06.03.2013 Aufrufe

Presse-Information Mariefleur - Villeroy & Boch

Presse-Information Mariefleur - Villeroy & Boch

Presse-Information Mariefleur - Villeroy & Boch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

<strong>Mariefleur</strong><br />

Februar 2012<br />

Neues Geschirr für aktuellen Country-Style –<br />

<strong>Mariefleur</strong> interpretiert floralen Dekor erfrischend neu und<br />

modern<br />

Im Bereich der Geschirre mit floraler Dekoration besitzt <strong>Villeroy</strong> &<br />

<strong>Boch</strong> eine unangefochtene Kernkompetenz als Experte in der<br />

Interpretation der Blumenwelt, was sich anhand einer Reihe erfolgreicher<br />

Serien eindrucksvoll belegen lässt: angefangen beim Klassiker<br />

Wildrose über Bestseller wie French Garden oder Flora bis hin zu<br />

aktuellen Trendgeschirren wie Green Garland und Farmhouse Touch<br />

Blueflowers, um nur einige Beispiele zu nennen.<br />

Mit dem neuen Dekor <strong>Mariefleur</strong> weitet der Markenhersteller nun sein<br />

Produktportfolio um eine attraktive Country-Geschirrserie aus. Für<br />

<strong>Mariefleur</strong> wurde das Thema „Floraler Dekor“ nicht klassisch interpretiert,<br />

sondern erfrischend neu und modern. Gewählt wurden kräftige,<br />

knallige Farben mit hoher Intensität wie etwa Pink, Hellgrün oder<br />

Sonnengelb, die Jugendlichkeit und Modernität ausstrahlen und dabei<br />

fest in der Country-Stilistik verwurzelt sind. Mit dem kreativen, farbenfrohen<br />

Blumendesign ist die neue Serie <strong>Mariefleur</strong> ideal für Liebhaber<br />

eines modernen Country-Looks. Das Zusammenspiel von feinem<br />

Wiesenfond und den farbenprächtigen Blüten, die über die Geschirrteile<br />

hinaus zu wachsen scheinen, gibt dem gedeckten Tisch die Anmutung<br />

eines bunten, duftenden Sommergartens. Inspiriert durch den Monet<br />

Garten in Giverny, lädt <strong>Mariefleur</strong> zum Träumen ein.<br />

Harmonische Geschirrform mit dezent eleganter Note<br />

<strong>Mariefleur</strong> wurde auf der bekannten Form New Cottage umgesetzt,<br />

die den Fokus auf die harmonisierenden Eigenschaften der Natur<br />

richtet, aktuelle Lifestyle-Themen einbindet und dabei dem<br />

Designprinzip der Leichtigkeit folgt. Der dünne Scherben betont die<br />

zarte Gesamtanmutung, die durch die fein und mit viel Liebe zum<br />

Detail ausgearbeiteten Blumenmotive noch weiter unterstrichen wird.<br />

Die Dekoration der unterschiedlichen Produkte ist immer etwas abgewandelt,<br />

so dass kein Blütenmotiv dem anderen gleicht. Alle<br />

Geschirrformen sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Bei der<br />

Flachware erinnert der fließende Übergang vom Spiegel zur Fahne an<br />

eine Cup-Form. Frühstücks-, Speise- und Suppenteller werden in<br />

rund und in oval angeboten, während Unterteller und Tassen nur in<br />

runder Ausführung erhältlich sind. Auffälliges Detail der Hohlware:<br />

Der Henkel gleicht einem stilisierten Blatt.


Das Sortiment von Marifleur umfasst Kaffee- und Tafelgeschirr aus<br />

Premium Porcelain, dessen Einzelteile sich in einem unkomplizierten<br />

Mix and Match individuell miteinander kombinieren lassen. Es ist in<br />

Lithografietechnik dekoriert, mikrowellensicher und spülmaschinenfest.<br />

Dazu passend gibt es in der Gourmet-Reihe Serve Salad ausgewählte<br />

Geschirrteile zum Thema „Gesunde Ernährung“.<br />

New Cottage Besteck – Leichtigkeit und Stärke<br />

Das Besteck New Cottage interpretiert einen englischen Besteckklassiker<br />

in zeitgenössischem Kontext: Der gebogene „Pistolengriff“ wird zum<br />

hand- und augenschmeichlerischen Designelement mit moderner<br />

Anmutung. Die schmalen, zierlichen Griffe münden in massiven<br />

Enden und erhalten dadurch eine weiche, leicht organische Form, die<br />

elegant und zugleich dezent romantisch wirkt. Sämtliche Besteckteile,<br />

darunter Hohlheftmesser, werden aus poliertem Edelstahl 18/10<br />

geschmiedet und sind spülmaschinenfest. Zur Wahl stehen Sets mit 24<br />

und mit 30 Teilen.<br />

New Cottage Glas – Trinkglasserie mit stilisierten Blattformen<br />

und -strukturen<br />

Passend zu <strong>Mariefleur</strong> aber auch zu vielen anderen Country-Serien,<br />

gibt es die Trinkglasserie New Cottage Glas aus Kristallglas mit<br />

Reliefdekor, die die moderne Anmutung des Geschirrs zusätzlich auffrischt:<br />

Das Design spielt mit stilisierten Blattformen und -strukturen<br />

und wirkt dadurch klar und natürlich mit einer weichen Linienführung.<br />

Ein massiver Stiel in einem zarten Rosaton verleiht den Gläsern<br />

Wertigkeit, ohne die leichte Note zu beeinträchtigen. Die Gläser sind<br />

spülmaschinenfest.<br />

Produktinformationen:<br />

<strong>Mariefleur</strong><br />

• Premium Porcelain<br />

• dekoriert in Lithografietechnik<br />

• spülmaschinenfest<br />

• mikrowellensicher<br />

New Cottage Besteck<br />

• Edelstahl 18/10 poliert<br />

• alle Besteckteile geschmiedet<br />

• Hohlheftmesser mit geschmiedeter Klinge<br />

• spülmaschinenfest<br />

• 24tlg. und 30tlg.<br />

New Cottage Glas<br />

• Kristallglas mit Relief<br />

• spülmaschinenfest<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Anmut My Colour<br />

Hochwertiges Geschirrkonzept mit „Wow-Effekt“ –<br />

Anmut My Colour:<br />

Frische, moderne Farben mit Platin veredelt<br />

Februar 2012<br />

Starke, bunte Farben auf klassisch-rundem Geschirr – Mit Anmut My<br />

Colour gelingt <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> die spannende Verbindung von einem<br />

topaktuellen Farbkonzept und einer authentischen Geschirrform. Alle<br />

Geschirrteile sind auf der Fahne mit einem breiten Farbband dekoriert<br />

und am Rand mit einem schlichten Dekor aus echtem Platin veredelt.<br />

Die Spiegel der Teller und große Flächen der Hohlware bleiben dabei<br />

reinweiß und bilden einen interessanten Kontrast zu den markanten<br />

Farben.<br />

Die Geschirrform Anmut, die in den 1950er Jahren von Karl Leutner<br />

entworfen wurde, besitzt eine bewusst zurückhaltende, sehr ausgewogene<br />

und harmonisch proportionierte Formensprache: Die weich fließende<br />

Ästhetik des Designs verleiht Anmut zeitlose Schönheit. Mit<br />

dem Dekor von Anmut My Colour wird die moderne Ausstrahlung des<br />

Geschirrs betont. Die sieben frischen Farben Blau, Grün, Rot, Orange,<br />

Grau, Hellblau und Lila besitzen eine eindrucksvolle Leuchtkraft und<br />

lassen sich perfekt je nach Laune untereinander kombinieren. Dabei<br />

entstehen ganz unterschiedliche Farbwelten von skandinavisch in<br />

Blau-Orange über mediterran in Blau-Hellbau bis hin zu einem sanftem<br />

Lila-Grau-Spiel oder weihnachtlich in leuchtendem Rot in<br />

Kombination mit dem hellen Grün. Und mixt man gleich mehrere<br />

Farben miteinander, werden die Tischarrangements noch effektvoller.<br />

Das wertvolle Platinfilet rundet das Design gelungen ab und unterstreicht<br />

die Wertigkeit der Serie. Sehr schön kann man Anmut My<br />

Colour auch mit dem reinweißen Premium Bone Porcelain der<br />

ursprünglichen Serie Anmut kombinieren und gekonnt Farbakzente<br />

setzen. Für die neuen Dekore der Kollektion Anmut Bloom bildet<br />

Anmut My Colours eine markante und zugleich beruhigende Basis.<br />

Das Konzept Anmut My Colour umfasst zehn Produkte pro Farbe.<br />

Angeboten werden jeweils ein Platzteller, ein Speiseteller, ein<br />

Frühstücksteller und ein Suppenteller, dazu ein Bol mit 0,75 l<br />

Fassungsvermögen, eine Kaffeetasse mit Untertasse, eine Mokkatasse<br />

mit Untertasse sowie ein Henkelbecher.<br />

Wer Sinn für eine vollendete Formensprache hat und bei seinen<br />

Tischkreationen Wert auf eine modern-elegante Ausstrahlung legt,<br />

wird von Anmut My Colour begeistert sein. <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> stellt mit


dem trendstarken Geschirrkonzept aus klassisch-runden Tellern und<br />

Tassen in bunten Farben einmal mehr seine Designkompetenz unter<br />

Beweis.<br />

Produktinformationen:<br />

Anmut Solid Colours:<br />

• Premium Bone Porcelain<br />

• dekoriert in Lithografietechnik<br />

• spülmaschinengeeignet<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Anmut Bloom<br />

