06.03.2013 Aufrufe

Tabelle 1 - Funkkolleg Musik

Tabelle 1 - Funkkolleg Musik

Tabelle 1 - Funkkolleg Musik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitraum Speichermedien<br />

und<br />

-standards<br />

1960–1969 Compact Cassete,<br />

MusiCasette (MC),<br />

Tonbandaufzeichnung<br />

mit<br />

Rauschunterdrückung<br />

(Dolby),<br />

Mehrspurtonband,<br />

Kunstkopf<br />

1970–1979 Dolby-Stereo-<br />

Filmton,<br />

Videokassette,<br />

Kassetten über<br />

Walkman<br />

abspielbar,<br />

quadrophone<br />

Schallplatte<br />

1980–1989 Dolby-SR-<br />

Filmton, Compact<br />

Disc (CD), Digital<br />

Audio Tape (DAT)<br />

1990–1999 Digitale<br />

Filmtonverfahren<br />

(Dolby Digital,<br />

DTS, SDDS),<br />

MP3-Standard,<br />

MD, DCC, CD-<br />

Extra, CD-ROM,<br />

bespielbare CD,<br />

DVD (Video,<br />

Audio, ROM,<br />

RAM), SACD,<br />

ROM-Card<br />

Übertragungsmedien<br />

und<br />

-standards<br />

Hörfunk stereo<br />

(Pilottonverfahren),<br />

Farbfernsehen<br />

(PAL),<br />

Kunstkopfverfahren<br />

Mobiltelefon<br />

analog<br />

Instrumente,<br />

Steuerung,<br />

Effekte<br />

Entwicklungs-<br />

Schritte<br />

Moog-Synthesizer Synchrones<br />

Mehrspurverfahren,<br />

Playback-<br />

Aufzeichnung,<br />

binauraler Ansatz<br />

Sequenzer,<br />

Digital-Delay,<br />

digitales<br />

Hallgerät,<br />

Synclavier,<br />

Fairlight CMI<br />

Internet (TCP/IP) MIDI-<br />

Schnittstelle,<br />

<strong>Musik</strong>computer,<br />

digitale<br />

Editingsysteme<br />

5.1-Sourround,<br />

Wellenfeldsynthese,<br />

Binauraltechnik,<br />

Hörfunk digital<br />

(DAB)<br />

Seit 2000 MPEG-4 (v2) Fernsehen<br />

digital terrestrisch<br />

(DVB-T),<br />

mobiles<br />

schnelles Internet<br />

(WLAN, UMTS)<br />

digitaler<br />

Faltungshall<br />

Intelligente<br />

Audiosignalverarb<br />

eitung<br />

mobiles<br />

<strong>Musik</strong>hören,<br />

Quadrophonie,<br />

digitale<br />

Notensteuerung,<br />

digitale<br />

Audioeffekte,<br />

Sampling<br />

Computerisierung,<br />

digitaler<br />

Tonschnitt<br />

Digitaler<br />

Mehrkanalton in<br />

Audiomedien und<br />

Film, perzeptive<br />

Kodierung,<br />

Funkübertragung<br />

digitaler<br />

Medieninhalte,<br />

Multimedia,<br />

Echtzeitfaltung für<br />

Audio<br />

Objektorientierte<br />

Audiokodierung,<br />

Mobilität<br />

funkfähiger<br />

Multimedia-<br />

Endgeräte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!