<br />

6. Tag Chiwa – Turkmenistan<br />

– Kunya Urgench – Khiwa: Kunya<br />

Urgench ist reich an Mausoleen<br />

und Monumenten aus dem<br />

12.–14. Jh.. Herausragend ist das<br />

Mausoleum des Sufi Nadschmad-<br />

Din Kubra.<br />

7. Tag Khiwa – Toprak Kala und<br />

Ayaz Kala: Ausflug nach Toprak<br />

Kala, den 2000 Jahre alten Ruinen<br />

aus der Kushanen-Zeit. Übernachtung<br />

in der Wüste in Jurten.<br />

8. Tag Toprak Kala – Buchara:<br />

510 km fahren Sie auf dem alten<br />

Handelsweg durch die Wüste<br />

Kisilkum.<br />

9. +10. Tag Buchara: Sie erleben<br />

orientalische Atmosphäre in<br />

typischen Teehäusern und<br />

besuchen während zwei Tagen<br />

alle Sehenswürdigkeiten.<br />

11. Tag Buchara – Termez:<br />

Besuch des Mausoleums von<br />

Hakim-al-Termez und wenn<br />

möglich, der buddhistischen<br />

archäologischen Stätten nahe<br />

der afghanischen Grenze.<br />

12. Tag Termez – Schakrisabz:<br />

Im Geburtsort Amir Timurs<br />

Besuch des Ak-Saray des «Weissen<br />

Palastes» und der Mausoleen.<br />

13. + 14. Tag Samarkand:<br />

Besuch des palastartigen<br />

Mausoleums Gur Emir, des<br />

einzigartigen Registan-Platzes,<br />

der von drei Medresen Ulug<br />

Beg, Tillja-Kari und Schir-Dar<br />

malerisch eingerahmt wird<br />

und der Bibi-Hanim-Moschee.<br />

15. Tag Samarkand – Tadschikistan:<br />

Pendschikent – Samarkand<br />

Besuch der sogdischen Ruinenstadt<br />

aus dem 7./8. Jh.<br />

16. Tag Fahrt Samarkand –<br />

Tashkent<br />

17. Tag Flug Taschkent – Istanbul<br />

– Zürich / Deutschland<br />

Reisetermin (Gruppe)<br />

06.05. – 22.05.<strong>2012</strong><br />

23.09. – 09.10.<strong>2012</strong><br />

Preis pro Person (Gruppe)<br />

Ab Zürich: CHF 4370.–<br />

Ab Deutschland: € 3480.–<br />

Preis Individuell (ab 2 Pers.)<br />

Ab Zürich: ab CHF 4590.–<br />

Ab Deutschland: ab € 3650.–<br />

Das andere Usbekistan<br />

Frühlingsfest Nauruz und Reiterspiel<br />

Kein Zweifel: Samarkand und Buchara zählen zu den Höhepunkten einer Seidenstrasse-Reise. <strong>2012</strong> offeriert<br />

<strong>INDO</strong> <strong>ORIENT</strong> <strong>TOURS</strong> mehr als blauschimmernde Kuppeln, Paläste und Basars. Sie nehmen teil am Neujahrsfest<br />

Nauruz, das überall in Zentralasien am Tag der Sommersonnenwende gefeiert wird. Erste Erwähnungen darüber<br />

finden sich im heiligen Buch der Zoroastrier. Besonders beliebt sind dabei die Kopkari-Reiterspiele. Gekämpft<br />

wird hier nicht um einen Ball, sondern um ein totes Schaf. Ferner lernen Sie die Gastfreundschaft der Usbeken<br />

kennen, sie wohnen zum Teil in Privatunterkünften und Sie beteiligen sich an der Zubereitung des Festgerichtes<br />

Sumalak, das bei Tanz und Gesang 24 Stunden lang gekocht wird. Wieder einmal eine Reise für Unentwegte.<br />

Reiseprogramm<br />

1. Tag Flug Zürich / Deutschland<br />

– Taschkent<br />

2. Tag Taschkent – Samarkand:<br />

Stadtrundfahrt mit Besuch der<br />

wichtigsten Medresen, Moscheen<br />

und des Chorsu-Basars.<br />

3. Tag Samarkand: Die glanzvolle<br />

Stadt des Mongolenherrschers<br />

Amir Timur hat unübertreffliche<br />

Schönheit zu bieten: der Registan-<br />

Platz mit seinen Fayence ge-<br />

schmückten Medresen, die Bibi<br />

Hanim Moschee, das Grabmal<br />

von Timur und vieles mehr.<br />

4. Tag Samarkand – Djizzak:<br />

Spaziergang in der Provinzstadt<br />

und Besuch beim lokalen Kräuter-<br />

therapeuten.<br />

5. Tag Djizzak – Hayat: Fahrt zum<br />

Dorf Hayat und unterwegs Stopp<br />

beim Mausoleum von Bogbon Ota.<br />

6. Tag Hayat – Uhum-Sentyab:<br />

Weiterreise nach Uhum und<br />

Besuch des Kopkari-Reitespiels,<br />

eines Vorläufers unseres Polos.<br />

Mitwirken bei der Zubereitung<br />

von Sumalak.<br />

7. Tag Uhum-Sentyab: Wanderung<br />

zur Kadvan-Schlucht, Picknick im<br />

Freien. Am Abend wird Sumalak<br />

fertig sein und Festessen.<br />

8. Tag Uhum-Sentyab – Buchara:<br />

Unterwegs Besuch bei den<br />

Keramikmeistern von Gijduvan.<br />

9.+10. Tag Buchara: Spaziergang<br />

in der gut erhaltenen Altstadt mit<br />

ihren Moscheen, Medresen,<br />

Basaren, Kunsthandwerkern und<br />

Teehäusern. Sie bewundern die<br />

überreich geschmückte Freitagsmoschee,<br />

das Kalyan-Minarett,<br />

gepriesen als orientalisches<br />

Wunder, die Sommerresidenz des<br />

letzten Emirs, den Labi-Hauz-Teich,<br />

in dessen Wasser sich die Prunk-<br />

fassaden der umliegenden Bauten<br />

spiegeln und geniessen ein<br />

Abendessen mit Folklore und<br />

Modeschau.<br />

11. Tag Buchara – Taschkent:<br />

Zeit zur freien Verfügung und<br />

Abschiedsdinner<br />

12. Tag Flug Taschkent – Zürich /<br />

Deutschland<br />

Reisetermine (Gruppe)<br />

16.03. – 27.03.<strong>2012</strong><br />

Preis pro Person (Gruppe)<br />

Ab Zürich: CHF 3340.–<br />

Ab Deutschland: € 2690.–<br />

Preis Individuell (ab 2 Pers.)<br />

Ab Zürich: ab CHF 3790.–<br />

Ab Deutschland: ab € 3040.–<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!