Frische Farben und Muster zum Kombinieren –<br />

Anmut Bloom: Expressive Dekore auf klassischer<br />

Geschirrform<br />

Februar 2012<br />

Ein Blick in aktuelle Lifestyle-, Mode- oder Interior Design-<br />

Magazine oder auf die entsprechenden Homepages macht deutlich:<br />

Ein starker Trend geht momentan ganz klar zu kräftigen, farbigen<br />

Dekoren, die selbstbewusst in Szene gesetzt werden. Ob Möbel,<br />

Wohnaccessoires oder Outfits – satte, leuchtende Farben mit starker<br />

Signalwirkung bestimmen derzeit die angesagten Farbwelten. Vor<br />

diesem Hintergrund hat <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> ein völlig neues<br />

Dekorkonzept entwickelt, das florale, grafische und geometrische<br />

Dekore in eine expressive Farbwelt überträgt. Der besondere Clou:<br />

Die Farben, Farbverläufe und Muster sind sensibel aufeinander abgestimmt,<br />

so dass sie einzeln funktionieren und darüber hinaus vielfältig<br />

in einem individuellen Mix & Match miteinander kombiniert<br />

werden können.<br />

Angelegt ist Anmut Bloom auf der klassisch-eleganten Form Anmut<br />

aus den 1950er Jahren, die aus feinstem Premium Bone Porcelain<br />

gefertigt wird und dank ihrer ausgewogenen und harmonisch proportionierten<br />

Formensprache eine zeitlose, weich fließende Ästhetik<br />

besitzt. Das Konzept umfasst einen floralen Hauptdekor, der kombinierbar<br />

ist mit einem grafischen und einen geometrischen Dekor auf<br />

Speise- und Frühstücksteller. Wer möchte, kann Anmut Bloom mit<br />

der reinweißen Anmut Kollektion arrangieren oder auch mit der<br />

neuen Serie Anmut My Colour, die ebenfalls in starken Trendfarben<br />

gehalten ist.<br />

Anmut Bloom umfasst einen Henkelbecher, eine Frühstücks-,<br />

Kaffee-, und Espressotasse jeweils mit Untertasse, einen Speise-,<br />

Suppen- und Frühstücksteller, dazu eine ovale Platte, eine Schüssel<br />

und ein Bol. Darüber hinaus gibt es ein Milchkännchen, eine<br />

Zuckerdose, eine Kaffeekanne und einen Brotteller.<br />

Mit den kräftigen Farben Orange, Rot, Hellblau und Lila und den<br />

modernen und zugleich eleganten Dekoren setzt Anmut Bloom extravagante<br />

Farbklekse – auf dem aufwändig inszenierten Tisch zu<br />

besonderen Anlässen oder auch jeden Tag auf dem schön gedeckten<br />

Tisch. Wer Freude an Tischkultur mit bunten Farben, starken<br />

Dekoren und in einer hohen Material- und Designqualität hat, wird<br />

von Anmut Bloom begeistert sein.


Produktinformationen:<br />

• Premium Bone Porcelain<br />

• dekoriert in Lithografietechnik<br />

• mikrowellensicher<br />

• spülmaschinenfest<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten<br />

in Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und<br />

Wellness, Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten.<br />

Das börsennotierte Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte<br />

zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Modern Grace Peonia<br />

Zeitlose Eleganz mit femininer Note –<br />

Modern Grace Peonia:<br />

Floraler Dekor in warmem Gelb<br />

Februar 2012<br />

Die außergewöhnliche Geschirrkollektion Modern Grace kombiniert<br />

zeitlose Eleganz mit filigranem Chic und urbanem Purismus. Das<br />

Ergebnis ist eine Mixtur aus Schlichtheit und Extravaganz, die Modern<br />

Grace unverwechselbar macht. <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> verleiht Modern<br />

Grace mit einem neuen Dekor eine besondere Emotionalität: Modern<br />

Grace Peonia, inspiriert von der zarten Blütenpracht der Pfingstrose,<br />

ist floral und modern zugleich angelegt.<br />

Die harmonische Farbigkeit in ausdrucksvollen, sanft abgestimmten<br />

Gelbtönen, akzentuiert mit wertvollen Edelmetall-Auflagen, und die<br />

fein gezeichneten, stilisierten Blüten erzeugen eine frische und<br />

zugleich warme, ja geradezu feminine Ausstrahlung. Dadurch wird<br />

Modern Grace in einen neuen stilistischen Zusammenhang gestellt:<br />

Während die schlichte, elegante und dabei sehr extravagante Form in<br />

reinweiß und in der dekorierten Variante Modern Grace Grey klassisch<br />

anmutet, passt die unerwartete Farbe Gelb von Modern Grace<br />

Peonia zu einem abwechslungsreichen, lifestylebetonten Stil, der<br />

Weiblichkeit selbstbewusst in Szene setzt.<br />

Gefertigt aus besonders dünnem Premium Bone Porcelain, besitzt das<br />

hochfeine Porzellan von Modern Grace einen außergewöhnlichen<br />

Glanz und eine schwebende Leichtigkeit. Der Dekor Modern Grace<br />

Peonia spiegelt optische Elemente des reinweißen und des Dekors<br />

Modern Grace Grey, der eine Dekorentwicklung über mehrere Ebenen<br />

mit geometrischen Strukturen und Art Déco-Mustern zeigt, wider und<br />

kann mit beiden perfekt kombiniert werden.<br />

Die Formensprache der gesamten Kollektion bewegt sich im<br />

Spannungsfeld von fließenden Konturen und statischen Objekten und<br />

spielt mit der Dynamik der Formen Quadrat, Rechteck, Ellipse, Kreis<br />

und Zylinder. Mit ihren ausgewogenen Proportionen eröffnen die<br />

hochwertigen Geschirrteile innovative Präsentations- und<br />

Serviermöglichkeiten in einem immer wieder neuen, ungewöhnlichen<br />

Formen- und Dekor-Mix.<br />

Mit Modern Grace Peonia knüpft <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> an den Erfolg von<br />

Modern Grace und Modern Grace Grey an und verleiht der Kollektion<br />

mit dem ausdrucksvollen, farbigen Dekor eine neue Frische und


Extravaganz. Damit bietet Modern Grace noch mehr Kombinationsmöglichkeiten<br />

und erlaubt es, Farbakzente als Highlights in der<br />

Tischgestaltung zu setzen – für Harmonie und zeitlose Ästhetik auf<br />

dem gedeckten Tisch.<br />

Produktinformationen:<br />

Modern Grace Peonia<br />

• 21 Geschirrteile<br />

• Premium Bone Porcelain<br />

• dekoriert in Lithografietechnik<br />

• spülmaschinengeeignet<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Amazonia<br />

Februar 2012<br />

Inspiriert von der Tier- und Pflanzenwelt des Amazonas –<br />

Amazonia: Geschenkartikelserie wird zur<br />

Geschirrkollektion ausgebaut<br />

Amazonia – so heißt die extravagante Porzellankollektion von<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong>, die inspiriert ist von der farbenfrohen Tier- und<br />

Pflanzenwelt des Amazonas. Ursprünglich angelegt als hochwertige<br />

Geschenkartikelserie aus feinstem Premium Bone Porcelain wird<br />

Amazonia – auf Grund der durchweg positiven Resonanz und der<br />

großen Nachfrage – nun zu einer vollständigen Geschirrkollektion<br />

ausgebaut. Dazu wurden die bestehenden, exotischen Dekormotive<br />

auf weitere Geschirrteile aus der Kollektion Modern Grace übertragen:<br />

Farbenfrohe Kolibris und Maracujafalter, strahlendblaue<br />

Passionsblumen, gelbe Orchideen und rote Blüten des<br />

Puderquastenstrauchs, die in Farbigkeit und Leuchtkraft so plastisch<br />

umgesetzt sind, dass sie beinahe dreidimensional anmuten. Die<br />

Dekoranlage von Amazonia ist filigran und fein und erhält durch eine<br />

zurückhaltende Golddekoration zusätzliche Wertigkeit.<br />

Als extravagante Geschenkartikel oder als Eyecatcher auf dem Tisch<br />

eignen sich die opulenten Schalen in der Form von stilisierten Blättern,<br />

die in drei Größen erhältlich sind. Zum bestehenden Sortiment wurden<br />

16 neue Artikel ins Amazonia-Programm aufgenommen: ein<br />

Servierteller in zwei Größen, ein Suppenteller, eine Beilagen- bzw.<br />

Dessertschale, ein Dipschälchen sowie eine ovale Schale in drei<br />

Größen. Außerdem gibt es neu eine Teetasse und eine Kaffeetasse,<br />

jeweils mit Untertasse, ein Henkelbecher, eine Teekanne, eine<br />

Zuckerdose und ein Milchkännchen. Auch in Kombination mit dem<br />

klassisch weißem Modern Grace kommt die Wertigkeit dieser farbenfrohen<br />

Kollektion voll zur Geltung.<br />

Mit Amazonia hält die Natur in ihrer Pracht, Farbigkeit und Opulenz<br />

Einzug in aktuelle Wohnwelten. Ob zur Dekoration oder auf dem<br />

Tisch – Die harmonischen Formen und spektakulären Farben von<br />

Amazonia passen sowohl in moderne als auch in traditionelle<br />

Einrichtungen.


