06.03.2013 Aufrufe

präsentatiotion Wohnpark.pdf - Michelau im Steigerwald

präsentatiotion Wohnpark.pdf - Michelau im Steigerwald

präsentatiotion Wohnpark.pdf - Michelau im Steigerwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- den arbeitsfreien Teil des Lebens genießen wollen,<br />

- wegen einer Behinderung auf ihre Selbstständigkeit<br />

nicht verzichten wollen<br />

- Personen 55+<br />

- Singel und Paare<br />

- Vorruheständler<br />

- Rentner oder Menschen mit einer Schwerbehinderung<br />

- Kapitalanleger, die vorübergehend vermieten und später<br />

selbst einziehen


„Wir wollen nicht in ein enges Wohnhe<strong>im</strong> in der lauten Stadt,<br />

mit welchen Menschen leben wir dann Tür an Tür?<br />

Jetzt würden wir gerne in einem kleineren Haus mit Terrasse barrierefrei,<br />

ohne Treppen und Hindernissen wohnen.“<br />

Mitbest<strong>im</strong>mung ist wichtig für eine funktionierende<br />

Gemeinschaft, Selbstorganisation bedeutet Freiheit<br />

und Sicherheit!<br />

Die Gemeinschaft der Eigentümer bzw. der Bewohner<br />

best<strong>im</strong>mt und regelt Abläufe und Hilfseinrichtungen<br />

Durch die Wahl einer Kümmerin (Concierge) existiert ein persönlicher<br />

Ansprechpartner als Koordinator aller eventuell benötigten Dienstleistungen<br />

Durch Engagement und Hilfsbereitschaft entsteht eine „Gesellschaft auf<br />

Gegenseitigkeit“ mit Genossenschaftscharakter, die nur dann Hilfe von<br />

außen in Anspruch n<strong>im</strong>mt, wenn best<strong>im</strong>mte Dienste aus eigenen Reihen<br />

nicht erbracht werden können


- Sicherheit und Unabhängigkeit <strong>im</strong> Eigenhe<strong>im</strong><br />

- Eine intakte Wohngemeinschaft bietet soziale Kontakte<br />

-Gemeinsame Aktivitäten und trotzdem Individualität und Rückzugsmöglichkeit<br />

<strong>im</strong> eigenen Haus<br />

- Höhere Lebensqualität, in einer naturnahen Umgebung<br />

- Leben in einer Gemeinschaft ohne Zwangskontakte<br />

- Haustiere sind willkommen


- Die Selbstorganisation hat Vorrang<br />

- Durch diese Gemeinschaft habe ich auch in der arbeitsfreien Zeit meines Lebens soziale Kontakte<br />

und gesellschaftliches Engagement, sowie geistige Regsamkeit. Das ist die beste<br />

Prophylaxe für Demenz und andere altersbedingte Krankheiten, die oft durch<br />

Vereinsamung verstärkt werden.<br />

- Grundrissgestaltung und Wohnfläche des Hauses best<strong>im</strong>me ich nach Absprache mit dem Architekten<br />

- Ich schaffe mir meine neue Umgebung in den eigenen vier Wänden selbst, kann<br />

den Großteil meiner Möbel mitnehmen<br />

- Der Umzug dort hin erfolgt weil ich es will und nicht weil ich dies aus irgendeinem<br />

Grund muss<br />

- Solange ich keine Hilfe von außen benötige, habe ich keine Kosten zu erwarten. Wenn ich aber<br />

Pflege, Hilfe oder Dienstleistungen irgendwelcher Art brauche, dann ist für alles gesorgt<br />

- Ich lebe in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter, nicht in einem Seniorenghetto<br />

- Jeder Einwohner der Stadt oder Gemeinde kann sich der Gemeinschaft anschließen um die<br />

gebotenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen


Es gibt drei Grundtypen, doch die Grundrisse können natürlich auch individuell<br />

gestaltet werden. Die Grundstücksgrößen liegen zwischen 300 und 400 m².<br />

Typ "<strong>Steigerwald</strong>“ 77,82 m² Wfl. Typ "Spessart" 91,38 m² Wfl. Typ "Rhön" 104,61 m² Wfl.<br />

- Massive Bauweise, KfW 70-Effizienzhaus (Standard EnEV 2009)<br />

- Behindertengerecht und ohne Treppen<br />

- Fußbodenheizung<br />

- Die Energieversorgung erfolgt zentral, was überschaubare Heizkosten und keine<br />

Eigenverantwortung bezüglich der Heizungsanlage bedeutet<br />

- Auf Wunsch verkaufen wir Ihr Haus in dem Sie jetzt wohnen und organisieren den<br />

Umzug in den <strong>Wohnpark</strong>


Der Grundstückspreis wurde auf 45,-- €/m² festgelegt<br />

(incl. Erschließung).


Hauspreise und Sonstige Kosten<br />

Schlüsselfertige, barrierefreie Häuser<br />

Typ „<strong>Steigerwald</strong>“ 77,82 m² 149.900,-- €<br />

Typ „Spessart“ 91,38 m² 177.900,-- €<br />

Typ „Rhön“ 104,61 m² 199.900,-- €<br />

Stellplatz 4.000,-- €<br />

Garage 11.000,-- €<br />

Grundstück Flächen von 300 – 400 m², voll erschlossen<br />

Beispiel <strong>Michelau</strong> Typ „<strong>Steigerwald</strong>“ 149.900 €<br />

Stellplatz 4.000 €<br />

Bauplatz 18.000 € (400 m² x 45 €)<br />

Gesamtpreis ab 171.900 €<br />

(zzgl. NK wie Notar, Grunderwerbsteuer, usw.)<br />

www.wohnpark55plus.de – Wir bauen Ihre Zukunft!


Unser Team<br />

rome,tec GmbH<br />

Rittergasse 10<br />

97421 Schweinfurt<br />

www.rome-tec.de<br />

Sitz der Gesellschaft: Schweinfurt<br />

Handelsregister:<br />

Amtsgericht Schweinfurt HRB 5156<br />

Stichwort: <strong>Wohnpark</strong> 55+<br />

www.wp55plus.de<br />

Tel. 09725 / 3422<br />

Mobil 0175 / 1584708<br />

klaus.waechtler@rome-tec.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!