06.03.2013 Aufrufe

Programm zum Ausdrucken als "PDF-Datei" - Münchener ...

Programm zum Ausdrucken als "PDF-Datei" - Münchener ...

Programm zum Ausdrucken als "PDF-Datei" - Münchener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Münchener</strong> Mineralienfreunde e.V.<br />

Anfänger- und Seniorengruppe<br />

___________________________________________________________________<br />

Veranstaltungsprogramm 2013<br />

___________________________________________________________________<br />

Wir treffen uns monatlich, ab 18 Uhr, im Rhaetenhaus (Saal), Luisenstr. 27 (Nähe Königsplatz)<br />

___________________________________________________________________<br />

15. Januar Manfred Seitz<br />

„Mineraliensammeln in Südnorwegen“<br />

___________________________________________________________________<br />

12. Februar (Faschingsdienstag) Ludwig Siebler und Gerhard Voges<br />

„Unsere Südfrankreich-Exkursion 2012“ Film<br />

___________________________________________________________________<br />

12. März Klaus – Dieter Hoffmann<br />

„Achate aus Rheinhessen“<br />

___________________________________________________________________<br />

6./7. April Münchner Frühjahrsbörse (Veranstalter Dieter Stephan)<br />

Reithalle, Heßstr. 132, Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr<br />

___________________________________________________________________<br />

9. April Christian Deska<br />

„Heimische Schlangen“<br />

___________________________________________________________________<br />

14. Mai „Opal-Suche in Australien“ Film<br />

___________________________________________________________________<br />

11. Juni Paul Weghorn<br />

„Epidote und Begleitmineralien aus dem Seebachkar und<br />

Söllnerkar / Hohe Tauern“<br />

___________________________________________________________________<br />

22. – 30.6. Busexkursion nach Sachsen<br />

___________________________________________________________________<br />

9. Juli Paul Schäfer<br />

„Eine Mineralienreise nach Sibirien“ Film<br />

___________________________________________________________________<br />

6. August Treffen im Biergarten, Rhaetenhaus, bei jedem Wetter.<br />

Mit Tausch und Bestimmen von Eigenfunden<br />

___________________________________________________________________


10.Sept. Gerhard Voges: „Unsere Valmalenco - Exkursion 2012“<br />

Filmfragment<br />

Brigitte Brosda: „Unsere Zillertal - Exkursion 2012“ Kurzfilm<br />

__________________________________________________________________<br />

8. Oktober Max Feiner und Paul Schäfer<br />

„Madagaskar, eine Sammlerreise mit Hindernissen“<br />

___________________________________________________________________<br />

25. – 27.10. „The Munich Show“ (Mineralientage München)<br />

___________________________________________________________________<br />

12. Nov. Max Endter<br />

„Rundreise Island“<br />

und Erstellung unseres Jahresprogrammes 2014<br />

___________________________________________________________________<br />

10. Dez. Unsere Weihnachtsfeier (<strong>Programm</strong> nach Ansage)<br />

___________________________________________________________________<br />

Weitere Tages- bzw Wochenend-Exkursionen werden ggf. an den<br />

Gruppenabenden besprochen.<br />

In Planung: Sommerfest in Fischbach bzw Rohrdorf<br />

Teilnahmelisten für die Exkursionen liegen bei der Gruppenleiterin zur<br />

Eintragung auf.<br />

Für die Teilnahme an mehrtägigen Exkursionen ist eine Anzahlung<br />

erforderlich.<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

___________________________________________________________________<br />

Voraussetzung für die Zugehörigkeit in der Anfänger- und Seniorengruppe ist die<br />

Mitgliedschaft bei den <strong>Münchener</strong> Mineralienfreunden e.V.<br />

Deren Vortragsveranstaltungen finden jeweils am ersten Dienstag des Monats statt<br />

(außer im August) im Großen Hörsaal des Kristallographischen Instituts der<br />

Universität München, Theresienstr. 41, Eingang Barerstraße.<br />

___________________________________________________________________<br />

Leitung der Anfänger- und Seniorengruppe:<br />

Gudrun Niggl Baaderstr. 39, 80469 München<br />

gudrun.niggl@mineralienfreunde.de<br />

Tel. 089 / 201 44 74 (abends)<br />

www.mineralienfreunde.de - das <strong>Programm</strong> (und mehr) im Internet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!