Produktinformationen:<br />

• Premium Bone Porcelain<br />

• dekoriert in Lithografietechnik<br />

• spülmaschinengeeignet<br />

• Henkelbecher auch im Geschenkset erhältlich<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Fusion Goods<br />

Februar 2012<br />

Neue Accessoires-Highlights für den Wohn-<br />

und Essbereich – Fusion Goods:<br />

Einzigartiger Materialmix aus Porzellan und Edelstahl<br />

Architektur und Möbeldesign sind derzeit stark durch organische<br />

Formen inspiriert. Gleichzeitig setzen mattierte Accessoires aus<br />

Edelstahl und strahlend weiße Porzellanobjekte Glanzpunkte in<br />

modernen, zeitlos-schlichten Interior Designs. <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> greift<br />

diese beiden Trends auf und präsentiert mit Fusion Goods eine neue<br />

Accessoires-Kollektion, deren einzigartige Kombination von Porzellan<br />

mit Edelstahl einen reizvollen Materialdialog erzeugt. Die organischen<br />

Objekte von Fusion Goods sind als attraktive Volumenkörper mit<br />

interessanten Formverläufen gestaltet, die durch ihre Designstärke<br />

überzeugen.<br />

Funktionale und dekorative Produkte<br />

Die Serie Fusion Goods umfasst sowohl funktionale Produkte wie<br />

z.B. verschiedene Schalen als auch dekorative Artikel wie Vasen oder<br />

Leuchter. Bei allen wird der Edelstahl durch die Porzellan-Komponente<br />

noch weiter veredelt. Gleichzeitig wird so der Gebrauchsnutzen<br />

erhöht, da alle Porzellanteile spülmaschinenfest und damit sehr<br />

hygienisch sind.<br />

Im Mittelpunkt der Serie steht das extravagante Centerpiece, ein opulent<br />

gewölbtes Edelstahlobjekt mit einer großzügigen Porzellanplatte,<br />

die leicht entnommen werden kann. Das Centerpiece ist ein solitäres<br />

Deko-Objekt, das auch gefüllt mit Gebäck, frischem Obst oder kleinen<br />

Köstlichkeiten auf einem Buffet als eindrucksvoller Eyecatcher glänzt.<br />

Die außergewöhnliche Porzellanschale mit drei Segmenten ist dekorativ<br />

und praktisch zugleich. Sie kann als Obstschale verwendet<br />

werden, aber auch zum Servieren von Nüssen, Trockenobst, Konfekt<br />

oder Knabbereien.<br />

Die Dipp-Schalen aus Porzellan gibt es in drei unterschiedlichen<br />

Größen mit Edelstahldeckeln, die man auch separat als flache Schalen<br />

verwenden kann. Die Schalen sind ineinander stapelbar, mit und ohne<br />

Deckel. Sie lassen sich zu reizvollen Ensembles arrangieren.<br />

Die drei verschieden großen und formal leicht variierten Edelstahlvasen<br />

lassen sich einzeln oder als Gruppe arrangieren und präsentieren aus


jedem Blickwinkel andersartige Spiegelungen mit einem dezenten<br />

Abschluss aus weißem Porzellan.<br />

Zur Lichtinszenierung bietet Fusion Goods Kerzenleuchter und<br />

Teelichthalter. Der Kerzenleuchter aus Porzellan setzt auf eine reduzierte<br />

Zweidimensionalität, die sich durch drei Stabkerzen effektvoll<br />

in die dritte Dimension erhebt. Ein Set aus Porzellanvase und<br />

Edelstahlkerzenleuchter bildet ein wunderschönes, dekoratives<br />

Ensemble. Variabel und originell kann man auch ein Set aus Porzellan-<br />

Kerzenleuchter und Edelstahl-Teelichthalter immer wieder neu arrangieren.<br />

Ein Edelstahltablett mit ergonomischen Griffen und ein<br />

Edelstahlbilderrahmen für Fotos im Format 10 x 15 cm rundet die<br />

Serie ab. Der Rahmen kann sowohl hochkant als auch quer verwendet<br />

werden, denn eine Porzellankugel hält ihn durch einen Magneten in<br />

der gewünschten Position.<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Samarkand<br />

Februar 2012<br />

Inspiriert von der Faszination der Seidenstraße –<br />

Geschenkartikelserie Samarkand: Artikelumfang für alle<br />

Dekore vervollständigt<br />

Samarkand – Inspiriert von der historischen Handelsmetropole an der<br />

Seidenstraße hat <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> Elemente der orientalischen<br />

Folklore mit heimischen Traditionen zusammengeführt und in der<br />

gleichnamigen Tischkollektion zeitlos und edel interpretiert. Als<br />

Ergänzung zu der erfolgreichen Geschirrkollektion und als eigenständiges<br />

Sortiment hat <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> das Thema zudem in einer hochwertigen,<br />

äußerst dekorativen Geschenkartikelserie umgesetzt, die den<br />

orientalischen Charakter des Konzepts mit starker Farbigkeit,<br />

Detailreichtum und aufwändigen, figurativen Darstellungen betont.<br />

Die Dekore der Geschenkartikelserie Samarkand sind in den edlen<br />

Farben Rubin, Aquamarin, Mandarin und Kobaltblau mit eleganten<br />

Farbkombinationen angelegt. Die Motive Pferd, Elefant, Löwe und<br />

Dromedar sind opulent und mit viel Liebe zum Detail verziert. Feine<br />

Goldakzente auf allen Teilen vertiefen die Hochwertigkeit der Serie.<br />

Aufgrund der positiven Resonanz der Samarkand Accessoires in<br />

Rubin wurde der Artikelumfang der Geschenkkollektion erweitert.<br />

Der Ascher und die drei verschieden großen Carré-Schalen sind nun<br />

auch in den anderen drei Farben erhältlich. Die Carré-Schalen sind als<br />

klassische „vide poches“ konzipiert, die man zur Ablage von Stiften,<br />

Kleingeld, Schlüsseln oder Kosmetik einsetzen kann.<br />

Alle Dekore lassen sich harmonisch miteinander, mit der Geschirrserie<br />

Samarkand und auch mit anderen, eleganten Weißgeschirren kombinieren.<br />

Selbstverständlich funktionieren die Samarkand Geschenkartikel<br />

auch vollkommen eigenständig als klassische Sammler- und Liebhaberstücke.<br />

Produktinformationen:<br />

• Premium Bone Porcelain<br />

• dekoriert in Lithografietechnik<br />

• spülmaschinengeeignet<br />

• teilweise als Geschenkset erhältlich


<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Year of Dragon<br />

Februar 2012<br />

Exklusive Geschenkartikel mit asiatischen Glücksmotiven –<br />

Year of Dragon: Design-Kollektion mit starkem<br />

Symbolcharakter<br />

2012 ist im chinesischen Kalender das Jahr des Drachen. Das Jahr des<br />

Drachen hat eine besondere Bedeutung: In solchen Jahren werden<br />

kühne Projekte begonnen, es wird viel investiert und bevorzugt geheiratet.<br />

Denn in der chinesischen Kultur wird der Drache als Symbol des<br />

Kaiserhauses verehrt – er steht für Kraft, Energie und Vorbildhaftigkeit,<br />

ist vor allem aber auch ein Glückssymbol.<br />

Mit der luxuriösen Geschenkartikel Kollektion Year of Dragon zollt<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> der asiatischen Kultur und Lebensweise höchste<br />

Wertschätzung. Die Edition umfasst vier ausgewählte Geschenkartikel<br />

aus hochwertigem Porzellan: einen Gourmetteller auf der zeitlosmodernen<br />

Form Modern Grace, einen Aschenbecher, eine längliche<br />

Schale und ein quadratisches Schälchen. Alle Artikel sind mit aufwändigen<br />

Dekorationen in leuchtend-opulenten Farben mit Goldakzenten<br />

versehen, die inspiriert sind von unverkennbar chinesischen Einflüssen<br />

wie feinster Seide, traditioneller Kleidung und zarter Keramik. Für den<br />

Dekor interpretiert <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> den asiatischen Drachen und weitere<br />

chinesische Symbole in der unternehmenseigenen Handschrift<br />

zeitgemäß neu und verbindet dabei gelungen europäischen<br />

Qualitätsanspruch mit asiatischer Kultur.<br />

Der Drache als zentrales Motiv<br />

Das zentrale Dekormotiv, der Drache, gilt in der chinesischen<br />

Mythologie als gütiges Wesen und ist das Symbol für Freude,<br />

Reichtum, ein langes Leben, Wohlstand und Glück. Auf den<br />

Porzellanartikeln der Serie Year of Dragon ist der Drache sehr kraftvoll<br />

gestaltet, um seine starke Natur zum Ausdruck zu bringen. Als<br />

Bewohner des Himmels, der Meere und Flüsse, des Nebels und des<br />

Regens, der die Macht besitzt, sichtbar oder unsichtbar zu sein, ist er<br />

in den Farben Blau und Türkis angelegt. Er wird in Wolken fliegend<br />

dargestellt. Wolken sind ebenfalls Glückssymbole, da die chinesischen<br />

Wörter yún für Wolken und yùn für Glück sehr ähnlich sind. Die<br />

Wiederholung des Wolkenmotivs auf einer Form steht für niemals<br />

endendes Glück.


Die Randdekoration ist in einem starken Rot gehalten, einer Farbe, die<br />

alles Schlechte fernhalten soll. Damit wird die positive Kraft des<br />

Designs zusätzlich unterstrichen. Die starke Farbstellung wird mit<br />

Orange und Gelb, den Farben, die Erfolg und Wohlstand symbolisieren,<br />

kombiniert und mit goldenen Elementen angereichert, die den<br />

dekorativen, ornamentalen Stil weiter unterstreichen.<br />

Zu Drache und Wolken kommen weitere chinesische Glücks-Motive<br />

hinzu: ein rundes Medaillon für Erfolg und Ernte, das chinesische<br />

Zeichen für langes Leben, stilisierte Fledermäuse als Symbole für eine<br />

gute Zukunft, der Granatapfel als Fruchtbarkeitssymbol, die Buddhas-<br />

Hand-Zitrone (citrus medica) für Wohlbefinden, alte Kupfermünzen,<br />

die Reichtum und Wohlstand bringen sollen, und ein dreibeiniger<br />

Geldfrosch, der das Böse fernhalten, den Wohlstand schützen und das<br />

Einkommen erhöhen soll.<br />

Mit Year of Dragon bietet <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> ein hochwertiges<br />

Geschenkartikelkonzept, das sich insbesondere durch seinen starken<br />

Symbolcharakter auszeichnet. Mit ihrer schlichten Formensprache und<br />

dem opulenten, farbenfrohen Dekor bietet die Kurzserie Year of<br />

Dragon exklusive Geschenke, die perfekt in jedes klassisch-moderne<br />

Wohnambiente passen.<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Authentic Avantgarde Collection<br />

Februar 2012<br />

Die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne –<br />

Authentic Avantgarde Collection: Neue Dekore für exquisite<br />

Geschenkartikelserie<br />

Mit Authentic Avantgarde Collection hat <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> eine hochwertige<br />

Geschenkartikelserie kreiert, die traditionelle Werte zitiert und<br />

in einen zeitgemäßen, stilistischen Zusammenhang stellt. Dabei ist<br />

eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne in Keramikkultur<br />

auf höchstem Niveau entstanden und gleichzeitig eine Hommage<br />

an die Geschichte von <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong>. Denn die Dekore der<br />

Authentic Avantgarde Collection sind inspiriert von den Mettlacher<br />

Platten, hochwertigen Fliesen, mit denen <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> im 19. und<br />

20. Jahrhundert weltweit einzigartige Erfolge feiern konnte.<br />

Im Bereich Tischkultur erleben diese Fliesen jetzt ein ungewöhnliches<br />

Comeback: Für Authentic Avantgarde Collection wurden die ursprünglichen<br />

Grafiken aus dem Fliesenkontext extrahiert und auf<br />

Espressotassen mit Untertassen und zwei verschieden großen Tabletts<br />

aus feinstem Premium Bone Porcelain neu interpretiert. Die gewählte<br />

Tassenform ist dabei ebenfalls historisch: Litron heißt die klassische,<br />

gerade Geschirrform aus dem späten 18. Jahrhundert, die bis heute als<br />

Symbol für französische Kultur, Philosophie und Mode gilt.<br />

Für Authentic Avantgarde Collection wurde die Litron-Form adaptiert,<br />

wobei der klassische Henkel etwas geradliniger und moderner gestaltet<br />

wurde. Die Formen der geraden Tasse, der Untertasse mit dem auffallend<br />

hohen Rand und der eckigen Tabletts wurden hingegen sehr<br />

authentisch übertragen. Der hohe Rand der Untertasse erklärt sich aus<br />

dem traditionellen Gebrauch: Der Kaffee wurde aus der Tasse in die<br />

Untertasse gegossen und aus dieser wurde der Kaffee dann getrunken.<br />

Damit kam der Untertasse eher die Funktion einer Getränkeschale zu.<br />

Nachdem im vergangenen Jahr mit großem Erfolg die Dekore Majestic<br />

Blue, Royal Red, Ceremonial Green und Imperial Purple präsentiert wurden,<br />

erweitert <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> nun Authentic Avantgarde Collection um<br />

zwei neue Dekore. Sie passen farblich zu den bestehenden Designs, in<br />

ihrer Anmutung sind sie aber weniger expressiv, sondern eher distinguiert<br />

angelegt. Luxurious Bordeaux kombiniert ein dunkles Rot mit sanftem<br />

Braun, Grün und Grau. Mystic Violet inszeniert Lila in einem Umfeld<br />

von Blau- und Grautönen. Die Dekoranlage von Luxurious Bordeaux und<br />

Mystic Violet ist symmetrisch und vollflächig. Beide Designs zeichnen<br />

sich durch eine betont klassisch-elegante Ausstrahlung aus.


Authentic Avantgarde Collection ist eine Geschenkartikelserie, die<br />

perfekt ist für alle, die eine Affinität zu Luxus in zeitgemäßer Stilistik<br />

haben. Die opulente Golddekoration betont die Hochwertigkeit der<br />

gesamten Kollektion.<br />

Produktinformationen:<br />

• Premium Bone Porcelain<br />

• dekoriert in Lithografietechnik<br />

• hoher Goldanteil<br />

• als Geschenksets<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

NewWave Caffè Cities of Europe<br />

Neues Dekorkonzept für erfolgreiche Kurzserie –<br />

NewWave Caffè Cities of Europe: Vier Metropolen<br />

Europas zum Auftakt<br />

Februar 2012<br />

Die Metropolen dieser Welt – einzigartige Architekturen, inspirierende<br />

Kulturen, pulsierend und mitreißend, und mittendrin die Menschen,<br />

die hier leben und arbeiten. Auch wenn man selbst nicht in Berlin,<br />

London oder New York wohnt, ist man von dem besonderen<br />

Großstadt-Flair fasziniert.<br />

Mit dem neuen Dekorkonzept Cities of Europe für das erfolgreiche<br />

Kurzkonzept NewWave Caffè hat <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> dieses internationale<br />

Lebensgefühl eingefangen und mit dem Trendthema „Kaffee“<br />

verknüpft. Denn Kaffee ist inzwischen nicht mehr nur ein anregendes<br />

Heißgetränk, sondern Ausdruck von Lifestyle. Das Ergebnis ist eine<br />

Dekoration, die die charakteristischen Facetten verschiedener<br />

Metropolen der Welt in einer minimalistischen Farbgebung künstlerisch<br />

auf Kaffee-Geschirr umsetzt. Damit lädt Cities of Europe zu<br />

einer kleinen Reise in die Metropolen dieser Welt ein.<br />

Vier neue Dekore Cities of Europe<br />

Den Auftakt des Dekorkonzepts macht die Reihe Cities of Europe mit<br />

den europäischen Hauptstädten London, Paris, Rom und Berlin. Jeder<br />

Stadt wurde eine Hauptfarbe zugeordnet, die die Anmutung der jeweiligen<br />

Dekorationen prägt: London Rot, Paris Blau, Rom Gelb und<br />

Berlin Grün. Für jede Stadt und jede Tassengröße wurde ein eigener<br />

Dekor entwickelt. Die Dekore der Tassen sind zurückhaltend, wie<br />

punktuell colorierte Schwarz-Weiß-Grafiken gestaltet, während die<br />

passenden Party-Plates mit vollflächigen Mustern in den Hauptfarben<br />

angelegt sind. Dadurch entsteht ein spannungsvoller Kontrast, der den<br />

besonderen Reiz des Dekors zusätzlich betont. Als Motive wurden die<br />

typischen Wahrzeichen der Städte wie Brandenburger Tor oder<br />

Eiffelturm umgesetzt, aber auch dezente Anspielungen, die sich vielleicht<br />

erst auf den zweiten Blick erschließen.<br />

Das NewWave Caffè-Sortiment<br />

Das Kurzkonzept NewWave Caffè wird in reinweißer Ausführung und<br />

dekoriert angeboten. Die Dekorkonzepte sind als Jahreseditionen<br />

angelegt und machen die Artikel zu echten Liebhaber- und<br />

Sammlerstücken.


Zur Wahl stehen jeweils eine Espressotasse, eine Café au Lait-Tasse<br />

und zwei Becher in den Größen 0,25l und 0,35 l mit den passenden<br />

Party-Plates – alles aus Premium Porcelain gefertigt. Der besondere<br />

Clou aller NewWave Caffè-Tassen: der elegant geschwungene Griff,<br />

der ergonomisch angenehm in der Hand liegt. Erstmalig bietet <strong>Villeroy</strong><br />

& <strong>Boch</strong> auch ein Geschenkset bestehend aus den vier unterschiedlichen<br />

Bechern in einer Geschenkverpackung an.<br />

Produktinformationen:<br />

• Premium Porcelain<br />

• dekoriert in Lithografietechnik<br />

• spülmaschinenfest<br />

• mikrowellensicher<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Vasenkonzept<br />

Innovatives Vasenkonzept aus Farbglas –<br />

Numa, Nek, Tiko und Kima:<br />

Klassische Formen in modernen Farben<br />

Februar 2012<br />

Glaskunst mit Geschichte: Bereits seit 1843 bietet <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

hochwertige Produkte aus Glas an, die sich durch ihre Stilsicherheit<br />

und beste Qualität auszeichnen. Daran hat sich bis heute nichts geändert:<br />

Für das Jahr 2012 hat <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> eine neue, attraktive<br />

Vasenkollektion entwickelt, deren Design klassische Formen neu<br />

interpretiert und mit modernen Farben kombiniert. Die neuen Vasen<br />

passen zu vielen Einrichtungsstilen und in vielfältige, saisonale<br />

Dekorationen. Sie werden in traditioneller Überfangtechnik mit echtem<br />

Farbglas hergestellt und bestehen aus vier Schichten echtem<br />

Farbglas – eine Fertigungstechnik, die nur ein Glasbläser mit jahrelanger<br />

Erfahrung beherrscht.<br />

Für die neue Vasenkollektion wurden die vier Grundformen Numa,<br />

Nek, Tiko und Kima kreiert und in bis zu drei Größen und bis zu sieben<br />

Farben umgesetzt. Das Farbkonzept aus gedeckten und strahlenden<br />

Farben ermöglicht individuelle Zusammenstellungen – harmonische<br />

und auch kontrastierende. Zur Wahl stehen je nach Modell die<br />

Farben Pure Stone (Grau), Midnight Sky (Dunkelblau), Arctic Breeze<br />

(Weiß), Carribean Sea (Türkis), Sweet Caramel (Braun), Soft Raspberry<br />

(Rosa) und Fresh Lemon (Gelb), die durch das hochwertige Farbglas<br />

besonders brillant und edel sind. Alle Vasen sind als edle<br />

Dekorationsobjekte angelegt, die sowohl einzeln als auch miteinander<br />

kombiniert echte Eyecatcher sind.<br />

Die Reihe Numa besteht aus klassisch-geraden Vasen in einer sich<br />

leicht nach oben verjüngenden Form. Es gibt sie in zwei Größen und<br />

in allen sieben Farben. Für die Reihe Nek wurde eine auffällige Form<br />

mit einem langen, schmalen Hals gewählt, die an eine elegante Flasche<br />

erinnert. Nek, die sich für extravagante Soliflor-Arrangements eignet,<br />

gibt es in drei Größen und allen Farben außer Fresh Lemon. Die<br />

Reihen Tiko und Kima sind als organisch-bauchige Vasen, jeweils in<br />

zwei Größen, angelegt, wobei Tiko großvolumiger ausfällt als Kima,<br />

die eine schlankere Silhouette zeigt. Beide Vasen gibt es in den vier<br />

Farben Pure Stone, Arctic Breeze, Caribbean Sea und Midnight Sky.


Jede einzelne Vase wird mit höchster Handwerkskunst gefertigt und<br />

aus Überfangglas in einer traditionellen Glasbläsertechnik hergestellt,<br />

die bereits vor Hunderten von Jahren angewendet wurde. Als<br />

Geschenke, mit oder ohne passendem Blumenstrauß, sind Numa, Nek,<br />

Tiko und Kima echte Highlights.<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Kiddy Bears<br />

Kinderkollektion wird aktualisiert und ausgebaut:<br />

Kiddy Bears – Neuer Dekor für hochwertiges<br />

Kindergeschirr und –besteck<br />

Februar 2012<br />

Mit dem neuen Dekor Kiddy Bears, der niedliche Teddybären mit dem<br />

Trend-Thema „Gesundes Essen“ verknüpft, aktualisiert und stärkt<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> sein Kinderportfolio. Die hochwertigen und ergonomischen<br />

Artikel des Kindersortiments wurden mit Blick auf die besonderen<br />

Wünsche und Bedürfnisse von Kindern und jungen Familien<br />

entwickelt: Spezielle Produkte für alle Altersklassen, ein originelles<br />

Design und einzigartige, kindgerecht-fröhliche Dekore führen die<br />

kleinen Benutzer spielerisch an bewusstes Essen und Genießen heran.<br />

So lernen die Kinder von klein an, dass gesundes, vollwertiges Essen<br />

Spaß macht – ihnen und auch ihren Eltern.<br />

Kindgerechte Dekore und funktionale Produkte<br />

Bei dem neuen Dekor Kiddy Bears werden die mit viel Liebe zum<br />

Detail gezeichneten Bärchen mit appetitlichen Früchten kombiniert:<br />

Ob Apfel, Zitrone oder Pflaume, das frische Obst sieht einfach lecker<br />

aus und macht den Kindern Lust, einmal selbst zu probieren, was den<br />

kleinen Bären so gut schmeckt. Die kräftigen Farben des Dekors<br />

unterstreichen die positive Anmutung des Geschirrs zusätzlich. Und<br />

das Beste: Sollten Teller oder Tassen doch mal kaputt gehen, garantiert<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> Ersatz innerhalb zwei Jahren ab Kaufdatum<br />

gegen Vorlage des Kaufbeleges.<br />

Daneben gibt es die beliebte Serie Funny Zoo, die unter anderem<br />

Löwe und Affe als Motive zeigt, gestaltet in einer speziellen<br />

Zeichentechnik, die an kindlich-naive Zeichnungen erinnert. Die<br />

Farbgebung ist bunt: Blau, Orange und Pink sprechen Mädchen und<br />

Jungen gleichermaßen an. Der Dekor Farm Animals zeigt das Leben<br />

auf einem Bauernhof auf charmante Weise: Im Mittelpunkt stehen<br />

Huhn, Katze, Schweinchen, Schaf und Kuh, die mit wenigen Strichen<br />

von leichter Hand konturiert und als Streumotive in verschiedenen<br />

Kombinationen auf den Artikeln der Kinderkollektion platziert sind.<br />

Funny Zoo, Farm Animals und Kiddy Bears begleiten die Kinder<br />

durch den ganzen Tag – vom Frühstück über den Kindergarten und<br />

den Nachmittagskakao bis hin zum Abendessen. Angeboten werden<br />

verschiedene Artikel, die Kinder sicher verwenden können, beispielsweise<br />

Teller, Müslischalen, Kinderbecher mit Henkel, Reisetassen


und Reisebehälter. Besonders attraktiv: 3er-Sets aus einem Becher mit<br />

einem Henkel, einem flachen und einem tiefen Teller in einem robusten<br />

Metallkoffer. Hinzu kommen passende Lätzchen, Platzsets,<br />

Taschen, Schürzen und Servietten.<br />

Außerdem gibt es spezielle Kinderbestecke aus Edelstahl: Mit zu den<br />

drei Kinderkollektionen passend dekorierten Griffen, die Serie Teddy<br />

ganz in Edelstahl mit Prägemotiven auf den Griffen oder als pinke<br />

bzw. blaue Variante des Erfolgsbestecks Play! mit robusten<br />

Kunststoffgriffen. Auch von dem Designbestseller NewWave gibt es<br />

ein Kinderbesteck mit bunten Griffen, die verschiedene<br />

Unterwasserlebewesen charakterisieren, und Kid’s Dining Two for<br />

girl und Kid’s Dining Two for boy in Pink bzw. Blau treffen ebenfalls<br />

den Geschmack kleiner „Feinschmecker“. Und die Kid’s Dining<br />

Breilöffel mit einem Flugzeug bzw. Schmetterling am Griffende sind<br />

genau richtig für Babys erste Essversuche.<br />

Neue, altersgerechte Sortimentsstruktur<br />

Zur besseren Orientierung und Zuordnung der Kinderprodukte zu verschiedenen<br />

Altersklassen hat <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> sein Kindersortiment<br />

neu strukturiert:<br />

Für Babys bis ca. anderthalb Jahre gibt es ein 4-teiliges Babyset aus<br />

Teller, Becher mit zwei Henkeln, Lätzchen und Breilöffel. Alle Teile<br />

des Sets sind auch einzeln erhältlich. Ein praktischer Reisebehälter<br />

und ein Reisebecher, beides aus robustem Kunststoff, runden das<br />

Angebot für die Allerkleinsten ab.<br />

Für Kleinkinder ab anderthalb Jahren sind tiefer und flacher Teller<br />

sowie Henkelbecher, die es auch als 3-teiliges Koffer-Set gibt,<br />

Reisebehälter, Müslibowl und Brotdose gedacht. Als altersgerechtes<br />

Besteck werden hier die Serien Kid’s Dining Two for Girl und Kid’s<br />

Dining Two for Boy empfohlen. Hinzu kommen praktische Platzsets.<br />

Für Kinder ab drei Jahren wird das 3-teilige Koffer-Set mit dem passenden<br />

4-teiligen Besteck zum 7-teiligen Set upgegradet. Dazu gibt es<br />

einen großen Henkelbecher. Da in dieser Altersgruppe das selbstständige<br />

Essen mit Besteck immer sicherer wird, gibt es hier mit Teddy,<br />

NewWave und Play! eine zusätzliche Auswahl. Mit Tasche, Schürze<br />

und Serviette in den Dekoren der Kinderkollektionen wird das<br />

Angebot komplett.<br />

Alle Artikel des Kindersortiments von <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> sind ideale<br />

Geschenke in den verschiedenen Altersphasen: Zu Geburt und Taufe<br />

und später zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Die Bestecksets<br />

werden in Geschenkverpackungen und die Geschirrsets in Metallkoffern<br />

angeboten, die sich später auch zum Spielen und aufbewahren eignen.<br />

Allen Bestecken ist eine Gebrauchsanweisung beigelegt.


Produktinformationen:<br />

Kindergeschirre:<br />

• Geschirr: Hartporzellan dekoriert in Lithografietechnik, spülmaschinengeeignet<br />

• 2 Jahre Bruchgarantie: Gegen Vorlage des Kassenbons ersetzt<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> alle Bruchfälle kostenlos<br />

• Kunststoffteile dekoriert in Lithografietechnik<br />

Kinderbestecke:<br />

• Edelstahl 18/10<br />

• z. T. mit farbigen Kunststoffgriffen<br />

• z. T. mit Griffen dekoriert in Lithografietechnik<br />

• spülmaschinenfest<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

CeramicPlus<br />

Clever, multifunktional, easy-to-handle –<br />

Kollektion CeramicPlus:<br />

Innovatives, professionelles Kochgeschirr für zuhause<br />

Februar 2012<br />

Ob Kochsendungen mit bekannten Köchen oder Prominenten, ob<br />

Wettkochen mit Profis oder ambitionierten Hobbyköchen, ob Rezepte<br />

und Kochtipps im Internet – Kochen ist zurzeit eines der stärksten<br />

Lifestylethemen. Damit einher geht ein wachsendes Bewusstsein für<br />

eine ausgewogene, gesunde Ernährung aus frisch zubereiteten<br />

Lebensmitteln. Die Folge: Das Kochverhalten verändert sich – Alles<br />

wird professioneller, auch zuhause.<br />

Die Antwort von <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> als Markenhersteller hochwertiger<br />

Tischkulturprodukte auf diesen Trend lautet CeramicPlus. Die neue<br />

Kollektion bietet modernes Kochgeschirr aus Porzellan für den Profi<br />

zuhause – mit einer multifunktionalen Artikelauswahl, mit einer innovativen<br />

Oberflächenveredelung, die besonders schnell und leicht zu<br />

reinigen ist, und in einem zeitlosen Design, das sich unkompliziert<br />

kombinieren lässt.<br />

Die Kernidee von CeramicPlus ist die Multifunktionalität und<br />

Vielseitigkeit der Artikel: Aus dem Herd auf den Tisch in den Kühl-<br />

oder Gefrierschrank mit nur einem Geschirrteil. Die Speisen lassen<br />

sich zubereiten, servieren und aufbewahren, ohne dass man sie<br />

um füllen muss. Dabei sind die CeramicPlus Artikel perfekt aufeinander<br />

abgestimmt und stapelbar.<br />

Multifunktional und leicht kombinierbar<br />

„Reduced to the maximum“ – nach dieser Maxime wurde für<br />

CeramicPlus ein Basissortiment von 28 Artikeln entwickelt, die dank<br />

ihrer intelligenten Funktionalität und Kombinierbarkeit unzählige<br />

Zubereitungs- und Serviermöglichkeiten eröffnen. Der besondere<br />

Clou: Die Formen sind ideal auf die jeweilige Zubereitung und Art der<br />

Speisen abgestimmt und folgen gleichzeitig einer perfekten<br />

Portionslogik. Vom Single bis zur Großfamilie – hier findet jeder<br />

die passende Größe. Hinzu kommen praktische und hilfreiche<br />

Zusatzprodukte wie Silikondeckel und Wärme isolierende<br />

Untersetzer.<br />

Das keramische Sortiment von CeramicPlus umfasst zahlreiche flache<br />

und tiefe, quadratische und runde Formen und zwei größeren


Backformen von 24 cm und 28 cm. Dabei funktionieren die flachen<br />

Formen als Deckel, Untersetzer oder Auffangschalen für die tiefen –<br />

auch im Ofen. Und: Dank der innovativen CeramicPlus Veredelung<br />

lassen sich die Artikel aus hochwertigem Premium Porcelain spielend<br />

leicht und schnell reinigen. Das spart nicht nur Zeit, sondern hat auch<br />

einen wichtigen ökologischen Aspekt, denn man kommt mit viel<br />

weniger Reinigungsmittel und Wasser aus.<br />

Zum Backen, Garen, Warmhalten, Aufbewahren und sogar zum<br />

Einfrieren gibt es transparente, lebensmittelechte Silikondeckel in fünf<br />

Größen und drei Formen jeweils in den Farben Fuchsia, Honey und<br />

Lagoon, in die als Designmerkmale ein großes C und ein +-Zeichen<br />

integriert sind. Die Deckel setzen farbige Akzente und lassen sich<br />

Platz sparend verstauen. Der passende Untersetzer ist farblich auf die<br />

Silikondeckel abgestimmt, allerdings in Opak-Optik. Witzig: Er kann<br />

in drei separate Untersetzer zerlegt werden – in die farbige, quadratische<br />

Außenform, in das weiße, eingepasste C und das ebenfalls<br />

weiße und eingepasste +. Eine Auswahl an Servierutensilien und<br />

Küchentextilien rundet das Angebot ab.<br />

Vielseitigkeit für alle<br />

Alle Produkte von CeramicPlus sind vielseitig einsetzbar. Man kann<br />

mit ihnen Speisen im Backofen gratinieren, überbacken, grillen, garen<br />

und warm halten. Außerdem kann man die Speisen direkt aus den<br />

Formen servieren. Durch die keramischen Deckel bleiben die Speisen<br />

lange warm und saftig. Und auch zur Aufbewahrung sind die Formen<br />

ideal: Sind die Formen mit dem keramischen Deckel oder dem<br />

Deckel aus Silikon verschlossen, bleiben die Speisen schön frisch –<br />

am bestem im Kühlschrank. Wer möchte, kann die mit dem<br />

Silikondeckel verschlossenen Formen sogar einfrieren.<br />

Vom Single-Haushalt über das berufstätige Paar und die junge Familie<br />

bis hin zur etablierten (Groß-)Familie und der Generation 50 Plus –<br />

Wer gerne kocht und serviert und dabei Wert auf hochwertige, durchdachte,<br />

multifunktionale Produkte legt, wird von der innovativen und<br />

technisch überzeugenden Kollektion CeramicPlus begeistert sein.<br />

Denn hier findet jeder den passenden Artikel für seine individuellen<br />

Wünsche, Bedürfnisse und Gewohnheiten.<br />

Produktinformationen:<br />

Keramik:<br />

• Premium Porcelain mit CeramicPlus-Glasur<br />

• Easy to clean<br />

• Multifunktional<br />

• Spülmaschinenfest<br />

• Backofengeeignet<br />

• Grillgeeignet<br />

• Tiefkühlfachgeeignet<br />

• Mikrowellengeeignet<br />

• Stapelbar<br />

Silikon:<br />

• Premium Silicone<br />

• Lebensmittelecht<br />

• Spülmaschinenfest<br />

• Backofengeeignet<br />

• Tiefkühlfachgeeignet


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Caffè Club<br />

Februar 2012<br />

Basic-Serie für den täglichen Kaffeegenuss wird ausgebaut –<br />

Caffè Club ist unkompliziert und chic<br />

Ob morgens, mittags oder abends, ob zuhause, im Büro oder auch<br />

unterwegs – Kaffeetrinken und -genießen gehören zum aktiven,<br />

modernen Leben einfach dazu. Latte Macchiato, Espresso – gern<br />

auch macchiato oder doppio – französischer Milchkaffee, Cappuccino<br />

oder eine frisch gebrühte Tasse Kaffee: Kaffee bringt echte<br />

Verwöhnmomente in den leider häufig stressigen Alltag.<br />

Mit Blick auf den täglichen, unkomplizierten Kaffeegenuss hat<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Caffè Club ein schlüssiges Tassenkonzept in<br />

eleganten Farben und mit einem raffinierten Dekorationsansatz entwickelt,<br />

das sowohl alltagstauglich als auch stilvoll und edel angelegt<br />

ist. Die erfolgreiche Basic-Serie wird nun weiter ausgebaut: Neu sind<br />

die Farben Steam, ein dunkles Grau, und Mocha, ein kräftiges Braun.<br />

Beide Farbstellungen werden in uni oder als Dekorvariante angeboten.<br />

Die funktionalen Tassen von Caffè Club zeigen eine reduzierte,<br />

gelernte Formensprache mit haptisch reizvollen Henkeln, die den<br />

Genussmoment unterstreichen. Farben und Dekore sind miteinander<br />

kombinierbar und bieten so immer neue Möglichkeiten für verschiedene<br />

Trinkanlässe.<br />

Caffè Club umfasst fünf verschieden große Tassen und drei Untertassen.<br />

Neben Tassen für Espresso, Cappuccino, Café au Lait und einem<br />

Henkelbecher umfasst die Serie einen kleinen Henkelbecher in einer<br />

neuen Größe, der perfekt auf die aktuellen Kaffeeautomaten ab gestimmt<br />

ist. Zur Wahl stehen verschiedene Dekorvarianten: Caffè Club in<br />

Weiß als betont schlichtes Weißporzellan sowie Caffè Club Uni<br />

caramel, Caffè Club Uni berry, Caffè Club Uni steam und Caffè Club<br />

Uni mocha mit feinen Dekordetails und Untertassen mit passendem<br />

Gittermuster. Außerdem gibt es Dekor-Varianten in allen Farben mit<br />

weißen Tassen mit floralem Muster und zweifarbige Untertassen mit<br />

floralem Muster. Zu allen Dekoren passt natürlich der schlichte weiße<br />

Teller, aber auch mit dem Teller im Floraldekor, der in allen vier<br />

Farbstellungen angeboten wird, lassen sich abwechslungsreiche<br />

Kombinationen auf den Tisch zaubern.<br />

Caffè Club ist wie gemacht für alle, die sich den „kleinen Luxus“<br />

im Alltag gönnen möchten – vom unkomplizierten Kaffeetrinker


is zum anspruchsvollen Genießer. Und Caffè Club ist ideal zum<br />

Verschenken.<br />

Produktinformationen:<br />

• Premium Porcelain<br />

• dekoriert in Lithografietechnik<br />

• spülmaschinenfest<br />

• mikrowellensicher<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Weihnachtskollektionen<br />

Die Weihnachtskollektionen für das Jahr 2012 –<br />

Neue Artikel für eine gemütliche Winter- und<br />

Weihnachtszeit<br />

Februar 2012<br />

Winter Bakery und Winter Collage, die beiden Winter- und<br />

Weihnachtskollektionen von <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong>, werden auch im Jahr<br />

2012 um neue, aufwändig gearbeitete Produkte mit fantasievollen<br />

Dekoren ergänzt, die eine nostalgisch-gemütliche Stimmung im ganzen<br />

Haus verbreiten.<br />

Winter Bakery – Gourmet-Kollektion für weihnachtliche<br />

Genussmomente<br />

Weihnachten, das bedeutet für viele: Genussmomente. Ob beim<br />

Plätzchen- oder Kuchenbacken, ob beim gemütlichen Kaffeetrinken<br />

oder beim „selbstgebrauten“ Glühwein in froher Runde – die Advents-<br />

und Weihnachtszeit macht am meisten Freude, wenn man sie gemeinsam<br />

mit Freunden oder der Familie verbringt. Für alle, die die<br />

Spezialitäten des Winters voller Romantik und Nostalgie genießen<br />

möchten, hat <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> die Gourmet-Kollektion Winter Bakery<br />

entwickelt, die spezielle Produkte für die winterlichen Genussmomente<br />

umfasst – vom hochwertigen Gourmetgeschirr für Gebäckspezialitäten<br />

und Heißgetränke bis hin zu der passenden Dekoration für ein stimmungsvolles<br />

Ambiente. Dabei sind alle Produkte perfekt aufeinander<br />

abgestimmt und entführen mit ihrer liebevollen Gestaltung in eine<br />

unvergleichlich emotionale, weihnachtliche Genusswelt.<br />

Im Jahr 2012 verstärkt <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> den Genusscharakter der Serie<br />

Winter Bakery und belebt sie mit neuen, funktionalen und dekorativen<br />

Produkten. Der Dekor, der ein kräftiges Rot mit strahlendem Weiß<br />

kontrastiert und mit feinen Akzenten in Grün, Gelb und Orange belebt,<br />

zeigt typische Weihnachtsmotive, die zahlreich variiert werden.<br />

Die Linie Winter Bakery Delight, die Geschirr für winterliche<br />

Heißgetränke und Winterspezialitäten umfasst, wird um neue Produkte<br />

erweitert. Einige Highlights sind beispielsweise ein Teebecher, Coffee<br />

to go Becher oder die Cupcake-Tasse, in der man Cupcakes backen<br />

kann. Nach der Zubereitung in der Tasse kann man sie auf einer extra<br />

großen Untertasse servieren. Zur Aufbewahrung und zum Servieren<br />

von Gebäck und anderen weihnachtlichen Leckereien wurden eine<br />

neue Gebäckdose, eine Sternenschale auf Fuß, eine Etagère und eine<br />

Mini-Etagère ins Sortiment aufgenommen. Eine neue Kanne mit<br />

Deckel und ein Stövchen runden die Neuheiten 2012 ab.


Die Linie Winter Bakery Decoration macht mit einer großen Auswahl<br />

an Accessoires Lust auf weihnachtliches Dekorieren. Angeboten werden<br />

neue Ornamente zum Aufhängen, die liebevoll verziert sind, verschieden<br />

große Kerzenhalter und aufwändig verzierte Porzellandöschen.<br />

Thematisch sind alle Artikel auch in der Welt der Winterleckereien<br />

beheimatet. Es gibt aufwendig verzierte Cupcakes, Ornamente und<br />

große und kleine Kerzenhalter in Plätzchenform, Zuckerstangen oder<br />

auch Äpfel. Die Winter Bakery Specials, die verschiedene Kerzen, ein<br />

Windlicht, einen Tischläufer aus Zellstoff und verschiedene<br />

Serviettensets, darunter zwei neue Dekore zur Kollektion 2012,<br />

umfassen, machen den weihnachtlichen Kaffeetisch perfekt.<br />

Winter Collage – Die Weihnachtswerkstatt der Wichtel<br />

Für die Kollektion Winter Collage 2012 erzählt <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> eine<br />

ganz besondere Weihnachtsgeschichte: Im Mittelpunkt steht diesmal<br />

die Weihnachtswerkstatt des Weihnachtsmanns, wo fleißige Wichtel<br />

die Geschenke für die Kinder anfertigen: Buntes Spielzeug aus Holz<br />

wird gezimmert, Teddybären und Puppen werden genäht, Bälle und<br />

kleine Autos hergestellt, eben all das, was Kinderaugen zum Glänzen<br />

bringt und traditionell für ein gemütlich-nostalgisches Weihnachtsfest<br />

voller Emotionen steht.<br />

Entstanden ist eine umfassende Auswahl an neuen, originellen<br />

Artikeln und innovativen, detailreichen Dekoren, die das Weihnachtsfest<br />

unvergesslich werden lassen: Von den stimmungsvollen Lichtobjekten<br />

über den Baumschmuck und die Dekoobjekte bis hin zum weihnachtlichen<br />

Geschirr ist alles perfekt aufeinander abgestimmt.<br />

Für das Nostalgic Village, das verschiedene Lichtobjekte und Szenerien<br />

aus hochwertigem Porcelain umfasst, wurde die Weihnachtswerkstatt<br />

als zentrales Motiv in verschiedenen Varianten gestaltet: offen,<br />

geschlossen, für Teddys, Lokomotiven oder Karussells. Dazu gib es<br />

einen neuen Tannenbaum und neue Szenerien: Santa mit Schlitten,<br />

Wichtel mit Geschenkpaketen und Wichtel mit Rentieren.<br />

In der Linie Christmas Toys Memory gibt es neu eine Spieluhr als<br />

Tannenbaum mit Kindern für Teelichter oder einen Adventskranz mit<br />

Teddybären. Besonders verspielt sind die Deko-Objekte der Linie<br />

Nostalgic Dreams angelegt: Auch hier findet sich die Spielzeugproduktion<br />

des Weihnachtsmannes wieder – Lichtobjekte wie Heißluftballon oder<br />

Karussell, die zum Träumen an die gute, alte Zeit einladen. Für die<br />

Reihe Christmas Toys wurden verschiedene Deko-Geschenkpakete –<br />

inspiriert von nostalgischen Geschenkboxen, in verschiedenen Farben<br />

und Größen und mit diversen Werkstattmotiven und großflächigen<br />

Illustrationen versehen – mit viel Liebe zum Detail und in aufwändiger<br />

Handarbeit gefertigt. Hinzu kommen neue Szenerien: Hirsche mit<br />

Santa und Kindern und zwei Indoor-Szenen, die Santa am Kamin bzw.<br />

am Regal zeigen.<br />

Für den gedeckten Tisch findet man in der Kollektion Winter Collage<br />

ebenfalls eine große Auswahl an weihnachtlichen Produkten. Toy’s<br />

Delight umfasst festliche Geschirrteile: verschiedene Tassen und<br />

Becher, Stövchen, dazu Teller, Platten und Schalen für den Kaffee-<br />

oder Speisetisch. Neu für 2012 sind weiße Speise-, Suppen- und<br />

Frühstücksteller mit einem passenden Becher, die alle mit feinen<br />

Streumotiven dezent-bunt dekoriert sind. Dazu gibt es neue<br />

Vorratsdosen, einen Brotkorb, Eierbecher mit Unterteller, eine<br />

Butterdose, eine Marmeladendose und eine Honigdose, eine Vase und


ein Dipschälchen, damit man den Weihnachtsmorgen mit einem stimmungsvollen<br />

Frühstück beginnen kann. Ideal auch: Breakfast for Two,<br />

6-teilige Sets, die in Rot und in Weiß erhältlich sind. Ein neuer<br />

Henkelbecher, der als 2-teiliges Set mit Tannenbaum oder Spielzeug<br />

dekoriert angeboten wird, komplettiert die Geschirrneuheiten 2012.<br />

Formal abgestimmt auf die Geschirrteile von Winter Collage hat<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> eine kleine Auswahl an Glas-Accessoires in den<br />

typischen Weihnachtsfarben Rot, Grün und Klar entwickelt, mit denen<br />

man die Porzellanartikel in der Tischgestaltung attraktiv akzentuieren<br />

kann. Zur Wahl stehen eine Kuchenplatte in der klassischen <strong>Villeroy</strong><br />

& <strong>Boch</strong>-Weihnachtstellerform, wobei die Klarglasversion mit einem<br />

eingearbeiteten Motiv versehen ist, und eine Stollenplatte. Ein Votive,<br />

das sowohl mit einem Teelicht als auch mit einer Stabkerze bestückt<br />

werden kann, rundet das Angebot ab.<br />

Die Accessoires der Linie Toy’s Delight Specials wurden ebenfalls an<br />

die neuen Designs 2012 angepasst: Zu den bestehenden Kerzen,<br />

Dekofiguren und -lichtern und Servietten-Sets kommen neue Lunch-<br />

und Cocktail-Servietten mit Streumotiven hinzu. Außerdem gibt es<br />

neue Schalen und Teller in der Linie Toy’s Fantasy, die sich sehr<br />

schön miteinander und mit den bestehenden Produkten kombinieren<br />

lassen. Außerdem gibt es eine komplett neue Farbstellung zu den bisherigen<br />

rot und grün, nämlich midnight blue. Sehr edel vor allem auch<br />

in Kombination mit den neuen weißen Tellern von Toys Delight.<br />

Zu Winter Collage gehört außerdem eine große Auswahl an Ornamenten<br />

und Dekorationsartikeln, die ebenfalls in verschiedenen Linien zusammengefasst<br />

sind. Der Christbaumschmuck Nostalgic Ornaments passt<br />

mit Teddybären, Zirkustieren oder Wichteln perfekt zum Thema<br />

„Weihnachtswerkstatt“. Und der neue, aufwändig gearbeitete<br />

Adventskalender und die Adventskalenderbox für 2012 verkürzen die<br />

Wartezeit bis zum Heiligen Abend und liefern zugleich hübschen<br />

Baumschmuck. Zum Schmücken des Weihnachtsbaums, aber auch als<br />

originelle Dekoration im ganzen Haus sind die Ornamente der Linie<br />

Toy’s Ornaments und Fantasy Ornaments genau richtig: Dekorierte<br />

Kugeln mit Kopf und Beinen als Santa, Schneemann, Teddy und<br />

Hirsch. Diese Vier tragen einen Strickpullover in den Farbstellungen<br />

rot, grün und midnight blue. Auch Ornamente, eine Glocke, ein Herz,<br />

ein Tannenbaum und ein Stern sorgen für weihnachtliche Stimmung.<br />

Außerdem gibt es schöne Lichtobjekte: Christmas Light umfasst weihnachtliche<br />

Lichtobjekte mit dem Schlitten als Motiv – neu mit<br />

Teddybär und mit Wichtel. Die kleine Serie Nostalgic Light besteht<br />

aus Räuchermännchen mit Kerzenhaltern, die im Design an weihnachtliche<br />

Holzfiguren angelehnt sind. Neu ist hier ein kleiner Wichtel,<br />

der einen sehr handwerklichen Charakter besitzt.


Produktinformationen:<br />

Winter Bakery<br />

• Porzellan dekoriert in Lithografietechnik, teilweise handbemalt<br />

• Winter Bakery Delight:<br />

spülmaschinengeeignet und mikrowellensicher<br />

• Geschenkverpackung<br />

Winter Collage<br />

• Porzellan dekoriert in Lithografietechnik,<br />

teilweise auch handbemalt<br />

• Toy’s Delight: spülmaschinengeeignet und mikrowellensicher<br />

• Geschenkverpackung<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Glasartikel<br />

Ein attraktiver Material-Mix auf dem Tisch –<br />

Neue Glasartikel zu erfolgreichen Geschirrserien<br />

Februar 2012<br />

Mit einer Reihe ausgewählter Glasartikel, die passend zu erfolgreichen<br />

Tischkollektionen entwickelt wurden, unterstreicht <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

seine Glaskompetenz auf dem gedeckten Tisch: Zu den Erfolgsserien<br />

NewWave, Urban Nature, Modern Grace und Farmhouse Touch wurden<br />

formal abgestimmte Accessoires kreiert, die einen aktuellen und<br />

äußerst attraktiven Material-Mix aus Glas und Porzellan ermöglichen.<br />

So kommt eine neue Leichtigkeit und Transparenz in die Tischgestaltung,<br />

die jedes Arrangement zusätzlich aufwertet.<br />

NewWave – Schwungvolles Design<br />

Das Erfolgsdesign des Bestsellers NewWave wurde im vergangenen<br />

Jahr mit frischem Esprit weitergedacht und schwungvoll ins Runde<br />

gebracht. Entstanden sind völlig neuartige Teile, die sich perfekt mit<br />

den bekannten NewWave-Artikeln kombinieren lassen. Wer seinen<br />

Tisch noch fantasievoller gestalten und dabei mit verschiedenen<br />

Materialien spielen möchte, wird von den neuen NewWave-<br />

Glasaccessoires begeistert sein: Schalen, Schüsseln und Schälchen aus<br />

klarem Glas harmonieren perfekt mit den neuen NewWave-<br />

Porzellanartikeln und lassen sich dank der abgestimmten Größen ideal<br />

mit ihnen kombinieren. Eine neue Glasvase und die außergewöhnliche<br />

Dekoschale, die das Design gelungen fortführen, runden jede<br />

Tischgestaltung als effektvoller Blickfang weiter ab.<br />

Urban Nature – Sanfte Holzstruktur<br />

Bei Urban Nature steht das Thema „Natürlichkeit“ im Fokus:<br />

Landleben zeitgemäß interpretiert für einen natürlichen, städtischen<br />

Look. Das Design der neuen Urban Nature Glas-Accessoires verbindet<br />

eine moderne, reduzierte Formensprache mit strukturierten Oberflächen,<br />

die für eine außergewöhnliche Optik und Haptik sorgen. Die ausdrucksvollen<br />

Teller, Platten und Schalen werden aus Klarglas in einem<br />

sanften, karamelligen Braunton gefertigt, dessen reliefierte Struktur an<br />

gemasertes Holz oder Baumrinde erinnert. In Kombination mit dem<br />

reinweißen Urban Nature Geschirr erhält der gedeckte Tisch eine<br />

ungewöhnliche, sehr individuelle Note.


Modern Grace – Schwebende Leichtigkeit<br />

Für das hochfeine Geschirr Modern Grace wurden Eleganz und<br />

Zeitlosigkeit mit einer dezenten Retro-Attitüde in einen neuen<br />

Produktkontext gestellt. Das Ergebnis ist eine Tischkollektion, die<br />

filigranen Chic mit urbanem Purismus kombiniert. Das extrem dünne<br />

Premium Bone Porcelain verleiht den Geschirrteilen einen außergewöhnlichen<br />

Glanz und eine schwebende Leichtigkeit. Die Formensprache<br />

der Serie agiert mit den geometrischen Formen Quadrat,<br />

Rechteck, Ellipse, Kreis und Zylinder, die mit ihren ausgewogenen<br />

Proportionen innovative Präsentations- und Servier möglichkeiten<br />

eröffnen. Mit den neuen Glasaccessoires kann man das immer neue,<br />

ungewöhnliche Formen-spiel zusätzlich mit einem innovativen<br />

Material-Mix beleben. Die Teller, Platten und länglichen Schalen<br />

aus klarem Glas vertiefen die zarte Anmutung des Geschirrs zusätzlich<br />

und verstärken die Harmonie und zeitlose Ästhetik auf dem<br />

gedeckten Tisch. Mit dem passenden Votive, das aus massivem Glas<br />

gearbeitet wird, kann man zusätzliche Lichteffekte in die Gestaltung<br />

einbringen. Alle Glasteile sind formal mit den entsprechenden<br />

Porzellanteilen identisch, allerdings in neuen Größen angelegt, die<br />

zwischen den bisherigen Größen definiert sind und daher perfekt mit<br />

den bestehenden Artikeln arrangiert werden können – je nach<br />

Geschmack Glas auf Porzellan oder Porzellan auf Glas.<br />

Farmhouse Touch – Kraftvolle Ausstrahlung<br />

Für die Tischkollektion Farmhouse Touch hat <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> ein<br />

zeitgemäßes Country-Konzept aus einfachen, alltagstauglichen<br />

Produkten entwickelt, deren neue Formen authentische Werte mit<br />

einer modernen Stilwelt verknüpfen. Verbindendes Designmerkmal:<br />

der besondere „Touch“, der Farmhouse Touch, durch den alle Teile<br />

aussehen und sich anfühlen wie von Hand gemacht. Auch die neuen<br />

Glas-Accessoires zu Farmhouse Touch besitzen einen ausgesprochen<br />

handwerklichen Charakter und passen mit ihrer massiven<br />

Ästhetik perfekt zu der kraftvollen Ausstrahlung des weißen<br />

Porzellans. So lassen sich die neuen Glas-Schälchen mit den<br />

Keramiktellern kombinieren und auf der großen Glas-Platte arrangieren,<br />

die für Kuchen, Käse oder Sandwichs, aber auch als Platzteller<br />

verwendet werden kann. Auch die Eisschale auf Fuß, die Tischlaterne,<br />

das Votive, die Karaffe und die Kugelvase aus klarem Glas setzen<br />

Akzente in der Tischgestaltung mit Farmhouse Touch. Eine große<br />

Schüssel für Salat oder Früchte rundet das Angebot an neuen Glas-<br />

Accessoires ab.<br />

Colour Concept – Universelles Farbglas<br />

Colour Conzept bietet dank der harmonischen Farbpalette aus gesättigten<br />

warmen und frischen kühlen Trend-Tönen vielfältige, individuelle<br />

Gestaltungsmöglichkeiten – für jeden Geschmack, zu jedem<br />

Anlass und zu jeder Jahreszeit. Die Farbpalette aus Clear, Midnight<br />

Blue, Olive, Amber, Turquoise und Burgundy wurde nun um das<br />

strahlende Red ergänzt, das die Becher und Schalen von Colour<br />

Concept in kräftigem Rot selbstbewusst zu echten Eyecatchern auf<br />

dem Tisch macht. Mit einer flachen Platte, neuen Schälchen, einem<br />

hohen Longdrink-Becher und einem flachen Becher, beide mit<br />

hohem Eis, wird die Produktauswahl von Colour Concept in allen<br />

Farben zusätzlich erweitert. Das echte Farbglas wird handgefertigt in<br />

der traditionellen Innenüberfangtechnik. Dieses Verfahren ermöglicht<br />

besonders brillante, intensive, strahlende Farben. So lassen sich


stimmungsvolle und saisonale Farbgestaltungen in Kombination mit<br />

vielen Geschirrserien von <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> auf dem gedeckten Tisch<br />

zaubern.<br />

<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.


<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

Nexo und Dolce<br />

Februar 2012<br />

Zwei neue, designstarke Besteckserien –<br />

Nexo und Dolce: Moderne Ästhetik und Funktion in perfekter<br />

Verbindung<br />

Nexo und Dolce heißen die beiden neuen Besteckserien, die <strong>Villeroy</strong><br />

& <strong>Boch</strong> für das Jahr 2012 präsentiert: Nexo als die feminine Ergänzung<br />

zum Erfolgsbesteck One und Dolce als moderne Neuinterpretation der<br />

klassischen Spaten-Form.<br />

Nexo – weich und leicht feminin<br />

Das neue Besteck Nexo aus gebürstetem Edelstahl 18/10 ist in einer<br />

weichen, leicht rund-femininen Formensprache angelegt, während das<br />

Design von One, als dessen Pendant Nexo gedacht ist, eher eckigmaskulin<br />

wirkt. Nexo setzt auf eine klare Geometrie mit sanften<br />

Biegungen, die eine angenehme Handhabung ermöglichen. Dabei ist<br />

die Silhouette von Nexo auffallend schlank und fein angelegt, die<br />

Griffe wirken lang und schmal, die Vorderteile elegant geschwungen.<br />

Die Gesamtanmutung ist von weichen Rundungen geprägt. Die<br />

schmalen Übergänge von Gabelvorderteil und Löffellaffe zum Stiel<br />

vertiefen die Eleganz der Besteckteile. Insgesamt ist Nexo schlicht<br />

und unkompliziert angelegt und verbindet Design mit Funktionalität.<br />

Das Messer zeichnet sich durch eine sehr gute Schneidleistung aus.<br />

Die Klinge greift die Formensprache von Gabel und Löffel auf. Das<br />

Ergebnis: ein durchgängiges, harmonisches Gesamtdesign.<br />

Nexo ist ein alltagstaugliches Besteck für vielseitige Ver wendungsmöglichkeiten,<br />

das besonders gut zu zeitgemäßen Geschirrformen<br />

passt. Dabei setzt Nexo attraktive Designakzente auf dem Tisch.<br />

Dolce – klassische Besteckform in neuem Look<br />

Für die Besteckserie Dolce wurde die klassische Spatenform upgedatet.<br />

Entstanden ist ein modernes Besteck mit deutlich traditionellen<br />

Designzitaten. Dazu wurden die stilistischen Merkmale der Vorlage<br />

reduziert und zeitgemäß neu interpretiert. Breite, markante Griffenden<br />

prägen die Gesamtanmutung der Besteckteile, die in ihrem neuen<br />

Look jedoch länger und dadurch schlanker wirken. Sie sind perfekt<br />

ausbalanciert und liegen angenehm in der Hand – vor allem das<br />

Hohlheftmesser besticht durch seine Wertigkeit.<br />

Gefertigt aus poliertem Edelstahl 18/10 besitzt Dolce eine prägnante,<br />

starke Ästhetik, die in Kombination mit klassischen Geschirren besonders<br />

deutlich wird. Mit Dolce werden traditionell-elegante Tischinszenierungen<br />

perfekt.


<strong>Presse</strong>-Kontakt:<br />

Simone Struve, Produkt-<strong>Presse</strong> und Public Relations<br />

Tel.: 0 68 64 – 81 12 49<br />

E-Mail: struve.simone@villeroy-boch.com<br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong><br />

<strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in<br />

Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness,<br />

Tischkultur und Fliesen ist <strong>Villeroy</strong> & <strong>Boch</strong> in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte<br />

Unternehmen blickt auf eine 260-jährige Firmengeschichte zurück.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!